Übersetzung für "Cataphoretic" in Deutsch
The
test
combinations
were
then
subjected
to
cataphoretic
deposition
in
an
open
glass
vessel.
Die
Prüfkombinationen
wurden
der
kataphoretischen
Abscheidung
in
einem
offenen
Glasgefäß
unterworfen.
EuroPat v2
The
main
use
of
the
resins
according
to
the
invention
is
in
the
area
of
cataphoretic
coating.
Die
Hauptanwendung
der
erfindungsgemäßen
Harze
liegt
auf
dem
Gebiet
der
kataphoretischen
Lackierung.
EuroPat v2
The
coating
formulations
are
subjected
to
cataphoretic
deposition
in
an
open
glass
vessel.
Die
Lackzubereitungen
werden
der
kataphoretischen
Abscheidung
in
einem
offenen
Glasgefäß
unterworfen.
EuroPat v2
The
resulting
emulsion
is
subjected
to
cataphoretic
deposition
in
an
open
glass
vessel.
Die
resultierende
Dispersion
wird
der
kataphoretischen
Abscheidung
in
einem
offenen
Glasgefäß
unterworfen.
EuroPat v2
One
of
these
treatments
is
generally
a
cataphoretic
dip
painting.
Eine
dieser
Behandlungen
ist
im
Allgemeinen
eine
kataphoretische
Tauchlackierung.
EuroPat v2
The
cataphoretic
coated
pump
housing
is
stainless.
Das
Pumpengehäuse
ist
korrosionsbeständig
durch
eine
KTL-Beschichtung.
ParaCrawl v7.1
One
important
quality
feature
of
our
products
is
zinc
phosphating
with
cataphoretic
dip-coating.
Ein
wichtiges
Qualitätsmerkmal
unserer
Produkte
ist
die
Zinkphosphatierung
mit
KTL-Beschichtung.
ParaCrawl v7.1
The
test
combination
1
to
8
was
subjected
to
cataphoretic
deposition
in
an
open
glass
vessel.
Die
Prüfkombination
1
bis
8
wurde
der
kataphoretischen
Abscheidung
in
einem
offenen
Glasgefäß
unterworfen.
EuroPat v2
The
product
obtained
in
accordance
with
Example
5
can
also
be
used
for
the
production
of
a
priming
coat
by
cataphoretic
deposition.
Das
nach
Beispiel
5
erhaltene
Produkt
kann
auch
zur
Herstellung
einer
Grundierung
durch
kataphoretische
Abscheidung
dienen.
EuroPat v2
In
cataphoretic
coating,
the
deposited
coating
films
are
rinsed
with
water
before
baking.
Bei
der
kataphoretischen
Lackierung
werden
die
abgeschiedenen
Lackfilme
vor
dem
Einbrennen
mit
Wasser
abgespült.
EuroPat v2
In
the
protonated
form,
such
binder
combinations
are
particularly
suitable
for
cataphoretic
lacquering
by
dipping
of
electrically
conducting
articles.
In
protonierter
Form
sind
solche
Bindemittelkombinationen
besonders
geeignet
für
die
kataphoretische
Tauchlackierunq
elektrisch
leitender
Gegenstände.
EuroPat v2
The
deposition
process
is
known
as
so-called
cataphoretic
deposition
or
the
EPC
process
(electrophoretic
powder
coating).
Die
Verfahrensweise
der
Abscheidung
ist
als
sogenannte
kataphoretische
Abscheidung
oder
als
EPC-Verfahren
(Electrophoretic-Powder-Coating)
bekannt.
EuroPat v2
The
test
combinations
1
to
10
were
subjected
to
cataphoretic
deposition
in
an
open
glass
vessel.
Die
Prüfkombination
1
bis
10
wurde
der
kataphoretischen
Abscheidung
in
einem
offenen
Glasgefäß
unterworfen.
EuroPat v2
Details
of
a
corresponding
pretreatment
and
cataphoretic
dip
coating
are
generally
known
and
are
not
discussed
in
greater
detail
here.
Details
einer
entsprechenden
Vorbehandlung
und
kataphoretischen
Tauchlackierung
sind
allgemein
bekannt
und
werden
hier
nicht
näher
erläutert.
EuroPat v2
The
ion-exchange
membrane
here
surrounded
the
anodes
which
were
responsible
for
the
cataphoretic
coating
operation.
Die
Austauschermembran
umgab
dabei
die
Anoden,
die
für
den
kataphoretischen
Beschichtungsvorgang
verantwortlich
waren.
EuroPat v2
An
aqueous
dispersion
of
the
protonated
metal
complex
is
preferentially
suitable
for
the
cataphoretic
deposition
of
a
coating
onto
an
electrically
conducting
substrate
which
is
connected
as
the
cathode
in
an
electrocoating
lacquering
process.
Die
wäßrige
Dispersion
des
protonisierten
Metallkomplexes
ist
bevorzugt
geeignet
für
die
kataphoretische
Abscheidung
eines
Überzuges
auf
einem
elektrisch
leitfähigen
Substrat,
das
als
Kathode
in
einem
Elektrotauchlackierverfahren
geschaltet
ist.
EuroPat v2
Regardless
of
the
chosen
method
of
introducing
guanidine
groups
into
the
binder,
the
amount
of
guanidine
groups,
relative
to
the
remainder
of
the
resinous
substance,
required
to
achieve
the
desired
degree
of
solubilization
(good
compatibility
of
the
resin
with
water
above
pH
7,
ie.
completely
or
partially
neutralized
guanidine
groups,
but
precipitation
at
a
strongly
alkaline
pH,
so
as
to
ensure
cataphoretic
disposition)
may
vary.
Unabhängig
von
dem
gewählten
Weg,
Guanidinfunktionen
in
das
Bindemittel
einzuführen,
kann
die
für
den
gewünschten
Grad
der
Solubilisierung
(gute
Wasserverträglichkeit
der
Harze
oberhalb
pH
7,
d.h.
voll-
oder
teilneutralisierte
Guanidinfunktionen,
aber
Ausfällung
im
stark
alkalischen
Bereich,
um
kataphoretische
Abscheidung
zu
gewährleisten)
nötige
Menge
an
Guanidinfunktion
im
Verhältnis
zum
restlichen
Harzkörper
schwanken.
EuroPat v2