Übersetzung für "Zugzone" in Englisch

Beim Versuch ist die Seite mit der Walzhaut in die Zugzone zu legen.
The side to be put in tension shall be the rolled surface of the material.
EUbookshop v2

In der rissgefährdeten Zugzone von Bauteilen kommen aus Sicherheitsgründen sogenannte Hinterschnittanker zur Anwendung.
In the crack-prone tension zone of a structure, so-called undercut anchors are used for reasons of safety.
EuroPat v2

Es sollen auch Befestigungen in der Zugzone ermöglicht sein.
Fastenings in the tension zone should also be made possible.
EuroPat v2

In der Trägerschicht 3 bildet sich beim Auftreffen eines Geschosses eine Zugzone aus.
Upon impact by a bullet, a tension zone forms in the support layer 3 .
EuroPat v2

Die grazile Form der Platten ermöglicht eine Verschraubung in der Zugzone.
The delicate shape of the plates means that it is possible to insert screws in the tension zone
ParaCrawl v7.1

Diese Befestigungsanordnung ist einfach herstellbar und kann auch in einer Zugzone eines Bauteils angeordnet werden.
This fastening arrangement is simple to manufacture and may also be arranged in a tension zone of a component.
EuroPat v2

Damit lassen sich Dübel ausserhalb der Zugzone und den Bereichen von hohen Bewehrungskonzentrationen des Betonträgers setzen.
In this fashion, dowels can be set outside of the tension zone and the areas of high reinforcement concentration of the concrete support.
EuroPat v2

Beim Eindrehen der Schrauben wird auf den alveolarwärts klaffende Frakturspalt (Zugzone) eine Druckwirkung ausgeübt.
Tightening the screws exerts compression on the alveolar side of the fracture gap (tension zone).
ParaCrawl v7.1

Nach dem Beton-Brandschutz-Handbuch von K. Kordina und C. Meyer-Ottens, Betonverlag GmbH, Düsseldorf 1981, Seiten 152 bis 167, werden bei brandbeanspruchten Stahlbetonbauteilen insbesondere folgende Versagensarten unterschieden: Versagen der Zugzone, Versagen durch Schub- oder Torsionsbruch, Versagen der Druckzone, Versagen durch Überschreiten der zulässigen Temperaturerhöhung auf der dem Feuer abgekehrten Seite und Versagen durch Abplatzungen.
According to the concrete-fire protection handbook by K. Kordina and C. Meyer-Ottens, Betonverlag GmbH, Dusseldorf 1981, pages 152 to 167, in particular the following kinds of failures are observed in reinforced concrete members under fire: failure of the tension zone, failure due to thrust or torsional breakage, failure of the compression zone, failure by exceeding the admissible raise of temperature at the non fire-exposed surface and failure due to spalling.
EuroPat v2

Im Anschluß daran folgt eine Zugzone Z, durch welche auf die Faseransammlung 34 eine Zugkraft wirkt und damit die Spinnspannung erhöht.
A traction zone Z follows, throughout which a traction force acts upon the fiber accumulation 34 and thus increases the spinning tension.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Spreizanker zu schaffen, welcher eine sichere Befestigung in der Zugzone eines Betonteils gewährleistet.
It is an object of the present invention to provide an expansible anchor which guarantees reliable fixing in the tensile zone of an article to the concrete part.
EuroPat v2

Bei einer Verankerung des Spreizankers in der Zugzone eines Betonteiles und beim Auftreten eines Risses und der damit verbundenen Bohrlocherweiterung reicht die am Spreizanker angreifende Gebrauchslast aus, um durch Nachrutschen des Spreizkonusses in die Spreizhülse die Spreizschenkel zum Ausgleich der Bohrlocherweiterung weiter aufzubiegen und den Spreizanker erneut im Bohrloch zu verankern.
When the expansible anchor is anchored in the tensile zone of a concrete part and on the appearance of a crack, with the associated enlargement of the drilled hole, the load acting on the expansible anchor is sufficient to bend out the expansible arms further, as a result of the expander cone sliding further into the expansible sleeve, and thus to accommodate the enlargement of the drilled hole and to re-anchor the expansible anchor in the drilled hole.
EuroPat v2

Ein Schalungselement nach der OE-PS 322 804 vermeidet diese Löcher, erkauft den Vorteil aber mit dem Nachteil der in der Zugzone einzuklebenden Asbeststege, wobei die Teilbarkeit problematisch verbleibt und die Haltbarkeit am Bau fragwürdig ist.
A formwork component according to the Austrian Pat. No. 322'804 avoid these "holes", but has the disadvantage of providing cross members made of asbestos which have to be cemented to the panel members in the tension zone.
EuroPat v2

Sind Verankerungen der genannten Art in der Zugzone solcher Bauteile vorhanden, ist es nicht ausgeschlossen, dass sich die Verankerung im Bereich eines oder mehrerer, im ungünstigen Falle sich kreuzender Risse befindet.
If an anchor, as described above, is secured in the tension zone of such structural components, it is possible that the anchor may be located in an area of one or more cracks which, in an unfavorable situation, may intersect.
EuroPat v2

Eine Orientierung der Whisker senkrecht zur Oberfläche (Zugzone) ist jedoch mechanisch ungünstig und sollte durch eine Ausrichtung der Whisker parallel zur Zugrichtung ersetzt sein.
Orientation of the whiskers perpendicular to the surface (tension zone), however, is mechanically undesirable and should be replaced with an orientation of the whiskers parallel with the direction of tension.
EuroPat v2

Der Einsatz solcher Dübel in der Zugzone eines Ankergrundes erfordert ein hohes Nachspreizvermögen, um bei der Erweiterung des Bohrloches durch Rißbildung eine Abminderung des Haltewertes zu vermeiden.
The insertion of such an anchor into the pulling zone of the anchor base requires high after-expansion capabilities in order to avoid decrease of holding forces due to widening of the bore hole caused by the formation of cracks.
EuroPat v2

Zur Verstärkung von Bauteilen (1) werden im Bereich der Zugzone (1a) durch Verkleben Bewehrungen (3) angebracht.
Metal reinforcing members (3) are attached by bonding to a surface in the tension zone (1a) of a concrete structure component (1) for reinforcing the component.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Spreizanker der eingangs genannten Art zu schaffen, der sich leichter setzen läßt und eine sichere Befestigung in der Zugzone eines Betonteils gewährleistet.
SUMMARY OF THE INVENTION The invention is based on the problem of providing an expansible anchor of the kind mentioned at the beginning that can be inserted more easily and that ensures reliable fixing in the tensile zone of a concrete part.
EuroPat v2

Es soll ein Spreizdübel geschaffen werden, der auch für die Zugzone geeignet ist und in einem sich öffnenden Riss ausreichende Nachspreizeigenschaften aufweist, um ein plötzliches Versagen eines Befestigungspunktes zu verhindern.
Another object of the present invention is to provide an expansion dowel which is suitable for use in a zone, which is subjected to tensile stresses, and which has adequate secondary expansion characteristics in order to prevent a sudden failure of an attachment point.
EuroPat v2

Dadurch ist der bekannte Spreizanker für eine Verwendung in der Zugzone, in der durch auftretende Zugspannungen im Beton sich Risse bilden können, ungeeignet.
The known expansible anchors are therefore not suitable for use in the tensile zone in which cracks may form as a result of tensile stresses occurring in the concrete.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Spreizanker der gattungsgemäßen Art derart zu verbessern, daß eine sichere Befestigung in der Zugzone eines Betonteils gewährleistet ist.
SUMMARY OF THE INVENTION It is an object of the present invention to provide an improved expansible anchor of the above kind which guarantees reliable fixing in the tensile zone of a concrete part.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Anker zur Verankerung mittels einer Verbundmasse in einem zylindrischen Bohrloch eines Betonteils zu schaffen, der bei einer Verankerung in der Zugzone und den dabei auftretenden Bohrlocherweiterungen durch Rißbildung hohe Sicherheitsreserven besitzt.
The problem on which the invention is based is that of providing an anchoring means for anchoring by means of a bonding mass in a cylindrical drilled hole in a concrete part, which has high safety reserves in the case of anchoring in the zone subject to tensile forces, and the widening of the drilled hole which arises as a result of the formation of cracks.
EuroPat v2

Durch diesen Nachspreizeffekt wird somit ein durch Eintreiben in ein Bohrloch verankerbares Befestigungselement geschaffen, das auch für die Zugzone geeignet ist.
This subsequent expansion effect thus renders a fixing element which can be anchored by being driven into a drilled hole also suitable for use in the tensile zone.
EuroPat v2

Die bekannten Spreizanker sind daher für eine Verwendung in der Zugzone, in der durch auftretende Zugspannungen im Beton sich Risse bilden können, nicht geeignet.
The known expansible anchors are therefore not suitable for use in the tensile zone in which cracks may form as a result of tensile stresses occurring in the concrete.
EuroPat v2

Damit ist der bekannte Spreizdübel nicht für einen Einsatz in der Zugzone geeignet, in der Bohrlocherweiterungen durch Risse auftreten können, die einen Ausgleich durch Nachspreizen erfordern.
The known expansible plug is therefore unsuitable for use in the tensile zone in which drilled holes may widen as a result of cracks forming, requiring compensation through subsequent expansion.
EuroPat v2

Damit ist der erfindungsgemäße Spreizanker insbesondere auch für Verankerungen in der Zugzone geeignet, in der Risse entstehen können.
The expansible anchor according to the invention is therefore especially suitable for anchoring in the tensile zone in which cracks may form.
EuroPat v2

Aufgrund dieser Beeinträchtigung ist das bekannte Befestigungselement für einen Einsatz in der Zugzone, in der Risse auftreten, nicht geeignet.
Because of this drawback, the known fixing element is not suitable for use in the tensile zone, in which cracks occur.
EuroPat v2

Ein weiterer Grund für die Nichteignung in der Zugzone und relativ geringe Haltewerte auch in ungerissenem Beton ergibt sich bei dem bekannten Befestigungselement durch die Begrenzung der Längsnut zum vorderen Stirnende des Befestigungselementes hin durch eine Anschlagfläche.
A further reason why it is unsuitable for the tensile zone and why it has relatively low holding values, even in uncracked concrete, is attributable in the known fixing element to the bounding of the longitudinal slot towards the leading end of the fixing element by a stop face.
EuroPat v2

Aufgrund der Konenflächen an der Ankerstange und der Gegenkonenflächen, welche die ausgehärtete Masse ausbildet, werden unter Belastung der Ankerstange die auf diese wirkenden Normalkräfte in radial wirkende Spreizkräfte umgewandelt, so dass diese Befestigungsanordnung nachspreizen kann und somit auch in der Zugzone eines Bauteils anordbar ist.
Because of the conical surfaces on the anchor rod and the counter conical surfaces, which the hardened compound forms, when the anchor rod is under load, the normal forces acting on the anchor rod are converted into radially acting spreading forces so that this fastening arrangement may subsequently spread and thus can also be arranged in the tension zone of a component.
EuroPat v2