Übersetzung für "Vorhafen" in Englisch
Im
Mittelalter
war
Damme
zeitweise
der
Vorhafen
von
Brügge.
In
the
13th
century,
Damme
was
the
port
for
Bruges,
to
which
it
was
linked
by
the
river
Reie.
Wikipedia v1.0
Hindeloopen
war
nicht
mehr
der
wichtigste
Vorhafen
von
Amsterdam.
Hindeloopen
was
no
longer
the
foremost
port
of
Amsterdam.
ParaCrawl v7.1
Die
in
den
Fahrplänen
angegebenen
Ankunftszeiten
beziehen
sich
auf
den
Ankunftszeitpunkt
des
Schiffes
im
Vorhafen.
Arrival
times
quoted
in
timetables
indicate
the
ship's
arrival
at
the
port's
entrance
(pilot
station).
ParaCrawl v7.1
Diese
Zugangsrinne,
sollte
bei
späteren
Arbeiten
verbreitert
werden
und
dann
zum
nördlichen
Vorhafen
ausgebaut
werden.
This
entry
canal
would
be
widened
in
a
later
stage
of
the
works
and
would
then
become
part
of
the
northern
port.
ParaCrawl v7.1
Lassen
Unregelmäßigkeiten
oder
Informationen
den
Verdacht
aufkommen,
dass
von
einem
Schiff
aus,
das
sich
freiwillig
in
einem
Hafen
oder
Vorhafen
eines
Mitgliedstaats
aufhält,
eine
Einleitung
von
Schadstoffen
in
einem
der
in
Artikel
3
Absatz
1
genannten
Gebiete
erfolgt
oder
erfolgt
ist,
so
sorgt
dieser
Mitgliedstaat
dafür,
dass
im
Einklang
mit
seinen
innerstaatlichen
Rechtsvorschriften
und
unter
Beachtung
der
einschlägigen
Leitlinien
der
Internationalen
Seeschifffahrtsorganisation
(IMO)
eine
angemessene
Inspektion
durchgeführt
wird.
If
irregularities
or
information
give
rise
to
a
suspicion
that
a
ship
which
is
voluntarily
within
a
port
or
at
an
off-shore
terminal
of
a
Member
State
has
been
engaged
in
or
is
engaging
in
a
discharge
of
polluting
substances
into
any
of
the
areas
referred
to
in
Article
3(1),
that
Member
State
shall
ensure
that
an
appropriate
inspection,
taking
into
account
the
relevant
guidelines
adopted
by
the
International
Maritime
Organisation
(IMO),
is
undertaken
in
accordance
with
its
national
law.
DGT v2019
Der
Anwendungsbereich
wird
geringfügig
geändert,
um
auch
„Ankergebiete“
zu
erfassen,
sodass
Öltankschiffe
ab
5000
Tonnen
Tragfähigkeit
erfasst
sind,
die
in
einen
Hafen,
einen
Vorhafen
oder
ein
Ankergebiet
unter
der
Gerichtsbarkeit
eines
Mitgliedstaats
einlaufen,
unabhängig
davon,
welche
Flagge
sie
führen,
oder
die
die
Flagge
eines
Mitgliedstaats
führen.
The
scope
is
slightly
amended
to
also
cover
"anchorage
areas",
that
is
to
cover
oil
tankers
of
5000
tons
deadweight
and
above
that
are
entering
into
a
port,
offshore
terminal
or
anchorage
areas
under
the
jurisdiction
of
a
Member
State,
irrespective
of
their
flag,
or
flying
the
flag
of
a
Member
State.
TildeMODEL v2018
In
den
in
Artikel
6
genannten
Fällen
meldet
der
Betreiber,
Agent
oder
Kapitän
eines
Schiffes,
das
einen
Hafen
oder
einen
Vorhafen
anläuft,
der
der
Gerichtsbarkeit
eines
Mitgliedstaats
unterliegt,
oder
das
den
Anker
in
einer
Zone
auswerfen
muss,
die
der
Gerichtsbarkeit
eines
Mitgliedstaats
unterliegt,
den
Behörden
dieses
Mitgliedstaats,
dass
eine
gemäß
Anhang
III
ausgestellte
Bescheinigung
über
eine
finanzielle
Sicherheitsleistung
an
Bord
mitgeführt
wird.
The
operator,
agent
or
captain
of
a
ship
bound
for
a
port
or
offshore
terminal
under
the
jurisdiction
of
a
Member
State
or
which
wishes
to
drop
anchor
in
an
area
under
the
jurisdiction
of
a
Member
State
in
the
cases
set
out
in
Article
6,
shall
notify
the
authorities
of
that
Member
State
that
a
financial
guarantee
certificate
is
being
carried
on
board
in
accordance
with
the
provisions
of
Annex
III.
TildeMODEL v2018
Es
muss
betont
werden,
dass
Schiffe
unter
der
Flagge
eines
Drittlands,
denen
diese
Befreiung
gewährt
wurde,
keinen
Hafen
oder
Vorhafen
unter
der
Gerichtsbarkeit
der
Gemeinschaft
anlaufen
dürfen.
It
must
be
stressed
that
ships
flying
the
flag
of
a
third
country
do
not
have
access
to
ports
or
offshore
terminals
under
Community
jurisdiction
if
they
operate
under
these
exemptions.
TildeMODEL v2018
Jeder
Mitgliedstaat
ergreift
die
notwendigen
Maßnahmen,
damit
jeder
Eigner
eines
Schiffes,
das
die
Flagge
eines
Drittstaates
führt,
entsprechend
den
Bestimmungen
des
ersten
Absatzes
eine
finanzielle
Sicherheitsleistung
stellt,
sobald
dieses
Schiff
in
einen
Hafen
oder
einen
Vorhafen
einläuft
oder
den
Anker
in
einer
Zone
auswirft,
die
der
Gerichtsbarkeit
dieses
Mitgliedstaats
unterliegen.
Each
Member
State
shall
take
the
necessary
measures
to
ensure
that
every
owner
of
a
ship
flying
the
flag
of
a
third
country
has
a
financial
guarantee
in
accordance
with
the
provisions
of
the
first
paragraph,
as
soon
as
that
ship
enters
a
port
or
an
offshore
terminal
under
its
jurisdiction
or
drops
anchor
in
an
area
under
its
jurisdiction.
TildeMODEL v2018
Das
Molybdänkonzessionsgebiet
Molybrook
von
Creston
liegt
an
der
Südküste
Neufundlands,
2,5
Kilometer
vom
Vorhafen
von
Grey
River
und
we
niger
als
4
Kilometer
von
einer
beschiffbaren,
eisfreien
F
örde
(Tiefwasser)
entfernt.
Creston's
Molybrook
molybdenum
property
located
on
the
south
coast
of
Newfoundland
is
centred
2.5
km
from
the
outport
of
Grey
River
less
than
4
kilometres
from
a
deep
water,
ice
free
navigable
fjord.
ParaCrawl v7.1
Ein
1819-1821
errichteter
hannoverscher
Nothafen
wurde
zum
Ausgangspunkt
eines
sehr
viel
bedeutenderen
Projekts,
als
die
Freie
Hansestadt
Bremen,
um
der
zunehmenden
Beeinträchtigung
seines
Hafens
durch
Versandung
der
Weser
zu
entgehen,
auf
Initiative
von
Bürgermeister
Johann
Smidt
1827
auf
dem
Gelände
der
ehemaligen
Carlsburg
einen
Vorhafen
anlegte:
Bremerhaven.
A
Hanoverian
refuge
erected
1819-1821
became
the
starting
point
of
a
much
more
important
project.
The
Free
Hanseatic
City
of
Bremen,
in
order
to
escape
the
increasing
deterioration
of
its
port
by
silting
of
the
river
Weser,
on
the
initiative
of
Mayor
Johann
Smidt,
founded
in
1827
on
the
site
of
the
former
Carlsburg
a
new
outer
harbor:
Bremerhaven.
ParaCrawl v7.1
Nördlich
der
zwei
Schleusen,
wurde
eine
extra
Jachtschleuse
gebaut,
die
einen
eigenen
Vorhafen
von
75
Metern
Länge
besitzt.
An
additional
yacht
lock
was
built
north
of
the
two
locks
with
its
own
75
metre
long
outport.
ParaCrawl v7.1
Es
war
früher
Sitz
des
Lübecker
Vogtes,
der
nicht
nur
Recht
sprach
sondern
es
auch
verwaltete,
im
strategisch
wichtigen
Vorhafen
Travemünde.
Formerly
it
was
the
seat
of
the
Lübeck
bailiff,
who
not
only
spoke
right
but
also
managed
it,
in
the
strategically
important
port
of
Travemünde.
ParaCrawl v7.1
Erhalten
sind
von
den
Anlagen
das
Hafenbassin,
der
Vorhafen,
sowie
Teile
der
1930
geschlossenen
Schleuse.
Still
remaining
are
the
harbor
basin
facilities,
the
outer
harbor,
as
well
as
parts
of
the
lock,
which
were
shut
down
in
1930.
ParaCrawl v7.1
In
Zeebrügge
legen
Kreuzschiffe
am
Leopold
II
Damm
oder
im
Albert
II-Dock
an,
beide
liegen
im
westlichen
Vorhafen,
ungefähr
2
km
vom
nächsten
Zug-
und
Busbahnhof
entfernt.
In
Zeebrugge,
cruise
ships
dock
at
the
Leopold
II
dam,
or
at
the
Albert
II
dock,
both
located
in
the
western
harbor,
about
2
km
from
the
nearest
train
and
bus
station.
ParaCrawl v7.1
Vorhäfen
waren
Rotterdam
und
Danzig.
Earlier
ports
were
Rotterdam
and
Gdansk.
ParaCrawl v7.1
Erstens
ein
unverzügliches
Verbot
des
Transports
von
Schwerölen
in
Einhüllen-Öltankschiffen,
die
in
die
Häfen,
Vorhäfen
oder
Ankerplätze
der
Mitgliedstaaten
der
Europäischen
Union
einlaufen
oder
aus
ihnen
auslaufen.
First
of
all,
an
immediate
ban
on
the
transport
of
heavy
oil
grades
in
single-hull
oil
tankers
bound
for
or
leaving
ports,
offshore
terminals
or
anchorage
areas
in
the
Member
States
of
the
European
Union.
Europarl v8
Nach
Absatz
8
b
derselben
Regel
sind
die
Parteien
des
MARPOL-Übereinkommens
73/78
berechtigt,
Öltankschiffen,
die
im
Rahmen
dieser
Ausnahme
weiterbetrieben
werden
dürfen,
die
Einfahrt
in
Häfen
oder
Vorhäfen
unter
ihrer
Gerichtsbarkeit
zu
untersagen.
Paragraph
8b
of
the
same
Regulation
gives
the
right
for
Parties
to
the
MARPOL
73/78
Convention
to
deny
entry
into
the
ports
or
offshore
terminals
under
their
jurisdiction
of
oil
tankers
allowed
to
operate
under
this
exception.
JRC-Acquis v3.0
Die
neue
Begriffsbestimmung
14
legt
fest,
welche
Schweröle
nicht
nach
oder
von
Häfen,
Vorhäfen
oder
Ankergebieten
der
EU
mit
Einhüllen-Öltankschiffen
transportiert
werden
dürfen,
und
die
neuen
Begriffsbestimmungen
15,
16,
17
und
18
legen
die
Merkmale
dieser
Öle
fest.
New
definition
14
specifies
which
heavy
grades
of
oil
will
not
be
allowed
to
be
carried
to
or
from
EU
ports,
off
shore
installation
or
anchorage
areas
in
single
hull
oil
tankers,
and
new
definitions
15,
16,
17
and
18
further
specify
the
characteristics
of
these
oils.
TildeMODEL v2018
Einem
über
15
Jahre
alten
Öltankschiff
darf
es
nach
dem
Jahrestag
der
Ablieferung
des
Schiffes
im
Jahr
2005
für
Schiffe
der
Kategorie
2
und
Kategorie
3
nur
dann
erlaubt
werden,
in
Häfen,
Vorhäfen
oder
Ankergebiete
unter
der
Gerichtsbarkeit
eines
Mitgliedstaats
einzulaufen,
wenn
es
dem
in
Artikel
6
genannten
Zustandsbewertungsschema
entspricht.
An
oil
tanker
above
15
years
of
age
shall
not
be
allowed
to
enter
into
ports,
offshore
installations
or
anchorage
areas
under
the
jurisdiction
of
a
Member
State
beyond
the
anniversary
of
the
date
of
delivery
of
the
ship,
in
2005
for
Category
(2)
and
Category
(3)
ships,
unless
it
complies
with
the
Condition
Assessment
Scheme
referred
to
in
Article
6.
TildeMODEL v2018
Es
darf
keinem
Öltankschiff
erlaubt
werden,
unter
der
Flagge
eines
Mitgliedstaats
betrieben
zu
werden,
und
es
darf
keinem
Öltankschiff,
unabhängig
davon,
welche
Flagge
es
führt,
erlaubt
werden,
in
Häfen
oder
Vorhäfen
unter
der
Gerichtsbarkeit
eines
Mitgliedstaats
einzulaufen,
wenn
es
sich
nicht
um
Doppelhüllen-Öltankschiffe
handelt.
No
oil
tanker
shall
be
allowed
to
operate
under
the
flag
of
a
Member
State,
nor
shall
any
oil
tanker,
irrespective
of
its
flag,
be
allowed
to
enter
into
ports
or
offshore
terminals
under
the
jurisdiction
of
a
Member
State
unless
such
tanker
is
a
double-hull
oil
tanker.
DGT v2019
Einem
über
15
Jahre
alten
Einhüllen-Öltankschiff
darf
es
unabhängig
davon,
welche
Flagge
es
führt,
nur
dann
erlaubt
werden,
in
Häfen
oder
Vorhäfen
unter
der
Gerichtsbarkeit
eines
Mitgliedstaats
einzulaufen
bzw.
aus
diesen
auszulaufen
oder
in
einem
Gebiet
unter
der
Gerichtsbarkeit
eines
Mitgliedstaats
vor
Anker
zu
gehen,
wenn
ein
derartiges
Öltankschiff
dem
in
Artikel
6
genannten
Zustandsbewertungsschema
entspricht.
Irrespective
of
its
flag,
a
single-hull
oil
tanker
above
15
years
of
age
shall
not
be
allowed
to
enter
or
leave
ports
or
offshore
terminals
or
anchor
in
areas
under
the
jurisdiction
of
a
Member
State
unless
such
tanker
complies
with
the
Condition
Assessment
Scheme
referred
to
in
Article
6.
DGT v2019
Jeder
Mitgliedstaat
unterrichtet
die
IMO
gemäß
Artikel
7
dieser
Verordnung
über
seine
Entscheidung,
Öltankschiffen,
die
gemäß
der
Regel
20.5
der
Anlage
I
des
MARPOL-Übereinkommens
73/78
betrieben
werden,
die
Einfahrt
in
die
Häfen
oder
Vorhäfen
unter
seiner
Gerichtsbarkeit
aufgrund
der
Regel
20.8.2
der
Anlage
I
des
MARPOL-Übereinkommens
73/78
zu
verweigern.
Each
Member
State
shall
inform
the
IMO
of
its
decision
to
deny
entry
to
oil
tankers,
pursuant
to
Article
7
of
this
Regulation,
operating
in
accordance
with
Regulation
20.5
of
Annex
I
to
MARPOL
73/78
into
the
ports
or
offshore
terminals
under
its
jurisdiction,
on
the
basis
of
Regulation
20.8.2
of
Annex
I
to
MARPOL
73/78.
DGT v2019
Öltankschiffe,
die
Schweröle
befördern,
dürfen,
unabhängig
davon,
welche
Flagge
sie
führen,
nur
dann
in
Häfen
oder
Vorhäfen
unter
der
Gerichtsbarkeit
eines
Mitgliedstaats
einlaufen
oder
aus
ihnen
auslaufen
oder
in
Gebieten
unter
der
Gerichtsbarkeit
eines
Mitgliedstaats
vor
Anker
gehen,
wenn
es
sich
um
Doppelhüllen-Öltankschiffe
handelt.“
No
oil
tanker
carrying
heavy
grades
of
oil,
irrespective
of
its
flag,
shall
be
allowed
to
enter
or
leave
ports
or
offshore
terminals
or
to
anchor
in
areas
under
the
jurisdiction
of
a
Member
State,
unless
such
tanker
is
a
double-hull
oil
tanker.’
DGT v2019
Es
liegt
im
Interesse
der
Union,
Maßnahmen
zu
ergreifen,
mit
denen
sichergestellt
wird,
dass
Öltankschiffe,
die
in
Häfen
oder
Vorhäfen
einlaufen
oder
in
einem
Gebiet
unter
der
Gerichtsbarkeit
der
Mitgliedstaaten
vor
Anker
gehen,
sowie
Öltankschiffe
unter
den
Flaggen
der
Mitgliedstaaten
der
Regel
20
der
Anlage
I
des
MARPOL-Übereinkommens
73/78
in
der
durch
die
im
Jahr
2004
durch
die
vom
Ausschuss
für
den
Schutz
der
Meeresumwelt
(MEPC)
der
IMO
angenommene
Entschließung
MEPC
117(52)
geänderten
Fassung
entsprechen,
damit
die
Gefahr
von
unfallbedingten
Ölverschmutzungen
in
europäischen
Gewässern
verringert
wird.
It
is
in
the
Union’s
interest
to
adopt
measures
to
ensure
that
oil
tankers
entering
into
ports
and
offshore
terminals
or
anchoring
in
an
area
under
the
jurisdiction
of
Member
States
and
oil
tankers
flying
the
flags
of
Member
States
comply
with
Regulation
20
of
Annex
I
to
MARPOL
73/78
as
revised
in
2004
by
Resolution
MEPC
117(52)
adopted
by
the
IMO’s
Marine
Environment
Protection
Committee
(MEPC)
in
order
to
reduce
the
risk
of
accidental
oil
pollution
in
European
waters.
DGT v2019
Nach
Regel
20.8.2
derselben
Anlage
sind
die
Parteien
des
MARPOL-Übereinkommens
73/78
berechtigt,
Öltankschiffen,
die
im
Rahmen
dieser
Ausnahme
weiterbetrieben
werden
dürfen,
die
Einfahrt
in
Häfen
oder
Vorhäfen
unter
ihrer
Gerichtsbarkeit
zu
untersagen.
Regulation
20.8.2
of
the
same
Annex
gives
the
right
for
Parties
to
MARPOL
73/78
to
deny
entry
into
the
ports
or
offshore
terminals
under
their
jurisdiction
to
oil
tankers
allowed
to
operate
under
this
exception.
DGT v2019
Öltankschiffe,
die
Schweröl
befördern,
dürfen
unabhängig
davon,
welche
Flagge
sie
führen,
nur
dann
in
Häfen
oder
Vorhäfen
unter
der
Gerichtsbarkeit
eines
Mitgliedstaats
einlaufen
oder
aus
ihnen
auslaufen
oder
in
Gebieten
unter
der
Gerichtsbarkeit
eines
Mitgliedstaats
vor
Anker
gehen,
wenn
es
sich
um
Doppelhüllen-Öltankschiffe
handelt.
No
oil
tanker
carrying
heavy
grade
oil,
irrespective
of
its
flag,
shall
be
allowed
to
enter
or
leave
ports
or
offshore
terminals
or
to
anchor
in
areas
under
the
jurisdiction
of
a
Member
State,
unless
such
tanker
is
a
double-hull
oil
tanker.
DGT v2019
Alle
Schweröl-Transporte
von
oder
nach
Häfen,
Vorhäfen
oder
Ankergebieten
in
der
EU
müssen
ungeachtet
der
Flagge,
die
das
Schiff
führt,
mit
Doppelhüllen-Öltankschiffen
durchgeführt
werden.
All
shipments
of
heavy
grade
oil
to
or
from
EU
ports,
offshore
terminals
or
anchorage
areas
to
be
carried
by
double-hull
oil
tankers,
regardeless
of
their
flag.
TildeMODEL v2018
Öltankschiffe,
die
Schweröle
befördern,
dürfen
ungeachtet
ihrer
Flagge
in
Häfen,
Vorhäfen
und
Ankergebiete
unter
der
Gerichtsbarkeit
eines
Mitgliedstaats
nur
einlaufen,
sofern
es
Doppelhüllen-Öltankschiffe
sind.“
No
oil
tanker
carrying
heavy
grades
of
oil,
irrespective
of
its
flag,
shall
be
allowed
to
enter
into
ports,
offshore
terminals
and
anchorage
areas
under
the
jurisdiction
of
a
Member
State,
unless
such
tanker
is
a
double
hull
oil
tanker."
TildeMODEL v2018
Der
Vorschlag
der
Kommission
umfasst
Häfen,
Vorhäfen
(Terminals)
und
Ankergebiete
unter
der
Gerichtsbarkeit
eines
Mitgliedstaats.
The
Commission's
proposal
covers
ports,
offshore
terminals
and
anchorage
areas
under
the
jurisdiction
of
a
Member
State.
TildeMODEL v2018