Übersetzung für "Wirkungsverstärker" in Englisch

Geeignete Wirkungsverstärker sind z.B. Metalloxide, -hydroxyde, -phosphate oder -fluoride.
Suitable activity strenghteners are e.g. metal oxides, hydroxides, phosphates or fluorides.
EuroPat v2

Sofosbuvir/Velpatasvir/Voxilaprevir und einem pharmakokinetischen Wirkungsverstärker wurde die Unbedenklichkeit von Tenofovirdisoproxil nicht bestätigt.
The safety of tenofovir disoproxil when used with sofosbuvir/velpatasvir/voxilaprevir and a pharmacokinetic enhancer (e.g. ritonavir or cobicistat) has not been established.
ELRC_2682 v1

Der Wirkungsverstärker ist eine Verbindung, die kovalent mit dem Polymeranteil des Kohlenhydratrezeptorblockers verknüpft ist.
As discussed above, the potentiator is covalently linked to the polymer portion of the carbohydrate-containing polymer.
EuroPat v2

Die Unbedenklichkeit von Tenofovirdisoproxil bei Verabreichung mit Ledipasvir/Sofosbuvir und einem pharmakokinetischen Wirkungsverstärker (z. B. Ritonavir oder Cobicistat) wurde nicht bestätigt.
The safety of tenofovir disoproxil when used with ledipasvir/sofosbuvir and a pharmacokinetic enhancer (e.g. ritonavir or cobicistat) has not been established.
ELRC_2682 v1

Die Unbedenklichkeit von Tenofovirdisoproxil bei Anwendung mit Sofosbuvir/Velpatasvir und einem pharmakokinetischen Wirkungsverstärker (z. B. Ritonavir oder Cobicistat) wurde nicht bestätigt.
The safety of tenofovir disoproxil when used with sofosbuvir/velpatasvir and a pharmacokinetic enhancer (e.g. ritonavir or cobicistat) has not been established.
ELRC_2682 v1

Die Unbedenklichkeit von Tenofovirdisoproxil bei Anwendung mit Sofosbuvir/Velpatasvir/ Voxilaprevir und einem pharmakokinetischen Wirkungsverstärker (z. B. Ritonavir oder Cobicistat) wurde nicht bestätigt.
The safety of tenofovir disoproxil when used with sofosbuvir/velpatasvir/vox ilaprevir and a pharmacokinetic enhancer (e.g. ritonavir or cobicistat) has not been established.
ELRC_2682 v1

Sofosbuvir/Velpatasvir/Voxilaprevi r und einem pharmakokinetischen Wirkungsverstärker (z. B. Ritonavir oder Cobicistat) wurde nicht bestätigt.
The safety of tenofovir disoproxil when used with sofosbuvir/velpatasvir/voxilaprevir and a pharmacokinetic enhancer (e.g. ritonavir or cobicistat) has not been established.
ELRC_2682 v1

Sofosbuvir/Velpatasvir und einem pharmakokinetischen Wirkungsverstärker (z. B. Ritonavir oder Cobicistat) wurde nicht bestätigt.
The safety of tenofovir disoproxil when used with sofosbuvir/velpatasvir and a pharmacokinetic enhancer (e.g. ritonavir or cobicistat) has not been established.
ELRC_2682 v1

Im Umfeld von Ledipasvir/Sofosbuvir und einem pharmakokinetischen Wirkungsverstärker wurde die Unbedenklichkeit von Tenofovirdisoproxilfumarat nicht bestätigt.
The safety of tenofovir disoproxil fumarate in the setting of ledipasvir/sofosbuvir and a pharmacokinetic enhancer has not been established.
TildeMODEL v2018

Bei der gemeinsamen Verabreichung von Tenofovirdisoproxilfumarat mit Ledipasvir/Sofosbuvir erhöhten sich nachweislich die Plasmakonzentrationen von Tenofovir, vor allem bei einer gleichzeitigen HIV-Therapie, die Tenofovirdisoproxilfumarat und einen pharmakokinetischen Wirkungsverstärker (Ritonavir oder Cobicistat) enthielt.
Co-administration of tenofovir disoproxil fumarate with ledipasvir/sofosbuvir has been shown to increase plasma concentrations of tenofovir, especially when used together with an HIV regimen containing tenofovir disoproxil fumarate and a pharmacokinetic enhancer (ritonavir or cobicistat).
TildeMODEL v2018

Bei der gleichzeitigen Anwendung von Tenofovirdisoproxil mit Ledipasvir/Sofosbuvir erhöhten sich nachweislich die Plasmakonzentrationen von Tenofovir, vor allem bei einer gleichzeitigen HIV- Therapie, die Tenofovirdisoproxil und einen pharmakokinetischen Wirkungsverstärker (Ritonavir oder Cobicistat) enthielt.
Co-administration of tenofovir disoproxil with ledipasvir/sofosbuvir has been shown to increase plasma concentrations of tenofovir, especially when used together with an HIV regimen containing tenofovir disoproxil and a pharmacokinetic enhancer (ritonavir or cobicistat).
TildeMODEL v2018

Bei der gleichzeitigen Anwendung von Tenofovirdisoproxilfumarat mit Ledipasvir/Sofosbuvir erhöhten sich nachweislich die Plasmakonzentrationen von Tenofovir, vor allem bei einer gleichzeitigen HIV-Therapie, die Tenofovirdisoproxilfumarat und einen pharmakokinetischen Wirkungsverstärker (Ritonavir oder Cobicistat) enthielt.
Co-administration of tenofovir disoproxil fumarate with ledipasvir/sofosbuvir has been shown to increase plasma concentrations of tenofovir, especially when used together with an HIV regimen containing tenofovir disoproxil fumarate and a pharmacokinetic enhancer (ritonavir or cobicistat).
TildeMODEL v2018

In Verbindung mit Ledipasvir/Sofosbuvir und einem pharmakokinetischen Wirkungsverstärker wurde die Unbedenklichkeit von Tenofovirdisoproxil nicht bestätigt.
The safety of tenofovir disoproxil when co-administered with ledipasvir/sofosbuvir and a pharmacokinetic enhancer has not been established.
TildeMODEL v2018

In Verbindung mit Ledipasvir/Sofosbuvir und einem pharmakokinetischen Wirkungsverstärker wurde die Unbedenklichkeit von Tenofovirdisoproxilfumarat nicht bestätigt.
The safety of tenofovir disoproxil fumarate when co-administered with ledipasvir/sofosbuvir and a pharmacokinetic enhancer has not been established.
TildeMODEL v2018

Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung von Tensiden aus der Gruppe der C??-C??-Alkylpolyglykolethersulfate und deren physiologisch verträglichen Salze als Wirkungsverstärker für Herbizide aus der Gruppe, die aus blattwirksamen selektiven Herbiziden und den blattwirksamen nicht selektiven Herbiziden Glyphosate, Paraquat und Diquat besteht.
The invention relates to the use of surfactants from the group comprising the C10 -C18 -alkyl polyglycol ether sulfates and their physiologically acceptable salts as synergists for herbicides from the group comprising leaf-acting selective herbicides and the leaf-acting non-selective herbicides glyphosate, paraquat and diquat.
EuroPat v2

Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung von Tensiden aus der Gruppe der C 10 -C 18 -Alkylpolyglykolethersulfate und deren physiologisch verträglichen Salze als Wirkungsverstärker für blattwirksame selektive Herbizide aus der Gruppe Phenoxyphenoxy- und Heteroaryloxyphenoxypropionsäuren und deren Ester, Cyclohexandion-Derivate, Phenmedipham, Ethofumesat und für das blattwirksame nicht selektive Herbizid Glyphosate.
The invention relates to the use of surfactants from the group comprising the C10 -C18 -alkyl polyglycol ether sulfates and their physiologically acceptable salts as synergists for herbicides from the group comprising leaf-acting selective herbicides and the leaf-acting non-selective herbicides glyphosate, paraquat and diquat.
EuroPat v2

Allgemein sind Alkylpolyglykolethersulfate daneben auch für eine Reihe anderer Herbizide, unter anderem auch für Herbizide vom Typ der Diphenylether, als Penetrationshilfsmittel und Wirkungsverstärker bekannt (EP-A-0476555).
In general, alkyl polyglycol ether sulfates are additionally also known as penetration-promoting auxiliaries and activity-enhancers for a number of other herbicides, including, inter alia, herbicides of the type of the diphenyl ethers (EP-A-0476555).
EuroPat v2

Folglich besteht besonderes Interesse an Formulierungen, die derartige Wirkungsverstärker entweder direkt als Hilfsmittel enthalten oder aber deren "Einbau" zuungunsten der technisch notwendigen Emulgatormischung gestatten.
Consequently, there is a particular interest for formulations containing such activity-enhancers either directly as auxiliaries, or which permit their “incorporation”, in disfavor of the emulsifier mixture which is technically required.
EuroPat v2

Grundsätzlich erfolgt die Synthese des Kohlenhydratrezeptorblockers durch Bildung einer kovalenten Bindung zwischen Kohlenhydratanteil und bifunktionellem Spacer, anschließender kovalenten Verknüpfung des Komplexes Kohlenhydratanteil-Spacer mit dem Polymer und abschließender kovalenter Verknüpfung mit dem Wirkungsverstärker.
Generally, the molecule is synthesized by forming a covalent bond between the carbohydrate portion and the bifunctional spacer, followed by subsequent covalent linkage of the carbohydrate portion-spacer complex to the polymer and finally, covalent linkage to the potentiator.
EuroPat v2

Durch kovalente Verknüpfung von Polymer und Wirkungsverstärker entsteht eine Verbindung, die unter Ausbildung einer kovalenten Bindung mit dem Spacer umgesetzt wird.
Covalent linkage of the polymer and potentiator results in a compound which can then reacted with the spacer to form a covalent bond.
EuroPat v2

Die Synthese des Kohlenhydratrezeptorblockers kann auch so erfolgen, daß ein Komplex, der durch kovalente Verknüpfung des Polymers mit dem bifunktionellen Spacer entstanden ist, zuerst kovalent mit dem Kohlenhydratanteil verknüpft wird und anschließend mit dem Wirkungsverstärker unter Ausbildung einer kovalenten Bindung umgesetzt wird.
The carbohydrate-containing molecule can be synthesized by covalent linkage of the polymer to the bifunctional spacer, covalent linkage of this first product to the carbohydrate portion and subsequently reaction of this second product with the potentiator.
EuroPat v2

Die kovalente Verknüpfung des Polymers mit dem Spacer bzw. mit einer Verbindung bestehend aus kovalent verknüpftem Spacer und Kohlenhydrat sowie einer kovalenten Verbindung aus Polymer und Wirkungsverstärker mit dem Spacer bzw. mit einer Verbindung bestehend aus kovalent verknüpftem Spacer und Kohlenhydrat erfolgt durch Reaktion zwischen einer reaktiven Gruppe und einer aktivierten Gruppe.
The covalent linkage of the polymer (i) to the spacer or (ii) to a compound composed of covalently linked spacer and carbohydrate and of a covalent compound of polymer and potentiator with the spacer or (iii) to a compound composed of covalently linked spacer and carbohydrate, takes place by reaction between a reactive group and an activated group.
EuroPat v2

Die kovalente Verknüpfung zwischen Wirkungsverstärker und Polymer erfolgt durch Reaktion einer reaktiven Gruppe mit einer aktivierten Gruppe.
Advantageously, the covalent linkage between potentiator and polymer can be achieved by reaction of a reactive group with an activated group.
EuroPat v2

Eine weitere Alternative zur Synthese des Kohlenhydratrezeptorblockers stellt die kovalente Verknüpfung des Polymers mit dem Spacer im ersten Reaktionsschritt, gefolgt von kovalenten Verknüpfungen mit dem Wirkungsverstärker im nächsten und mit dem Kohlenhydratanteil im letzten Schritt dar.
The polymer may be linked to the spacer in a first reaction step, followed by covalent linkage to the potentiator and then to the carbohydrate portion, whereby the synthesis is completed.
EuroPat v2

Analog zur Reaktion mit Hydroxyethylamin kann PSI auch mit anderen Aminen umgesetzt werden (EP 0 548 794), wodurch sich zusätzliche funktionelle Gruppen einführen lassen, die als Wirkungsverstärker fungieren können.
PSI can also be reacted with other amines in analogy to the reaction with hydroxyethylamine (EP 0 548 794), whereby it is possible to introduce additional functional groups which may act as potentiators.
EuroPat v2