Übersetzung für "Werkzeugtrennung" in Englisch
Hierdurch
kann
eine
besonders
günstige
Werkzeugtrennung
und
somit
Herstellung
des
Ziergitters
erreicht
werden.
In
this
case,
a
particularly
favorable
mold
separation
and
therefore
production
of
the
ornamental
grille
can
be
achieved.
EuroPat v2
Hierdurch
ist
die
Möglichkeit
einer
besonders
günstigen
Werkzeugtrennung
im
Bereich
dieser
Ebene
gegeben.
This
enables
a
particularly
favorable
mould
separation
in
the
region
of
this
plane.
EuroPat v2
Die
Werkzeugtrennung
W
ist
demnach
erfindungsgemäß
in
einem
Endbereich
des
Freigangs
33
oder
darauf
folgend
angeordnet.
According
to
the
present
invention,
the
tool
parting
line
W
is
thus
located
in
an
end
sector
of
the
clearance
33
or
downstream.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
mit
einem
Dekormaterial
beschichteten,
doppelwandigen
Bauteilen
durch
Blasformen,
bei
dem
ein
frisch
extrudierter
Kunststoffschlauch
zusammen
mit
dem
Dekormaterial
in
einem
Blasformwerkzeug
mit
einer
zwischen
zwei
Werkzeughälften
gebildeten
Werkzeugtrennung
durch
Einblasen
von
Luft
in
die
der
Werkzeuginnenkontur
entsprechende
Form
gebracht
wird,
sowie
ein
Blasformwerkzeug
zur
Durchführung
des
Verfahrens.
The
invention
lies
in
the
field
of
blow
molding
manufacturing.
The
invention
relates
to
a
method
for
the
blow
molded
production
of
double-walled
components
coated
with
a
decorative
material.
In
a
blow
molding
die
having
a
die
separation
formed
between
two
die
halves,
a
freshly
extruded
plastic
tube,
together
with
the
decorative
material,
is
shaped
according
to
the
die
inner
contour
by
blown
air.
EuroPat v2
Bei
solchen
ausgebildeten
doppelwandigen
Bauteilen
entsteht
beim
Blasformen
im
Bereich
der
Trennlinie
zwischen
den
beiden
Werkzeughälften
(Werkzeugtrennung)
verfahrensbedingt
ein
Quetschbereich.
In
such
double-walled
components,
the
blow
molding
operation
creates
a
pinched
region
near
the
separating
line
between
the
two
die
halves
(the
die
separation
region).
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Verfahren
und
ein
entsprechendes
Blasformwerkzeug
zur
Herstellung
von
mit
einem
Dekormaterial
beschichteten
doppelwandigen,
im
wesentlichen
flachen
Bauteilen
anzugeben,
das
auch
in
dem
durch
die
Werkzeugtrennung
bestimmten
Rand
des
Bauteils
eine
Dekorbeschichtung
aufweist,
die
höchsten
Anforderungen
an
die
Optik
und
Haptik
und
damit
an
eine
hochwertige
Verarbeitung
gerecht
wird.
It
is
accordingly
an
object
of
the
invention
to
provide
a
method
and
a
corresponding
blow
molding
die
for
the
production
of
double-walled,
essentially
flat
components
coated
with
a
decorative
material
that
overcomes
the
hereinafore-mentioned
disadvantages
of
the
heretofore-known
devices
and
methods
of
this
general
type
and
that
produces
a
high
quality
decorative
coating
which
satisfies
the
most
stringent
visual
and
textural
requirements,
even
in
the
component
edge
defined
by
the
die
separation.
EuroPat v2
Nach
einem
weiteren
Merkmal
der
Erfindung
erfolgt
die
Verlagerung
des
Quetschbereichs
mit
Hilfe
eines
in
der
Werkzeugtrennung
verfahrbaren
Schiebers.
In
accordance
with
a
further
mode
of
the
invention,
the
placing
step
is
performed
by
placing
the
pinched
region
with
a
slide
movable
in
the
die
separation
region.
EuroPat v2
Ein
weiteres
wichtiges
Erfindungsmerkmal
besteht
darin,
daß
das
Dekormaterial
während
des
Blasformens
nur
teilweise
oder
gar
nicht
an
den
Seitenrand
des
doppelwandigen
Bauteils
angeformt
wird,
sondern
ein
überstehendes
Ende
des
Dekormaterials
innerhalb
der
Werkzeugtrennung
bzw.
zwischen
dem
Schieber
und
einer
Werkzeughälfte
gehalten
wird
und
nach
dem
Entformen
des
Blasformteils
um
den
Seitenrand
herumgeklappt
und
nachträglich
mit
der
Oberfläche
des
Bauteils
verbunden
wird.
In
a
further
mode
of
the
invention,
during
blow
molding
the
decorative
material
is
integrally
formed
only
partially
or
not
at
all
onto
the
side
edge
of
the
double-walled
component,
and,
instead,
a
projecting
end
of
the
decorative
material
is
held
within
the
die
separation
or
between
the
slide
and
one
die
half
and,
after
the
blow
molding
has
been
removed
from
the
die,
the
projecting
end
is
folded
around
the
side
edge
and
subsequently
connected
to
the
surface
of
the
component.
EuroPat v2
Im
Bereich
der
Werkzeugtrennung
ist
jeweils
ein
in
Querrichtung
(Pfeil
A)
und
in
Längsrichtung
(Pfeil
B)
verfahrbarer
Schieber
3
(3a,
3b,
3c)
angeordnet.
A
slide
3
a,
3
b,
3
c
movable
in
a
transverse
direction
(indicted
by
the
arrows
A)
and
in
a
longitudinal
direction
(indicated
by
the
arrows
B)
is
disposed
in
the
region
of
the
die
separation.
EuroPat v2
Nachdem
die
eingespritzte
Kunststoffmasse
zu
einem
zweiten
Spritzling
29
erstarrt
ist,
wird
das
Formwerkzeug
21
durch
Werkzeugtrennung
entfernt
und
der
Kern
23
in
axialer
Richtung
17
weggezogen.
After
the
injected
plastic
composition
has
solidified
to
a
second
injection
molding
29,
the
mold
21
is
removed
by
mold
separation
and
the
core
23
is
pulled
away
in
the
axial
direction
17.
EuroPat v2
Hierfür
verläuft
die
jeweilige
Werluzeugtrennung
T
großteils
über
den
jeweiligen
Durchbruch
8
und
ansonsten
senkrecht
durch
die
Seitenwände
des
im
Wesentlichen
quaderförmigen
Grundkörpers
1
und
der
im
Wesentlichen
rechteckigen
Flansche
2,
3,
die
mit
den
Klemmvorrichtungen
6
versehen
sind,
wobei
die
Werkzeugtrennung
T
diese
Seitenwände
jeweils
im
Bereich
der
Klemmvorrichtungen
6
schneidet.
For
this
purpose,
the
respective
tool
separation
T
extends
for
the
major
part
across
the
respective
break-through
8
and
otherwise
vertically
through
the
side
walls
of
the
essentially
cuboid
body
1
and
of
the
essentially
rectangular
flanges
2,
3,
which
are
provided
with
the
clamping
devices
6,
wherein
the
tool
separation
T
intersects
these
side
walls
respectively
in
the
area
of
the
clamping
devices
6
.
EuroPat v2
Diese
Art
der
Werkzeugtrennung
T
hat
einen
Kostenvorteil
zum
einen
in
der
Verwendung
lediglich
zweier
Hälften
und
zum
anderen
darin,
dass
Maschinen,
die
Spritzgussformteile
in
verschiedenen
Winkeln
heranführen
oder
wegbewegen
können,
sehr
teurer
sind.
This
type
of
tool
separation
T
represents
a
cost
advantage,
on
the
one
hand
in
the
utilization
of
only
two
halves,
and
on
the
other
hand
in
that
machines,
which
are
able
to
bring
the
injection
moulds
close
to
the
machine
and
to
move
them
away
under
different
angles,
are
very
expensive.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
wird
eine
optische
Trennung
der
beiden
Bereiche
weitestgehend
vermieden,
wobei
zudem
durch
das
homogene
Herstellungsverfahren
keine
Werkzeugtrennung
und
insbesondere
keine
Stufe
im
Bereich
der
Stirnseite
15
und
damit
in
einem
Griffbereich
des
Dekorelements
11
auftritt.
In
this
case,
an
visual
separation
of
the
two
regions
is
largely
avoided,
whereby
moreover
due
to
the
homogeneous
production
process
no
mold
parting
line
and
in
particular
no
step
occur
in
the
area
of
front
side
15
and
thereby
in
a
grip
region
of
decorative
element
11
.
EuroPat v2
Gemäß
der
Erfindung
ist
von
außen
bis
zumindest
zum
inneren
Ende
des
ersten
Bereichs
die
Nachbarfläche
frei
von
Graten
oder
sonstigen,
insbesondere
scharfkantigen,
Erhebungen
ausgeführt,
die
beispielsweise
durch
eine
Werkzeugtrennung
bedingt
sind.
According
to
the
present
invention,
the
adjacent
surface,
from
an
outer
to
an
at
least
inner
end
of
the
first
sector,
is
constructed
free
of
flash,
burrs
or
other
sharp
edged
bumps
that
are
for
example
due
to
mold
tool
parting.
EuroPat v2
Auf
den
ersten
Bereich
folgend
fällt
die
Nachbarfläche
in
einem
zweiten
Bereich
von
der
Absatzfläche
weg
mit
einem
Freigang
ab,
bis
hin
zu
einem
Trennbereich,
insbesondere
bis
hin
zur
Werkzeugtrennung.
Following
the
first
sector,
the
adjacent
surface
slopes
with
a
clearance
into
a
second
sector
away
from
the
mounting
surface
to
a
parting
sector,
in
particular,
up
to
the
tool
parting
line.
EuroPat v2
In
dem
Trennbereich
und
bevorzugt
an
dessen
äußeren
Ende,
zum
Freigang
hin,
verläuft
gemäß
einer
bevorzugten
Ausführungsform
die
Werkzeugtrennung.
In
the
tool
parting
sector
and
preferably
at
its
outer
end
in
direction
of
the
clearance,
runs
the
tool
parting
according
to
a
preferred
embodiment.
EuroPat v2
An
den
ersten
Bereich
31
angrenzend
folgt
über
einen
zweiten
Bereich
32
hinweg
eine
Fugenaufweitung
durch
Ausbildung
eines
gegenüber
der
Absatzfläche
21
abfallend
ausgeführten
Freigangs
33
in
einen
Trennbereich
34,
in
dem
oder
an
dessen
Anfang
die
erfindungsgemäße
Werkzeugtrennung
W
vorgesehen
ist.
Bordering
the
first
sector
31,
a
joint
widening
follows
via
a
second
sector
32
provided
by
formation
of
a
clearance
33
opposite
the
mounting
surface
21
and
sloping
in
a
tool
parting
sector
34,
in
which,
or
at
the
beginning
of
which,
the
tool
parting
line
W
is
provided
according
to
the
present
invention.
EuroPat v2