Übersetzung für "Aerostat" in Deutsch
New
facilities
were
built
at
the
site
in
the
1980s,
and
it
was
used
for
aerostat
launches
between
1983
and
1989.
Zuletzt
wurde
der
Startplatz
in
den
1980er
Jahren
für
Aerostat
Radarballons
genutzt.
Wikipedia v1.0
The
AS-10
Aerostat
is
the
simplest
version
and
has
an
active
ionizing
width
of
minimum
25
cm.
Der
Aerostat
AS-10
stellt
das
einfacher
Modell
dar
und
verfügt
über
eine
aktive
Ionisationsbreite
von
mindestens
25
cm.
ParaCrawl v7.1
Moreover,
the
drive
elements
or
active
control
elements
of
the
aerostat
3
b
possibly
facilitate
improved
stability
of
the
spatial
position,
and
so
inadvertent
and
bothersome
changes
of
the
location
6
can
be
reduced
or
prevented.
Die
Antriebs-
bzw.
aktiven
Steuerelemente
des
Zeppelins
3b
ermöglichen
zudem
ggf.
eine
verbesserte
Stabilität
der
Raumlage,
so
dass
unbeabsichtigte
und
störende
Veränderungen
des
Standorts
6
verringert
bzw.
verhindert
werden
können.
EuroPat v2
The
use
of
an
aerial
vehicle
with
a
dedicated
drive
and/or
control
means,
such
as
e.g.
a
rudder,
improves
or
simplifies
the
selection
of
the
surveying
location
6
of
the
surveying
unit
4,
for
example
by
virtue
of
not
only
a
plurality
of
similar
locations
6
or
locations
lying
close
together
in
the
vertical
direction
being
possible
from
a
single
location
53
of
the
user
100
(by
changing
the
length
of
the
lead
2),
but
also
a
plurality
of
locations
6
in
the
horizontal
direction
as
a
result
of
the
independent
movement
of
the
aerostat
3
b
.
Die
Verwendung
eines
Fluggeräts
mit
eigenem
Antrieb
und/oder
Steuermitteln
wie
z.B.
Ruder
verbessert
bzw.
vereinfacht
die
Wahl
des
Vermessungsstandorts
6
der
Vermessungseinheit
4,
indem
z.B.
von
einem
einzigen
Standort
53
des
Benutzers
100
aus
nicht
nur
mehrere
ähnliche
bzw.
nah
beieinander
liegende
Standorte
6
in
vertikaler
Richtung
möglich
sind
(durch
Veränderung
der
Länge
der
Leine
2),
sondern
durch
die
Eigenbewegung
des
Zeppelins
3b
zusätzlich
auch
mehrere
Standorte
6
in
horizontaler
Richtung.
EuroPat v2
An
exhaust
assembly
for
an
aerostat,
comprising
a
valve
base
(2)
provided
with
a
valve
port
(1),
and
a
valve
cover
(3)
that
selectively
covers
the
valve
port
(1),
and
further
comprising:
Auslassanordnung
für
einen
Aerostat,
umfassend
eine
Ventilbasis
(2),
die
mit
einer
Ventilöffnung
(1)
versehen
ist,
und
einen
Ventildeckel
(3),
der
die
Ventilöffnung
(1)
wahlweise
bedeckt,
und
ferner
umfassend:
EuroPat v2
The
exhaust
assembly
for
an
aerostat
according
to
claim
1,
wherein
an
O-shaped
sealing
ring
(10)
is
arranged
on
an
outer
periphery
of
the
valve
cover
(3).
Auslassanordnung
für
einen
Aerostat
nach
Anspruch
1,
wobei
ein
O-förmiger
Dichtungsring
(10)
auf
einem
äußeren
Umfang
des
Ventildeckels
(3)
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
exhaust
assembly
for
an
aerostat
according
to
claim
1,
wherein
the
valve
base
(2)
is
constructed
in
a
flange-shaped
structure.
Auslassanordnung
für
einen
Aerostat
nach
Anspruch
1,
wobei
die
Ventilbasis
(2)
als
eine
flanschförmige
Struktur
konstruiert
ist.
EuroPat v2
The
exhaust
assembly
for
an
aerostat
according
to
claim
9,
wherein
installation
holes
(11)
are
evenly
arranged
on
an
outer
edge
of
the
valve
base
(2).
Auslassanordnung
für
einen
Aerostat
nach
Anspruch
9,
wobei
Installationslöcher
(11)
auf
einem
äußeren
Rand
der
Ventilbasis
(2)
gleichmäßig
angeordnet
sind.
EuroPat v2
The
exhaust
assembly
for
an
aerostat
according
to
claim
5,
wherein
the
O-shaped
sealing
ring
(10)
is
a
metal
sealing
ring.
Auslassanordnung
für
einen
Aerostat
nach
Anspruch
5,
wobei
der
O-förmige
Dichtungsring
(10)
ein
metallischer
Dichtungsring
ist.
EuroPat v2
The
exhaust
assembly
for
an
aerostat
according
to
claim
1,
wherein
the
sliding
slot
(9)
is
configured
as
an
L-shaped
sliding
slot
structure,
and
an
extension
direction
of
one
slot
of
the
L-shaped
sliding
slot
structure
is
vertical
to
the
plane
at
which
the
valve
port
(1)
is
located.
Auslassanordnung
für
einen
Aerostat
nach
Anspruch
1,
wobei
der
Gleitschlitz
(9)
als
eine
L-förmige
Gleitschlitzstruktur
konfiguriert
ist,
und
eine
Erstreckungsrichtung
eines
Schlitzes
der
L-förmigen
Gleitschlitzstruktur
vertikal
zur
Ebene,
in
der
sich
die
Ventilöffnung
(1)
befindet,
verläuft.
EuroPat v2
The
exhaust
assembly
for
an
aerostat
according
to
claim
1,
wherein
the
connection
shaft
(8)
comprises
a
screw
and
a
nut,
the
screw
passes
through
the
first
interlocking
shaft
(71)
and
the
valve
cover
(3)
in
sequence,
and
the
nut
is
threadedly
connected
to
the
screw
so
that
the
first
interlocking
shaft
(71)
and
the
screw
are
securely
connected.
Auslassanordnung
für
einen
Aerostat
nach
Anspruch
1,
wobei
der
Verbindungsschaft
(8)
eine
Schraube
und
eine
Mutter
umfasst,
die
Schraube
durch
den
ersten
Eingriffsschaft
(71)
und
den
Ventildeckel
(3)
in
Abfolge
tritt,
und
die
Mutter
mit
der
Schraube
verschraubt
ist,
so
dass
der
erste
Eingriffsschaft
(71)
und
die
Schraube
sicher
verbunden
sind.
EuroPat v2
The
exhaust
assembly
for
an
aerostat
according
to
claim
1,
wherein
the
motor
driving
mechanism
further
comprises
a
decelerator
connected
between
the
motor
(4)
and
the
output
shaft
(5).
Auslassanordnung
für
einen
Aerostat
nach
Anspruch
1,
wobei
der
Motorantriebsmechanismus
ferner
eine
zwischen
dem
Motor
(4)
und
der
Antriebswelle
(5)
angeschlossene
Abbremseinrichtung
aufweist.
EuroPat v2
The
exhaust
assembly
for
an
aerostat
according
to
claim
3,
wherein
a
round
chamfer
is
provided
in
a
position
where
two
slots
of
the
L-shaped
sliding
slot
structure
intersect.
Auslassanordnung
für
einen
Aerostat
nach
Anspruch
3,
wobei
eine
runde
Abschrägung
an
einer
Position
vorgesehen
ist,
wo
sich
zwei
Schlitze
der
L-förmigen
Gleitschlitzstruktur
schneiden.
EuroPat v2
Altaeros
is
hoping
to
commercialise
the
SuperTower,
a
tethered
aerostat
that
floats
250
metres
above
the
ground
to
provide
a
broadband
footprint
corresponding
to
around
30
traditional
cell
towers,
by
the
beginning
of
next
year.
Altaeros
ist
in
der
Hoffnung,
die
Kommerzialisierung
der
SuperTower,
einen
tethered
aerostat,
schwebt
250
Meter
über
dem
Boden,
um
eine
Breitband-Fußabdruck
entspricht
etwa
30
traditionelle
Mobilfunkmasten,
die
von
Beginn
des
nächsten
Jahres.
ParaCrawl v7.1