Übersetzung für "Zu hybridisieren" in Englisch

Ferner ist es bekannt, Antriebsstränge für Kraftfahrzeuge zu hybridisieren.
It is also known for drivetrains of motor vehicles to be hybridised.
EuroPat v2

Diese Verfahren nutzen die Eigenschaft von Nukleinsäuren, miteinander sequenzspezifisch zu hybridisieren.
These methods utilize the property of nucleic acids to hybridize to one another in a sequence-specific manner.
EuroPat v2

Zwei identische oder ähnliche Nukleotidframente können miteinander zu einem Doppelstrang hybridisieren.
Two identical or similar nucleotide fragments can hybridize with each other to form a double strand.
EuroPat v2

Auch besteht auf dem Gebiet der Kraftfahrzeugantriebsstränge generell ein Bedarf, diese zu hybridisieren.
In the field of motor vehicle drive trains, there is also generally a requirement to hybridize the drive trains.
EuroPat v2

Es ist auch möglich, als Reportersonde nur die DNA (6) an die cDNA zu hybridisieren und eine primäre replikative DNA herzustellen, indem das Oligonukleotid (9a) erst nach dem Wegwaschen ungebundener DNA (6) in einer weiteren Annealingreaktion an die DNA (6) angelagert wird.
It is also possible to hybridize only the DNA (6) as reporter probe to the cDNA, and to produce a primary replicative DNA only after washing away the unbound DNA (6), by annealing the oligonucleotide (9a) to the DNA (6) in a further annealing reaction.
EuroPat v2

Das 3'-terminale Ende besteht dagegen aus einer Sequenz, die mit der zu identifizierenden mRNA hybridisieren kann.
In contrast the 3? terminal end is composed of a sequence that can hybridize with the mRNA to be identified.
EuroPat v2

Betrachten wir nun den Punkt der Divergenz auf der 5?Seite, also den Übergang von Sequenzen, die mit der Probe C hybridisieren, zu denen, die mit der Probe A, also der EBZ-kodierenden Sequenz hybridisieren.
We now consider the point of the divergence on the 5' side, thus the transition of sequences which hybridise with the sample C to those which hybridise with the sample A, thus the ECR-coding sequence.
EuroPat v2

Dies ist auch der Grund, weshalb die Sonde relativ lang sein müßte, um unter nicht stringenten Bedingungen hybridisieren zu können.
This is the reason why the probe has to be relatively long so as to be able to hybridize under non-stringent conditions.
EuroPat v2

So veröffentlicht der Dichter Oswald de Andrade 1928 sein Manifesto Antropófago, in dem er junge Künstler dazu aufruft, die europäische Kultur zu „kannibalisieren“, sich das zu nehmen, was sie brauchen, um es mit der einheimischen Kultur zu hybridisieren, aber auch um sich der europäischen Kolonialgeschichte zu widersetzen.
For example, in 1928 the poet Oswald de Andrade published his Manifesto Antropófago, in which he called upon young artists to “cannibalize” European culture, to take what they needed to hybridize it with indigenous culture, but also to defy European culture with its colonial history.
ParaCrawl v7.1

Dabei werden unterschiedlich markierte Gensonden – kurze Sequenzen von DNA bzw. RNA – eingesetzt, um an Ort und Stelle das jeweils passende Gegenstück von DNA oder RNA zu »hybridisieren«, das heißt, daran zu binden.
Differently marked gene probes – short DNA or RNA sequences – are used herein to "hybridise", i.e. bind to their respective matching DNA or RNA counterpart in situ.
ParaCrawl v7.1

Der Fachmann weiß, dass zwei Nukleinsäuremoleküle nicht über eine 100-prozentige Komplementarität verfügen müssen, um miteinander hybridisieren zu können.
The skilled person knows that two nucleic acid molecules do not need to have a 100% complementarity in order to hybridize with each other.
EuroPat v2

Unter der Eigenschaft, an Polynukleotide "hybridisieren" zu können, versteht man die Fähigkeit eines Poly- oder Oligonukleotids unter stringenten Bedingungen an eine nahezu komplementäre Sequenz zu binden, während unter diesen Bedingungen unspezifische Bildungen zwischen nicht-komplementären Partnern unterbleiben.
The property of being able to “hybridize” with polynucleotides is understood as the ability of a polynucleotide or oligonucleotide to bind to a virtually complementary sequence under stringent conditions, while unspecific binding events between noncomplementary partners do not take place under these conditions.
EuroPat v2

Unter der Eigenschaft, an Polynukleotide "hybridisieren" zu können, versteht man die Fähigkeit eines Poly- oder Oligonukleotids unter stringenten Bedingungen an eine nahezu komplementäre Sequenz zu binden, während unter diesen Bedingungen unspezifische Bindungen zwischen nicht-komplementären Partnern unterbleiben.
The characteristic of being capable to “hybridize” with polynucleotides is understood as meaning the ability of a polynucleotide or oligonucleotide to bind to a virtually complementary sequence under stringent conditions, while unspecific binding between non-complementary partners does not take place under these conditions.
EuroPat v2

Wie oben ausgeführt, ist es ausreichend, wenn die Antisense-Sequenzen in der Lage sind, spezifisch mit der mRNA des jeweiligen interessierenden Pilzgens, aber nicht mit der endogenen mRNA der transgenen Pflanze, zu hybridisieren.
As mentioned above, it is sufficient if the antisense sequences are able to hybridize specifically with the mRNA of the respective fungal gene of interest, but not with the endogenous mRNA of the transgenic plant.
EuroPat v2

Somit ist ein DNA-Sondenmolekül einer vorgegebenen Sequenz jeweils nur in der Lage einen bestimmten, nämlich den DNA-Strang mit jeweils komplementärer Sequenz zu binden, d.h. mit ihm zu hybridisieren.
A DNA probe molecule with a predetermined sequence is hence respectively able to bind, i.e. hybridize, only a particular DNA strand, namely the one with the complementary sequence in each case.
EuroPat v2

Die spezifische Nachweisbarkeit von Nukleinsäuren beruht auf der Eigenschaft der Moleküle, mit anderen Nukleinsäuren durch Ausbildung von Basenpaaren über Wasserstoffbrückenbindungen in Wechselwirkung zu treten - zu "hybridisieren".
The specific traceability of nucleic acids is based on the property of the molecules to build base pairs with other nucleic acids by the formation of hydrogen bonds—i.e. to hybridise.
EuroPat v2

Unter der Eigenschaft, an Polynukleotide "hybridisieren" zu können, versteht man die Fähigkeit eines Poly- oder Oligonukleotids unter stringenten Bedingungen an eine nahezu komplementäre Sequenz zu binden, während unter diesen Bedingungen unspezifische Bindungen zwischen nicht komplementären Partnern unterbleiben.
The property of being able to “hybridize” to polynucleotides means the ability of a poly- or oligonucleotide to bind to a virtually complementary sequence under stringent conditions, while unspecific binding reactions between noncomplementary partners do not occur under these conditions.
EuroPat v2

Mit dem Begriff "komplementär" wird die Fähigkeit eines Nukleinsäuresequenz beschrieben, mit einer anderen Nukleinsäuresequenz aufgrund von Wasserstoffbrücken zwischen komplementären Basen zu hybridisieren.
The term “complementary” means the ability of a nucleic acid sequence to hybridize with another nucleic acid sequence due to hydrogen bridges between complementary bases.
EuroPat v2

Danach ist ein "Teil" der Nukleinsäure ein Abschnitt aus den Sequenzen gemäß SEQ ID NO 1 bis 15, der geeignet ist, selektiv mit einer der genannten Sequenzen zu hybridisieren.
Thus a “part” of the nucleic acid is a section from the sequences according to SEQ ID NO: 1 to 15 that is suited for selectively hybridizing with one of the said sequences.
EuroPat v2

Somit ist ein DNA-Sondenmolekül einer vorgegebenen Sequenz jeweils nur in der Lage, einen bestimmten, nämlich den DNA-Strang mit jeweils komplementärer Sequenz, zu binden, d.h. mit ihm zu hybridisieren, woraus der hohe Grad an Selektivität des Sensors 200 resultiert.
Thus, a DNA probe molecule having a predetermined sequence is in each case only capable of binding a specific DNA strand, namely the one with a respectively complementary sequence, that is to say of hybridizing with it, which results in the high degree of selectivity of the sensor 200 .
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße Verfahrensmaßnahme, einen oder mehrere Abschnitte der Targetstränge mit einem dazu passenden Schutzstrang zu hybridisieren, hat den Vorteil, dass der oder die so gebildete(n) Doppelstrangabschnitt(e) gegenüber [OsO 4 (bipy)] unempfindlich ist.
The measure of the method according to the invention of hybridizing one or more sections of the target strands with a matching protective strand is advantageous in that the double-stranded section(s) thus formed is (are) insensitive to [OsO 4 (bipy)].
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Oligomere über einen 12-22 Basen langen Abschnitt an die zu analysierende DNA hybridisieren und sie ein CG, TG oder CA Dinukleotid umfassen.
The method according to claim 23, further characterized in that the oligomers hybridize to the DNA to be analyzed over a 12-22 base long segment and they contain a CG, TG or CA dinucleotide.
EuroPat v2

Die spezifische Nachweisbarkeit von Nucleinsäuren beruht auf der Eigenschaft dieser Moleküle, mit anderen Nucleinsäuren durch Ausbildung von Basenpaarungen über Wasserstoffbrücken in Wechselwirkung zu treten, zu "hybridisieren".
The specific detectability of nucleic acids is based on the property of these molecules to interact, i.e. to hybridize, with other nucleic acids to form base pairs by means of hydrogen bridges.
EuroPat v2

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform handelt es sich bei dem Nukleinsäuresondenmolekül zum spezifischen Nachweis eines Mikroorganismus um die Nukleinsäuresequenz Salm63: 5'-TCGACTGACTTCAGCTCC-3' und bei der Negativkontrolle um die Sequenz NonSalm: 5'-GCTAACTACTTCTGGAGC-3' oder um Nukleinsäuresondenmoleküle, die sich von Salm63 und/oder NonSalm durch eine Deletion und/oder Addition unterscheiden, wobei die Fähigkeit dieser Sonden, mit Salmonella -spezifischer Nukleinsäure zu hybridisieren, erhalten bleibt, oder um Nukleinsäuresondenmoleküle, die mit den zuvor genannten Nukleinsäuren hybridisieren können.
In an especially preferred embodiment, the nucleic acid probe molecule for specific detection of a microorganism is the nucleic acid sequence: Salm 63: 5?-TCGACTGACTTCAGCTCC-3? (SEQ ID NO: 1) and in the case of the negative control it is the sequence: NonSalm: 5?-GCTAACTACTTCTGGAGC-3? (SEQ ID NO:2) or a nucleic acid probe molecule which differ from Salm63 and/or NonSalm by a deletion and/or an addition, but the ability of these probes to hybridize with Salmonella -specific nucleic acid is maintained, or they may be nucleic acid probe molecules which can hybridize with the aforementioned nucleic acids.
EuroPat v2

Vorteilhaft ist es erfindungsgemäß auch, dass die Oligomere über einen 12-22 Basen langen Abschnitt an die zu analysierende DNA hybridisieren und sie ein CG, TG oder CA Dinukleotid umfassen.
It is also advantageous according to the invention that the oligomers hybridize to the DNA to be analyzed by means of a 12-22 base long segment and they include a CG, TG or CA dinucleotide.
EuroPat v2

Jedoch ist es bevorzugt, die Amplifikate an einen Array von Oligomeren zu hybridisieren, der aus Paaren von an einer Festphase immobilisierten Oligonukleotiden besteht, von denen eines jeweils stark bevorzugt an einen ein ursprünglich unmethyliertes CpG (Classifier-Position) enthaltenden DNA-Abschnitt hybridisiert und das andere wiederum stark bevorzugt an den entsprechenden Abschnitt, in dem ursprünglich ein methyliertes CpG enthalten war, jeweils vor der Bisulfit-Behandlung und Amplifikation.
However, it is preferred to hybridize the amplified products to an array of oligomers, which is comprised of pairs of oligonucleotides immobilized to a solid phase, one of which hybridizes each time most preferably to a DNA segment containing an originally unmethylated CpG (classifier position) and the other of which, again most preferably, hybridizes to the corresponding segment in which a methylated CpG was originally contained, each time prior to the bisulfite treatment and amplification.
EuroPat v2

Der selbstkomplementäre Bereich ist dabei ein einzelsträngiger Abschnitt des betreffenden Oligonukleotids, der mit einer mehr oder weniger komplementären Struktur des selben Oligonukleotids zu einem Doppelstrang hybridisieren kann.
The self-complementary region is a single stranded section of the oligonucleotide mentioned that can hybridise to a double strand with a more or less complementary structure of the same oligonucleotide.
EuroPat v2

Anders ausgedrückt ist ein DNA-Halbstrang 104 einer vorgegebenen Sequenz jeweils nur in der Lage, selektiv mit einem ganz bestimmten DNA-Halbstrang zu hybridisieren, nämlich mit dem DNA-Halbstrang mit zu dem jeweiligen Fängermolekül komplementärer Sequenz.
To put it another way, a DNA single strand 104 having a predetermined sequence is in each case only able to hybridize selectively with a very specific DNA single strand, namely with the DNA single strand having a sequence that is complementary to the respective catcher molecule.
EuroPat v2