Übersetzung für "Attentuation" in Deutsch
In
particular,
attentuation
due
to
water
vapour
and
oxygen
has
to
be
envisaged.
Insbesondere
die
Dämpfung
durch
Wasserdampf
und
Sauerstoff
ist
in
Betracht
zu
ziehen.
EUbookshop v2
The
attentuation
increases
with
increasing
ratio
of
wave
length
to
dimensions
of
the
aperture.
Die
Dämpfung
steigt
mit
zunehmendem
Verhältnis
von
Wellenlänge
zu
Ausdehnung
der
Öffnung.
EuroPat v2
It
is
the
object
of
the
invention
to
provide
an
infrared
detector,
in
which
an
attenuation
of
radar
rays
is
achieved
without
corresponding
attentuation
of
the
utilized
infrared
radiation.
Der
Erfindung
liegt
demgegenüber
die
Aufgabe
zugrunde,
einen
Infrarotdetektor
zu
schaffen,
bei
welchem
eine
Dämpfung
von
Radarstrahlen
erreicht
wird,
ohne
daß
eine
entsprechende
Dämpfung
der
ausgenutzten
infraroten
Strahlung
erfolgt.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
an
optical
time
domain
reflectometer
(OTDR)
with
heterodyne
reception
for
determining
the
attentuation
of
an
optical
waveguide
(measuring
waveguide)
by
measuring
the
back-scattered
portion
of
light
pulses
sent
into
the
measuring
waveguide.
This
structure
is
comprised
of
a
modulated
laser
light
source
sending
a
send
beam
into
the
measuring
waveguide
and
a
laser
light
source
which
constitutes
a
local
oscillator
and
transmits
continuous
light,
on
whose
light
of
a
wavelength
differing
by
an
intermediate-frequency
from
the
back-scattered
light
from
the
transmission
light
source
is
superposed
and
is
applied
to
a
photodetector
having
an
intermediate-frequency
electric
output
signal
which
is
filtered
and
evaluated.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
optisches
Zeitbereichsreflektometer
(OTDR)
mit
Heterodyn-Empfang
zur
Bestimmung
der
Dämpfung
eines
Lichtwellenleiters
(Meß-LWL)
durch
Messung
des
rückgestreuten
Anteils
von
in
den
Meß-LWL
gesendeten
Lichtimpulsen,
mit
einer
einen
Sendestrahl
in
die
Meß-LWL
sendenden
modulierten
Laser-Lichtquelle
und
einer
einen
Lokaloszillator
bildenden
und
Dauerlicht
sendenden
Laser-Lichtquelle,
deren
Licht
um
eine
Zwischenfrequenz
unterschiedlicher
Wellenlänge
mit
dem
rückgestreuten
Licht
der
Sende-Lichtquelle
überlagert
und
einem
Photo-Detektor
zugeführt
wird,
dessen
zwischenfrequentes
elektrisches
Ausgangssignal
ausgefiltert
und
ausgewertet
wird.
EuroPat v2
If
the
power
of
the
signal
a2
is
at
least
6
dB
less
than
the
nominal
power,
then
the
error
signal
component
f11
decoupled
from
the
error
signal
f1
is
adjusted
to
a
minimum
by
adjustment
of
the
first
attentuation
element
D1
and
the
first
phase
control
element
P1.
Ist
die
Leistung
des
Signals
a2
mindestens
6
dB
kleiner
als
die
Nennleistung,
dann
wird
durch
Verstellen
des
Dämpfungsgliedes
D1
und
des
Phasengliedes
P1
der
aus
dem
Fehlersignal
f1
ausgekoppelte
Fehlersignalanteil
f11
auf
ein
Minimum
eingestellt.
EuroPat v2
If
the
power
of
the
signal
a2
equals
the
nominal
power
or
may
be
less
by
about
6
dB
below
the
nominal
power,
then
the
intermodulation
products
at
the
output
of
the
spectrum
detector
SD
are
adjusted
to
a
minimum
by
cyclic
changes
in
the
second
attentuation
element
D2
and
the
second
phase
control
element
P2.
Ist
die
Leistung
des
Signals
a2
gleich
der
Nennleistung
oder
weniger
als
um
6
dB
gegenüber
der
Nennleistung
abgesenkt,
dann
wird
durch
zyklisches
Verändern
des
Dämpfungsgliedes
D2
und
des
Phasengliedes
P2
ein
Minimun
der
Intermodulationsprodukte
am
Ausgang
des
Spektrumdetektors
SD
eingestellt.
EuroPat v2
The
envelope
signal
obtained
by
the
mixing
of
the
two
signals
in
the
mixer
38
is
filtered
in
a
low
pass
filter
39
and
then
amplified
in
an
amplifier
40,
the
output
of
which
is
connected
to
a
logarithmizing
circuit
42
which
compensates
the
attentuation
of
the
echo
signals
as
a
function
of
the
transit
time.
Das
durch
die
Mischung
der
beiden
Signale
im
Mischer
38
erhaltene
Hüllkurvensignal
wird
nach
Filterung
in
einem
Tiefpaß
39
in
einem
Verstärker
40
verstärkt,
dem
ein
Logarithmierer
42
nachgeschaltet
ist,
der
die
laufzeitabhängige
Dämpfung
der
Echosignale
kompensiert.
EuroPat v2
Glass
rods
with
a
step-shaped
refractive
index
profile,
particularly
for
core-jacket
glass
fibers
which
are
manufactured
with
the
CVD
method,
are
distinguished
by
a
high
homogeneity
of
the
glass
and
the
fibers
drawn
from
them
are
distinguished
by
a
low
attentuation.
Mit
dem
CVD-Verfahren
hergestellte
Glasstäbe
mit
stufenförmigem
Brechzahlverlauf,
insbesondere
für
Kern-Mantel-Glasfasern,
zeichnen
sich
durch
eine
gute
Homogenität
des
Glases
und
die
aus
ihnen
gezogenen
Fasern
durch
eine
niedrige
Dämpfung
aus.
EuroPat v2