Übersetzung für "Countersunk bolt" in Deutsch
They
can
be
easily
screwed
onto
non-magnetic
surfaces
with
a
countersunk
bolt.
Sie
können
mit
einer
Senkkopfschraube
unkompliziert
an
nicht-magnetische
Oberflächen
angeschraubt
werden.
ParaCrawl v7.1
At
the
top
timbers
I
countersunk
the
nut-bolt-washers.
Bei
den
oberen
Hölzern
habe
ich
die
NBWs
versenkt.
ParaCrawl v7.1
The
clamping
bolt
and
the
countersunk
head
bolt
each
lie
in
such
a
way
on
the
surface
of
the
tool
support
that,
in
operation
(for
example,
during
machining
of
a
workpiece),
they
can
come
into
contact
with
chips
and
other
impurities.
Schließlich
liegen
im
bekannten
Fall
die
Betätigungsschrauben
jeweils
derart
an
der
Oberfläche
des
Werkzeugschaftes,
daß
sie
im
Einsatz
des
Werkzeugs,
d.h.
bei
spanender
Bearbeitung
eines
Werkstücks,
mit
Spänen
und
anderen
Verunreinigungen
unmittelbar
in
Kontakt
gelangen.
EuroPat v2
The
base
body
26
is
guided
in
the
dovetail
groove
20
and
has
a
threaded
hole
27
for
a
countersunk
bolt,
which
is
not
illustrated.
Der
Grundkörper
26
ist
in
der
Schwalbenschwanznut
20
geführt
und
weist
eine
Gewindebohrung
27
für
eine
nicht
dargestellte
Senkkopfschraube
auf.
EuroPat v2
By
means
of
the
thus-inserted
screwdriver,
the
countersunk
bolt
can
be
held
stationary
while
the
nut
is
being
tightened
by
means
of
a
ratchet
and
a
wrench
socket
insert.
Mittels
des
so
eingesteckten
Schraubendrehers
wird
dann
der
Flachkopfbolzen
festgehalten
während
die
Mutter
mit
einer
Ratsche
und
einem
Steckschlüsseleinsatz
festgezogen
wird.
EuroPat v2
At
the
engagement
end,
the
screwdriver
2
comprises
the
profiled
engagement
portion
40
having
a
hexagonal
profile
which
is
adapted
to
the
profiled
cut-out
36
in
the
threaded
portion
of
the
countersunk
bolt
5.
An
dem
Eingriffsende
enthält
der
Schraubendreher
2
das
profilierte
Eingriffsteil
40
mit
einem
Sechskantprofil,
das
an
die
profilierte
Vertiefung
36
im
Gewindeteil
des
Flachkopfbolzens
5
angepasst
ist.
EuroPat v2
Upon
actuating
the
ratchet
1,
i.e.
upon
rotating
the
pivot
portion
10
including
the
square
pin
16
relative
to
the
screwdriver
2
in
the
preset
direction
of
rotation,
the
countersunk
bolt
5
is
manually
held
stationary
thereagainst
by
means
of
the
screwdriver
2
and
the
shear
nut
4
is
tightened
by
means
of
the
wrench
socket
insert
3
which
is
rigidly
connected
to
the
ratchet
1.
Bei
Betätigung
der
Knarre
1,
d.h.
beim
Verdrehen
des
Drehteils
10
mit
dem
Vierkantzapfen
16
gegenüber
dem
Schraubendreher
2
in
der
voreingestellten
Drehrichtung,
wird
der
Flachkopfbolzen
5
durch
den
von
Hand
gegengehaltenen
Schraubendreher
2
festgehalten
und
die
Mutter
durch
den
starr
mit
der
Knarre
1
verbundenen
Steckschlüsseleinsatz
3
angezogen.
EuroPat v2
In
the
illustrated
embodiment,
the
third
step
34
of
the
passage
30
is
shown
in
engagement
with
the
external
profile
of
the
shear
nut
4
which
is
threaded
onto
the
threaded
portion
of
the
countersunk
bolt
5.
In
dem
dargestellten
Ausführungsbeispiel
ist
die
dritte
Stufe
34
des
Durchgangs
30
im
Eingriff
mit
dem
Aussenprofil
der
abscherbaren
Mutter
4,
die
auf
den
Gewindeteil
des
Flachkopfbolzens
5
aufgeschraubt
ist.
EuroPat v2
Then,
the
profiled
engagement
portion
40
of
the
screwdriver
2
which
protrudes
from
the
wrench
socket
insert
3,
is
inserted
into
the
profiled
cut-out
36
formed
in
the
threaded
portion
of
the
countersunk
bolt
5.
Das
aus
dem
Steckschlüsseleinsatz
3
herausragende,
profilierte
Eingriffsteil
40
des
Schraubendrehers
2
wird
dann
in
die
profilierte
Vertiefung
36
im
Gewindeteil
des
Flachkopfbolzens
5
eingeführt.
EuroPat v2
A
similar
type
of
anchor
channel
is
disclosed
in
DE-PS
No.
3
407
801,
wherein
the
anchor
bolt
comprises
a
countersunk
bolt
with
an
outside
thread
over
the
entire
shaft.
Eine
derartige
Ausgestaltung
ist
bekannt
aus
der
DE-PS
3
407
801,
wobei
der
Ankerbolzen
als
Senkkopfschraube
ausgestaltet
ist
mit
über
den
gesamten
Schaft
reichendem
Außengewinde.
EuroPat v2
Through
an
adjusting
device
formed
as
a
countersunk
head
bolt,
the
body
of
which
is
matched
to
the
inner
recess
of
the
fastening
bolt,
there
occurs
a
shifting
of
the
fastening
bolt
in
the
diametrical
bore
hold
so
that
the
tapered
outer
surface
can
brace
against
a
conical
recess
of
a
carrying
bolt
that
can
be
screwed
from
the
other
side
of
the
first
fastening
part.
Über
eine
als
Kegelschraube
ausgebildete
Stelleinrichtung,
deren
Kegel
an
die
Innenausnehmung
des
Befestigungsbolzens
angepaßt
ist,
erfolgt
eine
Verschiebung
des
Befestigungsbolzens
in
der
Diametral-Bohrung,
so
daß
sich
die
kegelige
Außenfläche
an
einer
konischen
Ausnehmung
einer
Stützschraube
abstützen
kann,
die
von
der
anderen
Seite
des
ersten
Befestigungsteils
einschraubbar
ist.
EuroPat v2
The
axis
of
the
fastening
bolt
is
offset
relatively
to
the
axis
of
the
countersunk
head
bolt
and
the
carrying
bolt
so
that,
when
the
countersunk
head
bolt
is
screwed
in,
an
axial
force
can
be
transmitted
to
the
centering
extension
so
that
the
parts
to
be
coupled
can
be
put
under
tension
against
each
other
through
a
prop
ring
surface
pairing.
Die
Achse
des
Befestigungsbolzens
ist
dabei
zur
Achse
der
Kegelschraube
und
der
Stützschraube
versetzt,
so
daß
beim
Eindrehen
der
Kegelschraube
eine
Axialkraft
auf
den
Zentrierfortsatz
übertragen
werden
kann,
so
daß
die
zu
koppelnden
Teile
über
eine
Stützringflächenpaarung
gegeneinander
gespannt
werden
können.
EuroPat v2
Aside
from
the
fact
that,
with
this
solution,
a
symmetrical
distribution
of
contact
pressure
can
be
achieved
only
when
there
is
a
precisely
controlled
vane
position
of
the
support
surfaces
on
the
side
of
the
supporting
nut
and
the
conical
recess
in
the
fastening
bolt
and,
further,
a
precise
alignment
of
the
axial
planes
of
the
shank
tool
that
run
through
the
respective
axes
of
the
fastening
bolt
and
the
carrying
bolt,
as
well
as
the
countersunk
head
bolt,
drawbacks
can
occur
in
the
sense
that,
with
the
use
of
certain
tools,
rotating
tool
vibrations
occur
which
can
be
countered
only
in
a
limited
way
by
the
present
orientation
and
position
of
the
support
surfaces.
Abgesehen
davon,
daß
bei
diesem
Lösungsvorschlag
eine
symmetrische
Anpreßkraftverteilung
nur
dann
erreichbar
ist,
wenn
eine
genaue
Lagezuordnung
der
Stützflächen
auf
seiten
der
Stützmutter
und
der
konischen
Ausnehmung
im
Befestigungsbolzen
vorliegt
und
darüberhinaus
eine
genaue
Fluchtung
der
durch
die
jeweiligen
Achsen
des
Befestigungsbolzens
und
der
Stützschraube,
sowie
der
Kegelschraube
gehenden
Axialebenen
des
Schaftwerkzeugs
vorliegt,
können
sich
Nachteile
dahingehend
ergeben,
daß
beim
Einsatz
bestimmter
Werkzeuge
umlaufende
Werkzeugschwingungen
auftreten,
denen
durch
die
vorliegenden
Orientierung
und
Lage
der
Stützflächen
nur
bedingt
entgegengewirkt
werden
kann.
EuroPat v2
The
gobs
went
at
the
correct
distance
from
the
center
(calculated
by
Plop),
and
went
in
between
the
six
previously
drilled
holes
on
the
cell
(the
three
1.25"
ventilation
holes
and
the
three
1/4"
countersunk
carriage
bolt
holes).
Gobs
ging
im
richtigen
Abstand
vom
Zentrum
(berechnet
durch
Plop),
und
ging
in
die
sechs
zuvor
gebohrten
Löcher
auf
der
Zelle
(die
drei
1,25"
Belüftungsöffnungen
und
den
drei
1
/
4
"versenkt
Schlossschraube
Löcher).
ParaCrawl v7.1
The
countersunk
head
bolts
20
are
mounted
in
tapped
holes
24
in
the
first
part
2.
Die
Kegelschrauben
20
sind
in
Gewindebohrungen
24
im
ersten
Teil
2
aufgenommen.
EuroPat v2
Can
be
fixed
by
countersunk
screws,
bolts
or
rivets.
Kann
mit
Hilfe
von
versenkten
Schrauben,
Bolzen
oder
Nieten
befestigt
werden.
ParaCrawl v7.1
Each
of
the
tapped
holes
24
has
an
axis
26
that
is
offset
toward
the
base
of
the
cylindrical
recess
12
relative
to
the
axis,
not
further
indicated,
of
the
corresponding
conical
indentation
18.
Accordingly,
by
tightening
the
countersunk
head
bolts
20,
each
of
which
is
preferably
provided
with
a
hexagon
socket,
an
axial
pressing
of
the
drive
ring
16
against
a
base
contact
surface
28
occurs.
Die
Achsen
26
der
Gewindebohrungen
24
sind
zum
Grund
der
zylindrischen
Ausnehmung
12
hin
bezüglich
der
nicht
näher
bezeichneten
Achse
der
konischen
Vertiefung
18
versetzt,
so
daß
durch
Eindrehen
der
Kegelschrauben
20,
die
bevorzugterweise
mit
einem
Innensechskant
versehen
sind,
ein
axiales
Anpressen
des
Mitnehmerrings
16
gegen
eine
Grund-Anlagefläche
28
erfolgt.
EuroPat v2
In
the
support
flange
76
there
is
the
cylindrical
recess
12
for
receiving
the
drive
ring
16,
which
is
fixed
by
three
countersunk
head
bolts
20
to
be
torsionally
and
axially
resistant
relative
to
the
tool
base
holding
fixture
70.
Im
Stützflansch
76
befindet
sich
die
zylindrische
Ausnehmung
12
zur
Aufnahme
des
Mitnehmerrings
16,
der
mittels
dreier
Kegelschrauben
20
dreh-
und
axialfest
realtiv
zur
Grundaufnahme
70
fixiert
ist.
EuroPat v2