Übersetzung für "Charged back" in Deutsch

Credit card payments can be charged back under certain conditions.
Zahlungen über Kreditkarten können unter bestimmten Bedingungen zurückgebucht werden.
CCAligned v1

Credits from returns of goods will be charged back to the credit card indicated.
Gutschriften aus Warenretouren werden wieder auf die angegebene Kreditkarte zurückgebucht.
CCAligned v1

Potential costs of return charged to Santi-shop by the carrier will be charged back to the client.
Mögliche Rücksendungskosten welche Santi-shop angerechnet werden, werden dem Kunden angerechnet.
ParaCrawl v7.1

Broly had already charged back to the fight.
Broly war schon wieder zum Angriff übergegangen.
ParaCrawl v7.1

A Full charged Sonic is back with moto Adventure.
Ein Voll aufgeladen Sonic zurück mit moto Abenteuer ist.
ParaCrawl v7.1

All payments made to Your Account are completed and confirmed, not charged back or otherwise voided.
Alle Zahlungen zu Ihrem Konto sind vollendet und bestätigt, werden nicht zurückgebucht oder entwertet.
ParaCrawl v7.1

The low-hydrocarbon and carbon dioxide-rich second gas phase is charged back into the cycle as recycle gas.
Die kohlenwasserstoffarme und kohlendioxidreiche zweite Gasphase wird als Rücklaufgas zurück in den Kreislauf geschickt.
EuroPat v2

Therefore, the faster permeating component can be withdrawn from the permeate portion at this end of the wall at a relatively high concentration and can be partly charged back into the inlet portion for the continuing separation process, while another part of the withdrawn fluid is removed as an end product or an intermediate product for further separation steps.
Es kann deshalb der schneller permeierende Bestandteil an diesem Ende der Wand mit verhältnismäßig hoher Konzentration aus dem Permeatteil abgezogen und teilweise zwecks Fortsetzung des Trennvorganges in den Zulaufteil zurückgeführt werden, während ein anderer Teil des abgezogenen Fluids als Endprodukt oder als Zwischen - produkt für weitere Trennvorgänge abgeleitet wird.
EuroPat v2

In this connection, it is further conceivable in accordance with the invention, that the fluid flow withdrawn from an inlet portion of the second apparatus section is charged back to an inlet portion of the first apparatus section connected in series with the former, at a point wherein the concentration of the circulated fluid in the inlet portions of the first apparatus section generally corresponds to the concentration of the components contained in the fluid flow.
In diesem Zusammenhang ist es erfindungsgemäß ferner denkbar, daß der an den Zulaufteilen des zweiten Anlagenteils abgenommene Fluidstrom in die Hintereinanderschaltung der Zulaufteile des ersten Anlagenteils dort zurückgeführt wird, wo die Konzentration des im Umlauf befindlichen Fluids in den Zulaufteilen des ersten Anlagenteils etwa der Konzentration der in diesem Fluidstrom enthaltenen Bestandteile entspricht.
EuroPat v2

According to a further embodiment of the invention, the proposed method can also be carried out and the apparatus arranged such that the fluid flow withdrawn from the permeate portion of a first permeation stage is first charged back through the inlet portion of an additional stage and then into an inlet portion of the first permeation stage, and that the permeate is withdrawn from the permeate portion of the additional stage.
Gemäß einer nächsten Ausgestaltung der Erfindung kann das vorgeschlagene Verfahren auch so ausgeführt werden, daß der aus dem Permeatteil einer ersten Permeatstufe abgezogene Fluidstrom zuerst durch den Zulaufteil einer Zusatzstufe und dann in den Zulaufteil der ersten Permeatstufe zurückgeführt wird und daß das Permeat aus dem Permeatteil der Zusatzstufe abgezogen wird.
EuroPat v2

The fluid flow induced in the inlet chamber 27 of the second auxiliary cell 26 can be charged back, over a conduit 30, to the inlet side of the inlet chamber 23 of the first auxiliary cell 22.
Der in den Zulaufteil 27 der zweiten Zusatzstufe 26 eingegebene Fluidstrom kann über eine Leitung 30 zur Eingangsseite des Zulaufteils 23 der ersten Zusatzstufe 22 zurückgeführt werden.
EuroPat v2

The bottoms from the purification distillation were mixed with the discharge obtained from the second condenser operated at from 10° to 12° C.; this mixture was heated to from 100° to 110° C., and was charged back into the third vessel in the mixing vessel cascade.
Den Sumpf der Reindestillation vermischte man mit dem im zweiten, bei 10 bis 12°C betriebenen Kondensator erhaltenen Austrag, erhitzte diese Mischung auf 100 bis 110°C und förderte sie in den 3. Kessel der Rührkessel-Kaskade zurück.
EuroPat v2

In order to prevent such particles which have accumulated in the pedestal area from getting onto the surfaces of any wafers that have been partially coated--in the case of an interruption of the epitaxial operation owing to some disturbance, for example--the particles collected in the area of the support pedestal are enclosed there in accordance with the invention in such a way that they cannot get into either the clean-air space or the annular space between the support in its working position and the walls of the reaction chamber even in the event that the wafer support is transferred in accordance with specifications to the charging zone and, after being charged afresh, back into the reaction chamber.
Um zu verhindern, daß diese im Sockelbereich an­gereicherten Teilchen - etwa bei einer Unterbrechung des Epitaxiebetriebes nach Auftreten einer Störung - auf die eventuell bereits teilweise beschichteten Waferoberflächen gelangen, werden erfindungsgemäß die im Bereich des Träger­sockels angesammelten Partikel dort eingeschlossen, und zwar derart, daß die dort angesammelten Teilchen auch bei einem bestimmungsgemäßen Transport des Waferträgers in die Lade­zone und nach neuem Beladen in die Reaktionskammer zurück weder in den Reinluftraum noch in den Ringraum zwischen in Arbeitsstellung befindlichem Träger und Reaktionskammer­wandung gelangen können.
EuroPat v2

From AT-B-400 725 it is known for the sludges formed in the scrubbing of the reducing gas that exits the melt-down gasifying zone and of the topgas that exits the reduction zone to be dewatered and granulated and finally charged back to the melt-down gasifying zone in the form of granulates.
Aus der AT-B - 400 725 ist bekannt, Schlämme, die beim Waschen des aus der Einschmelzvergasungszone austretenden Reduktionsgases sowie des aus der Reduktionszone austretenden Topgases gebildet werden, zu entwässern und zu granulieren und schließlich wieder in Form von Granulaten in die Einschmelzvergasungszone einzusetzen.
EuroPat v2