Übersetzung für "Warenzeichenrecht" in Englisch

Die Regierung plant für 1997 ein neues Warenzeichenrecht.
The government plans to pass an amended Trademark Law in 1997.
TildeMODEL v2018

Das Warenzeichenrecht entspricht mit kleineren Ausnahmen im wesentlichen dem Gemeinschaftsrecht.
The law on trademarks includes the basic provisions of the corresponding Community legislation, but needs some minor amendments.
TildeMODEL v2018

Die Ansprüche aus dem Warenzeichenrecht sind gebietsgebunden.
National trademark rights are also independent of each other.
EUbookshop v2

Die Ansprüche aus dem nationalen Warenzeichenrecht sind auch voneinander unabhängig.
So, application of a national law which would give the trademark owner in the importing State the right to oppose the marketing of products which have been put into circulation in the exporting State by him or with his consent is precluded as contrary to Articles 30 and 36.
EUbookshop v2

Wie wir sehen werden, ¡st das Warenzeichenrecht für den Online-Handel besonders unzureichend.
As we shall see, trademark law proves to be especially ill-adapted to commerce on networks.
EUbookshop v2

In Ländern mit bürgerlichem Recht wird das Warenzeichenrecht stark vom Konzept ihrer Verwendung beeinflußt.
In common law countries, trademark law is strongly influenced by the concept of their usage.
EUbookshop v2

Jeder Markenname, den wir auf unseren Webseiten benutzen, ist durch Warenzeichenrecht geschützt.
Each trade name that we use on our websites is protected by trademark law.
ParaCrawl v7.1

Diese Angaben und Unterlagen müssen dem besonderen gemeinschaftlichen Charakter der beantragten Genehmigung Rechnung tragen und, abgesehen von Ausnahmefällen, die mit dem Warenzeichenrecht zusammenhängen, die Verwendung eines einheitlichen Namens für das Arzneimittel enthalten.
These particulars and documents shall take account of the unique, Community nature of the authorisation requested and, otherwise than in exceptional cases relating to the application of the law on trade marks, shall include the use of a single name for the medicinal product.
JRC-Acquis v3.0

Diese Angaben und Unterlagen müssen dem einzigartigen gemeinschaftlichen Charakter der beantragten Genehmigung Rechnung tragen und, abgesehen von Ausnahmefällen, die mit dem Warenzeichenrecht zusammenhängen, die Verwendung eines einheitlichen Namens für das Arzneimittel enthalten.
These particulars and documents shall take account of the unique, Community nature of the authorisation requested and, otherwise than in exceptional cases relating to the application of the law on trade marks, shall include the use of a single name for the medicinal product.
JRC-Acquis v3.0

Beim Patentrecht sind einige Fortschritte zu verzeichnen, dagegen ist beim Warenzeichenrecht, beim Urheberrecht und bei verwandten Schutzrechten noch sehr viel zu tun.
On patent laws some progress has been achieved; for trademarks, copyright and neighbouring right, important progress has to be made.
TildeMODEL v2018

Er ist auf Warenzeichenrecht spezialisiert, deshalb... dachte ich, ich ziehe lieber Experten in Scheidungsrecht heran.
His niche is trademark law. That's why I thought I better have an expert on divorce law.
OpenSubtitles v2018

Wie ich bereits sagte, werden wir bald in der EWG ein einheit liches Gesetz über Warenzeichen haben und es wird da her für einen Händler, der sich in Frankreich durch et was, was in Italien vorgefallen ist, beeinträchtigt glaubt, ohne weiteres möglich sein, in Italien nach gemein schaftlichem Warenzeichenrecht eine Klage einzureichen.
From the point of view of the European consumer, and a number of members have already stressed this point for it is important as it runs counter to the generally held view, is that it is an illusion to believe that the consumer will benefit from lower prices as a result of the counterfeiter's work.
EUbookshop v2

Im Juli 1973 veröffentlichte die Kommission den neun Jahre zuvor erstellten und nahezu unveränderten Vorentwurf eines Übereinkommens über ein europäisches Warenzeichenrecht und leitete ihn den Interessenten mit der Bitte um Stellungnahme zu.
In July 1973, the draft Convention on a European Trade Mark, in the almost complete form of nine years previously, was published by the Commission and circulated to interested parties, with a request for their views.
EUbookshop v2

Der Geltungsbereich von Artikel 36 EWG-Vertrag und die Grenzen, die der freie Warenverkehr der Ausübung der gewerblichen Schutzrechte setzt, werden im Hinblick auf das Warenzeichenrecht in einem Urteil vom 3. Juli 1974 (4) aufgezeigt.
The scope of Article 36 of the EEC Treaty and the restriction imposed by the free movement of goods on the exercise of industrial and commercial property rights were highlighted, in relation to trademarks, in a judgment of 3 July.4The problem here was whether the holder of a trademark in a Member State could lawfully oppose the import into that State of products lawfully manufactured under the same trade­mark in another Member State.
EUbookshop v2

Zwei Urteile vom 31. Oktober 1974 (2) bestätigen diese Rechtsprechung zur Frage der Ausübung der mit dem Besitz eines Patents verknüpften Rechte sowie nochmals zum Warenzeichenrecht.
Two judgments of 31 October 19741confirm this in relation to rights attaching to patents and to trademarks.
EUbookshop v2

Dagegen kann ein aufgrund der Rechtsvorschriften eines Staats bestehendes Warenzeichenrecht von einem Unternehmen geltend gemacht werden, um das Verbot der Einfuhr von Waren zu erreichen, die von den Unternehmen eines anderen Staats im Einklang mit dessen Rechtsvorschriften unter einer Bezeichnung vertrieben werden, die zu Verwechslungen Anlaß gibt.
Likewise, as the Court also held,4 Article 36 entitles the owner of a trademark in the territory of all the Member States to prevent an undertaking holding the same trademark in a nonmember country but not in any of the Member States from manufacturing and marketing its products under that trademark within the Com­munity — for this would amount to an infringement of the trademark.
EUbookshop v2

Ferner hat der Gerichtshof entschieden (2), Artikel 36 ermögliche es nicht, sich auf ein Warenzeichenrecht zu berufen, um einen Importeur daran zu hindern, ein in einem anderen Mitgliedstaat von dem Tochterunternehmen des Zeicheninhabers hergestelltes Arzneimittel, das nach Zustimmung des Zeicheninhabers mit diesem Warenzeichen versehen ist, in den Verkehr zu bringen, wenn der Importeur dieses Arzneimittel umgepackt hat, indem er lediglich die äußere Umhüllung austauscht, wobei die innere Umhüllung unberührt bleibt, und das auf der inneren Verpackung vom Hersteller angebrachte Warenzeichen durch die neue äußere Verpackung hindurch sichtbar macht, wobei auf der äußeren Verpackung deutlich angegeben ist, daß das Erzeugnis von dem Tochterunternehmen des Zeicheninhabers hergestellt und vom Importeur umgepackt worden ist.
In another case1 the Court held that Article 36 could not be relied upon by a trade-mark owner to prevent the marketing in his Member State of a pharmaceutical product which, after being manufactured by the owner's subsidiary in another Member State and there marked with the trade-mark with his consent, had then been imported and repackaged by a third person, who had simply replaced the outer packaging so as to leave the manufacturer's trade-mark on the untouched inner packaging visible through the new outer packaging, and had clearly indicated on the outer packaging that the product has been manufactured by the subsidiary of the trade-mark owner and repackaged by the importer.
EUbookshop v2

Dazu kommt, daß das Urheberrecht im Gegensatz zum Patentund Warenzeichenrecht kein Ausschlußrecht mit Sperrwirkung ist, son dern nur Schutz gegen Nachahmung gewährt, so daß Parallelschöpfungen, die unabhängig voneinander entstanden sind, in gleicher Weise Schutz ge nießen und sich gegenseitig nicht behindern können.
This applies not only to the property interests but also to the "moral" rights of authors, who in practice often withdraw completely into the background here. Examples of copyright protections that are (too) generously assessed in case law, above all in the field of literary works, are catalogues, tables, address books, etc.
EUbookshop v2

Im Unterschied zu anderen Bereichen des geistigen Eigentums wiedem Urheberrecht und dem Warenzeichenrecht ist das Patentrecht von der Harmonisierung inder EU weitgehend unberührt geblieben.
Unlike other areas of intellectual property such ascopyright and trademark law, patent law has remained largely unaffected by harmonisation atthe EU level.
EUbookshop v2

Um zu vermeiden, dass Patienten benachteiligt werden und nur eingeschränkten Zugang zu einem bestimmten Arzneimittel erhalten, nimmt sich die Kommission der Frage in Ausnahmefällen an — insbesondere wenn der vorgeschlagene Markenname gemäß dem Warenzeichenrecht in einem Mitgliedstaat annulliert oder dagegen Einspruch erhoben worden ist ..."
On 29 October 1996, Richard John Harrison filed an application for a Community trade mark at the Office for Harmonisation in the Internal Market (Trade Marks and Designs) (OHIM) ('the Office') under Regulation No 40/94.
EUbookshop v2

Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 24. November 1988, beim Gerichtshof eingegangen am 13. Januar 1989, im Rahmen eines Rechtsstreits zwischen den oben­genannten Firmen mehrere Fragen nach der Auslegung der Artikel 30, 36 und 222 EWG­Vertrag im Zusammenhang mit dem Warenzeichenrecht zur Vorabentscheidung vorgelegt.
By an order of 24 November 1988, received at the Court on 13 January 1989, the Bundesgerichtshof referred to the Court several questions for a preliminary ruling on the interpretation of Articles 30, 36 and 222 of the EEC Treaty in relation to trade marks. The questions had arisen in proceedings between the above companies.
EUbookshop v2

Das Warenzeichenrecht soll nämlich die Zeicheninhaber gegen Handlungen Dritter schützen, die durch Herbeiführung einer Verwechslungsgefahr für die Verbraucher den mit dem Zeichen verbundenen Ruf für sich auszunutzen versuchen.
However, application of national law continues to be subject to the limits set out in the second sentence of Article 36 of the Treaty: there must be no arbitrary discrimination or disguised restriction on trade between Member States.
EUbookshop v2

Eine solche Gefahr kann durch die Verwendung desselben Zeichens für andere Erzeugnisse als die, für die ein Warenzeichenrecht (durch Eintragung oder auf andere Weise) erworben worden ist, herbeigeführt werden, sofern zwischen den betreffenden Erzeugnissen so enge Beziehungen bestehen, daß sich den Abnehmern, wenn sie an den Waren dasselbe Zeichen angebracht sehen, der Schluß aufdrängt, daß diese Waren vom selben Unternehmen stammen.
As soon as application of national law as to similarity of the products led to arbitrary discrimination or a disguised restriction, the obstacle to imports could not anyway be justified under Article 36.
EUbookshop v2

Mit diesem Grundsatz wird anerkannt, daß das Warenzeichenrecht von seinem Inhaber für ein Land ohne gleichzeitige Übertragung für andere Länder übertragen werden kann.
This principle, known as the exhaustion of rights, applies where the owner of the trade mark in the importing State and the owner of the trade mark in the exporting State are the same or where, even if they are separate persons, they are economically linked.
EUbookshop v2

Speziell zum Warenzeichenrecht ist anzumerken, daß nach Artikel 61 des Warenzeichengesetzes7'' das Gericht im Bedarfsfall eine besondere Dringlichkeitsmaßnahme erlassen kann.
In the more specific area of trademarks, it should be noted that Article 61 ofthe trademark law76 provides that the court can grant special urgent measures where necessary.
EUbookshop v2