Übersetzung für "Bghst" in Deutsch
18
December
1951,
confirmed
by
the
Federal
Court
of
Justice
on
29
January
1953
(BGHSt
4,
24).
Nach
einer
Revision
der
Staatsanwaltschaft
bestätigte
der
Bundesgerichtshof
das
Urteil
am
29.
Januar
1953
(BGHSt
4,
24).
WikiMatrix v1
Simultaneously,
all
facets
of
agitating
incitement
as
well
as
embellished
discriminating
disrespect
are
to
be
grasped
(thus:
BGHSt
46,
pp.
36,
40).
Dabei
sollen
alle
denkbaren
Facetten
agitativer
Hetze
wie
auch
verbrämter
diskriminierender
Missachtung
erfasst
werden
(so:
BGHSt
46,
S.
36,
40).
ParaCrawl v7.1
The
Federal
High
Court
justified
this
in
the
Laepple
case
(BGHSt
23,
46
(54
et
seq.))
by
stating
that
Section
2
of
§
240
of
the
Penal
Code
had
only
become
necessary
through
the
extension
of
the
elements
of
the
offence
in
Section
1
and
that
such
extension
was
only
related
to
the
threat
alternative
and
that
where
force
is
applied
only
special
circumstances
could
exclude
a
finding
of
reprehensibility.
Der
Bundesgerichtshof
hatte
dies
im
Laepple-Urteil
(BGHSt
23,
46
[54f])
damit
begründet,
daß
der
Absatz
2
des
§
240
StGB
erst
durch
die
tatbestandliche
Erweiterung
des
Absatzes
1
notwendig
geworden
sei,
daß
diese
nur
die
Drohungsalternative
betroffen
habe
und
daß
bei
Gewaltanwendung
nur
besondere
Umstände
das
Verwerflichkeitsurteil
ausschließen
könnten.
ParaCrawl v7.1
If
these
requirements
are
adhered
to
and
if
the
traffic
obstruction
is
tolerable
in
its
duration
and
intensity,
then
the
mere
fact
that
the
obstruction
is
intended
as
a
means
of
enlightening
others
and
is
not
accepted
as
merely
an
unavoidable
side-effect,
cannot
be
sufficient
to
regard
a
sit-down
blockade
as
indissoluble
and
instead
to
even
disapprove
of
it
as
reprehensible
coercion
(cf.
too
BGHSt
18,
389
(392)
-
for
obstructions
in
the
case
of
overtaking).
Werden
diese
Anforderungen
eingehalten
und
bleibt
die
Verkehrsbehinderung
nach
Dauer
und
Intensität
in
erträglichen
Grenzen,
dann
kann
der
bloße
Umstand,
daß
die
Behinderung
als
Mittel
zum
aufklärenden
Protest
beabsichtigt
und
nicht
als
bloße
unvermeidbare
Nebenfolge
in
Kauf
genommen
wird,
nicht
ausreichen,
um
eine
Sitzblockade
nicht
allein
als
auflösbar
anzusehen,
sondern
sogar
als
verwerfliche
Nötigung
zu
mißbilligen
(vgl.
auch
BGHSt
18,
389
[392]
-
für
Behinderungen
beim
Überholen).
ParaCrawl v7.1