Übersetzung für "Cstr" in Deutsch

Many arguments for the CStr function have been specified as optional.
Viele Argumente für die Funktion CStr wurden als optional angegeben.
ParaCrawl v7.1

The reaction may be carried out in a stirred tank reactor (CSTR) or a tubular reactor.
Die Umsetzung kann in einem Rührkesselreaktor (CSTR) oder einem Rohrreaktor durchgeführt werden.
EuroPat v2

The CStr function converts Numbers, Currency, Date, Time, and DateTime values to text strings.
Die Funktion CStr konvertiert Zahlen, Währung, Datum, Zeit, und Datetime-Werte in Textzeichenfolgen.
ParaCrawl v7.1

Assume that wet oxidation (in an irreversible reaction of the (psuedo) first order) is carried out in a reactor with a very high degree of back-mixing, such as in a continuously stirred reactor (CSTR).
Angenommen, eine Naßoxidation (eine irreversible Reaktion (pseudo) erster Ordnung) wird in einem Reaktor mit sehr hohem Rückvermischungsgrad ausgeführt, z. B. in einem kontinuierlich gerührten Reaktor (CSTR).
EuroPat v2

Where a cascade of reaction vessels is used, the emulsifiers according to the present invention are preferably fed into the last reactors, while in arrangements consisting mainly of a preliminary reactor (feeder) and a main reactor (in most cases a stirrer autoclave (CSTR)), the emulsifiers according to the present invention are fed into the main reactor.
Bei einer Kesselkaskade wird man die erfindungsgemäßen Emulgatoren vorzugsweise in die letzten Reaktoren einspeisen, bei Anordnungen, welche im wesentlichen aus einem Vorreaktor (Seeder) und Hauptreaktor (meist ein Rührautoklav (CSTR)) bestehen, dosiert man die erfindungsgemäßen Emulgatoren in den Hauptreaktor.
EuroPat v2

The overloads of CStr that take only one argument work like the Visual Basic function of the same name.
Die Überlastung von CStr, die nur ein Argument Arbeit wie die Visual Basic-Funktion mit dem gleichen Namen nehmen.
ParaCrawl v7.1

With a further model calculation using a fluidised bed instead of the stirred-tank reactor (CSTR), the results were classified and potential improvements in the procedure were demonstrated.
Mit einer weiteren Modellrechnung, die anstatt des Rührkesselreaktors (CSTR) ein Fliessbett verwendet, wurden die Ergebnisse eingeordnet und Verbesserungsmöglichkeiten im Verfahrensablauf gezeigt.
ParaCrawl v7.1

A general multi-lingual speech synthesis system developed at the CSTR [Centre for Speech Technology Research] of University of Edinburgh.
Ein allgemeines, vielsprachiges Sprachgeneratorensystem, das im CSTR [Centre for Speech Technology Research (Zentrum für Sprachtechnikforschung)] an der Universität von Edinburgh entwickelt wurde.
ParaCrawl v7.1

Accordingly, reactors which can be used are, for example, at least one CSTR (Continuous Stirred Tank Reactor) with at least one internal and/or at least one external heat exchanger, at least one tubular reactor, at least one tube-bundle reactor or at least one loop reactor.
Demgemäß können beispielsweise als Reaktoren mindestens ein CSTR (Continuous Stirred Tank Reactor) mit mindestens einem internen und/oder mindestens einem externen Wärmetauscher, mindestens ein Rohrreaktor, mindestens ein Rohrbündelreaktor oder mindestens ein Schlaufenreaktor eingesetzt werden.
EuroPat v2

Accordingly, reactors which may be used are, for example, at least one CSTR (Continuous Stirred Tank Reactor) with at least one internal and/or at least one external heat exchanger, at least one tubular reactor, at least one tube-bundle reactor or at least one loop reactor.
Demgemäß können beispielsweise als Reaktoren mindestens ein CSTR (Continuous Stirred Tank Reactor) mit mindestens einem internen und/oder mindestens einem externen Wärmetauscher, mindestens ein Rohrreaktor, mindestens ein Rohrbündelreaktor oder mindestens ein Schlaufenreaktor eingesetzt werden.
EuroPat v2

The first reactor (4, cf. FIG. 1), a continuous stirred tank reactor (CSTR) with forced external circulation (pump, 5), is initially charged with diisobutylaluminium hydride and the recycled diisobutylaluminium hydride (3) is metered in continuously.
Im ersten Reaktor (4, vgl. Abbildung 1), einem kontinuierlich betriebenem Rührkesselreaktor (CSTR) mit externem Kreislauf mit Zwangsumlauf (Pumpe, 5) wird Diisobutylaluminiumhydrid vorgelegt und das recycelte Diisobutylaluminiumhydrid (3) kontinuierlich zudosiert.
EuroPat v2

By means of a fill level regulator in the CSTR (4), a defined volume flow rate is conveyed through a valve into the downstream flow tube reactor (6), where a reaction temperature of 10° C. is likewise set.
Über eine Füllstandsregelung des CSTR (4) wird ein definierter Volumenstrom über ein Ventil in den nachgeschalteten Strömungsrohrreaktor (6) gefördert, wo ebenfalls eine Reaktionstemperatur von 10 °C eingestellt ist.
EuroPat v2

The reactor of a device according to the invention can be set up as a continuous ideal stirred tank reactor (CSTR), a discontinuous ideal stirred tank reactor (STR), a tube reactor, a loop reactor, reactors hooked up in series, or a cascade of reactors (cascade reactor or stirred tank cascade).
Der Reaktor einer erfindungsgemäßen Vorrichtung kann als kontinuierlicher, idealer Rührkessel (CSTR), diskontinuierlicher, idealer Rührkessel (STR), Rohrreaktor, als Schlaufenreaktor, als in Serie geschaltete Reaktoren oder als Kaskade von Reaktoren (Kaskadenreaktor oder Rührkesselkaskade) eingerichtet sein.
EuroPat v2

Consequently, examples of reactors that can be used are at least one CSTR (Continuous Stirred Tank Reactor) with at least one internal and/or at least one external heat exchanger, at least one tubular reactor, at least one tube-bundle reactor or at least one loop reactor.
Folglich können beispielsweise als Reaktoren mindestens ein CSTR (Continuous Stirred Tank Reactor) mit mindestens einem internen und/oder mindestens einem externen Wärmetauscher, mindestens ein Rohrreaktor, mindestens ein Rohrbündelreaktor oder mindestens ein Schlaufenreaktor eingesetzt werden.
EuroPat v2

In the case of a semicontinuous or continuous reaction regime, the reaction can be conducted in a continuous stirred tank reactor (CSTR), in a stirred tank cascade or in a flow tube.
Die Reaktion kann bei einer halbkontinuierlichen oder kontinuierlichen Reaktionsführung in einem kontinuierlich betriebenen Rührkessel (CSTR), einer RührkesselKaskade oder in einem Strömungsrohr durchgeführt werden.
EuroPat v2

Accordingly, the reactors used may, for example, be at least one CSTR (Continuous Stirred Tank Reactor) with at least one internal and/or at least one external heat exchanger, at least one tubular reactor, at least one tube bundle reactor or at least one loop reactor.
Demgemäß können beispielsweise als Reaktoren mindestens ein CSTR (Continuous Stirred Tank Reactor) mit mindestens einem internen und/oder mindestens einem externen Wärmetauscher, mindestens ein Rohrreaktor, mindestens einem Rohrbündelreaktor oder mindestens ein Schlaufenreaktor eingesetzt werden.
EuroPat v2

To keep the reaction volume as small as possible and to increase the space-time yield, it has therefore been proposed that a reactor cascade be used in place of a continuous stirred tank reactor (CSTR).
Um das Reaktionsvolumen möglichst klein zu halten bzw. zur Erhöhung der Raumzeitausbeute wurde daher vorgeschlagen, anstelle eines total rückvermischten Reaktors (continuously stirred tank reactor, CSTR) eine Reaktorkaskadierung einzusetzen.
EuroPat v2