Übersetzung für "Bacteriolytic" in Deutsch
A
bacteriolytic
enzyme
product
prepared
in
this
way
is,
however,
associated
with
proteases.
Ein
derartig
hergestelltes
bakterienlysierendes
Enzymprodukt
ist
jedoch
mit
Proteasen
vergesellschaftet.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
use
a
bacteriolytic
enzyme
product
mixed
with
proteases.
Es
kann
auch
ein
bakterienlysierendes
Enzymprodukt
im
Gemisch
mit
Proteasen
eingesetzt
werden.
EuroPat v2
The
lytic
activity
of
bacteriolytic
enzyme
product
is
normally
stated
in
units
(U).
Die
lytische
Aktivität
von
bakterienlysierendem
Enzymprodukt
wird
üblicherweise
in
Units
(U)
angegeben.
EuroPat v2
It
has
now
been
found,
surprisingly,
that
the
use
of
bacteriolytic
enzyme
product
from
Streptomyces
coelicolor
DSM
3030,
as
well
as
the
mutants
and
variants
thereof
which
likewise
produce
the
enzyme
product,
is
advantageous
as
feed
additive.
Es
wurde
nun
überraschend
gefunden,
daß
die
Verwendung
von
bakterienlysierendem
Enzymprodukt
aus
Streptomyces
coelicolor
DSM
3030
sowie
dessen
Mutanten
und
Varianten,
die
das
Enzymprodukt
ebenfalls
produzieren,
als
Futterzusatzmittel
vorteilhaft
ist.
EuroPat v2
Moreover,
a
mixture
of
bacteriolytic
enzyme
product
and
protease
can
be
used
in
feedstuffs
with
very
good
results
in
the
weight
gain
and
the
feed
conversion
of
livestock.
Ebenso
kann
ein
Gemisch
aus
bakterienlysierendem
Enzymprodukt
und
Protease
in
Futtermitteln
mit
sehr
guten
Ergebnissen
bei
der
Gewichtszunahme
und
der
Futterverwertung
von
Tieren
verwendet
werden.
EuroPat v2
The
use
of
bacteriolytic
enzyme
product
from
Streptomyces
coelicolor
DSM
3030,
as
well
as
the
mutants
and
variants
thereof,
as
additive
to
animal
feed.
Die
Verwendung
von
bakterienlysierendem
Enzymprodukt
aus
Streptomyces
coelicolor
DSM
3030
sowie
dessen
Mutanten
und
Varianten
als
Zusatzstoff
zu
Tierfutter.
EuroPat v2
However,
it
is
not
absolutely
necessary
to
work
up
the
fermentation
supernatant
to
isolate
the
bacteriolytic
enzyme
product,
it
is
sufficient
to
add
it
as
dry
product
directly
to
the
feed.
Es
ist
jedoch
nicht
unbedingt
notwendig,
den
Fermentationsüberstand
zur
Gewinnung
des
bakterienlysierenden
Enzymprodukts
aufzuarbeiten,
sondern
es
ist
ausreichend,
ihn
als
getrocknetes
Produkt
direkt
dem
Futter
zuzusetzen.
EuroPat v2
The
resulting
bacteriolytic
enzyme
product
is
stable
and
active
in
terms
of
its
lytic
activity
in
a
pH
range
from
below
3
to
9.
Das
erhaltene
bakterienlysierende
Enzymprodukt
ist
in
Bezug
auf
seine
lytische
Aktivität
in
einem
pH-Bereich
von
unter
3
bis
9
stabil
und
wirksam.
EuroPat v2
The
bacteriolytic
enzyme
product
from
DSM
3030,
as
well
as
the
enzyme
mixture
just
described,
can
in
principle
be
added
to
all
feedstuffs.
Das
bakterienlysierende
Enzymprodukt
von
DSM
3030
sowie
das
soeben
beschriebene
Enzymgemisch
kann
grundsätzlich
allen
Futtermitteln
zugegeben
werden.
EuroPat v2
The
bacteriolytic
enzyme
product
can
dosed
in
the
range
from
0.1
to
100,000
ppm,
preferably
in
the
range
from
1
to
1,000
ppm.
Das
bakterienlysierende
Enzymprodukt
kann
im
Bereich
von
0,1
bis
100.000
ppm
zudosiert
werden,
vorzugsweise
im
Bereich
von
l
bis
1000
ppm.
EuroPat v2
Addition
of
the
bacteriolytic
enzyme
product
or
of
the
mixture
to
the
feedstuffs
brings
about
a
considerable
improvement
in
the
utilization
thereof
and,
connected
with
this,
an
improvement
in
growth
of
the
livestock.
Die
Zugabe
des
bakterienlysierenden
Enzymprodukts
oder
des
Gemisches
zu
den
Futtermitteln
bewirkt
deren
wesentlich
bessere
Verwertung
und
damit
verbunden
ein
besseres
Wachstum
der
Tiere.
EuroPat v2
The
highest
yields
of
bacteriolytic
enzyme
product
were
obtained
with
nutrient
solution
3
which,
besides
glucose,
soybean
meal
and
casein
peptone,
contained
2%
sugarbeet
molasses.
Die
höchsten
Ausbeuten
an
bakterienlysierendem
Enzymprodukt
wurden
mit
der
Nährlösung
3
erhalten,
die
neben
Glucose,
Sojamehl
und
Caseinpepton
2
%
Zuckerrübenmelasse
enthielt.
EuroPat v2
The
addition
of
CaCl2
resulted
in
a
considerable
increase
in
the
yield
of
bacteriolytic
enzyme
product
in
the
culture
supernatant,
768
U/ml,
2,462
U/ml
and
4,715
U/ml
being
obtained
after
2,
4
and
6
days.
Durch
den
Zusatz
von
CaCl?
wurde
eine
wesentliche
Erhöhung
der
Ausbeute
an
bakterienlysierendem
Enzymprodukt
im
Kulturüberstand
nach
2,
4
und
6
Tagen
von
768
U/ml,
2462
U/ml
und
4715
U/ml
erhalten.
EuroPat v2
The
strain
Streptomyces
coelicolor
DSM
3030
excretes
into
the
fermentation
medium
high
yields
of
a
bacteriolytic
enzyme
product
which
is
very
active
against
Gram-positive
and
Gram-negative
bacteria.
Der
Stamm
Streptomyces
coelicolor
DSM
3030
exkretiert
in
das
Fermentationsmedium
in
hoher
Ausbeute
ein
bakterienlysierendes
Enzymprodukt,
das
sehr
wirksam
gegenüber
grampositiven
und
gram-negativen
Bakterien
ist.
EuroPat v2
It
has
been
found
that
bacteriolytic
enzyme
products
and
proteases
can
be
added
in
a
mixture
as
additive
to
feedstuffs,
whereby
an
improvement
in
feed
conversion,
manifested
by
improved
growth
of
the
livestock,
is
brought
about.
Es
wurde
gefunden,
daß
bakterienlysierende
Enzymprodukte
und
Proteasen
im
Gemisch
als
Zusatzstoff
zu
Futtermitteln
zugesetzt
werden
können,
wodurch
eine
Verbesserung
der
Futterverwertung
hervorgerufen
wird,
die
sich
in
einem
besseren
Wachstum
der
Tiere
äußert.
EuroPat v2
The
method
as
claimed
in
claim
2,
wherein
the
bacteriolytic
enzyme
product
is
employed
in
the
form
of
the
dried
nutrient
medium.
Verwendung
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
bakterienlysierende
Enzymprodukt
in
Form
des
getrockneten
Nährmediums
eingesetzt
wird.
EuroPat v2
The
method
as
claimed
in
claim
1,
wherein
the
bacteriolytic
enzyme
product
is
contained
in
the
feedstuff
at
an
N-acetylmuramidase
activity
of
0.1
to
1,00
U/mg
of
the
latter.
Verwendung
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
1
bis
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
bakterienlysierende
Enzymprodukt
mit
einer
N-Acetylmuramidase-Aktivität
von
0,1
bis
100
U/mg
Futtermittel
in
diesem
enthalten
ist.
EuroPat v2
The
method
as
claimed
in
claim
2,
wherein
the
ratio
of
bacteriolytic
enzyme
product
to
protease
is
in
the
range
1:1
to
1,000:1,
based
on
enzyme
activity.
Verwendung
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
2
bis
6,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Verhältnis
bakterienlysierendes
Enzymprodukt
zu
Protease
im
Bereich
1:1
bis
1000:1,
bezogen
auf
die
Enzymaktivität,
liegt.
EuroPat v2
The
temperature
optimum
for
the
activity
of
the
bacteriolytic
enzyme
product
is
in
the
range
from
50°
to
60°
C.
Above
this
range
at
least
90%
of
the
maximum
activity
are
reached.
Das
Temperatur-Ooptimum
für
die
Aktivität
des
bakterienlysierenden
Enzymprodukts
liegt
im
Bereich
von
50
bis
60°C.
Über
diesen
Bereich
werden
mindestens
90
%
der
maximalen
Aktivität
erreicht.
EuroPat v2
A
particularly
suitable
bacteriolytic
enzyme
product
is
one
obtained
from
Streptomyces
coelicolor
DSM
3030,
as
well
as
one
obtained
from
the
variants
and
mutants
thereof
The
proteases
are,
in
particular,
trypsin-
or
chymotrypsin-like
enzymes.
Besonders
geeignet
ist
ein
aus
Streptomyces
coelicolor
DSM
3030
sowie
ein
aus
dessen
Varianten
und
Mutanten
gewonnenes
bakterienlysierendes
Enzymprodukt.
Bei
den
Proteasen
handelt
es
sich
vor
allem
um
trypsin-
bzw.
chymotrypsinähnliche
Enzyme.
EuroPat v2
The
use
of
the
protease-containing
enzyme
mixture
is
advantageous
because
better
results
are
achieved
in
the
feed
conversion
with
these
products
The
ratio
of
bacteriolytic
enzyme
product
to
protease
ought
to
be
in
the
range
from
1:1
to
1,000:1,
advantageously
in
the
range
from
100:1
to
500:1,
based
on
enzyme
activity.
Die
Verwendung
des
proteasehaltigen
Enzymgemisches
ist
von
Vorteil,
da
mit
diesen
Produkten
bessere
Ergebnisse
bei
der
Futterverwertung
erzielt
werden.
Das
Verhältnis
bakterienlysierendes
Enzymprodukt
zu
Protease
sollte
im
Bereich
von
1:1
bis
1000:1,
vorteilhaft
im
Bereich
von
100:1
bis
500:1,
bezogen
auf
die
Enzymaktivität,
liegen.
EuroPat v2
Culture
media
Nos.
1-3
listed
in
Table
1
were
made
up,
inoculated
and
shaken
at
a
rate
of
160
rpm
and
at
30°
C.
Samples
were
taken
after
2,
4
and
6
days,
the
cells
were
removed
by
centrifugation,
and
the
activity
of
the
bacteriolytic
enzyme
product
in
the
culture
supernatant
was
determined
(Table
2).
Die
in
Tabelle
1
aufgeführten
Kulturmedien
Nr.
1-3
wurden
angesetzt,
beimpft
und
bei
30°C
und
einer
Frequenz
von
160
Upm
geschüttelt.
Nach
2,
4
und
6
Tagen
wurden
Proben
entnommen,
die
Zellen
abzentrifugiert
und
die
Aktivität
des
bakterienlysierenden
Enzymprodukts
im
Kulturüberstand
bestimmt
(Tabelle
2).
EuroPat v2