Übersetzung für "Wetterhahn" in Englisch
Easy-Elsa
und
Katama
in
der
Abendsonne
-
überwacht
von
unserem
neuen
Wetterhahn.
Easy-Elsa
and
Katama
in
the
evening
sun
-
and
our
new
weathercock.
ParaCrawl v7.1
Dies
gleicht
einem
Wetterhahn,
der
die
Windrichtung
anzeigt.
It's
like
having
a
weather
vane
to
monitor
the
direction
of
the
wind.
ParaCrawl v7.1
Er
trägt
einen
Spitzhelm
und
ein
Turmkreuz
mit
einem
vergoldeten
Wetterhahn.
Its
spire
bears
a
cross
with
a
gilded
weathercock.
ParaCrawl v7.1
Ob
der
Wetterhahn
auf
der
alten
Kapelle
die
Stadt
in
den
Farben
des
Sommers
wohl
sehen
kann?
A
weather
vane
rooster,
an
old
chapel
Will
I
see
a
city
Steeped
in
summer
hues?
OpenSubtitles v2018
Obwohl
Wetterhahn
alle
Vorsichtsmaßnahmen
im
Umgang
mit
der
Chemikalie
traf,
durchdrang
diese
die
Handschuhe
und
die
Haut
der
Wissenschaftlerin
innerhalb
von
Sekunden.
Although
Wetterhahn
had
been
following
the
required
procedures
for
handling
the
chemical,
it
still
permeated
her
gloves
and
skin
within
seconds.
Wikipedia v1.0
Interessant
sind
die
Fassung
des
Türschlosses
(18.
Jh.)
und
der
im
Holzturm
sitzende
Wetterhahn
(1757).
The
fitting
of
the
door
lock
(18th
century)
and
the
wind-cock
on
the
tower
(1757)
are
peculiar.
ParaCrawl v7.1
Eine
archäologische
Ausgrabungsstätte:
Ein
freigelegter,
schiefergedeckter
Turm
mit
einem
Wetterhahn
auf
seiner
Spitze
wächst
aus
einer
Grube
empor,
und
kann
von
einer
Balustrade
aus
betrachtet
werden.
An
archaeological
excavation
site:
an
exposed
schist-covered
tower
topped
by
a
weathercock
rises
from
a
pit
and
can
be
viewed
from
a
balustrade.
ParaCrawl v7.1
Der
große
Wetterhahn,
der
auf
einem
Sechsecksdach
erschien,
ist
eine
Kirche
einer
ernsten
Atmosphäre
eines
Fleckes.
The
big
weathercock
which
appeared
on
a
hexagon
roof
is
a
church
of
a
solemn
atmosphere
of
a
mark.
ParaCrawl v7.1
Ein
Hahn
an
der
Turmspitze
hatte
auch
eine
praktische
Anwendung
–
das
war
ein
Wetterhahn,
der
den
Lebensrhythmus
in
der
Hafenstadt
Riga
bestimmte,
wo
viele
Segelschiffe
anlegten.
A
rooster
on
the
top
of
a
tower
has
also
a
practical
use
–
it
serves
as
a
weathercock
setting
the
rhythm
of
the
life
for
Riga
as
the
port
city,
where
many
sailing
ships
stop.
ParaCrawl v7.1
Der
Wetterhahn
war,
was
man
blasiert
nennt,
und
diese
Eigenschaft
hätte
ihn
gewiß
für
die
Gurke
interessant
gemacht,
wen
sie
es
gewußt
hätte,
allein
sie
hatte
nur
Augen
für
den
Hofhahn,
und
der
war
jetzt
auf
dem
Hof
bei
ihr.
The
weather-cock
was
puffed
up,
and
that
quality
would
have
made
him
interesting
in
the
eyes
of
the
cucumber
if
it
had
known
it,
but
it
had
eyes
only
for
the
yard
cock,
who
was
now
in
the
yard
with
it.
ParaCrawl v7.1
Sein
Vater
Max
Wetterhahn,
geb.
10.
September
1870,
war
das
erste
Kind,
das
in
Hersfeld
nach
dem
Ende
der
Zuzugsbeschränkung
zur
Welt
kam.
His
father
Max
Wetterhahn
(born
September
10,
1870)
was
the
first
Jewish
child
to
be
born
in
Hersfeld
after
previous
restrictions
on
Jewish
settlement
were
removed
there
in
1867.
ParaCrawl v7.1