Übersetzung für "Wochenschrift" in Englisch

Gemeinsam mit Carl Posner redigierte er die "Berliner Klinische Wochenschrift".
For many years he was editor of the "Berlin klinische Wochenschrift".
Wikipedia v1.0

Seit 1930 war er Mitredakteur der Berliner Klinischen Wochenschrift.
For many years he was editor of the Berlin klinische Wochenschrift.
WikiMatrix v1

Unsere Wochenschrift beschäftigt sich mit folgenden Schlüsselproblemen:
The following key problems are discussed at pages of our weekly:
CCAligned v1

Wir beschlossen, eine aktive marxistische Wochenschrift zu gründen.
We decided to begin by establishing a militant Marxist weekly.
ParaCrawl v7.1

Die Studie wurde in der Berliner und Münchner Tierärztlichen Wochenschrift veröffentlicht.
The study was published in English in the Berliner and Münchner Tierärztlichen Wochenschrift.
ParaCrawl v7.1

Er schrieb von 1890 bis 1914 als Redakteur der St. Petersburger Medizinischen Wochenschrift für Dorpat.
From 1890 to 1914 Dehio was editor of St. Petersburger Medizinischen Wochenschrift for Dorpat.
WikiMatrix v1

Das Journal wurde in eine Wochenschrift verwandelt und stellte sich entschieden auf die Seite der Revolution.
Lighthouse became a weekly and turned entirely on the side of the revolution.
WikiMatrix v1

Aus seiner Funktion als Mitherausgeber der "Dermatologischen Wochenschrift" wurde er noch 1933 verdrängt.
Still in 1933, he was pushed out from his role as co-editor of the Dermatologische Wochenschrift as well.
ParaCrawl v7.1

Seit 1885 lebte er als freier Schriftsteller in Berlin-Charlottenburg und lernte Michael Georg Conrad kennen, mit dem er von 1888 bis 1890 die Zeitschrift "Die Gesellschaft: realistische Wochenschrift für Literatur, Kunst und Leben" herausbrachte.
From 1885 he worked as a freelance writer in Berlin-Charlottenburg, where he met Michael Georg Conrad, with whom from 1888 to 1890 he worked on the magazine "Die Gesellschaft: realistische Wochenschrift für Literatur, Kunst und Leben" (Society: realistic weekly for literature, art and life).
Wikipedia v1.0

Ferner betätigte sich Alexander Kircher als Illustrator für angesehene deutsche und ausländische Zeitschriften, wie etwa der Leipziger Illustrierten Zeitung oder der illustrierten Wochenschrift "Reclams Universum" (Leipzig), der Schriften des Österreichischen (Wien) und Deutschen Flottenvereines (Berlin) sowie den Wiener Verlag Philipp & Kramer, für den er die Postkartenserie "„Dalmatien und Istrien“" gestaltete.
In addition, Alexander Kircher worked as an illustrator for popular German and foreign magazines and publishers of which only a few can be mentioned: The Leipziger Illustrierte Zeitung or the modern illustrated weekly Reclams universe (Leipzig), the writings of the Austrian (Vienna) and the German fleet association (Berlin) and the Viennese publisher Philipp & Kramer, for which he designed the postcard series "Dalmatia and Istria".
Wikipedia v1.0

Dazu gab er der "Aktion" auch einen neuen Untertitel, nämlich „Wochenschrift für revolutionären Sozialismus“.
To that end, he gave "Die Aktion" a new subheading, that of "Weekly periodical for revolutionary socialism".
Wikipedia v1.0

Diese verkaufte er 1840 und gründete im gleichen Jahr die politische und satirische Wochenschrift "Corsaren" („Der Korsar“) wo er unter dem Pseudonym unterschiedlicher Herausgeber den König kritisierte.
He sold that in 1840 and in the same year founded the weekly political and satirical "Corsaren" ("The Corsair") where, under the cover of different editors, he criticised the king.
Wikipedia v1.0

Lilienthal informierte im "Verein zur Förderung der Luftschifffahrt" über seine Ergebnisse, regelmäßig erschienen seine Artikel in der "Zeitschrift für Luftschifffahrt und Physik der Atmosphäre", und in der populären Wochenschrift "Prometheus".
Lilienthal was a member of the "Verein zur Förderung der Luftschifffahrt", and regularly detailed his experiences in articles in its journal, the "Zeitschrift für Luftschifffahrt und Physik der Atmosphäre", and in the popular weekly publication "Prometheus".
Wikipedia v1.0

In einer Selbstanzeige des "Sant' Ilario" in der Wochenschrift "Die Zukunft" bekannte sich Hausdorff expressis verbis zu Nietzsche.
In an article on Sant 'Ilario in the weekly paper Die Zukunft, Hausdorff acknowledged expressis verbis to Nietzsche.
Wikipedia v1.0

Januar 1999 ebenda) war ein polnischer Journalist, Gründer sowie 1945–1953 und 1956–1999 Hauptredakteur der katholischen Wochenschrift "Tygodnik Powszechny".
He was editor of the Catholic weekly "Tygodnik Powszechny" from 1945 until his death in 1999, except for three years in the early 1950s.
Wikipedia v1.0

Er war Lektor im Musarion Verlag und von 1923 bis 1925 Redakteur der "Auslandpost", der literarischen Beilage der "Allgemeine Zeitung" und der Wochenschrift "Süddeutscher Rundfunk".
From 1923-25, he was editor of the "Auslandpost", the literary supplement of the "Allgemeine Zeitung" and the weekly radio "Süddeutscher Rundfunk".
Wikipedia v1.0

Er wechselte vom Judentum zum Katholizismus, was aber keine große Bedeutung hatte, da er weiterhin in regem Kontakt zu jüdischen Persönlichkeiten stand und für jüdische Publikationen, wie die Österreichische Wochenschrift, philosemitische Artikel verfasste.
He moved from Judaism to Catholicism, but had no great significance because it was still in close contact with Jewish personalities and wrote for Jewish publications, such as theAustrian weekly, philo-Semitic articles.
WikiMatrix v1

Eine weitere belegbare schriftliche Erwähnung für das neue Spiel findet sich in einem Beitrag über Osterländische Spiele in der in Altenburg am 25. Juli 1818 erschienenen Ausgabe Nr. 30 der Wochenschrift „Osterländische Blätter“ unter der Überschrift „Das Skadspiel“.
A further verifiable written record of the new game can be found in an article about Osterland games in edition no. 30 of the weekly "Osterländische Blätter" published in Altenburg on 25 July 1818 under the heading "Das Skadspiel".
WikiMatrix v1

Ferner betätigte sich Alexander Kircher als Illustrator für angesehene deutsche und ausländische Zeitschriften, wie etwa der Leipziger Illustrierten Zeitung oder der illustrierten Wochenschrift Reclams Universum (Leipzig), der Schriften des Österreichischen (Wien) und Deutschen Flottenvereines (Berlin) sowie den Wiener Verlag Jaques Philipp vorm.
In addition, Kircher worked as an illustrator for popular German and foreign magazines and publishers of which only a few can be mentioned: The Leipziger Illustrierte Zeitung or the modern illustrated weekly Reclams universe (Leipzig), the writings of the Austrian (Vienna) and the German fleet association (Berlin) and the Viennese publisher Philipp & Kramer, for which he designed the postcard series "Dalmatia and Istria".
WikiMatrix v1