Übersetzung für "Verbundlenkerachse" in Englisch
In
Figur
1
ist
der
linke
Teil
einer
Verbundlenkerachse
gezeigt.
FIG.
1
shows
the
left
part
of
a
swinging
axle
axis.
EuroPat v2
Der
Begriff
Verbundlenkerachse
ist
weit
gefasst.
The
term
twist-beam
axle
is
a
broad
one.
EuroPat v2
Übergreifend
wird
die
jeweilige
Koppelungskinematik
der
Verbundlenkerachse
bei
dem
jeweiligen
Manöver
mit
ausgeführt.
In
general,
the
respective
coupling
kinematics
of
the
torsion
beam
axle
are
also
carried
out
during
the
respective
maneuver.
EuroPat v2
Folglich
ist
die
Verbundlenkerachse
1
in
einer
Ansicht
von
hinten
dargestellt.
The
torsion
beam
axle
1
is
thus
shown
in
a
view
from
the
rear.
EuroPat v2
Figur
5B
zeigt
die
Verbundlenkerachse
1
in
einer
Ansicht
von
oben.
FIG.
7B
shows
the
torsion
beam
axle
1
in
a
view
from
above.
EuroPat v2
Die
Verbundlenkerachse
kann
sowohl
aus
Stahl
oder
Aluminium
bzw.
einer
Kombination
dieser
beiden
Werkstoffe
hergestellt
werden.
The
composite
suspension
control
arm
shaft
can
be
manufactured
of
steel
or
aluminum
or
a
combination
of
these
two
materials.
EuroPat v2
Die
Längsträger
13,
14
der
Verbundlenkerachse
sind
über
einen
Querträger
15
miteinander
verbunden.
The
side
members
13,
14
of
the
torsion-beam
axle
are
interconnected
by
a
cross
member
15
.
EuroPat v2
Beispielsweise
muss
für
den
Fall
einer
Verbundlenkerachse
lediglich
der
Längslenker
durch
ein
modifiziertes
Teil
ersetzt
werden.
For
instance,
in
the
case
of
a
torsion
rod
axle,
just
the
trailing
arm
needs
to
be
replaced
with
a
modified
part.
EuroPat v2
Besonders
vorteilhaft
und
zweckmäßig
kann
es
sein,
wenn
das
Achsmodul
als
Verbundlenkerachse
ausgebildet
ist.
It
can
be
particularly
advantageous
and
practical
if
the
axle
module
is
configured
as
a
twist-beam
axle.
EuroPat v2
Für
wieder
andere
Einsatzfälle
kann
es
sich
um
eine
Verbundlenkerachse
im
engeren
Sinne
handeln.
For
yet
other
cases
of
use,
this
can
be
a
twist-beam
axle
in
the
narrower
sense.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Achsmodul,
insbesondere
eine
Verbundlenkerachse,
für
ein
Kraftfahrzeug.
The
invention
relates
to
an
axle
module,
particularly
a
twist-beam
axle,
for
a
motor
vehicle.
EuroPat v2
Figur
1
zeigt
eine
perspektivische
Ansicht
einer
Verbundlenkerachse
1
nach
dem
Stand
der
Technik.
FIG.
1
shows
a
perspective
view
of
a
torsion
beam
axle
1
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Bei
der
Verbundlenkerachse
gemäß
Fig.
In
the
twist
beam
axle
according
to
FIG.
EuroPat v2
Ebenso
wenig
ist
üblicherweise
ein
zusätzlicher
Wankstabilisator
erforderlich,
da
dessen
Funktion
die
Verbundlenkerachse
ebenfalls
übernimmt.
The
need
for
an
additional
anti-roll
stabilizer
is
also
usually
eliminated,
since
the
function
thereof
is
also
performed
by
the
twist
beam
axle.
EuroPat v2
Die
Verbundlenkerachse
enthält
einen
Längslenker
1,
der
am
vorderen
Ende
--
in
Fahrtrichtung
des
Fahrzeuges
gesehen
--
ein
Befestigungsteil
3
enthält.
The
swinging
axle
axis
features
a
trailing
arm
1
which
has
an
attachment
part
3
at
the
front
end,
with
respect
to
the
direction
of
driving.
EuroPat v2
Die
Steifigkeitsanpassung
der
Verbundlenkerachse
kann
je
nach
Fahrzeugtyp
über
eine
Variation
der
Dicke
des
Torsionsprofils
vorgenommen
werden.
The
adaptation
of
the
stiffness
of
the
composite
suspension
control
arm
shaft
can
be
achieved
depending
on
the
type
of
vehicle
through
a
variation
of
the
thickness
of
the
torsion
section.
EuroPat v2
Zur
innen
liegenden
Seite
28
der
Verbundlenkerachse,
also
zum
Torsionsprofil
2
hin
steht
der
Rahmen
17
des
Radträgers
5
über,
so
dass
zwischen
dem
Längslenker
3
und
der
Rückwand
29
des
Rahmens
17
ein
Freiraum
30
verbleibt.
On
the
inner
side
28
of
the
composite
suspension
control
arm
shaft,
i.e.,
toward
the
torsion
section
2,
the
frame
17
of
the
wheel
carrier
5
protrudes
to
a
certain
extent,
so
that
a
free
space
30
remains
between
the
longitudinal
control
arm
3
and
the
rear
wall
29
of
the
frame
17.
EuroPat v2
Verbundlenkerachse
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Additiv
(A)
keramischer
Basis
ist.
The
twist-beam
axle
of
claim
1,
wherein
the
additive
has
a
ceramic
basis.
EuroPat v2
Verbundlenkerachse
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Additiv
(A)
ein
Metalloxid-Schmiermittel
ist.
The
twist-beam
axle
of
claim
1,
wherein
the
additive
is
a
metal
oxide
lubricant.
EuroPat v2
Grundsätzlich
trägt
der
V-
bzw.
U-förmige
Querschnitt
der
erfindungsgemäßen
Verbundlenkerachse
zu
einer
Verbesserung
der
Torsionseigenschaften
des
Querträgers
bei,
und
zwar
bei
reduziertem
Gewicht.
As
a
consequence
of
the
V-shaped
or
U-shaped
cross
section
of
the
twist-beam
axle
according
to
the
invention,
the
torsional
properties
of
the
transverse
strut
are
improved
while
yet
reducing
the
weight.
EuroPat v2
Die
Fahreigenschaften,
insbesondere
der
Sturz-
und
Vorspuränderung
beim
wechselseitigen
Einfedern
und/oder
des
Einlenkverhaltens
der
Verbundlenkerachse
bei
Kurvenfahrten
werden
verbessert.
The
running
behavior,
in
particular
the
camber
change
and
bump
toe-in
during
alternating
compression
and/or
turn-in
ability
of
the
twist-beam
axle
are
improved,
when
negotiating
curves.
EuroPat v2
Die
Verdickungen
16.1,
16.2
werden
erfindungsgemäß
so
positioniert,
daß
der
für
die
jeweilige
Konstruktion
der
Verbundlenkerachse
günstigste
Schubmittelpunkt
erreicht
wird.
In
accordance
with
the
invention,
the
thickened
portions
16.1,
16.2
are
positioned
in
such
a
way
as
to
achieve
the
most
advantageous
shear
center
for
the
respective
twist-beam
axle
design.
EuroPat v2
Aus
der
DE
44
16
725
A1
geht
eine
Verbundlenkerachse
hervor,
mit
zwei
radtragenden,
elastisch
am
Aufbau
angelenkten
und
starren
Längslenkern,
die
über
einen
biegesteifen
aber
torsionsweichen
Querträger
miteinander
verschweißt
sind.
German
Pat.
No.
DE
44
16
725
A1
discloses
a
twist-beam
axle
with
two
rigid
longitudinal
control
arms,
which
are
elastically
linked
to
the
superstructure
and
carry
two
wheels.
EuroPat v2
Bei
der
aus
der
DE
27
40
948
A1
bekannten
Verbundlenkerachse
ist
der
Querträger
aus
zwei
aufeinander
liegenden
und
sich
kontaktierenden
Schalen
zusammengesetzt,
die
untereinander
verschweißt
sind.
German
Pat.
No.
DE
27
40
948
A1
describes
a
twist-beam
axle
having
a
cross
member
composed
of
two
superimposed
shells
in
contact
with
one
another
and
welded
together.
EuroPat v2
Damit
kann
die
Rollsteifigkeit
im
kraftfahrzeugtypischen
Maß
bestimmt
werden,
ohne
das
Gewicht
der
Verbundlenkerachse
nachteilig
zu
erhöhen.
The
roll
stiffness
can
hereby
be
determined
at
a
measure
typical
for
the
motor
vehicle,
without
increase
to
the
weight
of
the
twist-beam
axle.
EuroPat v2
Für
die
Hinterradaufhängung
des
Mokka
verbauten
die
Ingenieure
eine
vor
den
Hinterrädern
angebrachte
Verbundlenkerachse
mit
offenem,
U-förmigen
Torsionsprofil.
On
the
rear
suspension,
the
Opel
engineering
team
included
a
U-section
tubular
shaped
torsion
beam
ahead
of
the
wheels.
ParaCrawl v7.1
Denkbar
ist
auch
eine
Ausbildung
der
Radachse
als
Starrachse
oder
als
Halbstarrachse,
insbesondere
als
Koppel-
oder
Verbundlenkerachse.
Conceivable
is
also
a
configuration
of
the
wheel
axle
as
a
rigid
axle
or
as
a
semi-rigid
axle,
in
particular
as
semi-independent
rear
suspension
or
twist-beam
axle.
EuroPat v2
Gemäß
der
Lehre
der
vorliegenden
Erfindung
wird
die
aufgezeigte
Aufgabe
für
eine
gattungsgemäße
Karosserie
eines
Kraftfahrzeugs
dadurch
gelöst,
dass
die
Längsträger
Mittel
zur
Aufnahme
der
Befestigungsmittel
und
der
Federung
einer
Verbundlenker-
und
einer
Mehrlenkerachse
aufweist,
wobei
über
die
Mittel
zur
Aufnahme
der
Federung
sowohl
die
Federung
einer
Verbundlenkerachse
als
auch
einer
Mehrlenkerachse
aufnehmbar
ist,
und
wobei
im
Längsträger
der
Karosserie
Federbein-Aufnahmetopf
oder
Feder-Dämpfer-Aufnahmetopf
zur
Aufnahme
der
Federung
der
Hinterachskonstruktion
vorgesehen
sind.
According
to
the
teaching
of
the
present
invention,
the
indicated
object
for
a
generic
bodywork
of
a
motor
vehicle
is
achieved
in
that
the
bodywork
has
means
for
receiving
the
attachment
means
of
a
torsion-beam
axle
and
of
a
multi-link
axle
and
has
means
for
receiving
the
attachment
means
and
the
suspension
of
a
torsion-beam
axle
and
of
a
multi-link
axle,
the
suspension
of
the
torsion-beam
axle
and
of
a
multi-link
axle
being
arranged
such
that
identical
means
for
receiving
the
suspension
of
the
torsion-beam
axle
and
of
a
multi-link
axle
can
be
used
in
the
bodywork.
EuroPat v2