Übersetzung für "Catalytic agent" in Deutsch
The
invention
also
relates
to
this
catalytic
agent.
Die
Erfindung
betrifft
auch
dieses
katalytische
Mittel.
EuroPat v2
What
if
we
encased
the
catalytic
agent
in
photon
torpedoes,
used
the
concussive
force
to
start
the
reaction?
Wir
könnten
das
Mittel
in
Torpedos
tun
und
über
die
Erschütterungskraft
die
Reaktion
herbeiführen.
OpenSubtitles v2018
Thus,
the
operation
is
carried
out
if
necessary
in
the
presence
of
a
catalytic
agent,
such
as
an
acidic
agent.
So
arbeitet
man
erforderlichenfalls
in
Gegenwart
eines
katalytischen
Mittels,
wie
eines
sauren
Mittels.
EuroPat v2
Here,
the
liquid
reducing
agent
is
injected
in
finely
atomized
form
into
the
exhaust-gas
flow
upstream
of
a
reducing
agent
catalytic
converter.
Hierbei
wird
das
flüssige
Reduktionsmittel
fein
zerstäubt
vor
einem
Reduktionsmittelkatalysator
in
die
Abgasströmung
eingesprüht.
EuroPat v2
The
reaction
can
be
carried
out
in
a
conventional
manner,
especially
in
the
manner
known
from
the
literature
for
analogous
reactions,
if
necessary
in
the
presence
off
a
catalytic
agent,
for
example
in
the
presence
of
acid
agents,
such
as
mineral
acids
or
Lewis
acids,
for
example
boron
trifluoride,
in
the
case
of
the
reaction
of
mercapto
compounds
of
the
formula
II
with
alkenes
or
phenylalkenes,
and
preferably
in
a
solvent,
for
example
in
ether,
tetrahydrofuran
or
dioxan
in
the
case
of
the
reaction
of
mercapto
compounds
of
the
formula
II
with
alkenes
or
phenylalkenes,
or
in
an
alcohol,
for
example
in
methanol,
ethanol,
ethylene
glycol
or
ethylene
glycol
monomethyl
ether,
in
the
case
of
the
reaction
of
mercaptans
with
halides,
the
reaction
in
each
case
advantageously
being
carried
out
under
an
inert
gas
atmosphere,
for
example
under
nitrogen,
and
if
necessary
at
elevated
temperature,
for
example
at
the
boil.
Die
Umsetzung
kann
in
üblicher,
insbesondere
in
der
aus
der
Literatur
für
analoge
Umsetzungen
bekannten
Weise
durchgefUhrt
werden,
erforderlichenfalls
in
Gegenwart
eines
katalytischen
Mittels,
bei
der
Umsetzung
von
Mercaptoverbindungen
der
Formel
II
mit
Alkenen
oder
Phenylalkenen
beispielsweise
saurer
Mittel,
wie
von
Mineralsäuren
oder
Lewissäuren,
z.B.
von
Bortrifluorid,
vorzugsweise
in
einem
Lösungsmittel,
bei
der
Umsetzung
von
Mercaptoverbindungen
der
Formel
II
mit
Alkenen
oder
Phenylalkenen,
beispielsweise
in
Aether,
Tetrahydrofuran
oder
Dioxan
oder
bei
der
Umsetzung
von
Mercaptanen
mit
Halogeniden
beispielsweise
in
einem
Alkohol,
z.B.
in
Methanol,
Aethanol,
Aethylenglykol
oder
Aethylenglykolmonomethyläther,
jeweils
vorteilhaft
unter
einer
Inertgasatmosphäre,
z.B.
unter
Stickstoff,
und
erforderlichenfalls
bei
erhöhter
Temperatur,
z.B.
in
der
Siedehitze.
EuroPat v2
The
reaction
can
be
carried
out
in
a
conventional
manner,
especially
in
the
manner
known
from
the
literature
for
analogous
reactions,
if
necessary
in
the
presence
of
a
catalytic
agent,
and
in
the
case
of
the
reaction
of
mercapto
compounds
of
the
formula
II
with
alkenes
or
phenylalkenes,
for
example
in
the
presence
of
acid
agents,
such
as
Lewis
acids,
for
example
of
iron-II
salts
or
boron
trifluoride,
or
of
peroxides,
for
example
of
di-tert.-butyl
peroxide,
or
under
the
action
of
UV
light,
for
example
with
a
wavelength
of
about
200
to
350
um.
Die
Umsetzung
gemäss
den
Verfahrensvarianten
a)-d)
kann
in
üblicher,
insbesondere
in
der
aus
der
Literatur
für
analoge
Umsetzungen
bekannten
Weise
durchgeführt
werden,
erforderlichenfalls
in
Gegenwart
eines
katalytischen
Mittels,
bei
der
Umsetzung
von
Mercaptoverbindungen
der
Formel
II
mit
Alkenen
oder
Phenylalkenen,
beispielsweise
saurer
Mittel,
wie
Lewis-Säuren,
z.B.
von
Eisen-II-Salzen
oder
Bortrifluorid,
von
Peroxiden,
z.B.
von
Di-tert.-butylperoxid,
oder
unter
Einwirkung
von
UV-Licht,
z.B.
der
Wellenlänge
von
etwa
200
bis
350
um.
EuroPat v2
The
splitting
off
of
H--Z
from
a
compound
of
the
formula
II,
a
tautomer
and/or
a
salt
thereof
is
carried
out
in
customary
manner,
especially
in
the
manner
known
from
the
literature
for
analogous
reactions,
if
necessary
while
heating,
such
as
within
a
temperature
range
of
from
approximately
20°
to
approximately
250°
C.,
under
pressure
and/or
in
the
presence
of
a
catalytic
agent,
preferably
an
acid.
Die
Abspaltung
von
H-Z
aus
einer
Verbindung
der
Formel
II,
einem
Tautomeren
und/oder
Salz
davon
erfolgt
in
üblicher,
insbesondere
in
der
aus
der
Literatur
für
analoge
Reaktionen
bekannten
Weise,
erforderlichenfalls
unter
Erwärmen,
wie
in
einem
Temperaturbereich
von
etwa
20°
bis
etwa
250°C,
unter
Druck
und/oder
in
Gegenwart
eines
katalytischen
Mittels,
vorzugsweise
einer
Säure.
EuroPat v2
Generally,
from
1
to
40
parts
by
weight
of
a
catalytic
curing
agent
are
used
per
100
parts
by
weight
of
the
epoxide
resin.
Im
allgemeinen
verwendet
man
auf
100
Gewichtsteile
des
Epoxidharzes
etwa
1
bis
40
Gewichtsteile
eines
katalytischen
Härtungsmittels.
EuroPat v2
In
the
downstream
gas
mixer
7,
the
vaporized
reducing
agent
or
reducing-agent
precursor
is
mixed
homogeneously
with
the
exhaust
gas
over
the
entire
exhaust
pipe
cross
section
and,
in
the
process,
if
a
reducing-agent
precursor
is
involved,
is
at
the
same
time
converted
into
the
desired
reducing
agent,
which
is
then
available
for
the
reduction
of
nitrogen
oxides
in
the
downstream
nitrogen
oxide
reducing-agent
catalytic
converter
3
.
Im
anschließenden
Gasmischer
7
wird
das
verdampfte
Reduktionsmittel
bzw.
Reduktionsmittel-Vorprodukt
homogen
über
den
gesamten
Abgasrohrquerschnitt
mit
dem
Abgas
vermischt
und
dabei,
falls
es
sich
um
ein
Reduktionsmittel-Vorprodukt
handelt,
gleichzeitig
in
das
gewünschte
Reduktionsmittel
umgewandelt,
das
dann
im
anschließenden
Stickoxid-Reduktionsmittelkatalysator
3
zur
Stickoxidreduktion
zur
Verfügung
steht.
EuroPat v2
The
catalytic
agent
of
the
cation
exchanger
with
the
two
metals
is
present
here
in
a
fixed
bed
or
in
a
fluidised
bed.
Das
katalytische
Mittel
aus
dem
Kationenaustauscher
mit
den
beiden
Metallen
liegt
hierbei
im
Festbett
oder
im
Schwebebett
vor.
EuroPat v2
Thus,
the
starting
substances,
that
is
to
say
the
crude
hydrocarbon
mixture,
the
alkanol
and
H2,
can
be
fed
separately
or
together
through
a
preheater
to
the
reactor
with
the
catalytic
agent.
So
kann
man
die
Einsatzstoffe,
nämlich
das
rohe
Kohlenwasserstoffgemisch,
das
Alkanol
und
H?
getrennt
oder
gemeinsam
durch
einen
Vorwärmer
einem
Reaktor
mit
dem
katalytischen
Mittel
zuführen.
EuroPat v2
After
leaving
the
reactor
with
the
catalytic
agent,
the
reaction
mixture
is
led
to
a
stabilization
reactor
and
is
freed
there
from
gas,
for
example
from
excess
H2
or
any
CH4
or
N2
present,
over
the
top.
Nach
dem
Verlassen
des
Reaktors
mit
dem
katalytischen
Mittel
wird
das
Umsetzungsgemisch
in
einen
Stabilisierungsreaktor
geführt
und
dort
von
Gas,
beispielsweise
von
überschüssigem
H?
oder
gegebenenfalls
vorhandenem
CH?
oder
N?
über
Kopf
befreit.
EuroPat v2
The
sulphur-resistant
catalytic
agent
employed
here
is
an
ion
exchanger
having
SO3
H
groups,
which
is
charged
with
Ni,
Pd
or
a
mixture
of
a
metal
from
a
first
group
of
Pd,
Ru,
Rh
and
Pt
with
a
metal
from
a
second
group
of
Fe,
Co,
Ni,
Cu,
Ag
and
W.
Als
schwefelresistentes
katalytisches
Mittel
wird
hierbei
ein
Ionenaustauscher
mit
SO
3
H-Gruppen
eingesetzt,
der
mit
einem
Gemisch
von
einem
Metall
aus
einer
ersten
Gruppe
von
Pd,
Ru,
Rh
und
Pt
mit
einem
Metall
aus
einer
zweiten
Gruppe
von
Fe,
Co,
Ni,
Cu,
Ag
und
W
belegt
ist.
EuroPat v2
All
these
reactions
effected
by
the
catalytic
agent
are
impaired
only
to
a
considerably
reduced
extent
by
the
sulphur
content
of
the
crude
hydrocarbon
mixture.
Alle
diese
durch
das
katalytische
Mittel
bewirkten
Umsetzungen
werden
durch
den
Schwefelgehalt
des
rohen
Kohlenwasserstoffgemisches
nur
in
wesentlich
verringertem
Maße
beeinträchtigt.
EuroPat v2
The
invention
furthermore
relates
to
the
catalytic
agent
for
carrying
out
the
above
process,
comprising
a
macroporous
or
gel-like
cation
exchanger
having
SO3
H
groups,
a
degree
of
crosslinking
of
2-65%
and
a
specific
surface
area
of
5-750
m2
/g
of
dry
cation
exchanger,
which
has
with
0.2-20
g/l
of
cation
exchanger,
calculated
as
metal,
of
Ni,
Pd
or
a
mixture
of
a
metal
from
a
first
group
of
Pd,
Ru,
Rh
and
Pt
with
a
metal
from
a
second
group
of
Fe,
Co,
Ni,
Cu,
Ag
and
W,
and,
in
the
case
of
a
mixture,
the
metals
of
the
first
and
second
group
are
in
a
weight
ratio
of
1:4-4:1,
preferably
1:2-2:1,
relative
to
one
another.
Die
Erfindung
betrifft
weiterhin
das
katalytische
Mittel
zur
Durchführung
des
obigen
Verfahrens,
bestehend
aus
einem
makroporösen
oder
gelförmigen
Kationenaustauscher
mit
SO
3
H-Gruppen
mit
einem
Vernetzungsgrad
von
2-65
%
und
einer
spezifischen
Oberfläche
von
5-750
m
2
/g
trockenen
Kationenaustauschers,
der
mit
0,2-20
g/l
Kationenaustauscher,
gerechnet
als
Metall,
an
einem
Gemisch
von
einem
Metall
aus
einer
ersten
Gruppe
von
Pd,
Ru,
Rh
und
Pt
mit
einem
Metall
aus
einer
zweiten
Gruppe
von
Fe,
Co,
Ni,
Cu,
Ag
und
W
aufweist,
wobei
die
Metalle
der
ersten
und
zweiten
Gruppe
im
Gewichtsverhältnis
von
1:4-4:1,
bevorzugt
1:2-2:1
zueinander
stehen.
EuroPat v2
The
reactions
according
to
process
(f)
can
be
carried
out
in
a
conventional
manner,
for
example
reactions
with
halogeno-magnesium
compounds
IX
or
X
can
be
carried
out
in
an
inert
solvent,
such
as
an
aliphatic
ether,
for
example
in
diethyl
ether,
tetrahydrofuran
or
dioxan,
and
reactions
with
lithium
compounds
IX
or
X
can
be
carried
out,
for
example,
in
a
hydrocarbon,
such
as
hexane,
benzene
or
toluene,
if
necessary
in
the
presence
of
a
catalytic
agent,
such
as
of
a
heavy
metal
salt,
for
example
a
halide,
such
as
the
chloride
of
copper,
and/or
at
elevated
temperature,
for
example
at
the
boiling
point
of
the
reaction
medium.
Die
Umsetzungen
gemäss
Verfahren
f)
können
in
üblicher
Weise
erfolgen,
beispielsweise
Umsetzungen
mit
Halogenmagnesiumverbindungen
IX
oder
X
in
einem
inerten
Lösungsmittel,
wie
einem
aliphatischen
Aether,
z.B.
in
Diäthyläther,
Tetrahydrofuran
oder
Dioxan,
und
solche
mit
Lithiumverbindungen
IX
oder
X
z.B.
in
einem
Kohlenwasserstoff,wie
Hexan,
Benzol
oder
Toluol,
erforderlichenfalls
in
Gegenwart
eines
katalytischen
Mittels,
wie
eines
Schwermetallsalzes,z.B.
eines
Halogenides,
wie
des
Chlorides
des
Kupfers,
und/oder
bei
erhöhter
Temperatur,
z.B.
bei
Siedetemperatur
des
Reaktionsmediums.
EuroPat v2
Obviously,
the
catalytic
acidic
agent
may
alternatively
be
present
or
be
added
in
the
form
of
the
corresponding
N,N-(dibenzohexatrienylene)ammonium
salt.
Selbstverständlich
kann
das
saure
katalytische
Mittel
auch
in
Form
des
entsprechenden
N,N-(Dibenzohexatrienylen)ammoniumsalzes
vorliegen
oder
zugefügt
werden.
EuroPat v2
The
reaction
with
ketones
is
advantageously
carried
out
in
the
presence
of
a
catalytic
agent
and
using
an
excess
of
the
oxidising
ketone.
Die
Umsetzung
mit
Ketonen
wird
vorteilhaft
in
Gegenwart
eines
katalytischen
Mittels
und
unter
Verwendung
eines
Überschusses
des
oxidierenden
Ketons
vorgenommen.
EuroPat v2