Übersetzung für "Zusatzkennzeichen" in Englisch
So
wurden
als
Gattungskennzeichen
F
für
Lokomotiven
der
Bauart
Fairlie
(ab
1885)
M
für
Lokomotiven
der
Bauart
Meyer
(ab
1889)
Kl
für
Lokomotiven
der
Bauart
Klose
(ab
1889)
und
als
Zusatzkennzeichen
(hinter
der
Gattungsnummer)
T
für
Tenderlokomotiven
(ab
1876)
K
für
Kleinspur:
750-mm-Schmalspurlokomotiven
(zeitweise
auch
vor
der
Gattungsnummer)
S
für
Sekundärbahnlokomotiven
(ab
1884)
O
für
Omnibuszug-Lokomotiven
(ab
1885)
C
für
Compound
(Verbund)-Lokomotiven
(ab
1887),
ersetzt
durch
V
{\displaystyle
{\mathfrak
{V}}}
für
Verbund-Lokomotiven
(ab
1889)
M
für
Meterspurlokomotiven
H
{\displaystyle
{\mathfrak
{H}}}
für
Heißdampflokomotiven
eingeführt.
Letters
were
introduced
to
indicate
locomotive
classes
as
follows:
F
for
Fairlie
locomotives
(from
1885)
M
for
Meyer
locomotives
(from
1889)
Kl
for
Klose
locomotives
(from
1889)
and
as
supplementary
information
(after
the
class
number):
T
for
tank
locomotives
(from
1876)
K
for
750-mm
narrow
gauge
locomotives
(sometimes
also
in
front
of
the
class
number)
S
for
Sekundärbahn
locomotives
(from
1884)
O
for
omnibus
train
locomotives
(from
1885)
C
for
compound
(Verbund)
locomotives
(from
1887),
replaced
by...
WikiMatrix v1
Bei
den
Kennzeichen
gemäß
der
Erfindung
handelt
es
sich
um
sogenannte
Nummernschilder,
die
vorn
und
hinten
an
der
Karosserie
oder
der
Stoßstange
eines
Fahrzeugs
befestigt
werden
und
solche,
die
auf
eine
Scheibe
des
Fahrzeugs
geklebt
werden,
und
zwar
insbesondere
als
Zusatzkennzeichen.
The
vehicle
identification
device
according
to
the
invention
involves
so-called
license
plates
that
are
mounted
on
the
front
or
rear
of
a
vehicle
body
or
on
its
front
and
rear
bumpers,
or
adhesive
identification
labels
that
are
stuck
to
a
glass
panel
of
the
vehicle,
in
particular
as
supplementary
identification.
EuroPat v2