Übersetzung für "Verteilungsbreite" in Englisch

Der Quotient Q EPMATHMARKEREP stellt ein Maß für die Verteilungsbreite der Teilchengröße dar.
The quotient Q ##EQU1## is a measure of the width of the particle size distribution.
EuroPat v2

Der Quotient EPMATHMARKEREP stellt ein Maß für die Verteilungsbreite der Teilchengröße dar.
The ratio ##EQU3## is a measure of the width of the particle size distribution.
EuroPat v2

Die Micellen haben charakteristische Aagregationszahlen mit einer meist nur geringen Verteilungsbreite.
The micelles have characteristic aggregation numbers with usually only a small distribution spread.
EuroPat v2

Die Micellen haben charakteristische Aggregationszahlen mit einer meist nur geringen Verteilungsbreite.
The micelles have characteristic aggregation numbers with usually only a small distribution spread.
EuroPat v2

Hierbei entspricht eine Verteilungsbreite von 0 einer monodispersen Tropfenkette.
A distribution width of 0 corresponds here to a monodisperse chain of droplets.
EuroPat v2

Die Verteilungsbreite wird einem Malvern Insitec® S (Malvern Instruments Ltd.;
The distribution width is determined with a Malvern Insitec® S (Malvern Instruments Ltd.;
EuroPat v2

Dies führte zu einer Erweiterung der Verteilungsbreite der Teilchengröße.
This led to an extension in the distribution width of the particle size.
EuroPat v2

Die maximale Verteilungsbreite lag dabei in einem Bereich von 0,06-0,19 µm.
The maximum distribution width was thereby in a range of 0.06-0.19 ?m.
EuroPat v2

Die Korngröße betrug 0,55 µm und die Verteilungsbreite 18 %.
The grain size was 0.55 ?m and the distribution range 18%.
EuroPat v2

Sie liefert einen Hinweis auf die mittlere Partikelgröße und die Verteilungsbreite innehalb weniger Minuten.
It provides an estimation of the average size and its distribution within a measuring time of a few minutes.
ParaCrawl v7.1

Blutproben umfassen Mittelzellvolumen (MCV) und Verteilungsbreite des roten Blutkörperchens (RDW).
Blood tests include mean cell volume (MCV) and red blood cell distribution width (RDW).
ParaCrawl v7.1

Da die Plättchendurchmesser nicht einheitlich sind, sondern eine gewisse Verteilungsbreite aufweisen, sind die in den Beispielen angegebenen Werte durch Mittelung über eine Vielzahl von Teilchen bestimmt worden.
Since the lamella diameters are not all the same but are distributed over a certain range, the values quoted in the examples were determined by approximation to the mean value from a whole number of particles.
EuroPat v2

Es wurde ein Chlorpolyäthylen-Pulver eingesetzt, das hergestellt worden war aus einem Niederdruckpolyäthylen mit einem mittleren Molekulargewicht von M = 0,9 ·10 5 und einer Verteilungsbreite M W = 10 durch Chlorierung in n salzsaurer Suspension im Temperaturbereich von 90 bis 130°C unter Verwendung von Kaliumpersulfat als Initiator und Silikonöl sowie Kieselsäure als Agglomerationshemmer.
In this example a chloropolyethylene powder prepared from high density polyethylene having an average molecular weight Mw of 0.9×105 and a range of distribution Mw /Mn of 10 by chlorination in hydrochloric acid suspension at a temperature of 90° to 130° C. using potassium persulfate as initiator and silicone oil and silicic acid as agglomeration inhibitor was used.
EuroPat v2

Selbstverständlich können auch hier - wie bei den anderen Monomeren - wieder Gemische der genannten Monomeren eingesetzt werden, wobei zu berücksichtigen ist, daß die einzusetzenden Verbindungen in der Regel aus technischen Vorprodukten hergestellt werden, die z.B. hinsichtlich ihrer Oxethylierungsgrade bzw. ihrer Molekulargewichtsverteilung eine gewisse Verteilungsbreite aufweisen können.
It is of course again possible here, as in the case of the other monomers, to employ mixtures of said monomers, but it must be taken into account that the compounds to be employed are generally prepared from technical-grade precursors which may have a certain distribution latitude, for example with respect to their degree of oxethylation or their molecular weight distribution.
EuroPat v2

Die Teilchendurchmesserverteilung läßt sich mit Hilfe des Wertes K beschreiben, der der Quotient aus dem zweiten Kumulanten und dem Quadrat des ersten Kumulanten aus der Kumulantenanalyse der Autokorrelationsfunktion des gestreuten Laserlichtes ist und ein Maß für die Verteilungsbreite der Teilchendurchmesserverteilung darstellt (J. Chem.
The particle size distribution can be described with the aid of the value K which is the quotient of the second cumulant and the fourth power of the first cumulant from the cumulant analysis of the auto-correlation function of scattered laser light and is a measure of the breadth of the particle size distribution (J. Chem.
EuroPat v2

Ein besonderes Merkmal, durch das sich ein erfindungsgemäß hergestelltes festes Tetraphenylborat von einem Tetraphenylborat aus dem Stand der Technik unterscheidet, ist die Teilchenform und die Teilchengröße sowie deren Verteilungsbreite.
A particular feature which distinguishes a solid tetraphenylborate prepared according to the invention from a tetraphenylborate of the prior art is the particle shape and the particle size and their distribution widths.
EuroPat v2

Es ergibt sich, daß das erhaltene Polystyrol i. a. eine molekulare Uneinheitlichkeit (Verteilungsbreite des Molekulargewichts) M w /M n von weniger als 2 aufweist.
It is found that the polystyrene obtained generally has a molecular nonuniformity (distribution width of the molecular weight) Mw /Mn of less than 2.
EuroPat v2

Durch quasi-elastische Lichtstreuung wurde die mittlere Teilchengröße zu 252 nm bei einer Verteilungsbreite von ±27 % bestimmt.
The mean particle size was determined as 252 nm by quasi-elastic light scattering, the distribution range being ±27%.
EuroPat v2

Durch quasi-elastische Lichtstreuung wurde die mittlere Teilchengröße sofort nach dem Redispergieren zu 345 nm bei einer Verteilungsbreite von ±43 % bestimmt.
The mean particle size was determined immediately after redispersion by quasi-elastic light scattering as 345 nm at a distribution range of ±43%.
EuroPat v2

Aus Gründen der Reaktionsführung, welche dem Fachmann bekannt sind, herrscht im Zielpolymer keine absolute Einförmigkeit der Substitution vor, vielmehr ist von einer gewissen statistischen Verteilungsbreite der Substitution auszugehen.
For reasons of reaction control, which are known to the person skilled in the art, no absolute uniformity of substitution prevails in the target polymer; instead, a certain random distribution breadth of substitution is to be assumed.
EuroPat v2

Die Teilchengrößenanalyse durch Protonen-Korrelations-Spektroskopie (nach B. Chu, Laser Light Scattering, Academic Press, New York 1974) lieferte für den mittleren Teilchendurchmesser der Ölphase einen Wert von 240 nm bei einer Verteilungsbreite von ± 40 %.
Particle size analysis by proton correlation spectroscopy (according to B. Chu, Laser Light Scattering, Academic Press, New York 1974) gave a value of 240 nm for the mean particle diameter of the oil phase and a distribution width of .+-.40%.
EuroPat v2

Die Verteilungsbreite der Tropfengröße (SPAN) ist EPMATHMARKEREP wobei D10 die Tropfengröße ist für die gilt, dass gerade 10 Vol.-% der Tropfen kleiner sind als dieser Wert, D50 die Tropfengröße ist für die gilt, dass gerade 50 Vol.-% der Tropfen kleiner sind als dieser Wert, und D90 die Tropfengröße ist für die gilt, dass gerade 90 Vol.-% der Tropfen kleiner sind als dieser Wert.
The distribution width of the droplet size (SPAN) is EPMATHMARKEREP where D10 is the droplet size for which exactly 10% by volume of the droplets are smaller than this value, D50 the droplet size for which exactly 50% by volume of the droplets are smaller than this value, and D90 the droplet size for which exactly 90% by volume of the droplets are smaller than this value.
EuroPat v2

Ebenfalls kann der Abschnitt 54 eine Eingabemaske zur Eingabe und/oder Abänderung der Halbwertsbreite bzw. Verteilungsbreite des Nahbereichs enthalten.
Likewise, the section 54 can include an input mask for inputting and/or modifying the full width at half maximum or distribution width of the near zone.
EuroPat v2