Übersetzung für "Vorlaufstrecke" in Englisch
Auch
als
Vorlaufstrecke
2,
bildet
diese
Linie
die
andere
Kante
des
Kumo.
Also
called
leading
span
2,
this
line
forms
the
other
edge
of
the
kumo.
Wikipedia v1.0
Die
weitere
Zählzeit
bis
zum
Rückwandecho
entspricht
nun
der
Vorlaufstrecke.
The
re
maining
counting
time,
until
the
occurrence
of
the
back
face
echo,
now
corresponds
to
the
lead
section.
EUbookshop v2
Dadurch
wird
auf
der
Vorlaufstrecke
5
ein
akustischer
Stoßwellenimpuls
generiert.
An
acoustic
shock
wave
pulse
is
thereby
generated
in
the
approach
path
5.
EuroPat v2
Auch
als
Vorlaufstrecke
1,
bildet
diese
Linie
eine
Kante
des
Kumo
bzw.
der
Wolke.
Also
called
leading
span
1,
this
line
forms
one
edge
of
the
kumo,
or
cloud.
WikiMatrix v1
Die
beiden
Teile
der
Vorlaufstrecke
1
werden
in
einem
Rahmen
10
aus
Edelstahl
eingepasst.
The
two
parts
of
the
lead
section
1
are
fitted
into
a
frame
10
of
alloy
steel.
EuroPat v2
Eine
Vorlaufstrecke
soll
einen
Wellenwiderstand
haben,
der
zwischen
dem
der
beiden
angrenzenden
Medien
liegt.
A
lead
section
should
have
a
wave
impedance
which
is
between
that
of
the
two
adjoining
media.
EuroPat v2
Die
Vorlaufstrecke
entspricht
somit
der
Zeitdifferenz
30
zwischen
Sendeimpuls
1
und
Vorwandechoimpuls
2
-
Fig.
The
lead
path
thus
corresponds
to
the
time
difference
30
between
transmitted
pulse
1
and
front
wall
echo
pulse
2--FIG.
EuroPat v2
Eine
konstruktive
Durchführung
zur
Längenänderung
der
Vorlaufstrecke
5
ist
in
Figur
2
näher
erläutert.
A
structural
implementation
of
means
for
changing
the
approach
path
5
is
shown
in
greater
detail
in
FIG.
2.
EuroPat v2
Die
elektrische
Kontaktierung
erfolgt
über
einen
mit
dem
metallischen
Dämpfungskörper
8
verbundenen
Signalleiter
9
sowie
über
die
Vorlaufstrecke
1
zum
Massenanschluss.
Electric
contact
is
through
a
signal
conductor
9,
connected
to
the
metallic
damping
body
8,
as
well
as
through
the
lead
section
1
to
ground.
EuroPat v2
Wichtig
ist,
daß
zwischen
der
Vorlaufstrecke
27
und
der
Brennereinrichtung
4
kurze
Leitungen
vorgesehen
sind,
damit
sich
Brennstoff
und
Additiv
nicht
abkühlen
und
agglomerieren
können.
It
is
important
that
short
lines
are
provided
between
the
leading
zone
27
and
the
burner
device
4
so
that
the
fuel
and
the
additive
do
not
cool
down
again.
EuroPat v2
Das
Gemisch
aus
feinteiligem
Brennstoff
und
hochaktivem
Additiv
wird
dann
durch
ein
auf
etwa
500°
bis
600°
C
aufgeheiztes
inertes
Transportgas
zu
einem
als
Vorlaufstrecke
ausgebildeten
Reaktor
transportiert,
wobei
dieser
Transport
unter
einem
steuerbaren
Überdruck
zwischen
4
bis
6
bar
erfolgt.
The
mixture
of
finely
divided
fuel
and
highly
active
additive
is
then
transported
by
an
inert
transport
gas
heated
to
approximately
500°
to
600°
C.
to
a
reactor
designed
as
a
leading
zone,
said
mixture
being
transported
under
a
controllable
excess
pressure
of
between
4
and
6
bars.
EuroPat v2
Unter
diesen,
mit
einem
elektronischen
Prozeßrechner
steuerbaren
Bedingungen,
vollzieht
sich
ein
Schwefeltransfer
vom
in
der
Vor
laufförderstrecke
auf
die
gegebene
Reaktionstemperatur
aufgeheizten
pulverisierten
Brennstoff
an
das
gleichfalls
auf
die
vorgegebene
Reaktionstemperatur
gebrachte
hochaktive,reaktions-
freudige
Additiv,
dadurch
bedingt,
daß
durch
schockartige
Druckentspannung
des
Fördergases
bei
Einmündung
in
den
Reaktor
der
Vorlaufstrecke
gleichfalls
die
Verdampfungstemperatur
des
Schwefels
und
die
Reaktionstemperatur
der
gasförmigen
Schwefelverbindungen
schockartig
herabgesetzt
werden,
so
daß
der
Schwefel
durch
fast
explosionsartige
Verdampfung
aus
den
feinen
Brennstoff-Partikeln
ausgetrieben,
oder
die
gasförmigen
Schwefelverbindungen
schlagartig
abgespalten
und
von
dem
reaktionsstärkeren
Additiv
unter
Abgabe
von
Sauerstoff
in
der
Wirbelzone
aufgenommen
werden.
Under
these
conditions,
which
can
be
controlled
with
an
electronic
process
computer,
a
sulphur
transfer
from
the
powdered
fuel
heated
in
the
leading
zone
to
the
given
reaction
temperature
to
the
highly
active,
reactive
additive
likewise
heated
to
the
given
reaction
temperature
proceeds
due
to
the
fact
that
because
of
abrupt
pressure
drop
of
the
transport
gas
on
being
discharged
into
the
reactor
of
the
leading
zone
the
evaporation
temperature
of
the
sulphur
and
the
reaction
temperature
of
the
gaseous
sulphur
compounds
also
are
abruptly
reduced
so
that
the
sulphur
is
expelled
from
the
fine
fuel
particles
by
almost
explosive
evaporation
or
the
gaseous
sulphur
compounds
are
suddenly
split
off
and
absorbed
by
the
more
reactive
additive
while
giving
off
oxygen
into
the
eddy
zone.
EuroPat v2
Durch
das
Einblasen
der
in
der
Vorlaufstrecke
bereits
auf
eine
Temperatur
zwischen
500°
und
600°
C
aufgezeizten,
sehr
feinkörnigen
Additiv-Partikel
in
die
unmittelbar
nach
Einblasdüse
beginnende
heiße
Flammenzone
der
Brennkammer
wird
das
Additiv
nahezu
schockartig
versintert
und
damit
"versiegelt"
zusammen
mit
den
nicht
brennbaren
Ballaststoffen
des
Brennstoffes
der
Asche
zugeführt.
Because
of
the
injection
of
the
very
fine-grained
additive
particles
which
had
already
been
heated
to
a
temperature
of
between
500°
and
600°
C.
in
the
leading
zone,
into
the
hot
zone
of
flame
of
the
combustion
chamber
which
begins
immediately
after
the
injection
nozzle
the
additive
is
almost
abruptly
sintered
and
thus
"sealed"
and
passed
to
the
ash
together
with
the
incombustible
ballast
materials
of
the
fuel.
EuroPat v2
Die
Erfindung
geht
von
einem
Lithotriptor
mit
einer
an
einen
Patienten,
durch
eine
Membran
abgeschlossenen
und
mit
einem
flüssigen
Ankopplungsmedium
gefüllten
Vorlaufstrecke
eines
Stoßwellenwandlers
bzw.
Ultraschallwandlers
und
mit
einer
für
das
durch
den
Stoßwellenwandler
zu
zerstörende
Konkrement
oder
Gewebe
dienenden
Ortungseinrichtung
aus
einem
durch
die
Vorlaufstrecke
und
die
Abschlußnembran
gerichteten
Röntgenstrahler
aus.
The
invention
relates
to
a
lithotriptor
comprising
a
shock
wave
transducer
having
a
forward
section
containing
a
fluid
coupling
medium
closed
off
by
means
of
a
diaphragm
for
application
to
a
patient's
body,
the
lithotriptor
having
a
locating
system
for
an
object
in
the
form
of
a
concretion
or
tissue
in
the
patient's
body,
which
object
is
to
be
destroyed
by
means
of
shock
waves
emitted
by
the
transducer,
the
locating
system
comprising
an
X-ray
emitter
aimed
through
said
forward
section
and
said
diaphragm.
EuroPat v2
Durch
die
Lösung
nach
der
Erfindung
wird
der
Ballon
mit
Luft
bzw.
Gas
so
weit
aufgeblasen,
daß
er
sich
bis
oder
nahezu
bis
an
die
Abschlußmembran
der
flüssigen
Vorlaufstrecke
aufbläht,
so
daß
zwischen
dem
Ausgang
des
Röntgenstrahlers
und
der
abschließenden
Membran
sich
keine
oder
nur
eine
geringe
Menge
des
flüssigen
Ankopplungsmediums
befindet,
d.h.
der
Röntgenstrahl
durchläuft
nur
noch
das
Füllgas
oder
die
Luft
des
Ballons,
was
keine
oder
nur
eine
vernachlässigbare
Dämpfung
auf
die
Strahlung
ausübt.
In
operation
of
the
lithotriptor,
the
balloon
is
filled
with
air
or
another
gas
until
it
is
inflated
up
to,
or
almost
up
to,
the
diaphragm
of
said
forward
section,
so
that
only
a
small
quantity
of
the
coupling
medium,
or
none,
is
present
between
the
outlet
of
the
X-ray
emitter
and
said
diaphragm,
whereby
the
X-rays
pass
only
through
the
gas
in
the
balloon,
which
has
no,
or
only
a
negligible,
attenuating
effect
upon
the
X-ray
radiation.
EuroPat v2
Beim
Betrieb
der
Vorrichtung
werden
Tubus
und
Ballon
derart
mit
Gas
gefüllt,
daß
sich
der
Ballon
an
die
Innenseite
der
Membran
und
somit
mittelbar
an
den
Körper
der
zu
behandelnden
Person
anlegt,
wodurch
erreicht
wird,
daß
das
flüssige
innerhalb
der
Vorlaufstrecke
befindliche,
die
Röntgenstrahlung
stark
dämpfende
Koppelmedium
fast
vollständig
aus
dem
Röntgenstrahlengang
verdrängt
wird.
During
operation,
the
tube
and
the
balloon
are
filled
with
gas
in
such
a
way
that
the
balloon
expands
and
comes
to
rest
against
the
inner
side
of
the
membrane
and
thus
indirectly
against
the
body
of
the
patient
to
be
treated,
so
that
the
liquid
coupling
medium
within
the
delay
path
which
is
strongly
X-ray
absorbent
is
almost
completely
displaced
from
the
path
of
the
X-rays.
EuroPat v2
Hierdurch
kann
einerseits
eine
stufenlose
Längenänderung
des
Tubus
erreicht
und
zum
anderen
auf
komplizierte
mechanische
Antriebseinrichtungen
im
Bereich
der
Vorlaufstrecke
verzichtet
werden.
Thereby
the
length
of
the
tube
can
be
continuously
altered
and
mechanical
drive
means
need
not
be
provided
in
the
area
of
the
delay
path.
EuroPat v2
Hierzu
kann
ein
in
zwei
Kammern
unterteilter
Ausgleichsbehälter
vorgesehen
sein,
dessen
eine
Kammer
mit
der
Vorlaufstrecke
und
dessen
andere
Kammer
mit
dem
durch
eine
elastische
Membrane
oder
dergleichen
abgeschlossenen
Tubusinneren
über
Leitungen
verbunden
ist.
To
this
end
an
equalising
reservoir
divided
into
two
chambers
may
be
provided,
one
of
the
chambers
being
connected
through
pipes
to
the
delay
path
and
the
other
chamber
being
connected
to
the
interior
of
the
X-ray
tube
which
is
sealed
by
an
elastic
membrane,
or
the
like.
EuroPat v2