Übersetzung für "Compound instruction" in Deutsch
The
addition
of
the
compounds
according
to
Instructions
A,
B
or
C
or
Example
6
also
has
the
effect
of
a
clear
improvement
in
light-fastness,
tear
strength
and
elongation
on
the
nylon
filament
yarn
dyed
with
the
above
dyes.
Der
Zusatz
der
Verbindungen
gemäss
Vorschrift
A,
B
oder
C
oder
Beispiel
6
bewirkt
bei
mit
den
vorstehenden
Farbstoffen
gefärbtem
Nylon-Filamentgarn
eine
deutliche
Verbesserung
der
Lichtechtheit,
der
Reissfestigkeit
und
der
Dehnung.
EuroPat v2
If
0.05%
of
the
dye
of
the
formula
##STR16##
is
used
in
addition
to
the
copper
complex
compound
according
to
Instructions
A
or
C,
even
more
clearly
improved
tear
strength
and
elongation
values
are
obtained
on
dyeing.
Werden
zusätzlich
zur
Kupferkomplexverbindung
gemäss
Vorschrift
A
oder
C
0,05%
des
Farbstoffes
der
Formel
eingesetzt,
so
erhält
man
noch
deutlicher
verbesserte
Reissfestigkeits-
und
Dehnungswerte
bei
der
Färbung.
EuroPat v2
Stable
dispersions
can
be
prepared
from
the
compounds
of
Instructions
B-Q
and
Examples
1-8
in
the
same
manner.
In
der
gleichen
Weise
lassen
sich
aus
den
Verbindungen
der
Vorschriften
B-Q
und
der
Beispiele
1-8
stabile
Dispersionen
herstellen.
EuroPat v2
The
light-fastness
of
the
dyeings
which
have
been
produced
in
the
presence
of
the
compounds
according
to
Instructions
A
or
C
is
clearly
better
than
the
light-fastness
of
the
comparison
dyeing
without
these
compounds.
Die
Lichtechtheit
der
Färbungen,
welche
in
Gegenwart
der
Verbindungen
gemäss
Vorschrift
A
oder
C
hergestellt
wurden,
ist
deutlich
besser
als
die
Lichtechtheit
der
Vergleichsfärbung
ohne
diese
Verbindungen.
EuroPat v2
Furthermore,
by
adding
the
compounds
according
to
Instructions
A
or
C,
the
tear
strength
of
the
polyamide
material
after
the
exposure
to
light
is
considerably
improved
and
the
elongation
is
greater.
Ausserdem
wird
durch
Zusatz
der
Verbindungen
gemäss
Vorschrift
A
oder
C
die
Reissfestigkeit
des
Polyamidmaterials
nach
der
Belichtung
erheblich
verbessert
und
die
Dehnung
ist
grösser.
EuroPat v2
Similar
results
are
achieved
if
0.35%
of
the
dispersion,
obtained
according
to
Example
9,
of
the
compounds
according
to
Instructions
C
or
D-Q
or
Examples
1-8
is
used.
Ähnliche
Ergebnisse
werden
erzielt,
wenn
man
0,35%
der
gemäss
Beispiel
9
erhaltenen
Disper
sion
der
Verbindungen
gemäss
Vorschriften
B
oder
D-Q
oder
Beispielen
1-8
einsetzt.
EuroPat v2
The
compounds
of
Instructions
A,
B
or
C
or
Example
6
formulated
according
to
Example
9
are
tested
on
a
nylon-66
filament
yarn
(7×3
tex).
Die
gemäss
Beispiel
9
formulierten
Verbindungen
der
Vorschriften
A,
B
oder
C
oder
des
Beispiels
6,
werden
auf
einem
Nylon-66-Filamentgarn
(7-3
tex)
geprüft.
EuroPat v2
The
copper
content
of
the
fibre
material
dyed
in
the
presence
of
the
compound
according
to
Instructions
A
or
C
was
determined
as
100
?g
of
Cu
per
g
of
fibre
material.
Der
Kupfergehalt
des
in
Anwesenheit
der
Verbindung
gemäss
Vorschrift
A
oder
C
gefärbten
Fasermaterials
wurde
mit
100
µg
pro
Cu
pro
g
Fasermaterial
ermittelt.
EuroPat v2
2%
dyeing
with
the
red
dye
of
the
formula
##STR9##
is
carried
out
as
described
in
Example
10,
as
well
as
in
each
case
an
analogous
dyeing
in
which
0.35%
of
a
dispersion,
obtained
according
to
the
statements
in
Example
9,
of
the
compounds
according
to
Instructions
A
or
C
are
additionally
present.
Es
wird
wie
im
Beispiel
10
beschrieben,
eine
0,2%ige
Färbung
mit
dem
Rotfarbstoff
der
Formel
durchgeführt
sowie
je
eine
analoge
Färbung,
bei
welcher
zusätzlich
0,35%
der
gemäss
den
Angaben
im
Beispiel
9
erhaltenen
Dispersion
der
Verbindungen
gemäss
Vorschrift
A
oder
C
anwesend
sind.
EuroPat v2
The
copper
content
of
the
fibre
material
dyed
in
the
presence
of
the
compound
according
to
Instructions
A
or
C
was
99
?g
of
Cu
per
g
of
fibre
material.
Der
Kupfergehalt
des
in
Anwesenheit
der
Verbindung
gemäss
Vorschrift
A
oder
C
gefärbten
Fasermaterials
beträgt
99
gg
Cu
pro
g
Fasermaterial.
EuroPat v2
Three
pieces
of
a
nylon
66
automobile
cushion
tricot
weighing
15
g
are
treated
in
a
dyeing
apparatus
with
open
treatment
baths
with
liquors
(liquor
ratio
of
1:25)
containing
2%
of
ammonium
sulfate,
0.2%
of
the
dye
of
the
formula
(in
each
case
calculated
on
the
fibre
weight):
##STR8##
and
0.35%
of
the
wet-ground
dispersion,
obtained
according
to
Example
9,
of
the
compounds
according
to
Instructions
A
or
C.
Dyeing
without
the
addition
of
these
compounds
serves
as
a
comparison.
Drei
Stücke
eines
Nylon
66-Autopolstertrikots
von
15
g
werden
in
einem
Färbeapparat
mit
offenen
Behandlungsbädern,
mit
Flotten
(Flottenverhältnis
1:
25)
behandelt,
die
2%
Ammoniumsulfat,
0,2%
des
Farbstoffes
der
Formel
(jeweils
auf
das
Fasergewicht
berechnet):
sowie
0,35%
der
gemäss
Beispiel
9
erhaltenen
nass
gemahlenen
Dispersion
der
Verbindungen
gemäss
den
Vorschriften
A
oder
C
enthalten.
Als
Vergleich
dient
eine
Färbung
ohne
Zusatz
dieser
Verbindungen.
EuroPat v2
The
dyebaths
are
charged
with
2
g/l
of
ammonium
sulfate
(pH
6.8),
in
each
case
0
or
0.3%
of
the
formulations,
prepared
according
to
Example
10,
of
the
compounds
according
to
Instructions
A,
B
or
C
or
Example
6
and
the
dye
combination
(dissolved
in
water).
##STR11##
Dyeing
is
started
at
40°
and
the
temperature
is
increased
to
95°
in
the
course
of
about
30
minutes.
Die
Färbebäder
werden
mit
2
g/l
Ammonsulfat
(pH
6,8)
jeweils
0
bzw.
0,3%
der
gemäss
Beispiel
10
hergestellten
Formulierungen
der
Verbindungen
gemäss
Vorschriften
A,
B
oder
C
oder
des
Beispiels
6,
und
der
Farbstoffkombination
(gelöst
in
Wasser).
beschickt.
Man
beginnt
bei
40°
zu
färben
und
steigert
die
Temperatur
in
ca.
30
Minuten
auf
95°.
EuroPat v2