Übersetzung für "Aegidius" in Deutsch

He was born in Erfurt, and his early musical education was by his father, Johann Aegidius Bach.
Er wurde von seinem Vater Johann Egidius Bach schon als Kind musikalisch ausgebildet.
Wikipedia v1.0

Odoacer David Frye: Aegidius, Childeric, Odovacer and Paul.
Siehe dazu David Frye: Aegidius, Childeric, Odovacer and Paul.
WikiMatrix v1

Or so we are told by the eminent Swiss chronicler Aegidius Tschudi (1505 to 1572).
Das zumindest berichtete der große Schweizer Chronist Aegidius Tschudi (1505–1572).
ParaCrawl v7.1

Another full map of Switzerland from the early modern period stems from Aegidius Tschudi.
Eine weitere Schweizer Gesamtkarte der frühen Neuzeit stammt von Ägidius Tschudi.
ParaCrawl v7.1

Aegidius GREIFF was born about 1570 in Burgrieden.
Aegidius GREIFF wurde ungefähr 1570 in Burgrieden geboren.
ParaCrawl v7.1

They included Aegidius Gelenius.
Dazu zählten etwa Aegidius Gelenius.
WikiMatrix v1

Aegidius Gelenius lists in his catalogue of the treasures of the Cologne Charterhouse, published in 1645, among many other relics "two pieces of the skull of Saint Bruno".
Aegidius Gelenius verzeichnet in seinem 1645 erschienenen Verzeichnis des Kirchenschatzes der Kartause neben zahlreichen anderen Reliquien „zwei Teile des Schädels des heiligen Bruno“.
WikiMatrix v1

He – like his younger brother Johann Christoph, born in 1685 – received his early musical tuition from his father Johann Aegidius Bach.
Er wurde – wie sein 1685 geborener Bruder Johann Christoph – von seinem Vater Johann Egidius Bach schon als Kind musikalisch ausgebildet.
WikiMatrix v1

Among the representatives of the earlier Augustinian school (or Aegidians), we may mention besides Aegidius himself (Doctor fundatissimus) Thomas of Strasburg (d. 1357), and Gregory of Rimini (d.
Unter den Vertretern der älteren Augustiner-Schule (oder Aegidians), können wir erwähnen, neben sich Aegidius (Doctor fundatissimus) Thomas von Straßburg († 1357) und Gregor von Rimini (gest.
ParaCrawl v7.1

The manuscript, in the final pages of which are transcribed certain records and documents from the years 1446 through 1450 related to the Old Zurich War, made its way into the possession of Glarus scholar Aegidius Tchudi (1505-1572) and from there, in the year 1768, into the Abbey Library of St. Gall.
Die Handschrift, auf deren letzten Seiten einige im Zusammenhang mit dem Alten Zürichkrieg stehende Urkunden und Dokumente aus den Jahren 1446 bis 1450 notiert wurden, gelangte in den Besitz des Glarner Gelehrten Aegidius Tschudi (1505-1572) und von dort im Jahr 1768 in die Klosterbibliothek von St. Gallen.
ParaCrawl v7.1

The author of the second treatise in this manuscript, Aegidius de Fuscarariis (†1289), was the first lay teacher for canon law at the University of Bologna.
Der Autor des zweiten Traktates dieser Handschrift, Aegidius de Fuscarariis (†1289), war der erste Laienlehrer für kanonisches Recht an der Universität von Bologna.
ParaCrawl v7.1

The manuscript contains numerous annotations in the hand of the Swiss scholar Aegidius Tschudi (1505?1572), but it is not part of his collection of books, which came to the St. Gall Abbey Library in 1768.
Die Handschrift weist zahlreiche Anmerkungen von der Hand des Schweizer Gelehrten Aegidius Tschudi (1505?1572) auf, stammt jedoch nicht aus dessen Büchernachlass, der 1768 in die St. Galler Klosterbibliothek gelangte.
ParaCrawl v7.1

From Glarus originate the historical writers Heinrich Loriti, called Glarean (1517-22 in Paris), and Aegidius Tschudi (1571), in the 19th century the scientists Oswald Heer and Johann Jakob von Tschudi as well as the historian of law Johann Jakob Blumer, in the 20th century the astrophysicist Fritz Zwicky and the poets Ludwig Hohl and Eveline Hasler.
Aus dem Glarnerland stammen die Geschichtsschreiber Heinrich Loriti, genannt Glarean (1517-22 in Paris), und Aegidius Tschudi (1571), im 19. Jahrhundert die Naturwissenschafter Oswald Heer und Johann Jakob von Tschudi sowie der Rechtshistoriker Johann Jakob Blumer, im 20 Jahrhundert der Astrophysiker Fritz Zwicky und die Schriftsteller Ludwig Hohl und Eveline Hasler.
ParaCrawl v7.1

The manuscript was owned by the Swiss scholar Aegidius Tschudi (1505?1572) and was sold to the monastery of St. Gall by his family in February 1768.
Die Handschrift stammt aus dem Besitz des Schweizer Gelehrten Aegidius Tschudi (1505?1572) und wurde im Februar 1768 von dessen Familie ans Kloster St. Gallen verkauft.
ParaCrawl v7.1

Prior to this map, Stumpf already drew a map of the Valais based on the map of Switzerland by Aegidius Tschudi printed in 1538.
Schon vor dieser Karte zeichnete Stumpf eine Karte des Wallis nach der 1538 gedruckten Schweizer Karte von Aegidius Tschudi.
ParaCrawl v7.1

Aegidius Tschudi had his collaborator Franciscus Cervinus of Schlettstadt, who had a humanist university education, copy the historiographic works of the St. Gall monks Ratpert (pp. 1 ?37) and Ekkehart IV (pp. 38 ?253), the abbey chronicle of those who anonymously continued it for the years 975 to 1203 (pp. 255 -305), as well as the continuation by Conradus de Fabaria about the fate of the abbey between 1203 and 1234 (pp. 307 -367).
Von seinem humanistisch-universitär gebildeten Mitarbeiter Franciscus Cervinus aus Schlettstadt ließ Aegidius Tschudi die historiographischen Werke der St. Galler Mönche Ratpert (p. 1 ?37) und Ekkehart IV. (p. 38 ?253), die Klosterchronik der anonymen Fortsetzer für die Jahre 975 bis 1203 (p. 255 ?305) sowie deren Fortsetzung durch Conradus de Fabaria über die Schicksale der Abtei zwischen 1203 und 1234 (p. 307 ?367) abschreiben.
ParaCrawl v7.1

The current church of Magras, dedicated to Saints Mark and Aegidius, was rebuilt by the Lombard craftsmen working for Adamo da Laino d’Intelvi between 1495 and 1498. Architectural and pictorial traces of the ancient Romanesque building can still be seen along the walls of the church.
Die derzeitige Kirche von Magras, die den Heiligen Markus und Ägidius gewidmet ist, wurde zwischen 1495 und 1498 von lombardischen Gesellen von Adamo da Laino d’Intelvi erbaut.
ParaCrawl v7.1