Übersetzung für "Aggregate power" in Deutsch

The AGGREGATE BUYING POWER of the four sectors of the economy is:
Die GESAMTE KAUFKRAFT der vier Sektoren der Wirtschaft ist:
ParaCrawl v7.1

Auxiliary power supply devices (accumulators or an emergency power aggregate, e.g. a diesel aggregate) can be provided.
Es können Hilfsenergieversorgungsvorrichtungen (Akkumulatoren oder ein Notstromaggregat, beispielsweise ein Dieselaggregat) vorgesehen sein.
EuroPat v2

In the territory of Finland, the limits for stationary noise in point 4.2.1.2 shall not be applied to wagons equipped with a diesel aggregate for electrical power supply higher than 100 kW when the aggregate is used.
Im Gebiet von Finnland sind die Grenzwerte für das Standgeräusch in Abschnitt 4.2.1.2 nicht anzuwenden auf Güterwagen mit Dieselaggregaten über 100 kW zur elektrischen Energieversorgung, wenn das Aggregat im Betrieb ist.
DGT v2019

In vehicles known from the prior art, transmission devices are arranged between a power aggregate and a drive output, in order to enable various operating conditions such as driving forward, driving in reverse and thrust and traction operation.
Bei aus der Praxis bekannten Fahrzeugen sind zwischen einem Antriebsaggregat und einem Abtrieb Getriebevorrichtungen angeordnet, um verschiedene Betriebsbereiche, wie eine Vorwärtsfahrt, eine Rückwärtsfahrt sowie einen Schub-und Zugbetrieb, darstellen zu können.
EuroPat v2

The front module forms a cabin for the driver and co-driver, while the rear module immediately behind this forms a hood-like protective and storage compartment for the power aggregate and other vehicle parts and accessories such as radiator, fan, air intake pipe, air intake box and air filter, battery box, compressed air and other reservoirs, etc.
Das Frontmodul bildet dabei eine Kabine für Fahrer und Beifahrer, wohingegen das unmittelbar dahinter angeordnete Heckmodul einen haubenartigen Schutz- und Aufnahmeraum für das Antriebsaggregat und weitere Fahrzeugteile sowie Zubehör wie Kühler, Lüfter, Luftansaugrohr, Luftansaugkasten und Luftfilter, Batteriekasten, Druckluft- und sonstige Betriebsstoffbehälter, etc. bildet.
EuroPat v2

The front module forms a cabin for the driver and co-driver, while the rear module immediately behind this forms a hood-like protective and stowage space for the power aggregate and other vehicle parts and accessories such as radiator, fan, air intake pipe, air intake box and air filter, battery box, compressed air and fuel tanks, etc.
Das Frontmodul bildet dabei eine Kabine für Fahrer- und Beifahrer, wohingegen das unmittelbar dahinter angeordnete Heckmodul einen haubenartigen Schutz- und Aufnahmeraum für das Antriebsaggregat sowie weitere Fahrzeugteile und Zubehör wie Kühler, Lüfter, Luftansaugrohr, Luftansaugkasten und Luftfilter, Batteriekasten, Druckluft- und sonstige Betriebsstoffbehälter, etc. bildet.
EuroPat v2

The cab rear module 6 in the example shown exhibits a bearer frame 17 enclosed by a left side wall 13, a right side wall 14 and at least in part by further walls 15, 16, and forms a hood-like protective and storage space for the power aggregate and other vehicle parts and accessories such as radiator, fan, air intake pipe, air filter, compressed air and fuel tanks, batteries, spare wheel.
Das Fahrerhaus-Heckmodul 6 weist ein im dargestellten Beispiel durch eine linke Seitenwand 13 und rechte Seitenwand 14 sowie zumindest partiell durch weitere Wände 15, 16 verkleidetes Traggestell 17 auf und bildet einen haubenartigen Schutz- und Aufnahmeraum für das Antriebsaggregat und weitere Fahrzeugteile sowie Zubehör, wie z. B. Kühler, Lüfter, Luftansaugrohre, Luftfilter, Druckluft - und Betriebsstoffbehälter, Batterien, Reserverad und dergleichen.
EuroPat v2

The rear module 6 of the cab 1 serves on the one hand as a protective hood for aggregates and parts attached beneath it to the chassis frame 4, such as the power aggregate, radiator, fan, and on the other hand as stowage space for other vehicle aggregates and parts, accessories and the spare wheel, etc.
Das Heckmodul 6 des Fahrerhauses 1 dient mithin einerseits als Schutzhaube für darunter am Fahrgestell-Rahmen 4 angebaute Fahrzeugaggregate und -teile wie das Antriebsaggregat, Kühler, Lüfter, etc., andererseits auch als Verstauraum für andere Fahrzeug-komponenten sowie Zubehör wie das Reserverad und dergleichen.
EuroPat v2

Therefore the battery in accordance with the invention can also be easily used for a mobile application, for example as current supplying components in an automobile or for an emergency power aggregate which is to be rapidly transportable to a potential site of use.
Daher lässt sich die erfindungsgemässe Batterie gut für einen mobilen Einsatz verwenden, beispielsweise als stromliefemde Komponente in einem Automobil oder für ein Notstromaggregat, das schnell zu einem potentiellen Einsatzort transportierbar sein soll.
EuroPat v2

The aggregate, power and water adopt frequency conversion to control the rate of flow, which achieves high measuring accuracy and stability.
Aggregat, Strom und Wasser nehmen Frequenzumsetzung um die Rate von Strömung, Steuern die hohe Messgenauigkeit und Stabilität erzielt.
ParaCrawl v7.1

A person shall be connected to another if one possesses at least 50 percent of the beneficial interest in the other (or, in the case of a company, shares representing at least 50 percent of the aggregate voting power and value of the company or of the beneficial equity interest in the company) or another person possesses, directly or indirectly, at least 50 percent of the beneficial interest (or, in the case of a company, shares representing at least 50 percent of the aggregate voting power and value of the company or of the beneficial equity interest in the company) in each person.
Eine Person gilt als mit einer anderen Person verbunden, wenn einer Person mindestens 50 vom Hundert des wirtschaftlichen Eigentums an der anderen Person (oder im Fall einer Gesellschaft Anteile, die mindestens 50 vom Hundert der gesamten Stimmrechte und des Werts der Gesellschaft oder des wirtschaftlichen Eigentums an der Gesellschaft darstellen) gehören oder einer anderen Person unmittelbar oder mittelbar mindestens 50 vom Hundert des wirtschaftlichen Eigentums an jeder Person (oder im Fall einer Gesellschaft Anteile, die mindestens 50 vom Hundert der gesamten Stimmrechte und des Werts der Gesellschaft oder des wirtschaftlichen Eigentums an der Gesellschaft darstellen) gehören.
ParaCrawl v7.1