Übersetzung für "Bronchoalveolar" in Deutsch
Maybe
we
can
use
a
bronchoalveolar
lavage
to
wash
'em
out
with
water.
Vielleicht
können
wir
eine
bronchoalveoläre
Lavage
verwenden,
um
sie
mit
Wasser
rauszuwaschen.
OpenSubtitles v2018
Yet.
We'll
need
a
bronchoalveolar
lavage
to
confirm
it.
Wir
brauchen
eine
bronchoalveolärer
Lavage,
um
es
zu
bestätigen.
OpenSubtitles v2018
Bronchoalveolar
lavage
(BAL)
is
a
well-tolerated
diagnostic
procedure
in
ILD.
Die
Bronchoalveoläre
Lavage
(BAL)
ist
ein
gut
zu
tolerierendes
diagnostisches
Verfahren
bei
ILD.
WikiMatrix v1
A
Phase
I,
open-label
study
to
evaluate
serum
and
lower
respiratory
pharmacokinetics
following
administration
of
intravenous
and
inhaled
zanamivir
to
healthy
adult
subjects
utilising
bronchoalveolar
lavage
fluid
was
conducted.
Eine
offene
Phase-I-Studie
wurde
durchgeführt,
um
die
Pharmakokinetik
im
Serum
und
im
unteren
Respirationstrakt
anhand
der
bronchoalveolären
Lavage-Flüssigkeit
nach
intravenöser
und
inhalativer
Anwendung
von
Zanamivir
bei
gesunden
erwachsenen
Probanden
zu
untersuchen.
ELRC_2682 v1
When
applying
these
concepts
it
has
been
concluded
that
based
on
PK/PD-considerations
in
cattle,
following
2
injections
at
100
000
IU/kg
body
weight
at
48
hours
interval,
the
spiramycin
concentrations
in
lung,
macrophages
and
bronchoalveolar
lavage
reached
the
respiratory
pathogens
with
MICs
up
to
128
µg/ml.
Anhand
dieser
Konzepte
wurde
geschlussfolgert,
dass
die
Spiramycin-Spiegel
in
Lungen,
in
Makrophagen
und
bei
bronchoalveolärer
Lavage
auf
Grundlage
der
PK/PD-Überlegungen
bei
Rindern
nach
2
Injektionen
in
einer
Dosis
von
100
000
IE/kg
Körpergewicht
im
Abstand
von
48
Stunden
die
Atemwegspathogene
mit
MHK
von
bis
zu
128
µg/ml
erreichten.
ELRC_2682 v1
Patients
who
develop
these
signs
and
symptoms
while
receiving
daptomycin
should
undergo
prompt
medical
evaluation,
including,
if
appropriate,
bronchoalveolar
lavage,
to
exclude
other
causes
(e.g.
bacterial
infection,
fungal
infection,
parasites,
other
medicinal
products).
Patienten,
die
während
der
Behandlung
mit
Daptomycin
die
genannten
Anzeichen
und
Symptome
entwickeln,
sollten
sich
sofort
einer
ärztlichen
Untersuchung
unterziehen,
die,
wenn
angemessen,
auch
eine
bronchoalveoläre
Lavage
beinhaltet,
um
andere
Ursachen
(z.
B.
bakterielle
Infektion,
Pilzinfektion,
Parasiten
oder
andere
Arzneimittel)
auszuschließen.
ELRC_2682 v1
The
pharmacokinetic
characteristics
derived
from
specific
studies
demonstrated
that
in
plasma
relatively
low
spiramycin
levels
(Cmax:
6-10
IU/ml
corresponding
to
2-3
µg/ml)
were
reached
with
the
treatment
regime,
whereas
considerably
higher
spiramycin
levels
were
reached
in
bronchoalveolar
lavage
(4-5-fold
of
the
plasma
levels)
and
in
lung
tissue
(100-fold
of
the
plasma
levels).
Die
pharmakokinetischen
Merkmale,
die
aus
spezifischen
Studien
abgeleitet
wurden,
zeigten,
dass
mit
dem
Behandlungsregime
im
Plasma
relativ
niedrige
Spiramycin-Spiegel
(Cmax:
6
bis
10
IE/ml,
entsprechend
2
bis
3
µg/ml)
erreicht
wurden,
während
deutlich
höhere
Spiramycin-Spiegel
bei
bronchoalveolärer
Lavage
(das
4-
bis
5-Fache
der
Plasmaspiegel)
und
in
Lungengewebe
(das
100Fache
der
Plasmaspiegel)
festgestellt
wurden.
ELRC_2682 v1
For
the
generation
of
information
on
short
term
repeated
dose
and
sub-chronic
toxicity
via
inhalation
route,
testing
of
a
nanoform
should
always
include
histopathological
determination
of
brain,
lung
tissues
as
well
as
examination
of
bronchoalveolar
lavage
(BAL)
fluid,
kinetics
and
an
appropriate
recovery
period,
in
line
with
the
OECD
technical
guidance.
Um
Informationen
über
die
Kurzzeittoxizität
bei
wiederholter
Verabreichung
und
die
subchronische
Toxizität
bei
Inhalation
zu
erhalten,
sollte
die
Untersuchung
einer
Nanoform
stets
auch
eine
histopathologische
Bestimmung
von
Hirn-
und
Lungengewebe
sowie
eine
Untersuchung
der
BAL-Flüssigkeit
(bronchoalveoläre
Lavage)
und
der
Kinetik
und
eine
angemessene
Regenerationsfrist
im
Sinne
der
OECD-Prüfrichtlinie
umfassen.
DGT v2019
The
study
director
may
choose
to
use
the
range-finding
study
to
identify
the
threshold
of
respiratory
tract
irritation
(e.g.
with
histopathology
of
the
respiratory
tract,
pulmonary
function
testing,
or
bronchoalveolar
lavage),
the
upper
concentration
which
is
tolerated
without
undue
stress
to
the
animals,
and
the
parameters
that
will
best
characterise
a
test
chemical’s
toxicity.
Der
Studienleiter
kann
entscheiden,
mithilfe
der
Dosisfindungsstudie
die
Schwelle
für
die
Reizung
der
Atemwege
(z.
B.
durch
histopathologische
Untersuchung
der
Atemwege,
Lungenfunktionsprüfung
oder
bronchoalveoläre
Lavage),
die
höchste
Konzentration,
die
von
den
Tieren
ohne
übermäßigen
Stress
toleriert
wird,
und
die
Parameter,
die
die
Toxizität
der
Prüfsubstanz
am
besten
beschreiben,
zu
identifizieren.
DGT v2019
When
there
is
evidence
that
the
lower
respiratory
tract
(i.e.,
the
alveoli)
is
the
primary
site
of
deposition
and
retention,
then
bronchoalveolar
lavage
(BAL)
may
be
the
technique
of
choice
to
quantitatively
analyse
hypothesis-based
dose-effect
parameters
focusing
on
alveolitis,
pulmonary
inflammation,
and
phospholipidosis.
Gibt
es
Anhaltspunkte
dafür,
dass
die
unteren
Atemwege
(d.
h.
die
Alveolen)
die
Hauptablagerungs-
und
Retentionsorte
sind,
kann
die
bronchoalveoläre
Lavage
(BAL)
die
Methode
der
Wahl
sein,
um
hypothesenbasierte
Dosis-Wirkungs-Parameter
quantitativ
zu
analysieren,
wobei
Alveolitis,
Lungenentzündung
und
Phospholipidose
im
Vordergrund
stehen.
DGT v2019
A
range-finding
study
may
verify/refute
what
are
considered
to
be
the
most
sensitive
mechanistically
based
endpoints,
e.g.
cholinesterase
inhibition
by
organophosphates,
methaemoglobin
formation
by
erythrocytotoxic
agents,
thyroidal
hormones
(T3,
T4)
for
thyrotoxicants,
protein,
LDH,
or
neutrophils
in
bronchoalveolar
lavage
for
innocuous
poorly
soluble
particles
or
pulmonary
irritant
aerosols.
Eine
Dosisfindungsstudie
kann
bestätigen/widerlegen,
welche
Endpunkte
nach
mechanistischen
Kriterien
als
die
empfindlichsten
Endpunkte
angesehen
werden,
z.
B.
die
Cholinesterasehemmung
durch
Organophosphate,
die
Methämoglobinbildung
durch
für
Erythrozyten
toxische
Stoffe,
Schilddrüsenhormone
(T3,
T4)
im
Fall
von
thyrotoxischen
Stoffen,
Proteine,
LDH
oder
Neutrophile
in
bronchoalveolärer
Lavage
im
Fall
schwach
löslicher
unschädlicher
Partikel
oder
lungenreizender
Aerosole.
DGT v2019
This
method
allows
the
study
director
the
flexibility
to
include
satellite
(reversibility)
groups,
bronchoalveolar
lavage
(BAL),
neurologic
tests,
and
additional
clinical
pathology
and
histopathological
evaluations
in
order
to
better
characterise
the
toxicity
of
a
test
chemical.
Bei
dieser
Methode
hat
der
Studienleiter
die
Möglichkeit,
Satellitengruppen
(Reversibilitätsprüfung)
aufzunehmen
sowie
eine
bronchoalveoläre
Lavage
(BAL),
neurologische
Tests,
zusätzliche
klinische
Pathologieuntersuchungen
und
histopathologische
Untersuchungen
durchzuführen,
um
die
Toxizität
einer
Prüfsubstanz
besser
beschreiben
zu
können.
DGT v2019
This
method
allows
the
study
director
the
flexibility
to
include
satellite
(reversibility)
groups,
interim
sacrifices,
bronchoalveolar
lavage
(BAL),
neurologic
tests,
and
additional
clinical
pathology
and
histopathological
evaluations
in
order
to
better
characterise
the
toxicity
of
a
test
chemical.
Bei
dieser
Methode
hat
der
Studienleiter
die
Möglichkeit,
Satellitengruppen
(Reversibilitätsprüfung)
aufzunehmen,
Tiere
im
Verlauf
der
Studie
zu
töten,
sowie
eine
bronchoalveoläre
Lavage
(BAL),
neurologische
Tests,
zusätzliche
klinische
Pathologieuntersuchungen
und
histopathologische
Untersuchungen
durchzuführen,
um
die
Toxizität
einer
Prüfsubstanz
besser
beschreiben
zu
können.
DGT v2019
When
there
is
evidence
that
the
lower
respiratory
tract
(i.e.
the
alveoli)
is
the
primary
site
of
deposition
and
retention,
then
bronchoalveolar
lavage
(BAL)
may
be
the
technique
of
choice
to
quantitatively
analyse
hypothesis-based
dose-effect
parameters
focusing
on
alveolitis,
pulmonary
inflammation,
and
phospholipidosis.
Gibt
es
Anhaltspunkte
dafür,
dass
die
unteren
Atemwege
(d.
h.
die
Alveolen)
die
Hauptablagerungs-
und
Retentionsorte
sind,
kann
die
bronchoalveoläre
Lavage
(BAL)
die
Methode
der
Wahl
sein,
um
hypothesenbasierte
Dosis-Wirkungs-Parameter
quantitativ
zu
analysieren,
wobei
Alveolitis,
Lungenentzündung
und
Phospholipidose
im
Vordergrund
stehen.
DGT v2019
The
term
sample
comprises,
for
example,
biological
fluids
or
tissue,
in
particular
of
humans
and
animals
such
as
blood,
plasma,
serum,
sputum,
exudate,
bronchoalveolar
lavage,
lymph
fluid,
synovial
fluid,
seminal
fluid,
vaginal
mucus,
feces,
urine,
CSF,
hairs,
skin,
tissue
samples
or
tissue
sections.
Der
Begriff
Probe
umfaßt
beispielsweise
biologische
Flüssigkeiten
oder
Gewebe
insbesondere
von
Menschen
und
Tieren
wie
Blut,
Plasma,
Serum,
Sputum,
Exudat,
bronchoalveoläre
Lavage,
Lymphflüsigkeit,
Synovialflüssigkeit,
Samenflüssigkeit,
Vaginalschleim,
Feces,
Urin,
Liquor,
Haare,
Haut,
Gewebeproben
oder
-schnitte.
EuroPat v2
The
innuPREP
Mycobacteria
DNA
Kit
selectively
extracts
mycobacterial
DNA
from
sputum,
bronchoalveolar
lavages
or
tissue
samples
(e.
g.
lymph
nodes).
Der
innuPREP
Mycobacteria
DNA
Kit
ist
gezielt
auf
die
Extraktion
mykobakterieller
DNA
aus
Sputum,
bronchoalveolären
Lavagen
oder
Gewebeproben
(z.
B.
Lymphknoten
usw.)
abgestimmt.
ParaCrawl v7.1
An
increased
elastase
activity,
which
correlates
to
the
severity
of
the
lung
injury,
could
be
measured
in
the
bronchoalveolar
lavage
fluid
(BALF)
of
ARDS
patients.
In
der
bronchoalveolaren
Waschflüssigkeit
von
ARDS-Patienten
(BALF)
konnte
eine
erhöhte
Elastase-Aktivität
gemessen
werden,
die
mit
dem
Schweregrad
der
Lungenschädigung
einhergeht.
EuroPat v2
The
term
sample
includes
for
example
biological
fluids
or
tissue
in
particular
of
man
and
animals,
such
as
blood,
plasma,
serum,
sputum,
exudate,
bronchoalveolar
lavage,
lymphatic
fluid,
synovial
fluid,
seminal
fluid,
vaginal
mucus,
feces,
urine,
cerebrospinal
liquor,
hair,
skin,
tissue
samples
or
sections.
Der
Begriff
Probe
umfasst
beispielsweise
biologische
Flüssigkeiten
oder
Gewebe
insbesondere
von
Menschen
und
Tieren
wie
Blut,
Plasma,
Serum,
Sputum,
Exudat,
bronchoalveoläre
Lavage,
Lymphflüssigkeit,
Synovialflüssigkeit,
Samenflüssigkeit,
Vaginalschleim,
Feces,
Urin,
Liquor,
Haare,
Haut,
Gewebeproben
oder
-schnitte.
EuroPat v2
Particularly
preferred
application
areas
include
the
rinsing
of
body
cavities,
preferably
the
rinsing
out
of
purulent
cavities,
more
particularly
in
the
lungs,
for
example
in
the
context
of
bronchoalveolar
lavage,
and
also
the
rinsing
of
body
regions
covered
with
membranes,
more
particularly
mucous
membranes.
Besonders
bevorzugte
Anwendungsgebiete
schließen
das
Spülen
von
Körperhöhlen,
bevorzugt
das
Ausspülen
von
eitrigen
Höhlen,
insbesondere
in
der
Lunge,
wie
z.
B.
im
Rahmen
einer
bronchoalveolären
Lavage,
sowie
das
Spülen
von
mit
Häuten,
insbesondere
mit
Schleimhäuten,
überzogenen
Körperbereichen
ein.
EuroPat v2