Übersetzung für "Zahnachse" in Englisch
Die
Y-Koordinate
kann
sich
dann
beispielsweise
parallel
zur
Zahnachse
erstrecken.
The
Y-coordinate
for
example
may
then
extend
parallel
to
the
tooth
axis.
EuroPat v2
Der
Stumpf
berücksichtigt
die
Zahnachse
des
zu
ersetzenden
Zahns.
The
post
follows
the
axis
of
the
tooth
to
be
replaced.
EuroPat v2
Bei
dieser
Röntgen-Aufnahmetechnik
ist
der
Zentralstrahl
rechtwinklig
auf
die
Zahnachse
und
die
Filmebene
gerichtet.
In
this
X-ray
recording
method
the
central
beam
is
directed
at
right
angles
onto
the
tooth
axis
and
the
film
plane.
EuroPat v2
Aus
diesem
Grunde
werden
endodontische
Aufnahmen
in
der
Regel
mit
der
Halbwinkel-Technik
hergestellt,
bei
der
es
sich
um
eine
Röntgen-Aufnahmetechnik
handelt,
bei
der
der
Zentralstrahl
auf
den
Apex
gerichtet
senkrecht
auf
die
Winkelhalbierende,
zwischen
der
Filmebene
und
der
Zahnachse
gerichtet
ist.
Therefore,
in
general,
endodontic
photographs
are
produced
by
using
the
half-angle
method,
which
is
an
X-ray
recording
method
in
which
the
central
beam
on
the
apex
is
directed
at
right
angles
to
the
angle
bisector
between
the
film
plane
and
the
tooth
axis.
EuroPat v2
Dieser
Datensatz
wird
achsensymmetrisch
um
die
vertikale
Zahnachse
gespiegelt
(Schritt
103)
und
anschließend
der
in
seiner
Zahnaußenfläche
ähnlichste
Datensatz
aus
der
Datenbank
ausgewählt
(Schritt
115),
beispielsweise
mit
Hilfe
der
"Best-Fit-Alignment"-Methode.
Said
data
set
is
axisymmetrically
mirrored
about
the
vertical
tooth
axis
(step
103)
and
subsequently,
the
data
set
which
is
most
similar
with
respect
to
its
outer
tooth
surface
is
selected
from
the
database
(step
115),
for
example
by
means
of
the
“best
fit
alignment”
method.
EuroPat v2
Diese
wird
durch
eine
"radiale
Zahnachse"
9
ersetzt,
die
durch
den
Zahnradmittelpunkt
M
1
und
den
zahnkopfhalbierenden
Punkt
A
1
verläuft.
This
is
replaced
by
a
“radial
tooth
axis”
9
that
runs
through
a
gear
center
M
1
and
tooth-tip-bisecting
point
A
1
.
EuroPat v2
Zieht
man
diese
radiale
Zahnachse
9
für
einen
Vergleich
von
Lastflanke
3
und
Rückflanke
4
heran,
wird
die
zusätzliche
Materialmehrmenge
11
auf
der
Seite
der
Lastflanke
3
deutlich.
If
this
radial
tooth
axis
9
is
used
to
compare
the
load
flank
3
and
the
nonworking
flank
4,
additional
added
material
11
becomes
evident
on
the
side
of
the
load
flank
3
.
EuroPat v2
Der
Übergangsabschnitt
zwischen
diesen
Bereichen
2
und
3
ist
mit
4
bezeichnet
und
wird
im
Allgemeinen
durch
eine
unter
30°
gegenüber
der
Zahnachse
5
geneigten
Tangente
6
an
die
Kontur
des
Zahns
1
bestimmt,
wie
dies
der
Fig.
The
transitional
portion
between
these
two
regions
2
and
3
is
designated
with
reference
numeral
4
and
is
generally
determined
by
tangent
6
on
the
contour
of
tooth
1,
which
tangent
5
is
inclined
under
30°
in
relation
to
the
tooth
axis
5,
as
is
shown
in
FIG.
EuroPat v2
Wolz
lehrt
einen
beliebigen
Winkel
der
vertikalen
und
horizontallen
Zahnachse
einstellbar
und
verschiebbar
sind
und/oder
in
der
Konzentration
der
3
räumliche
Farbkonzentrationswelle
oder
dem
räumliche
Farbkonzentrationskonuskegel
um
360°
gedreht
werden
können.
Wolz
teaches
any
angle
of
the
vertical
and
horizontal
tooth
axis
that
can
be
adjusted
and
displaced,
and
that
the
concentration
of
a
spatial
color
concentration
wave
or
a
spatial
tapered
color
concentration
cone
can
be
rotated
360°.
EuroPat v2
Die
Tangente
auf
der
Lastseite
schließt
mit
der
radialen
Zahnachse
damit
einen
größeren
Winkel
(?)
ein,
als
die
der
Rückflanke.
The
tangent
on
the
load
side
thus
encloses
an
angle
(?)
with
the
radial
tooth
axis
that
is
greater
than
that
of
the
nonworking
flank.
EuroPat v2
Für
die
Funktion
und
Ästhetik
der
Suprastruktur
ist
dabei
neben
der
äußeren
Gestaltung
der
Krone
unter
Berücksichtigung
der
Okklusion
auch
die
Festlegung
des
Ausgleichswinkels
zwischen
Implantat-
und
Zahnachse
von
Bedeutung.
Determination
of
the
compensating
angle
between
the
implant
and
the
axis
of
the
tooth,
in
addition
to
the
outer
design
of
the
crown
in
relation
to
the
occlusion,
is
critical
for
the
proper
functioning
and
esthetics
of
the
superstructure.
EuroPat v2
Zahnsatz
nach
einem
der
Ansprüche
11
bis
13,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
obere
Schneidezahn
eine
sich
an
die
Schneidkante
palatinal
anschließende,
in
einem
Winkel
von
20°
bis
45°
zur
approximalen
Zahnachse
(28)
geneigte
Fläche
(27)
aufweist.
The
denture
set
of
claim
13,
wherein
an
upper
incisor
has
a
surface
(27)
palatally
adjoining
the
cutting
edge,
wherein
said
surface
is
inclined
at
an
angle
of
20°-45°
to
an
approximal
tooth
center
line
(28).
EuroPat v2
Zahnsatz
nach
einem
der
Ansprüche
11
bis
12
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
untere
Schneidezahn
eine
sich
an
die
Schneidkante
labial
anschließende,
in
einem
Winkel
von
20°
bis
45°
zur
approximalen
Zahnachse
(28)
geneigte
Fläche
(30)
aufweist.
The
denture
set
of
claim
13,
wherein
a
lower
incisor
has
a
surface
(30)
labially
adjoining
a
cutting
edge,
wherein
said
surface
is
inclined
by
an
angle
of
20°-45°
to
an
approximal
tooth
center
line
(28).
EuroPat v2
Dies
deshalb,
da
die
Basalrandfläche
20
im
Bereich
der
Muldenflanke
24
stärker
gekrümmt
ist,
so
dass
aufgrund
des
Rücksprungmaßes
der
Basalmulde
18
und
der
insofern
stattfindenden
Verlagerung
nach
einwärts,
also
zur
Zahnachse
hin,
der
Winkel
zwischen
Muldenflanke
24
und
Muldenboden
26
dort
geringer
ist.
This
is
because
basal
edge
surface
20
is
curved
more
strongly
in
the
area
of
depression
flank
24,
such
that
due
to
the
recess
amount
of
basal
depression
18
and
the
relocation
inwards,
i.e.
in
the
direction
towards
the
tooth
axis,
taking
place
insofar,
the
angle
between
depression
flank
24
and
depression
bottom
26
is
smaller
there.
EuroPat v2
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
ist
die
innenseitig
des
Schutzfingers
im
Schnittbereich
liegende
Haltekante
ausgehend
von
der
Messerachse
zur
Zahnachse
hin
geneigt.
In
a
preferred
embodiment,
the
holding
edge
lying
on
the
inner
side
of
the
protective
finger
in
the
cutting
region
leans
toward
the
tooth
axis
starting
from
the
blade
axis.
EuroPat v2
Alternativ
oder
in
Kombination
damit
kann
es
zweckmäßig
sein,
dass
die
Schliffkante
ausgehend
von
der
Messerachse
in
einem
vierten
Neigungswinkel
zur
Zahnachse
hin
geneigt
ist,
wobei
der
vierte
Neigungswinkel
kleiner
als
der
erste
Neigungswinkel
der
Vorderkante
des
Schutzfingers
ist.
Alternatively
or
in
combination
herewith,
it
can
be
advantageous
that
the
sharpening
edge
has
a
fourth
angle
of
inclination
which
leans
toward
the
tooth
axis
starting
from
the
blade
axis
with
the
fourth
angle
of
inclination
being
smaller
than
the
first
angle
of
inclination
of
the
front
edge
of
the
protective
finger.
EuroPat v2
Winkel
zwischen
der
Zahnachse
des
unteren
1er
LALoI
(LoIe-LoIa)
und
A-Po,
nach
caudal
gemessen;
Angle
between
the
axis
of
the
lower
central
incisor
LALoI
(LoIe-LoIa)
and
A-Po,
measured
inferiorly;
ParaCrawl v7.1
Das
aktive
Teil
ist
plan
gebogen,
soll
rechtwinklig
zur
Zahnachse
gebogen
sein
und
wird
vor
dem
Streuen
ganz
mit
Wachs
bedeckt.
The
active
portion
is
bent
flat
in
a
right
angle
to
the
tooth
axis
and
is
completely
covered
with
wax
before
sprinkling
the
acrylic.
ParaCrawl v7.1