Übersetzung für "Concrete sealing" in Deutsch

In case of a hard and rocky soil, concrete sealing is advised.
Bei hartem und felsigem Boden wird eine Betonversiegelung empfohlen.
CCAligned v1

Because of the uneven surface of the concrete, this sealing action is not completely possible so that water can penetrate.
Bei einer rauhen Betonoberfläche ist diese Abdichtung nur unvollkommen möglich, so daß Wasser durchtreten kann.
EuroPat v2

The subsequent connection is made, for example, specifically by a bore provided in the hardened concrete between an outside portion of the concrete and the sealing devices.
Die nachträgliche Verbindung wird beispielsweise insbesondere durch ein Bohren in den erhärteten Beton zwischen einer Außensei­ te des Betons und den Dichtungsvorrichtungen geschaffen.
EuroPat v2

Novel, polymer-modified building materials are selected in particular from bitumen products, such as asphalt, bituminous adhesives, sealing, filling and coating compounds and insulating materials, and nonbituminous, cement-containing or cement-free products, such as plaster, mortar, screed, concrete, adhesives, sealing, filling and coating compounds, and primers.
Erfindungsgemäße polymermodifizierte Baustoffe sind insbesondere ausgewählt unter Bitumenprodukten, wie Asphalt, bituminöse Klebe-, Dichtungs-, Spachtel- und Anstrichmassen und Isoliermaterialien, und nichtbituminösen, zementhaltigen oder zementfreien Produkten, wie Putz, Mörtel, Estrich, Beton, Klebe-, Dichtungs-, Spachtel- und Anstrichmassen, sowie Grundierungen.
EuroPat v2

Reference is made in this context to, for example, DE-B-21 28 652 (Michoud et al., published on May 22, 1975), which discloses a process for cleaning and sealing concrete buildings in which the concrete surface is first cleaned with a mixture of formic acid, hydroxyethylamine and aluminum triformate and then impregnated.
Hierzu sei beispielsweise auf DE-AS 21 28 652 (Michoud et al; ausgegeben am 22. Mai 1975) verwiesen, worin ein Verfahren zum Reinigen und Abdichten von Betonbauten offenbart wird, bei dem die Betonoberfläche zuerst mit einer Mischung aus Ameisensäure, Oxyethylamin und Aluminiumtriformiat gereinigt und anschließend imprägniert wird.
EuroPat v2

In a process for introducing the sealing medium into the sealing device, after establishing the second concreting section, a connection is provided between the outside portion of the concrete and the sealing device by preferably drilling a bore, through which the sealing medium is introduced into the interior of the sealing device.
Bei einem verfahren zum Einbringen eines Dichtungsmediums in Dichtungseinrichtungen wird nach dem Erstellen des zweiten Betonierabschnittes eine Verbindung, insbesondere durch Bohren, zwischen der Außenseite des Betons und den Dichtungseinrichtungen geschaffen, durch welche das Dichtungsmedium in das Innere der Dichtungseinrichtungen eingebracht wird.
EuroPat v2

The emulsions are suitable as care agents for flooring, automobiles, furniture and leather and for hydrophobizing, for treatment of textiles, for coating glass, for anticorrosive preservation, for example of automobiles, as facade protection and for sealing concrete.
Die Emulsionen eignen sich als Pflegemittel für Fußböden, Automobile, Möbel und Leder sowie zur Hydrophobierung, zur Ausrüstung von Textilien, zum Beschichten von Glas, zur antikorrosiven Konservierung beispielsweise von Automobilen, als Fassadenschutz und zur Betonversiegelung.
EuroPat v2

The products obtained by the process according to the invention are also very suitable for use as binders for coating compositions, particularly for the production of thick coatings, for example for sealing concrete buildings, for coating roofs or for wear-resistant coatings in motor vehicle manufacture and ship building.
Die erfindungsgemäßen Verfahrensprodukte eignen sich auch sehr gut als Bindemittel für Beschichtungsmassen insbesondere zur Herstellung von dickschichtigen Beschichtungen beispielsweise zur Abdichtung von Betonbauwerken, für Dachbeschichtungen oder für abriebfeste Beschichtungen im Fahrzeug- und Schiffsbau.
EuroPat v2

Here, it useful that the wall of the hydraulic cylinder is formed from drilled piles composed of concrete, wherein sealing fabric mats composed of a material which is impermeable to the passage of hydraulic fluid are arranged so as to overlap one another on the inner side of the hydraulic cylinder, wherein each sealing fabric mat is anchored on a drilled pile.
Erfindungswesentlich für diese Erfindung ist dabei, dass die Wandung des Hydraulikzylinders aus Bohrpfählen aus Beton gebildet ist, wobei auf der Innenseite des Hydraulikzylinders Abdicht-Gewebe-Matten aus einem gegenüber dem Durchtritt von Hydraulikflüssigkeit dichten Material einander überlappend angeordnet sind, wobei jede Abdicht-Gewebe-Matte an einem Bohrpfahl verankert ist.
EuroPat v2

Means for and methods of sealing constructions, for example dams and dikes, which use concrete, for example water-impermeable concrete, as a sealing means, are known from the state of the art.
Aus dem Stand der Technik sind Mittel und Verfahren zum Abdichten von Bauwerken, beispielsweise Dämmen und Deichen, bekannt, die Beton, zum Beispiel WU-Beton, als Dichtmittel verwenden.
EuroPat v2

For example, flexible sealing slurries as used for sealing concrete consist of sand, cement, water and a thermoplastic polymer dispersed therein.
Beispielsweise bestehen flexible Dichtungsschlämme, wie sie zur Abdichtung von Beton eingesetzt werden, aus Sand, Zement, Wasser und einem darin dispergierten thermoplastischen Polymer.
EuroPat v2

The departure sign of Riemer airport in concrete sealed in the Riemer Buga Park.
Das Abflugschild des Riemer Flughafens in Beton versiegelt im Riemer Buga Park.
ParaCrawl v7.1

Neither concrete nor asphalt seals the earth on streets, parking areas and walkways.
Weder Beton noch Asphalt versiegeln den Boden auf Straßen, Parkflächen und Wegen.
ParaCrawl v7.1

Borellith concrete protection seals the surface structure of concrete by means of a chemical reaction.
Borellith Betonschutz verdichtet die Oberflächenstruktur von Beton in einer chemischen Reaktion.
ParaCrawl v7.1

Typical areas of application are the foundation wall protection, cleanliness layers with concreting, roof planting, sealings and drainage systems.
Typische Anwendungsgebiete sind der Grundmauerschutz, Sauberkeitsschichten beim Betonieren, Dachbegrünungen, Abdichtungen und Drainagesysteme.
ParaCrawl v7.1

Apply the lacquer with a short-piled mohair roller generously so that the concrete surface is sealed.
Anschließend wird der Lack mit einer kurzflorigen Mohairwalze großzügig aufgetragen, sodass die Betonoberfläche versiegelt wird.
ParaCrawl v7.1

After the mounting of this sealing device and the concreting of the second concreting section, a sealing medium is pressed into the hose-type sealing device, which is to emerge into the faulty places of the concrete.
Nach dem Montieren dieser Dichtungsvorrichtung und dem Betonieren des zweiten Betonierabschnittes wird ein Dichtungsmedium in die schlauchartige Dichtungsvorrichtung gepreßt, die in Fehlstellen des Betons austreten soll.
EuroPat v2

After the subsequent concreting process of the second concreting section, the sealing medium is conducted or pressed over feet arrangements (not shown) into the body 102, from which it can then penetrate with sealing effect into the cavities to be filled of the joint area.
Nach dem anschließenden Betoniervorgang des zweiten Betonierabschnittes wird das Dichtungsmedium über nicht dargestellte Zuleitungseinrichtungen in den Körper 102 geleitet bzw. eingepreßt, aus welchem es dann dichtend in die zu verfüll­enden Hohlräume des Fugenbereichs eindringen kann.
EuroPat v2

Houses were demolished, whole streets and squares decontaminated, soil re­moved and the ground hastily covered with concrete to seal off the remaining radiation.
Häuser wurden abgerissen, Straßen und Plätze gereinigt, Erde fortgeschafft und der Boden eilig mit Beton bedeckt, um die verbliebene Strahlung darin zu versiegeln.
ParaCrawl v7.1