Übersetzung für "Zugscherversuch" in Englisch
Die
Prüfkörper
wurden
24
h
bei
Raumtemperatur
gelagert
und
dann
im
Zugscherversuch
zerrissen.
The
test
sheets
were
stored
for
24
hours
at
room
temperature
and
then
torn
apart
in
a
stress
shearing
test.
EuroPat v2
Die
Wärmefestigkeit
wird
in
einem
Zugscherversuch
bestimmt.
Heat
resistance
is
determined
in
a
tensile
shear
test.
EuroPat v2
Die
in
den
Beispielen
angegebenen
Zugscherfestigkeiten
wurden
im
Zugscherversuch
nach
DIN
53283
bestimmt.
The
tension
shear
strengths
given
in
the
examples
were
determined
by
the
tension
shear
test
according
to
DIN
53283.
EuroPat v2
Zugscherversuch
-
Ergebnisse
(siehe
Figur
1)
Tensile
Test—Results
(See
FIG.
1)
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäßen
wärmehärtenden
PUR-Klebstoffe
ergeben
Verklebungen
mit
ausgezeichneter
Temperaturbelastbarkeit
nach
dem
Zugscherversuch
bei
variabel
einstellbarer
Flexibilität.
The
novel
heat-curing
PU
adhesives
give
rise
to
bonds
of
excellent
thermal
durability
in
accordance
with
the
tensile
shear
test
coupled
with
adjustable
flexibility.
EuroPat v2
Mit
diesen
Klebstoffen
wurden
innerhalb
der
Topfzeit
sandgestrahlte
und
entfettete
Eisenbleche
verklebt
und
nach
24
h
die
Festigkeiten
im
Zugscherversuch
nach
DIN
53281/3
gemessen.
These
adhesives
were
used
to
glue
sandblasted
and
degreased
sheets
of
iron
together
during
the
pot
life,
and
after
24
hours,
strengths
were
measured
in
the
tensile
and
shear
test
according
to
DIN
53
381/3.
EuroPat v2
Die
Klebfestigkeiten
der
Einkomponentenklebemassen
wurden
in
Anlehnung
an
DIN
53
283
"Bestimmung
der
Klebfestigkeiten
von
einschnittig
überlappten
Klebungen
(Zugscherversuch)"
gemessen.
The
adhesive
strengths
of
the
one-component
adhesive
compounds
were
measured
in
accordance
with
DIN
53
283,
"Determination
of
the
adhesive
strengths
of
single
shear
overlap
bonds
(shear
tension
test)".
EuroPat v2
Mit
diesen
Klebstoffen
wurden
innerhalb
der
Topfzeit
sandgestrahlte
und
entfettete
Eisenbleche
verklebt
und
nach
24
Stunden
die
Festigkeiten
im
Zugscherversuch
nach
DIN
53
281
/
3
gemessen.
These
adhesives
were
used
within
the
pot
life
to
bond
sand
blasted
and
degreased
sheet
iron
and
after
24
hours
the
bonding
strength
was
determined
in
a
stress
shearing
test
in
accordance
with
German
Industrial
Standard
(DIN)
53
281/3.
EuroPat v2
Mit
diesen
Klebstoffen
wurden
innerhalb
der
Topfzeit
sandgestrahlte
und
entfettete
Eisenbleche
verklebt
und
nach
24
Stunden
die
Festigkeiten
im
Zugscherversuch
nach
DIN
53
281/3
gemessen.
These
adhesives
were
used
to
glue
sandblasted
and
degreased
sheets
of
iron
together
during
the
pot
life
and
after
24
hours
the
strengths
were
measured
in
the
tensile
and
shear
test
according
to
DIN
53
281/3.
EuroPat v2
Prüfkörper
zur
Bestimmung
der
Glashaftung
von
Glasverbund-Zwischenschichten
im
Zugscherversuch,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Prüfkörper
aus
zwei
durch
eine
Zwischenschicht
(3)
deckungsgleich
miteinander
verbundenen
rechteckigen
Glasplatten
(1,
2)
mit
jeweils
einer
Länge
von
30
bis
100
mm,
einer
Breite
von
5
bis
25
mm
und
einer
Dicke
von
2
bis
10
mm
besteht,
die
jeweils
durch
Ritzen
und
Brechen
unter
Bildung
eines
stumpfen
Bruchs
(1a,
2a)
ohne
Verletzung
der
Zwischenschicht
geteilt
sind,
wobei
die
Brüche
senkrecht
zur
Längsrichtung
des
Prüfkörpers
um
einen
Abstand
(4)
versetzt
und
parallel
zueinander
angeordnet
sind.
A
test
specimen
for
determining
the
adhesion
to
glass
of
interlayers
for
laminated
glass
by
the
tensile
shear
test,
consisting
of
two
rectangular
sheets
of
glass
of
from
50
to
100
mm
length
each,
of
from
5
to
25
mm
width
each
and
of
from
3
to
10
mm
thickness
each,
said
sheets
being
divided
to
form
an
obtuse
fracture
each
and
said
fractures
being
arranged
vertically
to
the
longitudinal
direction
of
the
test
specimen
and
parallel
to
one
another
and
staggered
by
a
certain
distance.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
nun
ein
Verfahren
zur
Bestimmung
der
Glashaftung
von
Glasverbund-Zwischenschichten
im
Zugscherversuch,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
ein
im
wesentlichen
quaderförmiger
Prüfkörper
(vgl.
Figur
1)
aus
einem
aus
zwei
Glasscheiben
(1,
2)
und
einer
Zwischenschicht
(3)
bestehenden
Glasverbund,
wobei
zuvor
die
Glasplatten
jeweils
durch
Ritzen
und
Brechen
unter
Bildung
eines
stumpfen
Bruchs
(1a,
2a)
ohne
Verletzung
der
Zwischenschicht
geteilt
und
die
der
Zwischenschicht
zugewandten
Kanten
der
Brüche
versetzt
angeordnet
werden,
einer
Zugbeanspruchung
unterzogen
und
die
zum
Ablösen
der
Glasscheiben
von
der
Zwischenschicht
des
Glasverbundes
erforderliche
Mindestkraft
bestimmt
wird.
The
present
invention
therefore
relates
to
a
process
for
determining
the
adhesion
to
glass
of
interlayers
for
laminated
glass
by
the
tensile
shear
test,
which
comprises
subjecting
to
a
tensile
strain
a
substantially
parallelepiped-like
test
specimen
consisting
of
laminated
glass,
the
individual
sheets
of
which
are
divided
to
form
an
obtuse
fracture,
the
edges
of
the
fractures
facing
the
interlayer
being
staggered,
and
determining
the
minimum
force
required
to
detach
the
interlayer
from
the
individual
sheets
of
the
glass
laminate.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ferner
einen
Prüfkörper
zur
Bestimmung
der
Glashaftung
von
Glasverbund-Zwischenschichten
im
Zugscherversuch,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Prüfkörper
aus
zwei
durch
eine
Zwischenschicht
(3)
deckungsgleich
miteinander
verbundenen
rechteckigen
Glasplatten
(1,
2)
mit
jeweils
einer
Länge
von
30
bis
100
mm,
einer
Breite
von
5
bis
25
mm
und
einer
Dicke
von
2
bis
10
mm
besteht,
die
jeweils
durch
Ritzen
und
Brechen
unter
Bildung
eines
stumpfen
Bruchs
(1a,
2a)
ohne
Verletzung
der
Zwischenschicht
geteilt
sind,
wobei
die
Brüche
senkrecht
zur
Längsrichtung
des
Prüfkörpers
um
eine
Abstand
(4)
versetzt
und
parallel
zueinander
angeordnet
sind.
The
present
invention
relates
furthermore
to
a
test
specimen
useful
for
determining
the
adhesion
to
glass
of
interlayers
for
laminated
glass
by
the
tensile
shear
test,
which
test
specimen
consists
of
two
rectangular
sheets
of
glass
1
and
2
of
from
30
to
100
mm
length
each,
of
from
5
to
25
mm
width
each
and
of
from
3
to
10
mm
thickness
each,
which
are
superposed
congruently
and
united
by
an
interlayer
3,
each
sheet
being
divided
to
form
an
obtuse
fracture
1a
and
2a,
respectively,
and
the
fractures
being
staggered
in
vertical
direction
to
the
longitudinal
direction
of
the
test
specimen
by
the
distance
4
and
arranged
in
parallel
manner.
EuroPat v2
Die
nach
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
hergestellten
Metallverklebungen
unterscheiden
sich
deutlich
von
den
zur
Zeit
auf
dem
Markt
befindlichen
einkomponentigen
Metallklebstoffen
auf
Epoxidbasis
hinsichtlich
ihrer
Temperaturbelastbarkeit
nach
dem
Zugscherversuch
(DIN
EN
1465).
The
metal
bonds
produced
by
the
present
process
are
markedly
different
from
the
conventional
epoxy-based,
one-component
metal
adhesives
currently
on
the
market
in
terms
of
their
thermal
stability
following
a
tensile
shear
test
(DIN
EN
1465).
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
nun
ein
Verfahren
zur
Bestimmung
der
Glashaftung
von
Glasverbund-Zwischenschichten
im
Zugscherversuch,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
ein
aus
einem
Glasverbund
bestehender,
im
wesentlichen
quaderförmiger
Prüfkörper,
dessen
Einzelplatten
jeweils
unter
Bildung
eines
stumpfen
Bruches
geteilt
sind,
wobei
die
der
Zwischenschicht
zugewandten
Kanten
der
Brüche
versetzt
angeordnet
sind,
einer
Zugbeanspruchung
unterworfen
und
die
zum
Ablösen
der
Zwischenschicht
von
den
Einzelplatten
des
Glasverbundes
erforderliche
Mindestkraft
bestimmt
wird.
The
present
invention
therefore
relates
to
a
process
for
determining
the
adhesion
to
glass
of
interlayers
for
laminated
glass
by
the
tensile
shear
test,
which
comprises
subjecting
to
a
tensile
strain
a
substantially
parallelepiped-like
test
specimen
consisting
of
laminated
glass,
the
individual
sheets
of
which
are
divided
to
form
an
obtuse
fracture,
the
edges
of
the
fractures
facing
the
interlayer
being
staggered,
and
determining
the
minimum
force
required
to
detach
the
interlayer
from
the
individual
sheets
of
the
glass
laminate.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ferner
einen
Prüfkörper
zur
Bestimmung
der
Glashaftung
von
Glasverbund-Zwischenschichten
im
Zugscherversuch,
bestehend
aus
zwei
durch
eine
Zwischenschicht
3
deckungsgleich
miteinander
verbundenen,
rechteckigen
Glasplatten
1
und
2
mit
jeweils
einer
Länge
von
30
bis
100
mm,
einer
Breite
von
5
bis
25
mm
und
einer
Dicke
von
3
bis
10
mm,
die
jeweils
unter
Bildung
eines
stumpfen
Bruches
1a
und
2a
geteilt
sind,
wobei
die
Brüche
senkrecht
zur
Längsrichtung
des
Prüfkörpers
um
einen
Abstand
4
versetzt
und
parallel
zueinander
angeordnet
sind.
The
present
invention
relates
furthermore
to
a
test
specimen
useful
for
determining
the
adhesion
to
glass
of
interlayers
for
laminated
glass
by
the
tensile
shear
test,
which
test
specimen
consists
of
two
rectangular
sheets
of
glass
1
and
2
of
from
30
to
100
mm
length
each,
of
from
5
to
25
mm
width
each
and
of
from
3
to
10
mm
thickness
each,
which
are
superposed
congruently
and
united
by
an
interlayer
3,
each
sheet
being
divided
to
form
an
obtuse
fracture
1a
and
2a,
respectively,
and
the
fractures
being
staggered
in
vertical
direction
to
the
longitudinal
direction
of
the
test
specimen
by
the
distance
4
and
arranged
in
parallel
manner.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Verfahren
zur
Bestimmung
der
Glashaftung
von
Glasverbund-Zwischenschichten
im
Zugscherversuch
und
einen
Prüfkörper,
der
zur
Durchführung
dieses
Verfahrens
geeignet
ist.
The
present
invention
relates
to
a
process
for
determining
the
adhesion
to
glass
of
interlayers
for
laminated
glass
by
the
tensile
shear
test
and
to
a
test
specimen
suitable
for
carrying
out
this
process.
EuroPat v2
Weiter
wurde
von
Auge
nach
dem
Zugscherversuch
anhand
von
auf
dem
EK
zurückbleibendem
Klebstoff
das
Bruchbild
in
adhäsives
Bruchbild,
respektive
kohäsives
Bruchbild,
unterteilt.
Moreover,
after
the
tensile
shear
test,
the
fracture
pattern
was
divided
into
adhesive
fracture
pattern
or
cohesive
fracture
pattern,
depending
on
the
adhesive
remaining
on
the
EK.
EuroPat v2
Die
Bestimmung
der
Klebfestigkeit,
F
K
[N/mm
2],
dem
Quotienten
aus
der
Höchstkraft
und
der
Klebefläche,
erfolgte
im
Zugscherversuch
gemäß
DIN
53283,
wobei
eine
Vorkraft
von
0,5
N
und
eine
Prüfgeschwindigkeit
von
10
mm/min
gewählt
wurden.
The
adhesive
strength,
F
A
[N/mm
2],
the
quotient
of
the
maximum
force
and
the
adhesion
area,
was
determined
in
a
tensile
shear
test
in
accordance
with
DIN
53283,
using
a
prestressing
force
of
0.5
N
and
a
test
speed
of
10
mm/min.
EuroPat v2
Der
so
erhaltene
Verbund
wurde
hinsichtlich
seiner
Verklebungsfestigkeit
(jeweils
in
N/cm
2)
in
einem
dynamischen
Zugscherversuch
entsprechend
DIN
53283
bei
23
°C
für
eine
Prüfgeschwindigkeit
von
1
mm/min
untersucht.
The
resultant
assembly
was
investigated
for
its
bonding
strength
(in
N/cm
2
in
each
case)
in
a
dynamic
tensile
shear
test
in
accordance
with
DIN
53283
at
23°
C.,
with
a
testing
speed
of
1
mm/min.
EuroPat v2
Anschließend
werden
diese
in
Anlehnung
an
die
EN
12765
C1,
Lagerungsfolge
1,
im
Zugscherversuch
in
der
Wärme
geprüft.
Subsequently
these
test
specimens
are
tested
with
heating
in
a
tensile
shear
test
based
on
EN
12765
C1,
storage
sequence
1.
EuroPat v2