Übersetzung für "Bottom connection" in Deutsch
The
bottom
plug
connection
72
is
inserted
in
a
base
pedestal
74.
Die
untere
Steckverbindung
72
ist
in
einen
Standfuß
74
eingesteckt.
EuroPat v2
The
outlet
aperture
62
is
bounded
at
the
bottom
by
the
connection
nozzle
148.
Gegen
unten
ist
die
Auslassöffnung
62
vom
Anschlussstutzen
148
begrenzt.
EuroPat v2
Hereinafter
the
bottom
connection
of
the-wall
to
an
existing
support
structure
is
described.
Im
folgenden
wird
der
untere
Anschluß
der
Wand
an
eine
bestehende
Stützkonstruktion
beschrieben.
EuroPat v2
A
throttle
means
34
is
provided
in
the
appropriate
bottom
connection
of
the
valve
24.
In
der
entsprechenden
Verbindung
des
Ventils
24
ist
eine
Drossel
34
vorgesehen.
EuroPat v2
Further,
a
bottom
connection
for
the
supply
of
carrier
gas
is
provided
on
each
subchamber.
Weiter
ist
an
jeder
Subkammer
ein
Bodenanschluss
zur
Zuführung
von
Trägergas
vorgesehen.
EuroPat v2
The
bottom
of
the
connection
element
has
a
continuous
progression.
Die
Unterseite
des
Anschlusselements
weist
einen
kontinuierlichen
Verlauf
auf.
EuroPat v2
The
lowest
detectable
level
is
located
on
the
level
of
the
top
edge
of
the
bottom
connection.
Die
niedrigste
erfassbare
Niveauhöhe
liegt
auf
Höhe
Oberkante
des
unteren
Anschlussstutzens.
ParaCrawl v7.1
Is
a
tank
at
the
bottom
whichIt
has
connection
with
the
heating
pipe.
Ist
ein
Tank
an
der
Unterseite,
dieEs
hat
Verbindung
mit
dem
Heizungsrohr.
ParaCrawl v7.1
The
bottom
connection
piece
66
is
fitted
gastightly
on
the
neck
70
of
the
vacuum
flask
10.
Der
untere
Stutzen
66
sitzt
gasdicht
auf
dem
Hals
70
der
Vakuumflasche
10
auf.
EuroPat v2
The
stirred
reactor
is,
in
the
bottom
drainage
connection,
connected
to
a
pump
for
pumping
out
bottoms.
Der
Rührkessel
ist
im
unteren
Ablaßstutzen
mit
einer
Pumpe
zum
Herauspumpen
von
Sumpfmaterial
verbunden.
EuroPat v2
In
the
front
part
there
is
the
bottom
of
the
connection
panels,
where
the
cables
are
attached.
Im
vorderen
Teil
befindet
sich
die
Unterseite
des
Anschlusspanels,
an
dem
die
Kabel
befestigt
sind.
ParaCrawl v7.1
Small
wells
constructed
in
the
double
bottom
in
connection
with
drainage
arrangements
of
holds,
etc.,
shall
not
extend
downwards
more
than
necessary.
Lenzbrunnen
im
Doppelboden
in
Verbindung
mit
den
Lenzreinrichtungen
der
Laderäume
usw.
dürfen
sich
nicht
tiefer
als
nötig
nach
unten
erstrecken.
TildeMODEL v2018
Such
multi-layer
ceramic
substrates
require
a
relatively
complex
metallurgy
on
the
topside
to
make
connections
to
the
integrated
circuit
devices
and
provide
engineering
change
pads,
and
on
the
bottom
to
make
connection
to
the
I/O
pads
or
other
type
connections.
Solche
vielschichtigen
Keramiksubstrate
erfordern
relativ
komplexe
Metallmuster
einerseits
auf
der
Oberseite
des
Substrats,
um
die
Verbindungen
zu
den
Halbleiterchips
herzustellen
und
um
Anschlußleitungen
zur
Durchführung
technischer
Änderungen
bereitzustellen,
und
andererseits
auf
der
Unterseite
des
Substrats,
um
Verbindungen
nach
außen
und
Verbindungen
anderer
Art
zu
machen.
EuroPat v2
The
connection
passages
can
also
extend
out
horizontally,
with
the
bottom
connection
passage
having
a
connection
extending
upward
corresponding
to
connection
221
(FIGS.
Die
Verbindungskanäle
können
auch
waagerecht
unterteilt
sein,
wobei
der
untere
Verbindungskanal
einen
nach
oben
reichenden
Anschlußstutzen
entsprechend
dem
Anschlußstutzen
221
(Fig.
EuroPat v2
In
so
doing,
the
hydraulic
medium
flows
from
the
bottom
hydraulic
connection
B
through
the
bore
43
and
the
clearance
between
connecting
bore
42
and
actuating
cone
4B,
opens
the
closing
ball
31
against
the
only
slightly
prestressed
spring
32
and
flows
further
through
the
restrictor
29,
the
bores
50
and
the
bore
49
into
the
working
chamber
4,
resulting
in
the
piston
3
and
piston
rod
9
moving
out.
Dabei
strömt
das
Hydraulikmedium
vom
unteren
Hydraulikanschluß
8
über
die
Bohrung
43
und
das
Spiel
zwischen
Verbindungsbohrung
42
und
Betätigungszapfen
48,
öffnet
die
Schließkugel
31
gegen
die
nur
leicht
vorgespannte
Feder
32
und
strömt
weiters
über
die
Drosselstelle
29,
die
Bohrungen
50
und
die
Bohrung
49
in
den
Arbeitsraum
4,
womit
der
Kolben
3
samt
Kolbenstange
9
ausfährt.
EuroPat v2
Since
the
handle
is
conically
tapered
at
its
bottom,
water
hose
connection
end,
the
bottom
end
of
the
dosing
container,
which
is
provided
with
a
stream-lined
profile,
is
held
a
distance
away
from
the
bottom
handle
end.
Da
der
Handgriff
an
seinem
unteren
Wasseranschlußende
konisch
verjüngt
ist,
ist
das
untere
mit
einem
Strömungsprofil
versehene
Ende
des
Dosierbehälters
mit
Abstand
von
dem
unteren
Griffende
gehalten.
EuroPat v2
The
cartridge
has
a
bottom
connection
aperture
for
supplying
the
water
to
be
treated
and
a
top
connection
aperture
for
an
open-ended
drainage
line,
which
in
accordance
with
the
invention
is
formed
at
least
partially
by
a
channel
(52,
56,
60,
80)
within
the
wall
bracket
(10).
Die
Patrone
hat
eine
untere
Anschlußöffnung
für
die
Zuleitung
des
zu
behandelnden
Wassers
und
eine
obere
Anschlußöffnung
für
eine
offen
endende
Abflußleitung,
die
erfindungsgemäß
wenigstens
teilweise
von
einem
Kanal
(52,
56,
60,
80)
innerhalb
des
Wandhalters
(10)
gebildet
ist.
EuroPat v2
DESCRIPTION
The
invention
is
concerned
with
an
apparatus
for
the
treatment,
in
particular
softening
and/or
complete
desalination
of
throughflowing
water,
consisting
of
a
wall
bracket
and
a
cartridge
which
can
be
held
by
this
bracket
in
an
upright
position,
being
filled
with
a
treatment
compound,
having
a
bottom
connection
aperture
for
supplying
the
water
to
be
treated
and
a
top
connection
aperture
for
an
open-ended
drainage
line.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Gerät
zum
Behandeln,
insbesondere
Enthärten
und/oder
Vollentsalzen
von
Wasser
im
Durchlauf,
bestehend
aus
einem
Wandhalter
und
einem
von
diesem
in
aufrechter
Stellung
erfaßbaren,
mit
einer
Behandlungsmasse
gefüllten
Patrone
mit
einer
unteren
Anschlußöffnung
für
die
Zuleitung
des
zu
behandelnden
Wassers
und
einer
oberen
Anschlußöffnung
für
eine
offen
endende
Abflußleitung.
EuroPat v2
A
pressure
limiting
member
27,
a
valve
element
28,
a
restrictor
29
and
an
opening
device
30
for
the
valve
element
28
are
disposed
in
a
stepped
bore
24
of
housing
1
which
lies
here
axis-parallel
to
the
cylinder
2
and
which
is
closed
outwardly
by
means
of
a
cover
26
held
with
a
retaining
ring
25
and
connects
the
illustrated
bottom
hydraulic
connection
8
of
cylinder
2
to
the
working
chamber
4.
In
einer
hier
achsparallel
zum
Zylinder
2
liegenden,
abgestuften
Bohrung
24
des
Gehäuses
1,
welche
über
einen
mit
einem
Sicherungsring
25
gehaltenen
Deckel
26
nach
außen
abgeschlossen
ist
und
den
in
der
Darstellung
unteren
Hydraulikanschluß
8
des
Zylinders
2
mit
dem
Arbeitsraum
4
verbindet,
sind
ein
Druckbegrenzungsorgan
27,
ein
Ventilelement
28,
eine
Drosselstelle
29
sowie
eine
Öffnungseinrichtung
30
für
das
Ventilelement
28
angeordnet.
EuroPat v2
The
hydraulic
correcting
element
22,
which
is
arranged
between
the
bottom
connection
of
the
hydraulic
cylinder
24
and
the
pressure
side
of
a
pump
46,
and
which
consists
of
a
3/2(three
port,
two
position)-directional
valve
48
and
a
regulatable
throttle
valve
50
connected
in
front
of
the
directional
valve
48,
is
for
this
purpose
operated.
Dazu
wird
das
zwischen
dem
Bodenanschluß
des
Hydraulikzylinders
24
und
der
Druckseite
einer
Pumpe
46
angeordnete,
aus
einem
3/2-Wegeventil
48
und
einem
dem
Wegeventil
48
vorgeschalteten
regelbaren
Drosselventil
50
bestehende
hydraulische
Stellglied
22
betätigt.
EuroPat v2
In
its
further
course,
the
protection
device
for
the
driver
5
extends
over
the
driver
toward
the
front
bottom
to
a
connection
30
on
which
it
is
received
in
a
frictionally
connected
manner
in
clamps
49,
50
(FIG.
2).
Die
Schutzeinrichtung
für
den
Fahrer
5
erstreckt
sich
in
ihrem
weiteren
Verlauf
über
diesen
hinweg,
nach
vorne
unten
bis
zu
einer
Verbindung
30
an
der
diese
in
Klemmschellen
49,
50
(Figur
2)
reibschlüssig
aufgenommen
ist.
EuroPat v2
According
to
this
embodiment,
the
repair
liquid
is
in
a
tube
70,
which
is
closed
with
a
fold
71
on
the
bottom
and
a
connection
part
73
on
the
top.
Gemäß
diesem
Beispiel
befindet
sich
die
Flickflüssigkeit
in
einer
Tube
70,
die
unten
mit
einem
Falz
71
und
oben
mit
einem
Anschlußteil
73
verschlossen
ist.
EuroPat v2
It
is
particularly
appropriate,
especially
for
holding
lips
of
an
arrow-shaped
holding
bottom
in
connection
with
profile
receptacles
in
metal
or
plastic
elements,
that
the
free
end
of
the
web
portion
forming
the
holding
lip
is
made
of
thermoplastic
elastomer
(TPE),
so
that
it
has
a
braking
action
against
being
pulled
out.
Besonders
zweckmäßig
ist
es,
insbesondere
für
Haltelippen
eines
pfeilförmigen
Haltefußes
in
Verbindung
mit
Profilaufnahmen
in
Metall-
oder
Kunststoffelementen,
daß
das
die
Haltelippe
ausbildende
freie
Ende
des
Stegteils
aus
thermoplastischem
Elastomer
(TPE)
besteht,
so
daß
es
eine
bremsende
Wirkung
gegen
Herausziehen
aufweist.
EuroPat v2