Übersetzung für "Caecum" in Deutsch
Listen
Appendicitis
Appendicitis
is
an
inflammation
of
the
vermiform
appendage
(appendix)
of
the
caecum.
Die
Blinddarmentzündung
(Appendizitis)
ist
eine
Entzündung
des
Wurmfortsatzes
(Appendix)
des
Blinddarms.
ParaCrawl v7.1
Appendicitis
is
an
inflammation
of
the
vermiform
appendage
(appendix)
of
the
caecum.
Die
Blinddarmentzündung
(Appendizitis)
ist
eine
Entzündung
des
Wurmfortsatzes
(Appendix)
des
Blinddarms.
ParaCrawl v7.1
The
human
caecum
is
vestigial,
as
often
is
the
case
in
omnivores,
being
reduced
to
a
single
chamber
receiving
the
content
of
the
ileum
into
the
colon.
Hier
liegt
ein
Funktionswechsel
vor,
da
im
Blinddarm
Lymphgewebe
gefunden
wurde,
so
dass
der
Wurmfortsatz
heute
zu
den
lymphatischen
Organen
gerechnet
wird.
Wikipedia v1.0
To
preserve
a
high
level
of
human
health
protection,
the
last
four
meters
of
the
small
intestine,
the
caecum
and
the
mesentery
(which
cannot
be
dissociated
from
the
mesenteric
nerves,
the
celiac
and
mesenteric
ganglion
complex
and
the
mesenteric
fat)
should
therefore
be
maintained
in
the
list
of
SRM
for
animals
of
all
ages.
Um
ein
hohes
Maß
an
Gesundheitsschutz
für
den
Menschen
zu
bewahren,
sollten
daher
die
letzten
vier
Meter
des
Dünndarms,
des
Caecums
und
des
Mesenteriums
(die
sich
nicht
von
den
Nerven
des
Mesenteriums,
dem
Ganglionkomplex
des
Mesenteriums
und
des
Caecums
sowie
dem
mesenterialen
Fett
trennen
lassen)
für
alle
Altersgruppen
auf
der
SRM-Liste
bleiben.
DGT v2019
The
residual
infectivity
in
the
parts
of
the
intestines
other
than
the
last
four
meters
of
the
small
intestine
and
the
caecum
can
be
considered
as
negligible.
Die
Restinfektiosität
der
anderen
Eingeweideteile
als
den
letzten
vier
Metern
des
Dünndarms
und
des
Caecums
ist
als
vernachlässigbar
zu
betrachten.
DGT v2019
On
the
basis
of
the
EFSA
Opinion
and
of
the
recommendations
of
the
OIE
Terrestrial
Animal
Health
Code,
the
list
of
SRM
concerning
bovine
animals
should
be
amended
so
as
to
include
the
last
four
meters
of
the
small
intestine,
the
caecum
and
the
mesentery
(which
cannot
be
dissociated
from
the
mesenteric
nerves,
the
celiac
and
mesenteric
ganglion
complex
and
the
mesenteric
fat),
but
to
exclude
the
remaining
parts
of
the
bovine
intestines,
namely
the
duodenum,
the
colon
and
the
small
intestine
except
for
the
last
four
meters.
Auf
der
Grundlage
des
EFSA-Gutachtens
und
der
Empfehlungen
des
OIE-Gesundheitskodexes
für
Landtiere
sollte
die
SRM-Liste
für
Rinder
so
geändert
werden,
dass
die
letzten
vier
Meter
des
Dünndarms,
des
Caecums
und
des
Mesenteriums
(die
sich
nicht
von
den
Nerven
des
Mesenteriums,
dem
Ganglionkomplex
des
Mesenteriums
und
des
Caecums
sowie
dem
mesenterialen
Fett
trennen
lassen)
in
die
Liste
aufgenommen,
die
übrigen
Teile
der
Rindereingeweide,
insbesondere
das
Duodenum,
das
Colon
und
der
Dünndarm,
bis
auf
die
letzten
vier
Meter,
aber
gestrichen
werden.
DGT v2019
The
following
organs
and
tissues
should
be
preserved
in
a
suitable
medium
for
possible
future
histopathological
examination:
all
gross
lesions,
lungs
—which
should
be
removed
intact,
weighed
and
treated
with
a
suitable
fixative
to
ensure
that
lung
structure
is
maintained
(perfusion
with
the
fixative
is
considered
to
be
an
effective
procedure),
nasopharyngeal
tissues,
brain
—including
sections
of
medulla/pons,
cerebellar
cortex
and
cerebral
cortex,
pituitary,
thyroid/parathyroid,
any
thymic
tissue,
trachea,
lungs,
heart,
aorta,
salivary
glands,
liver,
spleen,
kidneys,
adrenals,
pancreas,
gonads,
uterus
(accessory
genital
organs),
(skin),
gall
bladder
(if
present),
oesophagus,
stomach,
duodenum,
jejunum,
ileum,
caecum,
colon,
rectum,
urinary
bladder,
representative
lymph
node,
(female
mammary
gland),
(thigh
musculature),
peripheral
nerve,
(eyes),
sternum
with
bone
marrow,
(femur,
including
articular
surface),
and
(spinal
cord
at
three
levels
—
cervical,
mid-thoracic
and
lumbar).
Die
folgenden
Organe
und
Gewebe
sind
für
eine
eventuelle
spätere
histopathologische
Untersuchung
in
einem
geeigneten
Medium
aufzubewahren:
alle
Organe
mit
makroskopischen
Veränderungen,
Lungen,
die
vollständig
und
unversehrt
entnommen,
gewogen
und
mit
einem
geeigneten
Fixiermittel
konserviert
werden,
um
die
Lungenstruktur
zu
erhalten
(als
geeignetes
Verfahren
gilt
die
Perfusion
der
Lunge
mit
einer
Fixierflüssigkeit),
Gewebe
von
Nase
und
Pharynx,
Gehirn,
einschließlich
Medulla/Pons,
der
Kleinhirn-
und
Großhirnrinde,
der
Hypophyse,
der
Schilddrüse/Nebenschilddrüse,
des
Thymusgewebes,
von
Trachea,
Herz,
Aorta,
Speicheldrüse,
Leber,
Milz,
Nieren,
Nebennieren,
Pankreas,
Gonaden,
Uterus
(akzessorische
Geschlechtsorgane),
(Haut),
Gallenblase
(sofern
vorhanden),
Oesophagus,
Magen,
Duodenum,
Jejunum,
Ileum,
Coecum,
Kolon,
Rektum,
Harnblase,
repräsentative
Lymphknoten
(weiblich
Brustdrüse),
(Oberschenkelmuskulatur),
Nerven
des
peripheren
Systems
(Augen),
Brustbein
mit
Knochenmark
(Femur,
einschließlich
Gelenkoberfläche),
(Wirbelsäule
in
drei
Ebenen:
Hals-,
mittlerer
Thorax-
und
Lendenbereich)
sowie
(extraorbitale
Tränendrüse).
DGT v2019
The
following
organs
and
tissues
should
be
preserved
in
a
suitable
medium
for
possible
future
histopathological
examination:
all
gross
lesions,
brain
—
including
sections
of
medulla/pons,
cerebellar
cortex
and
cerebral
cortex,
pituitary,
thyroid/parathyroid,
any
thymic
tissue,
(trachea),
lungs,
heart,
aorta,
salivary
glands,
liver,
spleen,
kidneys,
adrenals,
pancreas,
gonads,
uterus,
accessory
genital
organs,
gall
bladder
(if
present),
oesophagus,
stomach,
duodenum,
jejunum,
ileum,
caecum,
colon,
rectum,
urinary
bladder,
representative
lymph
node,
(female
mammary
gland),
(thigh
musculature),
peripheral
nerve,
(eyes),
(sternum
with
bone
marrow),
(femur
—
including
articular
surface),
(spinal
cord
at
three
levels
—
cervical,
mid-thoracic
and
lumbar),
and
(exorbital
lachrymal
glands).
Die
folgenden
Organe
und
Gewebe
sind
für
eine
eventuelle
spätere
histopathologische
Untersuchung
in
einem
geeigneten
Medium
aufzubewahren:
alle
Organe
mit
makroskopischen
Veränderungen,
Gehirn,
einschließlich
Medulla/Pons,
der
Kleinhirn-
und
Großhirnrinde,
der
Hypophyse,
der
Schilddrüse/Nebenschilddrüse,
des
Thymusgewebes,
von
Trachea
und
Lungen,
Herz,
Aorta,
(Speicheldrüse),
Leber,
Milz,
Nieren,
Nebennieren,
Pankreas,
Gonaden,
Uterus,
akzessorische
Geschlechtsorgane,
Gallenblase
(sofern
vorhanden),
Oesophagus,
Magen,
Duodenum,
Jejunum,
Ileum,
Coecum,
Kolon,
Rektum,
Harnblase,
repräsentative
Lymphknoten
(weibliche
Brustdrüse),
(Oberschenkelmuskulatur),
Nerven
des
peripheren
Systems,
Brustbein
mit
Knochenmark
(Augen),
(Femur,
einschließlich
Gelenkoberfläche),
(Wirbelsäule
in
drei
Ebenen:
Hals-,
mittlerer
Thorax-
und
Lendenbereich)
sowie
(extraorbitale
Tränendrüse).
DGT v2019
The
following
organs
and
tissues
should
be
preserved
in
suitable
media
for
possible
future
histopathological
examination:
brain
(including
sections
of
medulla/pons,
cerebellar
cortex,
cerebral
cortex),
pituitary,
thyroid/parathyroid,
any
thymic
tissue,
trachea
and
lungs,
heart,
aorta,
salivary
glands,
liver,
spleen,
kidneys,
adrenals,
pancreas,
gonads,
uterus,
accessory
genital
organs,
skin,
oesophagus,
stomach,
duodenum,
jejunum,
ileum,
caecum,
colon,
rectum,
urinary
bladder,
representative
lymph
node,
female
mammary
gland,
thigh
musculature,
peripheral
nerve,
sternum
with
bone
marrow,
femur
(including
joint),
spinal
cord
at
three
levels
(cervical,
mid-thoracic
and
lumbar)
and
eyes.
Die
folgenden
Organe
und
Gewebe
sind
in
einem
geeigneten
Medium
für
eine
etwaige
spätere
histopathologische
Untersuchung
zu
asservieren:
alle
auffälligen
Veränderungen,
Gehirn
—
einschließlich
Gewebschnitte
von
Medulla/Pons,
Kleinhirn-
und
Großhirnrinde,
Hypophyse,
Schilddrüse/Nebenschilddrüse,
Thymusgewebe,
Trachea
und
Lungen,
Herz,
Aorta,
Speicheldrüsen,
Leber,
Milz,
Nieren,
Nebennieren,
Pankreas,
Gonaden,
Uterus,
sonstige
Geschlechtsorgane,
Haut,
Oesophagus,
Magen,
Duodenum,
Jejunum,
Ileum,
Caecum,
Colon,
Rektum,
Blase,
repräsentative
Lymphknoten,
weibliche
Brustdrüse,
Oberschenkelmuskulatur,
Nerven
des
peripheren
Systems,
Brustbein
mit
Knochenmark,
Femur
—
einschließlich
Gelenkoberfläche,
Wirbelsäule,
Hals,
Thorax-
und
Lendenbereich,
Augen.
DGT v2019
The
observed
reduction
in
body
weight,
and
caecum/colon
enlargement
are
typical
of
the
administration
of
high
doses
of
non-digestible,
non-absorbed,
high-molecular-weight
materials,
e.g.
cellulose,
pectin
or
guar
gum.
Die
beobachtete
Verringerung
des
Körpergewichts
und
Caecum-
bzw.
Kolonvergrößerung
sind
typisch
für
die
Verabreichung
hoher
Dosen
unverdaulicher,
nicht
resorbierter
Stoffe
mit
hoher
relativer
Molekülmasse,
z.B.
Cellulose,
Pektin
oder
Guargummi.
EUbookshop v2
After
oral
administration
of
the
test
substance,
the
animals
were
administered
2
ml
of
an
80%
barium
sulfate
suspension
via
an
artificial
outlet
at
the
caecum.
Nach
oraler
Gabe
der
Testsubstanz
wird
den
Tieren
2
ml
einer
80
%
Bariumsulfatsuspension
über
einen
künstlichen
Ausgang
am
Blinddarm
appliziert.
EuroPat v2
It
seems
that
low
digestibility
and
delayed
absorption
of
cabohydrate
in
the
jejunum
is
associated
with
caecal
enlargement
and
degradation
of
the
carbohydrate
in
the
ileum
and
caecum
by
bacterial
enzymes.
Es
hat
den
Anschein,
daß
geringe
Verdaulichkeit
und
verzögerte
Absorption
von
Kohlehydraten
im
Leerdarm
mit
Blinddarmvergrößerung
und
dem
Abbau
der
Kohlehydrate
durch
bakterielle
Enzyme
im
Krummdarm
und
im
Blinddarm
in
Verbindung
stehen.
EUbookshop v2