Übersetzung für "Brucella" in Deutsch
No
on
brucella
and
both
viral
antibodies.
Negativ
auf
Brucella
und
beide
viralen
Antikörper.
OpenSubtitles v2018
Brucella
canis
is
transmitted
genitally
or
via
the
oral
route
by
latently
infected
animals.
Die
Übertragung
von
Brucella
canis
erfolgt
genital
oder
oral
durch
latent
infizierte
Tiere.
ParaCrawl v7.1
In
some
countries
bordering
on
the
Mediterranean,
Brucella
continue
to
be
frequently
found
in
animal
populations.
In
einigen
Mittelmeeranrainerstaaten
kommen
Brucellen
in
den
Tierbeständen
hingegen
weiterhin
häufig
vor.
ParaCrawl v7.1
Risk-based
sampling
plans
(BLI
in
cattle,
brucella
melitensis
in
sheep
and
goats)
Risikobasierte
Stichprobenpläne
(BLI
bei
Rindern,
Brucella
melitensis
bei
Schafen
und
Ziegen)
ParaCrawl v7.1
In
Part
6,
the
protocol
for
Brucellosis
(Brucella
abortus)
(BRL)
is
replaced
by
the
following:
In
Teil
6
erhält
das
Protokoll
für
Brucellose
(Brucella
abortus)
folgende
Fassung:
DGT v2019
Brucella
melitensis
is
a
major
scourge
of
sheep
and
goats
in
southern
member
countries.
Brucella
melitensis
ist
eine
in
den
südlichen
Mitgliedstaaten
verbreitete
Erkrankung
des
Schafs
und
der
Ziege.
EUbookshop v2
Brucella
can
cause
infections
in
both
humans
and
animals,
though
not
all
species
are
pathogenic
to
humans.
Bei
Mensch
und
Tier
können
Brucellen
gleichermaßen
Infektionen
auslösen,
humanpathogen
sind
aber
nicht
alle
Spezies.
ParaCrawl v7.1
In
some
countries
bordering
on
the
Mediterranean,
Brucella
continues
to
be
common
in
animal
populations.
In
einigen
Anrainerstaaten
des
Mittelmeeres
kommen
Brucellen
in
den
Tierbeständen
hingegen
weiterhin
häufig
vor.
ParaCrawl v7.1
In
dogs,
this
condition
is
caused
by
a
bacterium
known
as
Brucella
canis.
Bei
Hunden,
dieser
Zustand
wird
von
einem
Bakterium
wie
Brucella
canis
bekannt
verursacht.
ParaCrawl v7.1
The
status
of
Austria
and
the
regions
in
France
of
Ardèche,
Aveyron,
Cantal,
Corrèze,
Gers,
Gironde,
Haute-Loire,
Lot,
Lozère,
Morbihan,
Puy-de-Dôme
and
Vosges
should
therefore
be
recognised
as
officially
free
of
brucellosis
(Brucella
melitensis)
and
Decision
93/52/EEC
should
be
amended
accordingly.
Infolgedessen
ist
Österreich
und
den
französischen
Gebieten
Ardèche,
Aveyron,
Cantal,
Corrèze,
Gers,
Gironde,
Haute-Loire,
Lot,
Lozère,
Morbihan,
Puy-de-Dôme
und
Vosges
der
Status
von
amtlich
von
der
Brucellose
(Brucella
melitensis)
freien
Gebieten
zuzuerkennen
und
die
Entscheidung
93/52/EWG
entsprechend
zu
ändern.
JRC-Acquis v3.0
The
complement
fixation
test,
the
buffered
brucella
antigen
tests
and
the
ELISA
tests
carried
out
in
accordance
with
the
provisions
in
Annex
C
to
Directive
64/432/EEC
are
hereby
approved
for
certification
purposes.
Zur
Bescheinigung
der
Brucellosefreiheit
werden
die
Komplementbindungsreaktion,
gepufferte
Brucella-Antigen-Tests
und
ELISA-Tests
genehmigt,
soweit
sie
gemäß
Anhang
C
der
Richtlinie
64/432/EWG
durchgeführt
werden.
JRC-Acquis v3.0
Clinical
guidelines
for
the
recognition
and
case
management
of
diseases
related
to
the
pathogens
that
may
be
used
in
deliberate
releases
have
been
developed
and
issued
on
the
basis
of
a
consensus
and
peer
review
process
on
anthrax,
smallpox,
botulism,
plague,
tularaemia,
haemorrhagic
fever
viruses,
brucella,
Q
fever,
encephalitis
viruses,
glanders
and
melioidosis.
Auf
der
Grundlage
eines
Konsens
und
einer
Überprüfung
durch
ein
Fachkollegium
sind
zudem
klinische
Leitlinien
für
die
Erkennung
und
die
Fallbearbeitung
von
Krankheiten
ausgearbeitet
worden,
die
durch
freigesetzte
Erreger
ausgelöst
werden
könnten
(Anthrax,
Pocken,
Botulismus,
Pest,
Tularämie,
virales
hämorrhagisches
Fieber,
Brucella,
Q-Fieber,
Enzephalitis-Viren,
Malleus
und
Melioidose).
TildeMODEL v2018
Particular
attention
should
be
devoted
to
the
control
of
hydatidosis
and
Brucella
militensis
in
Mediterranean
regions.
Besondere
Aufmerksamkeit
sollte
auf
die
Bekämpfung
der
Hydatiose
und
der
Brucella
melitensis
in
den
Mittelmeerregionen
gerichtet
werden.
TildeMODEL v2018
It
lays
down
the
conditions
whereby
Member
States
or
regions
thereof
may
be
recognised
as
being
officially
free
of
brucellosis
(Brucella
melitensis).
Sie
legt
fest,
unter
welchen
Bedingungen
Mitgliedstaaten
oder
Gebiete
von
Mitgliedstaaten
als
amtlich
frei
von
Brucellose
(Brucella
melitensis)
anerkannt
werden
können.
DGT v2019
The
Brucella
abortus
biovar
1
Weybridge
strain
No
99
or
USDA
strain
1119-3
must
be
used
for
the
preparation
of
all
antigens
used
in
the
rose
Bengal
test
(RBT),
serum
agglutination
test
(SAT),
complement
fixation
test
(CFT)
and
the
milk
ring
test
(MRT).
Zur
Herstellung
der
Antigene
für
den
Rose-Bengal-Test
(RBT),
den
Serumagglutinationstest
(SAT),
die
Komplementbindungsreaktion
(KBR)
und
den
Milch-Ring-Test
(MRT)
sind
der
Weybridge-Stamm
Nr.
99
oder
der
USDA-Stamm
1119-3
von
Brucella
abortus
Biovar
1
zu
verwenden.
DGT v2019
Whenever
possible,
Brucella
spp.
should
be
isolated
using
plain
or
selective
media
by
culture
from
uterine
discharges,
aborted
foetuses,
udder
secretions
or
selected
tissues,
such
as
lymph
nodes
and
male
and
female
reproductive
organs.
Soweit
möglich
sollte
Brucella
spp.
isoliert
werden,
indem
mit
Material
aus
Uterussekret,
abortierten
Föten,
Eutersekret
oder
bestimmten
Geweben
(z.
B.
von
Lymphknoten
sowie
männlichen
und
weiblichen
Fortpflanzungsorganen)
Kulturen
auf
herkömmlichen
Nährböden
oder
Auswahlnährböden
angelegt
werden.
DGT v2019
The
Commission
requested
the
European
Food
Safety
Authority
(EFSA)
to
assess
the
suitability
of
the
buffered
Brucella
antigen
test
(rose
Bengal
test)
which
currently
is
the
only
authorised
test
for
brucellosis
diagnosis
in
Annex
B
to
Directive
90/429/EEC
and
to
provide
a
scientific
opinion
on
the
suitability
of
other
available
diagnostic
tests
for
inclusion
in
that
Annex.
Die
Kommission
ersuchte
die
Europäische
Behörde
für
Lebensmittelsicherheit
(EFSA),
die
Eignung
des
gepufferten
Brucella-Antigen-Tests
(Rose-Bengal-Test)
zu
bewerten,
der
derzeit
die
einzige
zugelassene
Testmethode
für
den
Nachweis
von
Brucellose
gemäß
Anhang
B
der
Richtlinie
90/429/EWG
ist,
und
ein
wissenschaftliches
Gutachten
zur
Eignung
anderer
verfügbarer
Diagnosemethoden
abzugeben,
die
in
den
genannten
Anhang
aufgenommen
werden
könnten.
DGT v2019
On
5
June
2009,
EFSA
adopted
a
Scientific
Opinion
of
the
Panel
on
Animal
Health
and
Welfare
(AHAW)
on
a
request
from
the
Commission
on
porcine
brucellosis
(Brucella
suis)
[3].
Am
5.
Juni
2009
nahm
die
EFSA
ein
auf
Ersuchen
der
Kommission
erstelltes
wissenschaftliches
Gutachten
des
Gremiums
für
Tiergesundheit
und
Tierschutz
(AHAW)
zu
Schweinebrucellose
(Brucella
suis)
an
[3].
DGT v2019