Übersetzung für "Absorption charge" in Deutsch
The
high
doping
leads
to
high
losses
due
to
the
absorption
of
free
charge
carriers.
Die
hohe
Dotierung
führt
zu
hohen
Verlusten
aufgrund
der
Absorption
freier
Ladungsträger.
EuroPat v2
The
two
functions
of
light
absorption
and
charge
carrier
separation
are
separated
in
these
photoelectronic
systems.
Die
beiden
Funktionen
der
Lichtabsorption
und
der
Ladungsträger-Trennung
sind
bei
diesen
photoelektronischen
Systemen
getrennt.
EuroPat v2
Because
of
the
different
cell
temperatures
then,
the
fully
charged
state
is
achieved
at
different
times
due
to
the
temperature
dependence
of
the
charge
absorption
and
other
processes
such
as
hydrogen
evolution
and
oxygen
recombination
in
water-based
battery
systems.
Aufgrund
unterschiedlicher
Zellentemperaturen
wird
dann
der
Voll-Ladezustand,
durch
die
Temperaturabhängigkeit
der
Ladungsaufnahme
und
weiterer
Prozesse
wie
Wasserstoffentwicklung
oder
Sauerstoffrekombination
in
wäßrigen
Batteriesystemen
bedingt,
zu
unterschiedlichen
Zeiten
erreicht.
EuroPat v2
Inadequate
charge
absorption
occurs
in
particular
at
increased
charging
temperatures
and
low
charging
currents
since
a
considerable
proportion
of
the
amount
of
charge
supplied
is
consumed
for
oxidation
of
the
hydroxide
ions.
Insbesondere
bei
erhöhten
Ladetemperaturen
und
niedrigen
Ladeströmen
kommt
es
dann
zu
einer
unzureichenden
Ladungsaufnahme,
da
ein
erheblicher
Teil
der
zugeführten
Ladungsmenge
zur
Oxidation
der
Hydroxidionen
verbraucht
wird.
EuroPat v2
Because
light
absorption
and
charge-carrier
generation
occur,
in
particular,
in
the
upper
region
of
the
layer,
and
because
transport
characteristics
are
different
for
electrons
and
"holes"
("n-type
photoconductors"),
a
good
sensitivity
of
zinc
oxide
layers
is
only
observed
if
a
negative
charge
is
applied.
Aufgrund
der
Tatsache,
daß
es
zur
Lichtabsorption
und
Ladungsträgererzeugung
bevorzugt
im
oberen
Bereich
der
Schicht
kommt,
und
daß
die
Transporteigenschaften
für
Elektronen
und
Elektronenlöcher
unterschiedlich
sind
(«
n-Leiter
•),
wird
für
Zinkoxid-Schichten
eine
gute
Empfindlichkeit
nur
bei
negativer
Aufladung
beobachtet.
EuroPat v2
By
the
arrangement
of
the
coupling
heat
exchanger
in
a
vaporiser
bypass,
it
is
possible
to
also
operate
the
refrigerant
circuit
when
a
heat
absorption
from
the
charge
air
cooling
circuit
is
not
necessary.
Durch
die
Anordnung
des
Kopplungswärmeübertragers
in
einem
Verdampferbypass
ist
es
möglich,
den
Kältekreis
auch
dann
zu
betreiben,
wenn
eine
Wärmeaufnahme
aus
dem
Ladeluftkühlkreis
nicht
erforderlich
ist.
EuroPat v2
This
results
in
losses
because
of
light
absorption
by
the
metal
electrodes
and
due
to
light
absorption
by
free
charge
carriers
in
the
doped
germanium
regions,
thus
limiting
the
responsivity
of
the
diodes.
Das
führt
zu
Verlusten
infolge
von
Lichtabsorption
durch
die
MetallElektroden
und
infolge
von
Lichtabsorption
durch
freie
Ladungsträger
in
den
dotierten
Ge-Gebieten,
was
die
Empfindlichkeit
der
Dioden
begrenzt.
EuroPat v2
All
energy
storage
devices
are
galvanically
connected
to
the
external
voltage
source,
such
that
the
charging
power
is
limited
by
the
charge
absorption
capacity
of
the
energy
storage
device
or
by
the
current
releasing
capacity
of
the
external
voltage
source.
Alle
Energiespeicher
sind
galvanisch
mit
der
äußeren
Spannungsquelle
verbunden,
so
dass
eine
Limitierung
der
Ladeleistung
durch
die
Ladungsaufnahmefähigkeit
des
Energiespeichers
oder
durch
die
Stromabgabefähigkeit
der
externen
Spannungsquelle
gegeben
ist.
EuroPat v2
The
low
layer
thicknesses
of
semiconductor
layers
6
and
8
permit
a
shorter
production
process
for
the
semiconductor
body
and
reduce
the
absorption
of
free
charge
carriers
and
of
the
generated
radiation
in
these
layers.
Die
geringen
Schichtdicken
der
Halbleiterschichten
6
und
8
erlauben
einen
kürzeren
Herstellungsprozess
des
Halbleiterkörpers
und
verringern
die
Absorption
freier
Ladungsträger
sowie
der
erzeugten
Strahlung
in
diesen
Schichten.
EuroPat v2
The
power
absorbed
by
the
batteries,
and
therefore
the
charging
time
thereof,
is
limited
by
their
charge
absorption
capacity
or
by
the
current
releasing
capacity
of
the
external
power
source,
given
a
fixed
charging
voltage.
Die
Leistungsaufnahme
der
Batterien
und
damit
deren
Ladezeit
ist
von
deren
Ladungsaufnahmefähigkeit
oder
von
der
Stromabgabefähigkeit
der
äußeren
Leistungsquelle
bei
vorgegebener
Ladespannung
limitiert.
EuroPat v2
In
this
way,
physical
and/or
chemical
changes
are
effected,
for
example,
a
change
of
coating
thickness,
index
of
refraction,
light
absorption
or
electrical
charge.
Dadurch
kommt
es
zu
physikalischen
und/oder
chemischen
Veränderungen,
beispielsweise
zu
einer
Veränderung
der
Schichtdicke,
der
Brechzahl,
der
Lichtabsorption
oder
der
elektrischen
Ladung.
EuroPat v2
Furthermore,
as
the
layer
thickness
increases,
so
does
the
absorption
of
free
charge
carriers
and/or
of
the
generated
radiation
in
these
layers,
resulting
in
low
overall
efficiency.
Ferner
steigt
mit
der
Schichtdicke
die
Absorption
freier
Ladungsträger
und/oder
der
erzeugten
Strahlung
in
diesen
Schichten,
was
zu
einem
geringen
Gesamtwirkungsgrad
führt.
EuroPat v2
Parasitic
light
absorption
by
free
charge
carriers
is
usually
less
in
semiconductor
material
doped
with
n-type
conductivity
than
in
semiconductor
material
doped
with
p-type
conductivity
(at
least
for
the
majority
of
semiconductor
materials
that
are
normally
used).
Parasitäre
Lichtabsorption
durch
freie
Ladungsträger
ist
üblicherweise
in
n-leitend
dotiertem
Halbleitermaterial
niedriger
als
in
p-leitend
dotiertem
(zumindest
für
die
Mehrzahl
üblicherweise
verwendeter
Halbleitermaterialien).
EuroPat v2
Research
in
this
field
is
focused
primarily
on
the
development
of
novel
nanostructured
photocatalytic
materials
and
on
the
investigation
of
the
mechanism
of
the
process,
from
light
absorption
through
charge
separation
and
transport
to
CO2
reduction
pathways.
Der
Fokus
der
besprochenen
Forschungsarbeiten
liegt
dabei
meist
auf
der
Entwicklung
neuer
nanostrukturierter
photokatalytischer
Materialien
und
mechanistischen
Untersuchungen
des
Prozesses,
von
der
Lichtabsorption
über
Ladungstrennung
und
-transport
bis
zu
den
Reaktionswegen
der
CO2
-Reduktion.
ParaCrawl v7.1
In
principle,
this
mode
of
operation
in
the
semiconductor
material
can
remain
unchanged
even
when,
as
a
result
of
the
absorption
of
photons,
charge
carrier
separation
takes
place,
that
is
to
say
that
minority
charge
carriers
arise.
Es
entsteht
praktisch
ein
"virtueller"
Rückseitenkontakt.
Grundsätzlich
kann
diese
Wirkungsweise
im
Halbleitermaterial
auch
dann
unveränderz
bleiben,
wenn
durch
Absorption
von
Photonen
eine
Ladungsträgertrennung
erfolgt,
das
heißt,
Minoritätsladungsträger
entstehen.
EuroPat v2
The
charged
absorption
liquid
2
is
regenerated
in
a
stage
3
.
Die
beladene
Absorptionsflüssigkeit
2
wird
in
einer
Stufe
3
regeneriert.
EuroPat v2
About
150
ml
of
the
absorption
media
were
charged
into
an
autoclave
which
was
heatable
by
an
oil
bath.
In
einem
durch
ein
Ölbad
beheizbaren
Autoklaven
wurden
etwa
150
ml
der
Absorptionsmittel
vorgelegt.
EuroPat v2
The
absorption
solution
charged
with
olefin
passes
via
a
stock
vessel
(7)
and
a
pre-heater
(8)
into
the
desorber
(9).
Die
mit
Olefin
beladene
Absorptionslösung
gelangt
über
eine
Vorlage
(7)
und
einen
Vorwärmer
(8)
in
den
Desorber
(9).
EuroPat v2
During
the
process
of
mixing
homogeneously
at
70°
C.,
the
polypropylene
copolymer,
charged
with
the
thermally
decomposing
free
radical-forming
agent
and
auxiliary
material,
is
charged
absorptively
during
a
residence
time
of
4
minutes
at
70°
C.
by
the
mixture
of
divinylbenzene
and
nitrogen,
flowing
in
from
the
extruder
(9)
over
the
connecting
piece
b),
with
0.35%
by
weight
of
divinylbenzene,
based
on
the
polypropylene
copolymer.
Unter
homogener
Durchmischung
bei
70°C
wird
das
mit
thermisch
zerfallendem
Radikalbildner
und
Hilfsstoff
beladene
Polypropylen-Copolymer
bei
einer
Verweilzeit
von
4
min
bei
70°C
durch
das
aus
dem
Extruder
(9)
über
den
Zulaufstutzen
beladen.
EuroPat v2
During
the
process
of
mixing
homogeneously
at
45°
C.,
the
polypropylene
homopolymer,
charged
with
the
thermally
decomposing
free
radical-forming
agent
and
auxiliary
material,
is
charged
absorptively
during
a
residence
time
of
6
minutes
at
45°
C.
by
the
mixture
of
butadiene
and
oxygen,
flowing
in
from
the
extruder
(9)
over
the
connecting
piece
b),
with
0.5%
by
weight
of
butadiene,
based
on
the
polypropylene
homopolymer.
Unter
homogener
Durchmischung
bei
45°C
wird
das
mit
thermisch
zerfallendem
Radikalbildner
und
Hilfsstoff
beladene
Polypropylen-Homopolymer
bei
einer
Verweilzeit
von
6
min
bei
45°C
durch
das
aus
dem
Extruder
(9)
über
den
Dosierstutzen
(b)
einströmende
Butadien-Sauerstoff-Gemisch
mit
0,5
Gew.%
Butadien,
bezogen
auf
das
Polypropylen-Homopolymer,
sorptiv
beladen.
EuroPat v2
Subsequently,
the
polyolefin
mixture,
charged
with
the
thermally
decomposing
free
radical-forming
agent
and
auxiliary
material,
is
transferred
to
a
continuous
screw
mixer
and,
for
5
minutes
at
40°
C.,
charged
absorptively
with
0.85%
by
weight
of
butadiene
by
the
inert
gas
mixture
containing
butadiene
and,
in
a
second
continuous
screw
mixer,
partially
reacted
at
85°
C.
for
5.5
minutes.
Anschließend
wird
das
mit
thermisch
zerfallendem
Radikalbildner
und
Hilfsstoff
beladene
Polyolefingemisch
in
einen
kontinuierlichen
Schneckenmischer
überführt
und
bei
einer
Verweilzeit
von
5
min
bei
40°C
durch
die
Butadien
enthaltende
Inertgasmischung
mit
0,85
Gew.%
Butadien,
bezogen
auf
das
Polypropylen-Homopolymer,
sorptiv
beladen
und
in
einem
zweiten
kontinuierlichen
Schneckenmischer
bei
85°C
und
einer
Verweilzeit
von
5,5
Minuten
partiell
umgesetzt.
EuroPat v2
While
being
mixed
homogeneously
at
45°
C.,
the
polypropylene
homopolymer,
charged
with
the
thermally
decomposing
free
radical-forming
agent
and
auxiliary
material,
is
charged
absorptively
during
a
residence
time
of
6
minutes
at
45°
C.
by
means
of
a
mixture
of
butadiene
and
nitrogen
with
0.4%
by
weight
of
butadiene,
based
on
the
polypropylene
homopolymer.
Unter
homogener
Durchmischung
bei
45°C
wird
das
mit
thermisch
zerfallendem
Radikalbildner
und
Hilfsstoff
beladene
Polypropylen-Homopolymer
bei
einer
Verweilzeit
von
6
min
bei
45°C
durch
ein
Butadien-Stickstoff-Gemisch
mit
0,4
Masse
%
Butadien,
bezogen
auf
das
Polypropylen-Homopolymer,
sorptiv
beladen.
EuroPat v2
During
the
process
of
mixing
homogeneously
at
45°
C.,
the
propylene
homopolymer,
charged
with
the
thermally
decomposing
free
radical-forming
agent
and
auxiliary
material,
is
charged
absorptively
during
a
residence
time
of
6
minutes
at
45°
C.
by
the
mixture
of
butadiene
and
nitrogen,
flowing
in
from
the
extruder
(9)
over
the
connecting
piece
b),
with
1.1%
by
weight
of
butadiene,
based
on
the
polypropylene
homopolymer.
Unter
homogener
Durchmischung
bei
45°C
wird
das
mit
thermisch
zerfallendem
Radikalbildner
und
Hilfsstoff
beladene
Polypropylen-Homopolymer
bei
einer
Verweilzeit
von
6
min
bei
45°C
durch
das
aus
dem
Extruder
(9)
über
den
Zulaufstutzen
(b)
einströmende
Butadien-Stickstoff-Gemisch
mit
1,1
Gew.%
Butadien,
bezogen
auf
das
Polypropylen-Homopolymer,
sorptiv
beladen.
EuroPat v2
Subsequently,
the
polymer
mixture,
charged
with
the
thermally
decomposing
free-radical
forming
agent,
is
transferred
to
a
continuous
screw
mixer
and,
during
a
residence
time
of
8
minutes
at
45°
C.
in
contact
with
a
cycling
gas
consisting
of
32%
by
volume
of
isoprene
and
68%
by
volume
of
nitrogen,
charged
absorptively
with
0.7%
by
weight
of
isoprene,
based
on
the
polymer
mixture.
Anschließend
wird
die
mit
thermisch
zerfallendem
Radikalbildner
beladene
Polymermischung
in
einen
kontinuierlichen
Schneckenmischer
überführt
und
bei
einer
Verweilzeit
von
8
min
bei
45°C
in
Kontakt
mit
einem
Kreislaufgas,
das
aus
32
Vol.%
Isopren
und
68
Vol.%
Stickstoff
besteht,
mit
0,7
Gew.%
Isopren,
bezogen
auf
die
Polymermischung,
sorptiv
beladen.
EuroPat v2
While
being
mixed
homogeneously
at
70°
C.,
the
polypropylene
homopolymer,
charged
with
thermally
decomposing
free
radical-forming
agent
and
auxiliary
material,
is
charged
absorptively,
by
the
mixture
of
divinylbenzene
and
nitrogen
flowing
in,
with
0.35%
by
weight
of
divinylbenzene,
based
on
the
polypropylene
homopolymer.
Unter
homogener
Durchmischung
bei
70°C
wird
das
mit
thermisch
zerfallendem
Radikalbildner
und
Hilfsstoff
beladene
Polypropylen-Homopolymer
bei
einer
Verweilzeit
von
4
min
bei
70°C
durch
das
einströmende
Divinylbenzen-Stickstoff-Gemisch
mit
0,35
Masse
%
Divinylbenzen,
bezogen
auf
das
Polypropylen-Homopolymer,
sorptiv
beladen.
EuroPat v2
The
loading
was
determined
from
the
cumulative
amount
of
carbon
dioxide
which
had
been
fed
into
the
double
stirred
cell
and
the
mass
of
absorption
medium
charged.
Die
Beladung
wurde
aus
der
akkumulierten
Menge
an
Kohlendioxid,
die
der
Doppelrührzelle
zugeführt
wurde,
und
der
eingefüllten
Masse
an
Absorptionsmittel
bestimmt.
EuroPat v2
The
loading
was
determined
from
the
accumulated
amount
of
carbon
dioxide
which
was
fed
to
the
double
stirred
cell
and
the
mass
of
absorption
medium
charged.
Die
Beladung
wurde
aus
der
akkumulierten
Menge
an
Kohlendioxid,
die
der
Doppelrührzelle
zugeführt
wurde,
und
der
eingefüllten
Masse
an
Absorptionsmittel
bestimmt.
EuroPat v2
During
an
energy-rich
period
with
heat
absorption
through
thermal
charging
of
the
heat
storage
unit,
this
water
is
transformed
to
the
vapor
state
and
is
supplied
for
electrolysis
in
the
SOEC.
Dieses
Wasser
wird
während
eines
energiereichen
Zeitraums
unter
Wärmeaufnahme
durch
thermische
Beladung
der
Wärmespeicherungs-Einheit
in
dampfförmigem
Zustand
überführt
und
für
die
Elektrolyse
im
SOEC-Elektrolyseur
bereitgestellt.
EuroPat v2