Übersetzung für "Chilblains" in Deutsch

I promised the women in the kitchen a remedy for chilblains.
Ich habe den Küchenmädchen ein Mittel gegen Frostbeulen versprochen.
OpenSubtitles v2018

However, there are no chilblains here, just warm clothing.
Frostbeulen indes gibt es in Österreich aber nicht, sondern nur warme Kleidung.
ParaCrawl v7.1

In wintertime, chilblains covered their fingers and toes due to the extreme cold.
Im Winter bedeckten aufgrund der extremen Kälte Frostbeulen ihre Finger und Zehen.
ParaCrawl v7.1

I still remember how my chilblains hurt.
Ich kann mich heute noch erinnern, dass ich Frostbeulen hatte, die furchtbar schmerzten.
OpenSubtitles v2018

My feet had chilblains because of the cold, and the bottoms of my feet had calluses.
Meine Füße hatten von der Kälte Frostbeulen und an den Fußsohlen hatte ich Schwielen.
ParaCrawl v7.1

At the other end of New Bridge, the main bridge that connects the island to the mainland, lies the modern city, the center is on the neighborhood Acradina that today, as in the Greek period, is the focus of businesses and is traversed by a major thoroughfare, Corso chilblains.
Am anderen Ende von New Bridge, die Hauptbrücke, die die Insel mit dem Festland verbindet, liegt das moderne Stadt, ist das Zentrum auf die Nachbarschaft Acradina, dass heute, wie in der griechischen Zeit, steht im Mittelpunkt Unternehmen und wird von einer großen Straße, Corso Frostbeulen durchzogen.
ParaCrawl v7.1

At the consecration, he painfully took the host in his hands covered with chilblains, when he suddenly felt ill.
Als er bei der Wandlung die Hostie mühsam in seine von Frostbeulen bedeckten Hände nahm, überkam ihn ein Schwächeanfall.
ParaCrawl v7.1

Decoctions of oak bark are used externally as bath additives or gargles for diseases of the skin and mucous membranes or as poultices for itching and weeping eczemas, for sweaty feet, chilblains, burns, haemorrhoids, anal eczema and fissures, for inflammatory conditions of the mouth and throat as well as the eyes.
Äußerlich werden Zubereitungen aus Eichenrinde bei Erkrankungen der Haut und Schleimhäute als Badezusatz, Gurgelmittel oder zu Umschlägen gegen juckende und nässende Ekzeme, Fußschweiß, Frostbeulen, Verbrennungen, Hämorrhoiden, Analekzeme und -fissuren sowie Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie an den Augen eingesetzt.
ParaCrawl v7.1