Übersetzung für "Austenitisation" in Deutsch

Al is less effective than Si, however, and also increases the austenitisation temperature.
Al ist jedoch nicht so wirksam wie Si und erhöht zudem die Austenitisierungstemperatur.
EuroPat v2

Therefore a number of cooling curves are shown based on the austenitisation temperature.
Deshalb ist ausgehend von der Austenitisierungstemperatur eine Schar Abkühlungskurven eingezeichnet.
ParaCrawl v7.1

The partial region 152 was cooled at a high cooling rate from a temperature above the austenitisation temperature.
Der Teilbereich 152 wurde mit einer hohen Abkühlrate von einer Temperatur oberhalb der Austenitisierungstemperatur abgekühlt.
EuroPat v2

We will therefore deal in succession with the effects of austenitisation, deformation and cooling conditions and subsequent heat treatments.
Aus diesem Grund sollen nacheinander die Wirkungen von Austenitisierung, Verformungsbedingungen Abkühlung und nachfolgenden Wärmebehandlungen untersucht werden.
EUbookshop v2

When austenitisation is carried out at various temperatures, austenite grain size normally first increases slowly with the temperature and then increases more rapidly beyond a certain critical limit.
Wird die Austenitisierung bei unterschiedlichen Temperaturen ausgeführt, kann man gewöhnlich eine zuerst langsam mit der Temperatur stärker wer dende Vergröberung der Austenitkörner feststellen, gefolgt von einem schnelleren Anwachsen nachdem ein kritischer Wert über schritten worden ist.
EUbookshop v2

A method according to claim 1, wherein the austenitisation temperature ranges from about 950° to 1,000° C.
Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Austenitisierungstemperatur 950 bis 1000°C beträgt.
EuroPat v2

Here the annealing temperature in the holding zone shall be above the A c3 -temperature, in order to achieve full austenitisation.
Die Glühtemperatur in der Haltezone soll dabei oberhalb der A c3 -Temperatur liegen, um eine vollständige Austenitisierung zu erreichen.
EuroPat v2

In this second furnace a homogeneous heating in particular can be carried out, preferably to a temperature in the region of or above the austenitisation temperature or Ac 3 temperature.
In diesem zweiten Ofen kann insbesondere eine homogene Erwärmung, vorzugsweise auf eine Temperatur im Bereich oder oberhalb der Austenitisierungstemperatur bzw. der Ac 3 -Temperatur durchgeführt werden.
EuroPat v2

Hot forming refers to forming processes in which the work pieces are heated to a temperature in the range above the austenitisation temperature before the forming and in which at least partial areas are hardened during, respectively shortly after the forming process.
Hierunter werden Umformvorgänge verstanden, bei denen die Werkstücke vor dem Umformen auf eine Temperatur im Bereich oberhalb der Austenitisierungstemperatur erwärmt werden und bei denen zumindest Teilbereiche während des Umformvorgangs gehärtet werden.
EuroPat v2

The hot forming can be carried out according to a first possibility as an indirect process, which comprises the partial steps cold pre-forming of the blank to a pre-formed component, then heating of at least partial areas of the cold preformed component to an austenitisation temperature, and subsequently hot forming the component for producing the final outline of the product.
Das Warmumformen kann nach einer ersten Möglichkeit als indirekter Prozess durchgeführt werden, der die Teilschritte Kaltvorformen der Platine zu einem vorgeformten Bauteil, anschließendes Erwärmen zumindest von Teilbereichen des kalt vorgeformten Bauteils auf Austenitisierungstemperatur sowie anschließendes Warmumformen zur Erzeugung der Endkontur des Erzeugnisses umfasst.
EuroPat v2

The hot forming can also be carried out according to a second possibility as a direct process, in which at least partial areas of the blank are directly heated to the austenitisation temperature and then hot formed and hardened to the required final outline in one step.
Das Warmumformen kann nach einer zweiten Möglichkeit auch als direkter Prozess durchgeführt werden, der dadurch gekennzeichnet ist, dass zumindest Teilbereiche der Platine direkt auf Austenitisierungstemperatur erwärmt und anschließend zur gewünschten Endkontur in einem Schritt warmumgeformt und gehärtet werden.
EuroPat v2

After the pre-forming, an austenitisation and hot forming takes place, as in the direct process, wherein the component receives its final contour and is hardened.
Nach dem Vorformen findet dann, wie beim direkten Prozess, ein Austenitisieren und Warmformen statt, wobei das Bauteil seine Endkontur erhält und gehärtet wird.
EuroPat v2

In the method 134 a steel part is heated in a first step 136 in a furnace to a temperature in the region of the austenitisation temperature.
Bei dem Verfahren 134 wird ein Stahlteil in einem ersten Schritt 136 in einem Ofen auf eine Temperatur im Bereich der Austenitisierungstemperatur erwärmt.
EuroPat v2

Preferentially heat treatment comprises austenitisation of the steel material at 900 to 1000° C. for one hour, quenching of the steel material in oil or another suitable quenching medium and annealing of the steel material at 420 to 470° C. for an hour.
Vorzugsweise umfasst eine Wärmebehandlung ein Austenitisieren des Stahlwerkstoffs bei 900 bis 1000°C für eine Stunde, ein Abschrecken des Stahlwerkstoffs in Öl oder einem anderen geeigneten Abschreckmedium und ein Anlassen des Stahlwerkstoffs bei 420 bis 470°C für eine Stunde.
EuroPat v2

Furthermore, a ferritic-pearlitic structure can specifically be achieved by a local temperature below the austenitisation temperature and the subsequent cooling in the hardening tool.
Weiterhin kann durch eine lokale Temperatur unterhalb der Austenitisierungstemperatur und das nachfolgende Abkühlen im Härtwerkzeug gezielt ein ferritisch-perlitisches Gefüge erzeugt werden.
EuroPat v2

The partial region 154 was cooled at a lower cooling rate and/or from a temperature below the austenitisation temperature.
Der Teilbereich 154 wurde mit einer geringeren Abkühlungsrate und/oder von einer Temperatur unterhalb der Austenitisierungstemperatur abgekühlt.
EuroPat v2

For this purpose, the journals or the barrel section are if necessarily subjected to a thermal treatment comprising austenitisation and annealing in order to adjust their mechanical properties, as well being mechanically processed through machining methods in order to fulfil the requirements in terms of surface quality and dimensional accuracy.
Hierzu werden die Zapfen oder der Ballenabschnitt erforderlichenfalls zur Einstellung ihrer mechanischen Eigenschaften einer Wärmebehandlung unterzogen, die ein Austenitisieren und Anlassen umfasst, sowie durch spanabhebende Bearbeitungsverfahren mechanisch bearbeitet, um die Anforderungen an Oberflächenqualität und Maßhaltigkeit zu erfüllen.
EuroPat v2

Another present application utilises the simulation model to optimise the austenitisation of forging ingots in batch furnaces with respect to furnace operation method and furnace loading.
In einer weiteren aktuellen Anwendung wird das Simulationsmodell genutzt, die Austenitisierung von Schmiedeblöcken in Chargenöfen hinsichtlich Ofenfahrweise und -belegung zu optimieren.
ParaCrawl v7.1

For this, a level below the line Ms must be acchieved when cooling down from the austenitisation temperature without there having been any transformation in the microstructure.
Hierzu muss bei der Abkühlung von der Austenitisierungstemperatur die Linie Ms unterschritten werden, ohne dass vorher bereits eine Gefügeumwandlung eingeleitet wurde.
ParaCrawl v7.1

The surface hardness which can be achieved depends on the C content of the workpiece, the hardening depth depends on the alloy basis and the hardening conditions and, in particular, on the austenitising temperature (which is higher than for normal hardening), as well as on the heating period and austenitisation period.
Die erreichbare Oberflächenhärte ist durch den C-Gehalt des Werkstoffes gegeben, die Einhärtetiefe ist von der Legierungsbasis sowie den Härtebedingungen abhängig, insbesondere von der Austenitisierungs- temperatur (die höher liegt als beim üblichen Härten), von der Einwärmung und der Austenitisierungsdauer.
ParaCrawl v7.1