Übersetzung für "Anergic" in Deutsch

In absence of the costimulatory signal the T cell becomes anergic.
In Abwesenheit des kostimulatorischen Signals wird die T-Zelle anerg.
EuroPat v2

Further preferably, metals or metal alloys are used, which have anergic and/or anti-allergenic properties.
Weiterhin bevorzugt werden Metalle bzw. Metalllegierungen verwendet, welche anerge und/oder antiallergene Eigenschaften haben.
EuroPat v2

By redirection of possibly anergized tumor-specific T cells to tumor cells by the bsAb and concurrent co-stimulation of such cells by accessory cells binding to the Fc portion of the bsAb the anergic state of the CTLs may be reversed.
Durch Redirektion von u.U. anergisierten, tumorspezifischen T-Zellen an Tumorzellen mittels bsAk bei gleichzeitiger Kostimulation derartiger T-Zellen durch akzessorische Zellen, welche an den Fc-Teil des bsAk binden, wird die Anergie der CTLs aufgehoben werden.
EuroPat v2

In this case, also tumor-specific T cells could be expanded (besides the stem cell preparation mentioned under 1) which up to then have been anergic due to partial stimulation at the tumor site via the T cell receptor without co-stimulus or due to IL-10 secretion by the tumor, respectively.
Hier könnten ebenfalls tumorspezifische T-Zellen expandiert werden (neben dem unter Punkt 1 erwähnten Stammzellpräparat), die bis dahin aufgrund einseitiger Stimulierung am Tumor über den T-Zellrezeptor ohne Kostimulus bzw. durch IL-10-Sekretion des Tumors anerg waren.
EuroPat v2

By redirecting possibly anergized tumor-specific T cells to tumor cells by means of bispecific and/or trispecific antibodies and simultaneous co-stimulation of such T cells by accessory cells binding to the Fc portion of the bispecific or trispecific antibody the anergic state of cytotoxic T cells (CTLs) could be abolished.
Durch Redirektion von u.U. anergisierten, tumorspezifischen T-Zellen an Tumorzellen mittels bispezifischer und/oder trispezifischer Antikörper bei gleichzeitiger Kostimulation derartiger T-Zellen durch akzessorische Zellen welche an den Fc-Teil des bispezifischen oder trispezifische Antikörpers binden, könnte die Anergie von zytotoxischen T-Zellen (CTLs) aufgehoben werden.
EuroPat v2

These electrodes (such as coupling elements of titanium) are anergic and elements that do not disturb nerve function.
Diese Elektroden (wie beispielsweise Kopplungselemente aus Titan) sind anerge und für die Nervenfunktion nicht störende Elemente.
EuroPat v2

The attempt to use antibiotics against the key factor TNF-alpha failed, since with this method the reduction of the TNF concentration to zero or very low values appeared to trigger an anergic situation, which was accompanied by a higher mortality compared with the control group.
Der Versuch, Antikörper gegen den Schlüsselfaktor TNF-alpha einzusetzen, scheiterte, da offenbar bei dieser Methode die Absenkung der TNF-Konzentration auf Null oder sehr geringe Werte eine anergische Situation auslöste, die von einer höheren Mortalität im Vergleich zur Kontrollgruppe begleitet war.
EuroPat v2

By means of extracorporeal blood or plasma purification systems (therapeutic apheresis method), it is therefore attempted, as will be described in greater detail hereinafter, to remove the aforementioned cytokines, in particular the factor TNF-a, in such a way as to normalise the concentrations of these cytokines so as to thus avoid the anergic (anti-inflammatory) phase.
Mittels extrakorporaler Blut- bzw. Plasmareinigungssysteme (therapeutische Aphereseverfahren) wird, wie im Folgenden näher beschrieben, daher versucht, die genannten Zytokine insbesondere den Faktor TNF-a in einer die Konzentrationen dieser Zytokine normalisierenden Weise zu entfernen, um somit die anergische (antiinflammatorische) Phase zu umgehen.
EuroPat v2

This anergic state lasts at least 7 days and can therefore be utilized therapeutically in the treatment of an autoimmune disease.
Dieser anerge Zustand hält mindestens 7 Tage an und läßt sich deshalb therapeutisch bei der Behandlung einer Autoimmunerkrankung nutzen.
EuroPat v2

Also, tumor-specific T cells which have been insufficiently activated at the tumor cell site and, therefore, remain in an anergic state may be reactivated by the principle of the invention described above (FIG. 1 B).
Tumorspezifische T-Zellen, die an der Tumorzelle ungenügend aktiviert wurden und deshalb anerg sind, können durch das oben beschriebene erfindungsgemäße Prinzip ebenfalls reaktiviert werden (Abb.1B).
EuroPat v2

Due to this mechanism, tumor-specific anergic T cells (having a T cell receptor [TCR] which recognizes tumor-specific peptides in association with MHC molecules on the tumor cell) can be reactivated at the tumor cell site, and thereby, the tumor tolerance can be reversed.
Aufgrund dieses Mechanismus können ebenfalls in Anergie befindliche tumorspezifische T-Zellen (besitzen einen T-Zell-Rezeptor [TCR], welcher tumorspezifische Peptide in Verbindung mit MHC-Molekülen auf der Tumorzelle erkennt) an der Tumorzelle reaktiviert werden und dadurch eine Toleranz gegen den Tumor aufgehoben werden.
EuroPat v2

If this option is activated the database will be automatically locked if Password Safe is minimized automatically for example at anergic state or user change.
Wird diese Option aktiviert, so wird die Datenbank automatisch gesperrt, wenn Password Safe automatisch, beispielsweise bei Inaktivität oder Benutzerwechsel, minimiert wird.
ParaCrawl v7.1

If this option is activated Password Safe minimizes automatically at anergic state after the configured time.
Wird diese Option aktiviert, so minimiert sich Password Safe automatisch nach Ablauf der konfigurierten Zeit bei Inaktivität.
ParaCrawl v7.1

Although it has been shown before that T cells can become anergic during chronic viral infections, it is a rather unusual event in the context of bacterial infections. Â Staphylococci like the well-known strain Staphylococcus aureus are normal components of the bacterial flora harmlessly colonize our skin and body cavities such as the nose.
Dass T-Zellen auf eine Virus-Infektion mit Anergie reagieren sei zwar bekannt, bei bakteriellen Infektionen jedoch eher ungewöhnlich. Staphylokokken, allen voran der bekannte Stamm Staphylococcus aureus, gehören bei gesunden Menschen zur normalen Bakterien -Flora. Sie besiedeln unsere Haut, aber auch Körperhöhlen wie zum Beispiel die Nase und stellen in der Regel kein Problem für unsere Gesundheit dar.
ParaCrawl v7.1