Übersetzung für "Wellenschutzhülse" in Englisch

Ein solcher vergrößerter Außendurchmesser der Wellenschutzhülse 4 ist mit 23 gekennzeichnet.
Such an enlarged outer diameter of the shaft protection sleeve 4 is indicated at 23 .
EuroPat v2

Zwischen dem Gehäusedeckel 9 und einer Wellenschutzhülse 10 ist ein Axialspalt 11 ausgebildet.
An axial gap 11 is formed between the housing cover 9 and a shaft protection sleeve 10 .
EuroPat v2

Wellenschutzhülse als Hochleistungsschlüsselkomponente in Pumpen- und Armaturen, weitere Informationen finden Sie hier:
Shaft protecting sleeve as a high performance key component in pump and valve constructuon, further information can be found here:
CCAligned v1

Auch die nach radial auswärts gerichtete Sickenausformung 15 der Wellenschutzhülse kann durch hydraulisches Formpressen hergestellt werden.
Also the radially outwardly directed beading shaping 15 of the shaft protective sleeve may be manufactured by hydraulic compression moulding.
EuroPat v2

Des weiteren weist die Wellenschutzhülse 4 auf ihrem aus dem Pumpengehäuse 7 herausragenden Längenabschnitt 4 a einen losen Befestigungsring 8 auf, der außen auf dem Abschnitt 4 a mittels mehrerer Schrauben 9 positioniert ist.
Furthermore the shaft protective sleeve 4 on its longitudinal section 4 a projecting out of the pump housing 7 comprises a loose fastening ring 8 which on the outside is positioned on the section 4 a by way of several screws 9 .
EuroPat v2

Der elastische Dichtungsring 14 befindet sich in einer radial auswärts gerichteten Sickenausformung 15, die am inneren Ende der Wellenschutzhülse 4 vorgesehen ist.
The elastic sealing ring 14 is located in a radially outwardly directed beading shaping 15 which is provided at the inner end of the shaft protection sleeve 4 .
EuroPat v2

Um die Positionierung des Befestigungsringes 8 auf der Wellenschutzhülse 4 zu verbessern, kann die Gleitringdichtung 1 gemäß Fig.
In order to improve the positioning of the fastening ring 8 on the shaft protection sleeve 4 the axial face seal 1 according to FIG.
EuroPat v2

Hierzu ist das Ringteil 21 vorteilhaft mit einem breiten Axialschlitz 22 versehen, dessen Breite wenigstens dem Außendurchmesser der Wellenschutzhülse 4 entspricht.
For this the ring part 21 is advantageously provided with a wide axial slot 22 whose width corresponds at least to the outer diameter of the shaft protection sleeve 4 .
EuroPat v2

Anstelle eines Befestigungsringes 8 für die Befestigung der Wellenschutzhülse 4 an der Pumpenwelle 6 kann beispielsweise auch die weiter vorstehend erwähnte Schalenkupplung verwendet werden.
In place of a fastening ring 8 for fastening the shaft protection sleeve 4 to the pump shaft 6 for example also the clamp coupling mentioned further above may be used.
EuroPat v2

Die Wellenschutzhülse hat dann einen entsprechend langen herausragenden Längenabschnitt 4 a, dessen freies Ende durch die Schalenkupplung an der Pumpenwelle 6 festgeklemmt wird.
The shaft protection sleeve then has a suitably long projecting longitudinal section 4 a whose free end is clamped tight by the clamp coupling on the pump shaft 6 .
EuroPat v2

Derartige, eine zusammenhängende Baueinheit bildende und eine sogenannte Wellenschutzhülse aufweisende Gleitringdichtungen, die im Handel auch unter der Bezeichnung Kartuschen-, Patronen- oder Cartridge-Dichtung erhältlich sind, sind bekannt.
Such axial face seals forming a coherent construction unit and having a so-called shaft protection sleeve and which on the market are obtainable under the description cartridge or magazine seal, are known.
EuroPat v2

Das hier als Dichtungsring ausgebildete berührende Dichtungselement (5) liegt am rotierenden Teil der Pumpe an, im gezeigten Ausführungsbeispiel an einer Wellenschutzhülse (14), die über eine Pumpenwelle (22) geschoben ist.
Seal element 5 is disposed close to the rotating part of the pump; in the illustrated embodiment seal 5 sits close to a protective shaft sleeve 14, which is slid onto the pump shaft 22.
EuroPat v2

Die stationäre Einheit 3, welche die Wellenschutzhülse 4 umgibt, besteht im wesentlichen aus dem Montageteil 5 und aus einem von dem Montageteil gehaltenen Gegenring 17, an dem der Gleitring 12 mittels der Kraft der Druckfeder 13 axial anliegt.
The stationary unit 3 which surrounds the shaft protection sleeve 4 consists essentially of the assembly part 5 and of a counter ring 17 which is held by the assembly part and on which the axial face seal ring 12 axially bears by way of the force of the compression spring 13 .
EuroPat v2

Die Wellenschutzhülse 4, die aus rostfreiem Stahl und vorzugsweise aus gezogenem Rohrmaterial besteht, weist eine geringe Wandstärke auf.
The shaft protection sleeve 4 which consists essentially of stainless steel and preferably of drawn tube material has a small wall thickness.
EuroPat v2

Diese Wandstärke ist eine solche, die geringer ist als die Wandstärke der bisher bekannten Wellenschutzhülse für eine Gleitringdichtung vom Kartuschentyp.
This wall thickness is one which is smaller than the wall thickness of the shaft protection sleeve for an axial face seal of the cartridge type known up to now.
EuroPat v2

Der jeweils erforderliche Normdurchmesser ist aus der entsprechenden DIN-Norm entnehmbar, welche für Gleitringdichtungspaarungen ohne Wellenschutzhülse Gültigkeit hat.
The standard diameter required in each case may be deduced from the respective DIN-standard which is valid for axial face seal combinations without shaft protection sleeve.
EuroPat v2

Durch diese DIN-Norm ist auch gleichzeitig der jeweils zugehörige Einbauraum in dem Pumpengehäuse 7, das heißt in der entsprechenden Endwand des Pumpengehäuses, für die zugehörige Gleitringdichtungskonstruktion ohne Wellenschutzhülse festgelegt.
By way of this DIN-standard also simultaneously the respective associated mounting space in the pump housing 7, that is to say in the corresponding end wall of the pump housing is fixed for the associated axial face seal design without a shaft protection sleeve.
EuroPat v2

Die Anlageausbildung 20 besteht vorzugweise aus einem umgebogenen Umfangsrand des freien Endes der Wellenschutzhülse 4, wie Fig.
The contact formation 20 consists preferably of a bent up circumferential edge of the free end of the shaft protection sleeve 4, as FIG.
EuroPat v2

Außerdem ist die Verwendung einer einbaufertigen Gleitringdichtung vom Kartuschentyp in einem normierten Einbauraum und damit die Nutzung des Vorteils des schnellen Auswechselns einer solchen Gleitringdichtung nicht möglich, weil eine Gleitringdichtung vom Kartuschentyp, also mit einer Wellenschutzhülse, nicht in den normierten Einbauraum hinein passt, weil dieser Einbauraum für die im Außendurchmesser größere Gleitringdichtung vom Kartuschentyp im Durchmesser zu klein ist.
Furthermore the use of a ready-to-mount axial face seal of the cartridge type in a standardised mounting space and thus the exploitation of the advantage of a rapid exchange of such an axial face seal is not possible since an axial face seal of the cartridge type, thus with a shaft protection sleeve, does not fit into the standardised mounting space since this mounting space in diameter is too small for the axial face seal of the cartridge type larger in outer diameter. SUMMARY OF THE INVENTION
EuroPat v2

Bei dem Einsatz axialer Gleitringdichtungen hat es sich als nützlich erwiesen, im Bereich der Dichtflächen des sekundären Dichtringes auf der Maschinenwelle, die Welle selbst oder die Wellenschutzhülse mit einem verschleiß- und korrosionsfestem Material zu beschichten.
On using mechanical seals it has been proven helpful to coat the shaft itself or the shaft tube protector by the help of a wear-resistant and non-corrosive coating is necessary because gaps represent preferred regions of corrosion attack.
EuroPat v2

Die Wärme ableitung kann weiterhin durch geeignete Beschichtungen im Bereich der Dichtfläche vom Dichtelement zur Maschinenwelle oder deren Wellenschutzhülse gefördert werden.
On using suitable coatings a further improvement of heat removal can be obtained in the seal face region from the sealing element to the machine shaft or to the protective shaft tube.
EuroPat v2

Jedoch wird durch den Einsatz metallischer Werkstoffe zur Beschichtung der Welle oder der Wellenschutzhülse, mit zum Beispiel Molybdän oder Chrom-Nickel, eine verschleiß- und korrosionsfeste Schicht geschaffen, die im Bereich der Berührungsflächen des Dichtelementes und der Maschinenwelle einen Wärmestau vermindert.
However, the use of metallic materials for coating shafts or protective shaft tubes (e.g. molybdenum or chromium-nickel) results in establishing a wear-resistant and non-corrosive layer which decreases the heat accumulation in the area of the sealing element contact surfaces.
EuroPat v2

Die Wärmeableitung kann weiterhin durch geeignete Beschichtungen im Bereich der Dichtfläche vcm Dichtelement zur Maschinenwelle oder deren Wellenschutzhülse gefördert werden.
On using suitable coatings a further improvement of heat removal can be obtained in the seal face region from the sealing element to the machine shaft or to the protective shaft tube.
EuroPat v2

Jedoch durch den Einsatz metallischer Werkstoffe zur Beschichtung der Welle oder Wellenschutzhülse, mit zum Beispiel Molybdän oder Chrom-Nickel, wird eine verschleiß- und korrosionsfeste Schicht hergestellt, die im Bereich der Berührungsflächen des Dichtelementes und der Maschinenwelle einen Wärmestau vermindert.
However, the use of metallic materials for coating shafts or protective shaft tubes (e.g. molybdenum or chromium-nickel) results in establishing a wear-resistant and non-corrosive layer which decreases the heat accumulation in the area of the sealing element contact surfaces.
EuroPat v2