Übersetzung für "Weißanlaufen" in Englisch

Dies wird als »Weißanlaufen« des Polymer-Films bezeichnet.
This is referred to as whitening of the polymer film.
EuroPat v2

Dies wird als "Weißanlaufen" des Polymer-Films bezeichnet.
This is referred to as whitening of the polymer film.
EuroPat v2

Filme aus der Dispersion zeigen verminderte Neigung zum Weißanlaufen.
Films produced from the emulsion show a reduced tendency to turn white.
EuroPat v2

Weiterhin beobachtet man bei klaren Polymerisatfilmen oftmals ein Weißanlaufen (Eintrübung).
In clear polymer films, furthermore, blushing (clouding) is often observed.
EuroPat v2

Die eingelagerten Lösungströpfchen machen sich durch Weißanlaufen des Films bemerkbar.
The trapped drops of solution are detectable as a whitening of the film.
EuroPat v2

Daneben sollen die gehärteten Lackierungen eine gute Beständigkeit gegen Schwitzwasser und Weißanlaufen aufweisen.
In addition, the cured coatings are to exhibit high resistance to condensation and blushing.
EuroPat v2

Das Weißanlaufen wird nach 2 Tagen optisch begutachtet.
The blushing is inspected visually after 2 days.
EuroPat v2

Auch neigen sie nicht mehr zum Weißanlaufen nach Schwitzwasserbelastung.
Additionally, they no longer tend toward blushing after condensation exposure.
EuroPat v2

Bei Belastung mit Feuchtigkeit zeigt sie kein Weißanlaufen mehr.
It no longer exhibits any blushing on exposure to moisture.
EuroPat v2

Das Weißanlaufen kann beim Auftragen weiterer Beschichtungen zu einer Verschlechterung der Haftung führen.
The presence of amine blush can lead to inter-coat adhesion failures if the film is re-coated.
ParaCrawl v7.1

Ermöglicht die sofortige qualitative Identifizierung von Weißanlaufen mit Baumwolltupfern.
Provides an immediate qualitative identification of amine blush using surface swabs.
ParaCrawl v7.1

Bestimmt, ob Weißanlaufen auf einer Beschichtungsoberfläche vorhanden ist oder nicht.
Determines whether or not the amine blush is present on the coating's surface.
ParaCrawl v7.1

Man erhält eine Dispersion mit breiter Teilchengrößenverteilung und einem Feststoffgehalt von 44%, die Filme ergibt, die im Rollenschälversuch eine Naßhaftung von etwa 11,77 N/3,5 cm haben und die verminderte Neigung zum Weißanlaufen zeigen.
An emulsion having a broad particle size distribution and a solids content of 44% is obtained; the emulsion gives films which in the roll peel test have a wet adhesion of about 1.2 kp/3.5 cm and exhibit a reduced tendency to turn white.
EuroPat v2

Das »Weißanlaufen« hängt auch von der Temperatur, bei der der Polymer-Film gebildet wurde, und der Teilchengröße der Polymerisatteilchen sowie von der Teilchengrößenverteilung der Polymer-Dispersion ab und ist reversibel, d. h. beim Trocknen des Films verschwindet das opake Aussehen meist wieder vollständig.
The whitening also depends on the temperature at which the polymer film has been formed, on the particle size of the polymer particles and on the particle size distribution of the polymer emulsion and is reversible, ie. on drying the film the opaque appearance in most cases disappears completely.
EuroPat v2

Dieses "Weißanlaufen" macht sich störend bemerkbar, wenn solche Kunststoffdispersionenals Bindemittel in Putzen verarbeitet werden, die nur grobe und insbesondere grobe bunte Zuschläge enthalten, oder wenn daraus niedrig pigmentierte oder unpigmentierte Überzüge hergestellt werden.
This whitening manifest itself as disturbing in the case where such plastics dispersions are used as binder in plasters containing coarse extenders, especially colored coarse extenders, or when they are employed for low pigmented or unpigmented coatings.
EuroPat v2

Kunststoffdispersionen mit einer mittleren Teilchengröße von weniger als 0,2 µm, insbesondere weniger als 0,15 µm, zeigen bei sonst gleicher Zusammensetzung dieses Weißanlaufen nicht.
Plastics dispersions having an average particle size of less than 0.2 ?m, especially less than 0.15 ?m, do not show this whitening although having an identical composition.
EuroPat v2

Diese Erfindung betrifft Bindemittel für Anstrichmittel und Buntsteinputze, mit denen Anstriche und Buntsteinputze mit sehr stark verminderter Neigung zum Weißanlaufen hergestellt werden können.
The present invention relates to binders for paints and pebble dash renderings, with which paints and pebble dash renderings having a greatly reduced tendency to turn white can be produced.
EuroPat v2

Das "Weißanlaufen" hängt auch von der Temperatur, bei der der Polymer-Film gebildet wurde, und der Teilchengröße der Polymerisatteilchen sowie von der Teilchengrößenverteilung der Polymer-Dispersion ab und ist reversibel, d.h. beim Trocknen des Films verschwindet das opake Aussehen meist wieder vollständig.
The whitening also depends on the temperature at which the polymer film has been formed, on the particle size of the polymer particles and on the particle size distribution of the polymer emulsion and is reversible, ie. on drying the film the opaque appearance in most cases disappears completely.
EuroPat v2

Man erhält eine Dispersion mit breiter Teilchengrößenverteilung und einem Feststoffgehalt von 44 %, die Filme ergibt, die im Rollenschälversuch eine Naßhaftung von etwa 1,2 kp/3,5 cm haben und die verminderte Neigung zum Weißanlaufen zeigen.
An emulsion having a broad particle size distribution and a solids content of 44% is obtained; the emulsion gives films which in the roll peel test have a wet adhesion of about 1.2 kp/3.5 cm and exhibit a reduced tendency to turn white.
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich auf eine schutzkolloidfreie Kunststoffdispersion mit bimodaler Partikelgrößenverteilung, die nach dem Trocknen einen Polymerfilm ergibt, welcher unter der Einwirkung von Feuchtigkeit und Nässe nicht oder wenig zum Weißanlaufen neigt, und die Verwendung dieser Dispersion.
The invention relates to a protective colloid-free plastics dispersion having a bimodal particle size distribution, which after drying yields a polymer film which under the influence of dampness and moisture shows no or little tendency to whitening.
EuroPat v2

Diese durch das Weißanlaufen bei Feuchtigkeitseinwirkung hervorgerufenen Farbänderungen sind in den ersten Wochen nach der Herstellung der Anstriche bzw. Beschichtungen besonders stark ausgeprägt.
This color change resulting from whitening on exposure to moisture is particularly pronounced in the first few weeks after the paint films or coatings have been applied.
EuroPat v2

Um ein Weißanlaufen der Beschichtungen bei tiefen Temperaturen zu vermeiden, können der härtbaren Mischung (C), wie sie oben beschrieben ist, noch primäre, aliphatische Monoamine (G) zugefügt werden.
To avoid blushing of the coatings at low temperatures, primary aliphatic monoamines (G) also can be added to the curable mixture (C) such as is described above.
EuroPat v2

Die gegenüber den einwertigen phenolischen Komponenten erhöhte Polarität der mehrwertigen Phenole verursacht darüber hinaus ein stärkeres Weißanlaufen der aus ihnen hergestellten Beschichtungen zum Beispiel bei Wasseraufnahme (Einwirkung von Feuchtigkeit).
The increased polarity of polyhydric phenols compared with monohydric phenolic components furthermore causes greater blushing of the coatings produced from them, for example during absorption of water (action of moisture). SUMMARY OF THE INVENTION
EuroPat v2

Die gesuchten Härtungssysteme sollen weiterhin die Probleme vermeiden, die insbesondere beim Beschichten bei tiefen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit auftreten, wie Weißanlaufen, schmierigen Oberflächen und ungenügende Vernetzung.
The curing systems sought should furthermore avoid the problems which occur, in particular, during coating at low temperatures and high atmospheric humidity, such as blushing, smeared surfaces and inadequate crosslinking.
EuroPat v2

Die Wasserfestigkeit des getrockneten Filmes ist bei Verwendung der Dispersion aus Vergleichsbeispiel 5 im Vergleich zur Dispersion A3) reduziert (nach 72 Stunden Belastung mit einem mit Wasser getränkten Wattebausch ist Weißanlaufen und beginnendes Erweichen des Filmes erkennbar, während bei Filmen auf Basis von Dispersion A3) keine Veränderung erkennbar ist).
When the dispersion from comparison example 5 was used, the water resistance of the dried film was reduced compared with dispersion A3), i.e., after contact for 72 hours with a cotton swab saturated with water, white runs and the commencement of softening of the film were discernible, while no change could be identified for films based on dispersion A3)).
EuroPat v2