Übersetzung für "Agitator speed" in Deutsch
The
agitator
speed
was
infinitely
variable
up
to
a
peripheral
velocity
of
8
m
per
second.
Die
Rührerdrehzahl
war
stufenlos
bis
zu
einer
Umfangsgeschwindigkeit
von
8
m
pro
Sekunde
regelbar.
EuroPat v2
The
mixture
is
set
at
52°
C.,
the
agitator
speed
at
10
rpm.
Die
Mischung
wird
auf
52
°C,
die
Rührerdrehzahl
auf
10
Upm
eingestellt.
EuroPat v2
The
agitator
features
speed
and
torque
monitoring,
frequency
control
and
permanent
lubrication
via
automatic
grease
presses.
Das
Rührwerk
verfügt
über
Drehzahl-
und
Drehmomentüberwachung,
Frequenzregelung
und
Dauerschmierung
über
automatische
Fettpressen.
ParaCrawl v7.1
After
the
introduced
mixture
has
been
degasified
and
purged
with
nitrogen,
90
parts
(360
g)
of
vinyl
chloride
is
forced
into
the
autoclave
under
agitation
at
200-300
rpm
and
thereafter
the
agitator
speed
is
raised
to
350
rpm.
Nachdem
das
vorgelegte
Gemisch
entgast
und
mit
Stickstoff
gespült
ist,
werden
unter
Rühren
bei
200
bis
300
U/min
90
Teile
(360
g)
Vinylchlorid
in
den
Autoklaven
eingedrückt
und
anschließend
die
Rührerdrehzahl
auf
350
U/min
erhöht.
EuroPat v2
A
suspension
of
83
g
(0.60
mol)
of
freshly
calcined
potassium
carbonate
in
250
ml
of
1,2-dimethoxyethane
is
stirred
for
10
minutes
under
nitrogen
with
a
high-speed
agitator.
Eine
Suspension
von
83
g
(0,60
Mol)
frisch
ausgeglühtem
Kaliumcarbonat
in
250
ml
1,2-Dimethoxyäthan
wird
unter
Stickstoff
10
Minuten
mit
einem
hochtourigen
Rührwerk
gerührt.
EuroPat v2
This
solution
was
allowed
to
cool
to
32°
C.
over
five
hours
while
mixing
at
an
agitator
speed
of
400
rpm.
Die
Lösung
ließ
man
unter
Rühren
mit
einer
Rührerdrehzahl
von
400
Upm
in
5
Stunden
auf
32°C
abkühlen.
EuroPat v2
The
splitting
of
the
component
(aluminate
solution
or
silicate
solution)
into
partial
streams
of
different
size,
the
adjustment
of
the
agitator
speed
as
well
as
the
temperature
of
the
components
can
be
found
in
the
data
in
Table
4.
Das
Splitting
der
Komponenten
(Aluminatlösung
oderSiiikatiösung)
in
unterschiedlich
grosse
Teilströme,
die
Einstellung
der
Rührerdrehzahl
sowie
die
Temperatur
der
Komponenten
kann
den
Angaben
in
Tabelle
4
entnommen
werden.
EuroPat v2
The
splitting
of
the
component
(aluminate
solution
or
silicate
solution)
into
partial
streams
of
different
size,
the
adjustment
of
the
agitator
speed
as
well
as
the
temperature
of
the
components
can
be
found
in
the
data
in
Table
6.
Das
Splitting
der
Komponenten
(Aluminatlösung
oder
Silikatlösung)
in
unterschiedlich
grosse
Teilströme,
die
Einstellung
der
Rührerdrehzahl
sowie
die
Temperatur
der
Komponenten
kann
den
Angaben
in
TäbeHe
6
entnommen
werden.
EuroPat v2
A
suspension
of
46.7
g
(0.338
mol)
of
freshly
calcined
potassium
carbonate
in
180
ml
of
1,2-dimethoxyethane
is
stirred
for
10
minutes
under
nitrogen
in
a
high-speed
agitator.
Eine
Suspension
von
46,7
g
(0,338
Mol)
frisch
ausgeglühtem
Kaliumcarbonat
in
180
ml
1,2-Dimethoxyäthan
wird
unter
Stickstoff
mit
einem
hochtourigen
Rührwerk
10
Minuten
gerührt.
EuroPat v2
In
these
examples,
the
batch
and
concentration
ratios
during
the
precipitation
were
kept
constant,
whereas
the
splitting
of
one
of
the
two
components
into
partial
streams,
the
agitator
speed
and
the
temperature
were
varied.
In
diesen
Beispielen
wurden
die
Ansatz-
und
Konzentrationsverhältnisse
während
der
Fällung
konstant
gehalten,
dagegen
die
Aufteilung
einer
der
beiden
Komponenten
in
Teilströme,
die
Rührerdrehzahl
sowie
die
Temperaturführung
variiert.
EuroPat v2
In
these
examples,
the
batch
and
concentration
ratios
during
the
precipitation
were
kept
constant,
while
the
splitting
of
one
of
the
two
components
into
partial
streams,
the
agitator
speed
as
well
as
the
temperature
were
varied.
In
diesen
Beispielen
wurden
die
Ansatz-
und
Konzentrationsverhältnisse
während
der
Fällung
konstant
gehalten,
dagegen
die
Aufteilung
einer
der
beiden
Komponenten
in
Teilströme,
die
Rührerdrehzahl
sowie
die
Temperaturführung
variiert.
EuroPat v2