Übersetzung für "Amyloglucosidase" in Deutsch

The enzymatic solution of amyloglucosidase (4.3) is stabilised with glucose.
Die Amyloglucosidaselösung (4.3) wird mit Glucose stabilisiert.
DGT v2019

The foam stability of the beer produced with amyloglucosidase having low protease content is clearly improved.
Die Schaumstabilität des mit protease-armer Amyloglukosidase hergestellten Bieres ist deutlich verbessert.
EuroPat v2

Currently, it is carried out substantially enzymatically using amyloglucosidase.
Gegenwärtig verläuft es im wesentlichen enzymatisch unter Verwendung von Amyloglucosidase.
EuroPat v2

Preferably, starch-degrading enzymes such as amyloglucosidase are used.
Vorzugsweise werden Stärke-abbauende Enzyme, beispielsweise Amyloglucosidase eingesetzt.
EuroPat v2

At present, the process proceeds essentially enzymatically using amyloglucosidase.
Gegenwärtig verläuft es im Wesentlichen enzymatisch unter Verwendung von Amyloglucosidase.
EuroPat v2

The soluble glucose chains are converted into glucose using amyloglucosidase at 60 °C.
Die löslichen Glucoseketten werden mithilfe von Amyloglucosidase bei 60 °C zu Glucose hydrolysiert.
DGT v2019

Cool to 60 °C in a water bath, and add 5 ml of a solution of amyloglucosidase (4.10).
Die Lösung auf 60 °C abkühlen und 5 ml Amyloglucosidaselösung (4.10) zugeben.
DGT v2019

The sample is broken down by means of sodium hydroxide and the ‘starch’ divided into glucose units with amyloglucosidase.
Die Probe wird mit Natriumhydroxid aufgeschlossen und die „Stärke“ mit Amyloglucosidase in Glucose gespalten.
DGT v2019

The residue is broken down by means of sodium hydroxide and the starch divided into glucose units with amyloglucosidase.
Der Rückstand wird mit Natriumhydroxid aufgeschlossen und die Stärke mit Amyloglucosidase in Glukose gespalten.
EUbookshop v2

The enzyme reaction liquefies (a-amylase) and saccharifies (amyloglucosidase) the flour paste.
Die Enzymreaktion bewirkt eine Verflüssigung (a-Amylase) und Verzuckerung (Amyloglucosidase) des Mehlbreies.
EuroPat v2

By comparison with amyloglucosidase, the a-amylase attacks starch molecule chain and molecule fragments.
Die a-Amylase greift im Vergleich zur Amyloglucosidase in der Stärkemolekülkette an und erzeugt Molekülbruchstücke.
ParaCrawl v7.1

Alternatively, other sources of amyloglucosidase may be used yielding a final solution with comparable enzyme activity.
Alternativ kann auch Amyloglucosidase aus anderen Quellen verwendet werden, die eine Lösung mit vergleichbarer Enzymaktivität ergibt.
DGT v2019

Cool as quick as possible to 60 °C in a water bath, and add 5 ml of a solution of amyloglucosidase (point 4.13).
Anschließend wird sie so schnell wie möglich im Wasserbad auf 60 °C abgekühlt und mit 5 ml Amyloglucosidaselösung (4.13) versetzt.
DGT v2019

Furthermore, thermostable alpha-amylase (4.4) is stabilised with sucrose, which can partially be converted into glucose by invertase-activity of amyloglucosidase.
Außerdem wird die thermostabile alpha-Amylase (4.4) mit Saccharose stabilisiert, die durch Invertase-Aktivität der Amyloglucosidase teilweise zu Glucose umgewandelt werden kann.
DGT v2019

Then the second enzyme amyloglucosidase is added, which hydrolyses the degraded glucose chains into glucose at 60 °C.
Dann wird das zweite Enzym Amyloglucosidase zugegeben, das die abgebauten Glucoseketten bei 60 °C zu Glucose hydrolysiert.
DGT v2019

After showing indirectly, by means of measuring experimental gingivitis and caries parameters, that mouth rinses containing amyloglucosidase (?-amylase) and glucose oxidase activate the lactoperoxidase system, the protective mechanism of the enzymes in oral care products has been partially elucidated.
Nachdem indirekt über die Messung experimenteller Gingivitis- und Karies-Parameter gezeigt worden war, dass Mundspüllösungen, welche Amyloglucosidase (?-Amylase) und Glucose-Oxidase enthalten, das Lactoperoxidase-System aktivieren, sind aus jüngster Zeit Studien bekannt, die den Mechanismus der Schutzfunktion von Enzymen in Mundhygieneprodukten beleuchten.
WikiMatrix v1

Another 10 g of the support material No. 4.0 are suspended in 20 ml of a solution of 0.5 g of amyloglucosidase (Commercial Product Merck 1330) in a 0.05 m phosphate buffer solution (pH 7). This suspension is treated as described for composition 1.2 in Example 1.
Weitere 10 g des Trägers 2 wurden in 20 ml Lösung von 0,5 g Amyloglucosidase (Merek 1330) in 0,05 m Phosphatpuffer (pH 7) suspendiert und wie im Beispiel 1 (Probe 1.2) beschrieben, behandelt.
EuroPat v2

This pressed, partially dehydrated, moist yeast served as starting yeast for the purpose of co-immobilization with amyloglucosidase and fermentation of beer wort.
Diese gepreßte, teilentwässerte Feuchthefe diente als Ausgangshefe für die u. a. Versuche zur Coimmobilisierung mit Amyloglucosidase und die Vergärung von Bierwürze.
EuroPat v2

Particularly preferred enzymes for such application are invertase, glucose-isomerase, amyloglucosidase, alpha- and beta-amylase, aminoacid-acylase, penicillin-acylase and hydantoinase.
Besonders bevorzugt sind in diesem Fall die Enzyme Invertase, Glucoseisomerase, Amyloglucosidase, alpha- und beta-Amylase, Aminosäureacylase, Penicillinacylase und Hydantoinase.
EuroPat v2

The flocculated amyloglucosidase is dried overnight at 40° to 45° C., ground and sieved.
Die über Nacht bei 40 bis 45°C getrocknete, geflockte Amyloglucosidase wird gemahlen und gesiebt.
EuroPat v2

For further isolation, the single fractions of cell nucleic mitochondria, ribosomes and the supernatant top layer are processed with enzymes: for example with ptyalin and maltase and with beta or gamma amylase for the degradation of saccharides, with amyloglucosidase for the degradation of glycogen, with lipase for the degradation of lipids, with RNases for the degradation of ribonucleic acids, with DNase for the degradation of DNA and with proteinases or peptidases (as for example pepsin, papain, trypsin) for the degradation of proteins and peptides.
Zur weiteren Isolierung werden die einzelnen Fraktionen aus Zellkernen mit Enzymen behandelt z.B. mit Ptyalin und Maltase sowie mit Beta- oder Gamma-Amylase zum Abbau von Sacchariden, mit Amyloglucosidase zum Abbau von Glykogen, mit Lipasen zum Abbau von Lipiden und mit Proteinasen bzw. Peptidasen, wie z.B. Pepsin, Papain, Trypsin, zum Abbau von Eiweißkörpern (Literatur über Isolierung von DNS aus Zellen: W. Meinke, D.A. Goldstein, M.R. Hall: Anal.
EuroPat v2

The polysaccharides according to the invention are degraded to only a minor extent by amylolytic enzymes such as a-amylase and amyloglucosidase as well as ?-galactosidase.
Die erfindungsgemäßen Polysaccharide werden durch amylolytische Enzyme wie a-Amylase und Amyloglukosidase sowie ?-Galaktosidase nur in untergeordnetem Ausmaß abgebaut.
EuroPat v2

Amyloglucosidase is bonded to 200 mg of a polymer prepared according to Example B (particle size from 250 to 500 ?m), by a method similar to that described in Example 2.
An 200 mg eines nach Beispiel B hergestellten Polymeren (Teilchengröße 250 bis 500jim) werden analog zu dem in Beispiel 2 angegebenen Verfahren Amyloglucosidase gebunden.
EuroPat v2

According to an especially preferred embodiment of the invention, the enzyme is amyloglucosidase which in the free state exhibits a specific activity of from about 10 to about 15 units/mg, and the support material comprises the SiO2 -gel support material according to the above defined preferred embodiment.
Fur den Fall, dass das Enzym Amyloglucosidase ist, welche im freien Zustand eine spezifische Aktivität von 10 bis 15 Einheiten/mg aufweist, wird das optimale Präparat dann erhalten, wenn man den optimalen Träger mit einer Lösung in Berührung bringt, die 25 bis 75 mg, vorzugsweise 50 mg, Amyloglucosidase pro Gramm Träger enthält.
EuroPat v2

The silane content of the support material No. 2.0 is 0.19 m equivalents of silane/g, as calculated from the average C- and N-content which is determined by elemental analysis. Preparation of immobilized enzyme composition No. 2.1. g of the support material No. 2.0 are suspended in 20 ml of a solution of 1 g of amyloglucosidase (Commercial Product Merck 1330) in a 0.05 m phosphate buffer solution (pH 7).
Der Träger 2 enthielt, berechnet auf Basis des Mittelwertes der C- und N-Bestimmung, 0,19 m Äq Silan/g. g dieses Trägers wurden in 20 ml Lösung von 1 g Amyloglucosidase (Merck 1330) in 0,05 m Phosphatpuffer (pH 7) suspendiert und, wie im Beispiel 1 beschrieben, präpariert.
EuroPat v2