Übersetzung für "Aisthesis" in Deutsch
Questions
of
aisthesis
play
a
decisive
role
here.
Fragen
einer
aisthesis
spielen
hier
eine
entscheidende
Rolle.
ParaCrawl v7.1
In
its
annual
Christmas
concerts,
the
aisthesis
consort
dedicates
its
efforts
to
authentic,
historically
informed
performances
of
ancient
music.
Der
historisch
informierten
Aufführungspraxis
der
Alten
Musik
widmet
sich
das
aisthesis
consort
in
den
jährlichen
Weihnachtskonzerten.
ParaCrawl v7.1
The
aesthetic
is
defined
by
Kant
as
the
judgment
of
taste
regarding
the
beautiful
and
the
sublime
in
nature
and
art,
riconducendosi
the
original
etymological
meaning,
by
Aisthànomai
or
Aisthesis
or
perceive
with
the
senses,
I
feel,
sensation.
Die
Ästhetik
von
Kant
als
Geschmacksurteil
über
das
Schöne
und
das
Erhabene
in
der
Natur
und
Kunst
definiert,
riconducendosi
die
ursprüngliche
etymologische
Bedeutung,
von
aisthanomai
oder
Aisthesis
oder
wahrnehmen
mit
den
Sinnen,
Ich
fühle
mich,
Sensation.
ParaCrawl v7.1
The
term
"synaesthesia",
from
the
Greek
"aisthesis"
("Sensation",
"sensory
impression")
and
"syn"
("together")
means
the
experience
of
two
or
more
sensory
impressions
at
the
same
time.
Der
Begriff
„Synästhesie“,
aus
dem
Griechischen
„Aisthesis“
(„Empfindung”,
„Sinneseindruck“)
und
„syn“
(„zusammen",
„gemeinsam"),
meint
die
Erfahrung
zweier
oder
mehrerer
Sinneseindrücke
zur
selben
Zeit.
ParaCrawl v7.1
The
ensemble
aisthesis
performs
regularly
in
Heidelberg
and
has
been
invited
to
festivals
like
musica
viva
Munich,
the
Zurich
Festival,
the
Romanische
Nacht
in
Cologne,
the
Tongyeong
International
Music
Festival
in
South
Korea,
the
Kasseler
Musiktage
or
the
Basel
Music
Forum.
Das
ensemble
aisthesis
konzertiert
regelmäßig
in
Heidelberg
und
ist
zu
Gast
bei
Festivals
wie
musica
viva
in
München,
den
Festspielen
Zürich,
der
Romanischen
Nacht
in
Köln,
dem
Tongyeong
International
Music
Festival
in
Südkorea,
den
Kasseler
Musiktagen
oder
dem
Basler
Musikforum.
ParaCrawl v7.1
Aesthetics
is
derived
from
the
Greek
word
"aisthesis"
which
means
"perception"
and
"sensation"4
.
Ästhetik
leitet
sich
aus
dem
griechischen
Wort
"aisthesis"
ab
und
bedeutet
"Wahrnehmung"
und
"Empfindung"4
.
ParaCrawl v7.1
The
common
term
aesthetics
is
derived
from
the
Greek
word
aisthesis
which
means
sensual
perception
and
the
total
human
capacity
for
perception.
Der
im
Deutschen
geläufige
Ausdruck
Ästhetik
ist
abgeleitet
vom
griechischen
Wort
aisthesis,
das
so
viel
wie
sinnliche
Wahrnehmung
bedeutet
und
das
menschliche
Wahrnehmungs-
vermögen
insgesamt
umfasst.
ParaCrawl v7.1
The
aesthetic
is
defined
by
Kant
as
the
judgment
of
taste
regarding
the
beautiful
and
the
sublime
in
nature
and
art,
riconducendosi
the
original
etymological
meaning,
by
Aisthànomai
or
Aisthesis
or
perceive
with
the
senses,
I
feel,
sensazione.
Die
Ästhetik
von
Kant
als
Geschmacksurteil
über
das
Schöne
und
das
Erhabene
in
der
Natur
und
Kunst
definiert,
riconducendosi
die
ursprüngliche
etymologische
Bedeutung,
von
aisthanomai
oder
Aisthesis
oder
wahrnehmen
mit
den
Sinnen,
Ich
fühle
mich,
sensazione.
ParaCrawl v7.1
Dysesthesia
Dysesthesia
(from
the
Greek
dys
=
""abnormal""
and
aisthesis
=
""sensation"")
refers
to
an
unpleasant
or
painful
abnormal
sensation.
Dysästhesie
–
Dysästhesie
(von
griechisch
dys
=
"schlecht,
falsch"
und
aisthesis
=
"Empfindung")
bezeichnet
eine
unangenehme
oder
schmerzhafte
Missempfindung.
ParaCrawl v7.1
For
the
ancient
Greeks
the
aesthetic,
AISTHESIS,
was
the
doctrine
and
at
the
same
time
the
ability
of
perception.
Die
Ästhetik,
die
AISTHESIS,
war
den
Griechen
die
Lehre
und
zugleich
die
Fähigkeit
der
Wahrnehmung.
ParaCrawl v7.1
Undisturbed
by
explanations
and
written
commentary,
they
appeals
to
sensory
perception
–
and
that
is,
after
all,
what
aisthesis
means.
Ungestört
durch
Erläuterungen
und
Textkommentare
wird
an
die
sinnliche
Erkenntnis
-
und
nicht
anderes
heißt
ja
aisthesis
-
appelliert.
ParaCrawl v7.1
In
its
performance
of
the
Mass
at
the
2019
Beethovenfest,
the
Heidelberg
ensemble
aisthesis
separates
its
movements
and
intersperses
them
with
contrasting
interludes
of
modern
and
contemporary
music.
In
der
Aufführung
der
C-Dur-Messe
beim
Beethovenfest
2019
fächert
das
Heidelberger
ensemble
aisthesis
die
einzelnen
Sätze
auf
und
stellt
ihnen
moderne
und
zeitgenössische
Musik
als
kontrastierende
Einschübe
gegenüber.
ParaCrawl v7.1
The
term
"synaesthesia",
from
the
Greek
"aisthesis"
("sensation",
"sensory
impression")
and
"syn"
("together")
meaning
the
experience
of
two
or
more
sensory
impressions
at
the
same
time,
is
both
an
artistic
paradigm
and
neurological
phenomena.
Der
Begriff
„Synästhesie“,
aus
dem
Griechischen
„Aisthesis“
(„Empfindung”,
„Sinneseindruck“)
und
„syn“
(„zusammen",
„gemeinsam"),
meint
die
Erfahrung
zweier
oder
mehrerer
Sinneseindrücke
zur
selben
Zeit.
Synästhesie
ist
sowohl
als
künstlerisches
Paradigma
als
auch
als
neurologisches
Phänomen
zu
verstehen.
ParaCrawl v7.1