Übersetzung für "Axen" in Deutsch
The
epoxy
equivalent
weight
was
244
(as
measured
by
Axen
method:
Acta
Chem.
Das
Epoxidäquivalent
betrug
244
(gemessen
nach
Axen:
Acta
Chem.
EuroPat v2
Below
us,
we
see
the
Alp
Axen.
Unter
uns
sieht
man
die
Alp
Axen.
ParaCrawl v7.1
As
ever,
AXen
sinks
from
Blanco
are
one
of
the
highlights
of
the
kitchen
industry.
Nach
wie
vor
zählen
die
AXen-Spülen
von
Blanco
zu
den
Highlights
der
Küchenbranche.
ParaCrawl v7.1
Read
More
Axen
–
Personal
Portfolio
WordPress
Theme
(Portfolio)
Lesen
Sie
mehr
Axen
–
Persönliches
Portfolio
WordPress
Theme
(Portfolio)
ParaCrawl v7.1
AXen
sinks
have
made
it
possible
to
work
efficiently
directly
at
the
sink
for
the
first
time
ever.
Zum
ersten
Mal
ermöglichten
die
AXen-Spülen
ein
hocheffizientes
Vorbereiten
direkt
an
der
Spüle.
ParaCrawl v7.1
This
is
particularly
true
of
the
saturation
conditions
in
the
limestone
formations
of
the
Drusberg
and
Axen
nappes.
Insbesondere
gilt
dies
für
die
Sättigungsverhältnisse
in
den
Kalkformationen
der
Drusberg-
und
der
Axen-Decke.
ParaCrawl v7.1
To
the
north,
the
priorities
are
at
Lake
Zug
and
Axen,
while
in
the
south,
they
lie
in
the
Bellinzona
area.
Im
Norden
liegen
die
Schwerpunkte
am
Zugersee
und
am
Axen,
im
Süden
im
Raum
Bellinzona.
ParaCrawl v7.1
This
process
is
described
by
Axen,
R.,
Porath,
J.,
Ernbach,
S.,
Nature,
214,
1302
(1967).
Das
Verfahren
ist
beschrieben
von
Axen,
R.,
Porath,
J.,
Ernbach,
S.,
Nature,
214,
1302
(1967).
EuroPat v2
This
process
is
described
by
Axen,
R.,
Porath,
J.,
and
Ernbach,
S.,
Nature,
214,
1302
(1967).
Das
Verfahren
ist
beschrieben
von
Axen
R.,
Porath,
J.,
Ernbach,
S.,
"Nature",
214,
S.
1302
(1967).
EuroPat v2
The
process
is
described
by
Axen,
R.,
Porath,
J.,
Ernbach
A.,
Nature,
214,
page
1302
(1967).
Das
Verfahren
ist
beschrieben
von
Axen,
R.,
Porath,
J.,
Ernbach
A.,
Nature,
214,
S.
1302
(1967).
EuroPat v2
An
overview
was
completed
by
Lucas
in
1991,
Sprinkel
in
1994,
Hintze
and
Axen
in
1995
and
later,
Huntoon
and
others.
Zusammenfassende
Übersichten
wurden
1991
von
Lucas,
1994
von
Sprinkel,
1995
von
Hintze
und
Axen
sowie
danach
von
Huntoon
u.
a.
veröffentlicht.
WikiMatrix v1
Agarose
(Sepharose
4
B
manufactured
by
Messrs.
Pharmacia
Fine
Chemicals
of
Uppsala,
Sweden)
is
activated
with
bromocyanogen
according
to
the
procedure
of
Axen,
Porath
and
Ernback
[Nature
214,
1302-1304
(1967)].
Agarose
(Sepharose
4
B,
Pharmacia
Fine
Chemicals,
Uppsala,
Schweden)
wird
nach
dem
Verfahren
von
AXEN,
PORATH
und
ERNBACK,
Nature
214,
1302-1304
(1967)
mit
Bromcyan
aktiviert.
EuroPat v2
A
suitable
process
is
described
by,
for
example,
Axen
et
al.,
Nature
214,
1302
(1967).
Ein
geeignetes
Verfahren
ist
beispielsweise
beschrieben
von
Axen
el
al.,
Nature
214,
1302
(1967).
EuroPat v2
One
a)
and
one
b)
solution
were
passed
at
a
flow
rate
of
30
ml/h
through
1
ml
of
elastase-R
Sepharose
(2.5
mg
of
protein/ml
of
gel
bed,
coupled
by
the
method
of
Axen
et
al.,
Nature
214,
1302-1304,
1967).
Je
eine
a)
und
b)-Lösung
wurden
bei
einer
Laufgeschwindigkeit
von
30
ml/h
über
1
ml
Elastase-
R
Sepharose
(2.5
mg
Protein/ml
Gelbett,
gekoppelt
nach
der
Methode
von
Axen
et
al.,
Nature
214,
1302-1304,
1967)
gegeben.
EuroPat v2
The
coupling
reaction
was
carried
out
using
cyanogen
bromide-activated
Sepharose
according
to
a
process
which
had
been
described
(Axen,
R.
et
al.,
Nature,
214,
1302,
1967).
Die
Kopplungsreaktion
erfolgte
mit
Bromcyan-aktivierter
Sepharose
nach
einem
beschriebenen
Verfahren
(Axen,
R.
et
al.,
Nature,
214,
1302,
1967).
EuroPat v2
The
process
is
described
by
R.
Axen,
J.
Porath
and
S.
Ernbach
in
Nature
214,
1302
(1967).
Das
Verfahren
ist
beschrieben
von
Axen,
R.,
Porath,
J.,
Ernbach,
S.,
Nature
214,
1302
(1967).
EuroPat v2
The
procedure
has
been
described
by
Axen
R.,
Porath
J.,
Ernbach
S.,
Nature
214,
1302
(1967).
Das
Verfahren
wurde
beschrieben
von
Axen
R.,
Porath
J.,
Ernbach
S.,
Nature
214,
1302
(1967).
EuroPat v2
The
process
has
been
described
by
R.
Axen,
J.
Porath
and
S.
Ernbach,
Nature
214,
1302
(1967).
Das
Verfahren
wurde
beschrieben
von
Axen,
R.,
Porath,
J.,
Ernbach
S.,
Nature
214,
1302
(1967).
EuroPat v2
The
process
is
described
by,
for
example,
Axen
et
al.,
Nature
214,
1302
(1967).
Das
Verfahren
ist
beispielsweise
beschrieben
von
Axen
el
al.,
Nature
214,
1302
(1967).
EuroPat v2
The
coupling
reaction
followed
a
published
method
(Axen,
R.
et
al.,
Nature,
214:
1302,
1967)
in
accordance
with
the
manufacturer?s
instructions.
Die
Kopplungsreaktion
folgte
einem
beschriebenen
Verfahren
(Axen,
R.
et
al.,
Nature,
214:
1302,
1967)
gemäß
den
Angaben
des
Herstellers.
EuroPat v2
Central
Committee
secretary
Hermann
Axen
condemns
Dashichev’s
remarks
to
the
Soviet
ambassador
in
the
GDR,
Vyacheslav
Kochemassov.
Gegenüber
dem
sowjetischen
Botschafter
in
der
DDR,
Wjatscheslaw
Kotschemassow,
verurteilt
ZK-Sekretär
Hermann
Axen
die
Äußerungen
Daschitschews.
ParaCrawl v7.1
The
host
rock
is
bounded
in
the
north
by
the
limestones
of
the
Drusberg
nappe
and
in
the
south
by
the
limestones
and
sandstones
of
the
Axen
nappe.
Das
Wirtgestein
wird
im
Norden
durch
die
Kalke
der
Drusberg-Decke
und
im
Süden
durch
die
Kalke
und
Sandsteine
der
Axen-Decke
begrenzt.
ParaCrawl v7.1
Honecker,
Hager,
Axen
and
Mielke
are
confronted
by
Konstantin
Chernenko
as
interim
General
Secretary,
Mikhail
Gorbachev,
who
is
still
the
agriculture
secretary
of
the
CPSU
Central
Committee,
Defence
Minister
Dmitri
Ustinov
and
KGB
head
Viktor
Chebrikov.
Honecker,
Hager,
Axen
und
Mielke
sitzen
Konstantin
Tschernenko
als
Interims-Generalsekretär,
Michail
Gorbatschow,
der
noch
Landwirtschaftssekretär
des
ZK
der
KPdSU
ist,
Verteidigungsminister
Dimitrij
Ustinow
und
KGB-Chef
Wiktor
Tschebrikow
gegenüber.
ParaCrawl v7.1
The
direction
of
the
maximum
horizontal
principal
stress,
SH,
was
found
to
have
a
tectonically
plausible
azimuth
of
131°
±
10°,
which
is
almost
per
pendicular
to
the
front
of
the
Axen
nappe.
Für
die
Ausrichtung
der
maximalen
horizontalen
Hauptspannung
SH
ergab
sich
ein
tektonisch
plausibles
Azimut
von
131°
±
10°,
nahezu
senkrecht
zur
Front
der
Axen-Decke.
ParaCrawl v7.1
For
the
first
time,
the
AXen
concept
has
an
XL
model
in
a
composite
material
for
amateur
chefs
who
prefer
an
extra-large
bowl.
Für
Hobbyköche,
die
ein
extra
großes
Becken
bevorzugen,
bietet
das
AXen-Konzept
erstmals
ein
XL-Modell
aus
Verbundwerkstoff
an.
ParaCrawl v7.1
Since
its
premiÃ
?re
15
years
ago,
the
AXen
concept,
which
is
available
in
three
materials
(stainless
steel,
Silgranit
and
ceramic)
and
for
all
base
cabinet
sizes,
has
been
consistently
developed
and
designed
to
match
the
habits
of
contemporary
users.
Seit
der
Premiere
vor
15
Jahren
wurde
das
AXen-Konzept,
das
es
in
den
drei
Materialien
Edelstahl,
Silgranit
und
Keramik
und
für
alle
Unterschrankgrößen
gibt,
stetig
weiterentwickelt
und
zeitgemäßen
Nutzergewohnheiten
angepasst.
ParaCrawl v7.1
These
include
the
Palfris
Formation,
the
Vitznau
Marls
of
the
Drusberg
nappe,
the
Globigerina
Marls
and
the
Schimberg
Shales
of
the
Axen
nappe.
Dazu
gehören
die
Palfris-Formation,
die
Vitznau-Mergel
der
Drusberg-Decke,
die
Globigerinenmergel
und
die
Schimberg-Schiefer
der
Axen-Decke.
ParaCrawl v7.1