Übersetzung für "Bromoethanol" in Deutsch

Examples of the reaction partners of the dicarboxylic acids II and their bis-acid chlorides are: propanol, allyl alcohol, butanol, pentanol, hexanol, heptanol, octanol, nonanol, decanol, undecanol, dodecanol, bromoethanol, ethylene glycol monomethyl ether, ethylene glycol monophenyl ether, 2-phenyl-ethanol, diethylene glycol monomethyl ether, hydroxymethylcyclohexane, ethoxycarbonyl isocyanate, benzoyl isocyanate, benzoyl isothiocyanate vinylsulfonyl isocyanate, acetyl chloride, benzoyl chloride, acryloyl chloride, methacryloyl chloride, ethyl chloroformate, dimethylcarbamic acid chloride, ammonia, methylamine, dimethylamine, ethylamine, diethylamine, aniline, N-methylaniline, phenol, naphthol, p-methoxyphenol, cumylphenol, p-pheoxyphenol, ethyl mercaptan, thiophenol, acetamide, benzamide, acrylamide and methacrylamide.
Beispiele für die genannten Reaktionspartner der Dicarbonsäuren II und ihrer Bis-Säurechloride sind: Propanol, Allylalkohol, Butanol, Pentanol, Hexanol, Heptanol, Octanol, Nonanol, Decanol, Undecanol, Dodecanol, Bromäthanol, Äthylenglykolmonomethyläter, Äthylenglykolmonophenyläther, 2-Phenyl- äthanol, Diäthylenglykolmonomethyläther, Hydroxymethylcyclohexan, Äthoxycarbonylisocyanat, Benzoylisocyanat, Benzoylisothiocyanat, Vinylsulfonylisocyanat, Acetylchlorid, Benzoylchlorid, Acrylsäurechlorid, Methacrylsäurechlorid, Chlorameisensäureäthylester, Dimethylcarbaminsäurechlorid, Ammoniak, Methylamin, Dimethylamin, Äthylamin, Diäthylamin, Anilin, N-Methylanilin, Phenol, Naphthol, p-Methoxyphenol, Cumylphenol, p-Phenoxyphenol, Äthylmercaptan, Thiophenol, Acetamid, Benzamid, Acrylsäureamid und Methacrylsäureamid.
EuroPat v2

As isocyanate-reactive compounds there may also be used di-tertiary diamines in combination with a quaternizing agent which contains at least one Zerewitinoff active hydrogen atom in addition to the quaternizing group, for example bromoethanol, so that the polyisocyanate addition reaction is accompanied by a quaternizing polyaddition reaction in situ.
Als weitere gegenüber Isocyanaten reaktive Verbindungen können auch ditertiäre Diamine in Kombination mit einem Quaternierungsmittel eingesetzt werden, welches neben der quaternierend wirkenden Gruppe mindestens ein zerewitinoffaktives H-Atom aufweist, beispielsweise Bromäthanol, so daß während der Polyisocyanatadditionsreaktion simultan in situ auch eine Quaternierungspolyaddition abläuft.
EuroPat v2

If the bromoethanol (y=2) is replaced in the above examples by another halogenoalkanol and if the oleic anhydride is replaced by another fatty acid anhydride, the compounds 3 to 10 Table 1 are obtained in an analogous manner.
Ersetzt man in den obigen Beispielen das Bromäthanol (y=2) durch ein anderes Halogenalkanol und das Ölsäureanhydrid durch ein anderes Fettsäureanhydrid, so werden in analoger Weise die Verbindungen 3 bis 10 der Tabelle 1 erhalten.
EuroPat v2