Übersetzung für "Crank case" in Deutsch
The
fuel
pump
28
is
driven
by
the
fluctuating
pressure
in
the
crank
case
21
.
Die
Kraftstoffpumpe
28
ist
vom
schwankenden
Druck
im
Kurbelgehäuse
21
angetrieben.
EuroPat v2
An
overpressure
in
the
crank
case
relative
to
the
atmospheric
pressure
is
however
not
admissible.
Ein
Überdruck
gegenüber
dem
atmosphärischen
Druck
ist
im
Kurbelgehäuse
jedoch
nicht
zulässig.
EuroPat v2
The
second
opening
5
is
then
provided
for
connection
to
the
crank
case
of
the
internal
combustion
engine.
Die
zweite
Öffnung
5
ist
dann
zum
Anschließen
an
das
Kurbelgehäuse
der
Brennkraftmaschine
vorgesehen.
EuroPat v2
Our
engineering
expertise
is
evident
in
the
area
of
crank
case
ventilation
as
well
as
the
thermal
management.
Im
Bereich
der
Be-
und
Entlüftung
für
Kurbelgehäuse
sowie
dem
Thermomanagement
zeigt
sich
unsere
hohe
Engineeringkompetenz.
ParaCrawl v7.1
A
test
of
this
phenomenon
showed
that
the
air
in
the
crank
case
is
taken
along
by
the
rotation
of
the
crank
shaft,
the
connecting
rod
heads
and
the
crank
webs,
thus
resulting
in
increased
speed
in
the
crank
shaft
in
the
rotational
direction
of
the
crank
shaft.
Eine
Untersuchung
dieses
Phänomens
hat
ergeben,
daß
die
Luft
im
Kurbelgehäuse
durch
die
Drehung
der
Kurbelwelle
von
den
Pleuelköpfen
und
den
Kurbelwangen
mitgerissen
wird
und
mit
großer
Geschwindigkeit
im
Kurbelgehäuse
in
Drehrichtung
der
Kurbelwelle
rotiert.
EuroPat v2
It
will
be
desirable
to
provide
between
the
throttle
vale
optionally
consisting
of
a
rotary
valve
and
the
fuel
injection
nozzle
and
substantially
streamlined
body,
to
which
the
leaf
spring
dampers
are
secured
and
which
also
constitutes
a
stop
for
limiting
the
opening
movement
of
the
leaf
spring
dampers
and
constitutes
an
inside
surface
of
the
branch
line
and
of
the
passages
for
supplying
fresh
air
to
the
crank-case
so
that
the
fuel
injection
nozzle
is
by-passed
by
a
streamlined
flow
path.
Dabei
ist
es
vorteilhaft,
wenn
zwischen
dem
Drosselorgan
bzw.
dem
Drehschieber
und
der
Kraftstoff-Einspritzdüse
ein
Strömungskörper
angeordnet
ist,
an
dem
die
Schließzungen
befestigt
sind,
der
zugleich
als
Anschlag
für
die
maximale
Öffnung
der
Schließzungen
dient
und
die
Innenwand
der
Zweigleitung
sowie
der
in
das
Kurbelgehäuse
führenden
Frischluftkanäle
zur
strömungsgünstigen
Umgehung
der
Kraftstoff-Einspritzpumpe
bildet.
EuroPat v2
Further
advantages
can
be
aimed
at
if
the
crank
case
is
able
to
be
closed
off
with
a
case
cover
in
the
drive
shaft
axis,
the
inside
of
which
is
formed
as
a
bearing
mount
for
the
crank
shaft.
Weitere
Vorteile
können
erzielt
werden,
wenn
das
Kurbelgehäuse
in
der
Achse
der
Antriebswelle
mit
einem
Gehäusedeckel
verschliessbar
ist,
dessen
Innenseite
als
Lagerstelle
für
den
Kurbeltrieb
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
As
can
be
observed
in
the
FIGS.
1
and
2,
the
crank
case
1,
for
example
manufactured
from
a
casting,
has
in
principle
a
cylindrical
external
configuration.
Wie
aus
den
Figuren
1
und
2
ersichtlich
ist,
hat
das
beispielsweise
aus
Guss
hergestellte
Kurbelgehäuse
1
eine
im
wesentlichen
zylindrische
Aussenkonfiguration.
EuroPat v2
The
crank
case
possesses
a
bearing
mounting
integrated
into
the
case
wall
for
the
drive
shaft
3
which
is
mounted
in
a
removeable
rolling
bearing
13.
Das
Kurbelgehäuse
besitzt
eine
in
die
Gehäusewand
integrierte
Lagerstelle
für
die
Antriebswelle
3,
die
in
einem
lösbaren
Wälzlager
13
gelagert
ist.
EuroPat v2
The
crank
case
1
is
closed
off
in
the
axis
of
the
drive
shaft
3
with
a
case
cover
10
which
can
be
bolted
down
with
the
aid
of
the
bolts
14.
In
der
Achse
der
Antriebswelle
3
ist
das
Kurbelgehäuse
1
mit
einem
Gehäusedekkel
10
verschlossen,
der
mit
Hilfe
von
Deckelschrauben
14
angeschraubt
werden
kann.
EuroPat v2
The
drawing
shows
the
crank
case
according
to
FIG.
1,
with
which
the
case
cover
10,
together
with
the
second
flywheel
9,
has
already
been
removed.
Die
Abbildung
zeigt
das
Kurbelgehäuse
gemäss
Figur
1,
bei
dem
der
Gehäusedeckel
10
mit
dem
zweiten
Schwungrad
9
bereits
entfernt
wurde.
EuroPat v2
Piston
compressor
according
to
claims
1
characterized
in
that
the
crank
case
(1)
is
closed
off
in
the
axis
of
the
drive
shaft
(3)
with
a
case
cover
(10),
the
inside
of
which
is
formed
as
a
bearing
mount
(11)
for
the
crank
mechanism.
Kolbenkompressor
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
5,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Kurbelgehäuse
(1)
in
der
Achse
der
Antriebswelle
(3)
mit
einem
Gehäusedeckel
(10)
verschliessbar
ist,
dessen
Innenseite
als
Lagerstelle
(11)
für
den
Kurbeltrieb
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
Piston
compressor
according
to
claim
10
characterized
in
that
the
crank
case
(1)
possesses
a
closeable
opening
(15)
in
a
section
which
runs
parallel
to
the
drive
shaft,
through
which
the
big
end
collars
of
the
connecting
rods
are
accessible.
Kolbenkompressor
nach
einem
der
Ansprüche
10
bis
12,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Kurbelgehäuse
(1)
in
einem
parallel
zur
Antriebswelle
verlaufenden
beschnitt
eine
verschliessbare
Oeffnung
(15)
aufweist,
über
welche
die
Pleuelkränze
der
Pleuelstangen
zugänglich
sind.
EuroPat v2
In
a
further
advantageous
embodiment
of
the
invention,
the
reservoir
chamber
communicates
with
the
crank
case
via
a
throttle
bore
and
a
check
valve
opening
toward
the
reservoir
chamber.
Nach
einer
weiteren
vorteilhaften
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
der
Speicherraum
über
eine
Drosselbohrung
und
ein
zum
Speicherraum
hin
öffnendes
Rückschlagventil
mit
dem
Kurbelgehäuse
verbunden.
EuroPat v2
The
crank
case
(1)
is
preferably
closed
off
by
a
case
cover
(10),
the
inside
of
which
is
formed
as
a
bearing
mount
for
the
crank
mechanism.
Vorzugsweise
ist
das
Kurbelgehäuse
(1)
mit
einem
Gehäusedeckel
(10)
verschlossen,
dessen
Innenseite
als
Lagerstelle
für
den
Kurbeltrieb
ausgebildet
ist.
EuroPat v2
The
crank
mechanism
is
particulary
easily
accessible
if
the
crank
case
possesses,
at
least
in
a
section
running
parallel
to
the
crank
shaft,
at
least
one
opening
which
is
able
to
be
closed
off
and
through
which
the
big
end
collars
of
the
connecting
rods
are
accessible.
Der
Kurbeltrieb
ist
besonders
leicht
zugänglich,
wenn
das
Kurbelgehäuse
in
einem
parallel
zur
Antriebswelle
verlaufenden
Abschnitt
wenigstens
eine
verschliessbare
Oeffnung
aufweist,
über
welche
die
Pleuelkränze
der
Pleuelstangen
zugänglich
sind.
EuroPat v2