Übersetzung für "Bullae" in Deutsch
Haemorrhagic
bullae
may
appear.
Es
können
auch
hämmorrhagische
Blasen
entstehen.
ParaCrawl v7.1
In
the
human,
the
responses
may
be
characterised
by
pruritis,
erythema,
oedema,
papules,
vesicles,
bullae
or
a
combination
of
these.
Beim
Menschen
kann
die
Reaktion
gekennzeichnet
sein
durch
Pruritus,
Erytheme,
Ödeme,
Papula,
Vesiculae,
Bullae
oder
eine
Kombination
dieser
Erscheinungen.
DGT v2019
A
form
of
hepatic
porphyria
characterized
by
photosensitivity
resulting
in
bullae
that
rupture
easily
to
form
shallow
ulcers.
Die
Porphyria
cutanea
tarda
ist
eine
hepatische
Porphyrie,
bei
der
auf
belichteter
Haut
(Gesicht,
Handrücken,
Unterarme)
pralle
Blasen
entstehen,
die
leicht
rupturieren
und
danach
flache
Ulzerationen
bilden.
ParaCrawl v7.1
His
important
collection
of
biblical
seals
and
bullae
as
well
as
his
Byzantine
eulogia
glasses
were
donated
to
the
'Israel
Antiquities
Authority',
to
be
exhibited
in
the
Moussaieff
Gallery
in
the
new
campus
of
this
institution
in
Jerusalem.
Seine
bedeutende
Sammlung
biblischer
Siegel
und
bullae,
sowie
seine
byzantinischen
eulogia-Gläser
wurden
der
"Israel
Antiquities
Authority"
gestiftet,
um
sie
zukünftig
in
der
Moussaieff
Gallery
im
neuen
Campus
dieser
Institution
in
Jerusalem
auszustellen.
ParaCrawl v7.1
Chronic
vesiculobullous
disease
characterized
by
flaccid
intraepidermal
bullae
and
persistent
erosions
that
develop
on
normal
appearing
skin
and
mucous
membranes.
Chronische,
blasenbildende
Erkrankung,
die
zu
schlaffen,
intraepidermalen
Blasen
und
anhaltenden
Erosionen
an
klinisch
normal
erscheinender
Haut
und
Schleimhaut
führt.
ParaCrawl v7.1
Rare
variant
of
lichen
planus
characterized
by
subepidermal
vesicles
or
bullae
located
on
top
of
pre-existing
papules.
Seltene
Variante
eines
Lichen
ruber
planus,
bei
der
subepidermale
Bläschen
oder
Blasen
auf
bereits
vorbestehenden
Papeln
auftreten.
ParaCrawl v7.1
Rare
variant
of
pemphigus
vulgaris,
a
chronic
vesiculobullous
disease
characterized
by
flaccid
intraepidermal
bullae
and
persistent
erosions.
Seltene
Variante
des
Pemphigus
vulgaris,
einer
chronischen
blasenbildende
Erkrankung,
die
zu
schlaffen
intraepidermalen
Blasen
und
persistierenden
Erosionen
führt.
ParaCrawl v7.1
The
acral
bullae
tend
to
resolve
in
childhood,
whereas
the
other
cutaneous
findings
appear
gradually
and
persist
into
adult
life.
Die
Blasen
an
Händen
und
Füßen
bilden
sich
oft
während
der
Kindheit
zurück,
während
die
anderen
klinischen
Symptome
später
auftreten
und
bis
ins
Erwachsenenalter
bestehen
bleiben.
ParaCrawl v7.1
Mild
variant
of
pemphigus
foliaceus,
an
immunobullous
disease
characterized
by
pruritic,
burning,
or
painful
dermatitis,
small
flaccid
intraepidermal
bullae
and
erosions.
Variante
des
Pemphigus
foliaceus,
einer
blasenbildenden
Autoimmundermatose,
die
zu
einer
juckenden,
brennenden
oder
schmerzhaften
Hautentzündung
und
kleinen,
schlaffen,
intraepidermalen
Blasen
sowie
Erosionen
führt.
ParaCrawl v7.1
Irritant
reactions
are
usually
due
to
heat
or
chemical
injury
and
may
cause
erythema,
vesicles,
and
bullae,
resulting
in
painful
erosions.
Toxische
Reaktionen
entstehen
überwiegend
nach
Hitzeeinwirkung
oder
Verätzung
und
können
zu
Erythemen,
Bläschen
und
Blasen
führen.
Diese
gehen
in
schmerzhafte
Erosionen
über.
ParaCrawl v7.1
For
example,
when
traders
in
the
Mediterranean
region
circa
3000
BC
invented
seals
(called
bullae)
to
ensure
that
their
shipments
reached
their
destinations
tamper-free,
they
transformed
commerce
from
local
to
long
distance.
Als
zum
Beispiel
Händler
im
Mittelmeerraum
etwa
3000
v.
Chr.
Siegel
erfanden
(bullae
genannt)
um
sicherzustellen,
dass
ihre
Lieferungen
ihr
Ziel
ohne
Manipulation
erreichten,
transformierten
sie
den
lokalen
Handel
zum
Fernhandel.
ParaCrawl v7.1
An
illness
of
the
airways
with
an
increased
obstruction
(narrowing
of
the
airways)
and
so-called
trapped
air
represents
a
risk
factor,
as
well
as
bullae
in
the
lung
(bubbles
of
air)
or
cysts.
Eine
Atemwegserkrankung
mit
vermehrter
Obstruktion
(Verengung
der
Atemwege)
und
sogenannter
gefangener
Luft
gilt
ebenso
als
Risikofaktor,
wie
in
der
Lunge
befindliche
Bullae
(Luftblasen)
oder
Zysten.
ParaCrawl v7.1
Chronic
blistering
disease
characterized
by
the
eruption
of
tense,
subepidermal
bullae
on
erythematous
or
normal
skin.
Das
bullöse
Pemphigoid
ist
eine
chronische,
blasenbildende
Erkrankung
mit
prallen,
subepidermalen
Blasen,
die
sich
auf
geröteter
oder
normaler
Haut
bilden.
ParaCrawl v7.1
Spontaneous
pneumothorax,
meanwhile,
may
be
caused
by
a
foreign
body
in
the
lung,
lung
cancer
or
abscess,
lung
disease
caused
by
parasites,
or
the
development
of
blister-like
structures
in
the
dog’s
lungs,
known
as
pulmonary
bullae.
Spontanpneumothorax,
mittlerweile,
kann
durch
einen
Fremdkörper
in
der
Lunge
hervorgerufen
werden,
Lungenkrebs
oder
Abszess,
Lungenerkrankung,
die
durch
Parasiten
verursacht,
oder
die
Entwicklung
von
Blister-ähnliche
Strukturen
in
den
Hund
Lunge,
bekannt
als
pulmonale
bullae.
ParaCrawl v7.1
However,
oral
lichen
planus
may
also
appear
with
erosions,
ulcers
(erosive
form),
as
well
as
with
bullae
(bullous
form).
Beim
oralen
Lichen
planus
können
jedoch
auch
Erosionen,
Ulzera
(erosive
Form)
sowie
Blasen
(bullöse
Form)
auftreten.
ParaCrawl v7.1
Bullous
pemphigoid
is
the
most
common
autoimmune
blistering
disorder
occurring
in
older
people
(after
the
6th
decade),
characterised
by
multiple,
tense,
subepidermal,
up
to
10
cm
in
diameter,
frequently
haemorrhagic
bullae
on
the
skin.
Das
bullöse
Pemphigoid
stellt
eine
meist
nach
dem
60.
Lebensjahr
auftretende
Autoimmunerkrankung
mit
prallen,
subepidermalen,
bis
zu
10
cm
großen,
oft
hämorrhagischen
Blasen
der
Haut
dar.
ParaCrawl v7.1
Clinically
less
severe,
and
histologically
more
superficial
immunobullous
disease
than
pemphigus
vulgaris
characterized
by
pruritic,
burning,
or
painful
dermatitis,
most
often
in
a
seborrheic
distribution,
small
flaccid
intraepidermal
bullae
and
erosions.
Klinisch
im
Vergleich
zu
Pemphigus
vulgaris
weniger
schwere,
blasenbildende
Autoimmunerkrankung,
die
zu
juckenden,
brennenden
oder
schmerzhaften
Hautentzündungen,
kleinen,
schlaffen,
intraepidermalen
Blasen
und
Erosionen
führt.
Die
Läsionen
sind
bevorzugt
in
den
seborrhoischen
Arealen
angeordnet.
ParaCrawl v7.1
Diffuse
corneal
edema,
a
severe
corneal
edema,
may
be
confused
with
anterior
chamber
opacity,
but
corneal
stromal
(connective
tissue)
thickening,
keratoconus
(degenerative
non-inflammatory
disorder
of
the
eye),
and
corneal
bullae
(fluid-filled
blister)
are
more
typically
noted
with
diffuse
corneal
edema
than
with
hypopyon
or
lipid
flare.
Diffuse
Hornhautödem,
eine
schwere
Hornhautödem,
kann
mit
Vorderkammer
Opazität
verwechselt
werden,
aber
Hornhaut
Stromatumoren
(Bindegewebe)
Verdickung,
Keratokonus
(degenerative
nicht-entzündliche
Erkrankung
des
Auges),
und
Hornhaut
bullae
(fluidgefüllten
Blase)
sind
mehr
typischerweise
mit
diffuser
Hornhautödem
als
mit
Hypopyon
oder
Lipid
flare
beachten.
ParaCrawl v7.1