Übersetzung für "Verbandwechsel" in Englisch
Bei
dem
ersten
Verbandwechsel
nach
der
Pflanzung
geben
Stickstoff
oder
organischem
DÃ1?4nger.
At
the
first
dressing
after
planting
give
nitrogen
or
organic
fertilizer.
ParaCrawl v7.1
Dies
kann
einen
mehrfachen
Verbandwechsel
pro
Tag
notwendig
machen.
This
can
lead
to
the
necessity
of
repeated
bandage
changing
per
day.
ParaCrawl v7.1
Bei
dem
ersten
Verbandwechsel
nach
der
Pflanzung
geben
Stickstoff
oder
organischem
Dünger.
At
the
first
dressing
after
planting
give
nitrogen
or
organic
fertilizer.
ParaCrawl v7.1
Wenden
Sie
Episalvan
beim
nächsten
geplanten
Verbandwechsel
an
und
fahren
Sie
wie
verordnet
fort.
Apply
Episalvan
at
the
next
planned
change
of
the
wound
dressing,
continuing
with
your
normal
routine.
ELRC_2682 v1
Ich
erwarte
Sie
zum
Verbandwechsel.
I'm
waiting
for
you
to
put
on
your
bandage.
OpenSubtitles v2018
Tragen
Sie
das
Gel
bei
jedem
Verbandwechsel
erneut
auf,
bis
die
Wunde
verheilt
ist.
Re-apply
the
gel
each
time
the
dressing
is
changed,
until
the
wound
is
healed.
TildeMODEL v2018
Es
ist
ein
osmotischer
Verband,
das
erlaubt
einem,
mehrfache
Verbandwechsel
zu
vermeiden.
It's
an
osmotic
dressing
that
allows
you
to
avoid
multiple
dressing
changes.
OpenSubtitles v2018
Die
Aktivkohle
bindet
Mikroorganismen
und
Zelldetritus
und
erlaubt
das
Entfernen
der
ungewünschten
Partikel
beim
Verbandwechsel.
Active
charcoal
binds
microorganisms
and
cell
detritus
and
makes
it
possible
to
remove
the
unwanted
particles
when
the
dressing
is
changed.
EuroPat v2
Mit
diesen
vorgefertigten
Vorlagen
ist
es
sehr
einfach,
perfekte
Sortimente
und
Ihre
Verbandwechsel
Stil
herauszufinden.
With
these
ready-made
templates,
it
is
very
easy
for
you
to
find
out
perfect
color
assortment
and
your
dressing
style.
ParaCrawl v7.1
Das
Gel
sollte
bis
zu
vier
Wochen
lang
bei
jedem
Verbandwechsel
erneut
aufgetragen
werden,
bis
die
Wunde
verheilt
ist.
The
gel
should
be
re-applied
with
every
dressing
change,
until
the
wound
is
healed,
for
up
to
4
weeks.
ELRC_2682 v1
Die
Anwendung
erfolgte
jeweils
beim
Verbandwechsel
an
jedem
dritten
bis
vierten
Tag
bis
zum
vollständigen
Wundverschluss,
und
zwar
über
bis
zu
28
Tage
bei
den
Studien
an
den
Spalthautentnahmestellen
für
Hauttransplantationen
und
über
bis
zu
21
Tage
bei
der
Studie
an
den
Verbrennungswunden
des
Grades
2a.
Application
was
at
each
wound
dressing
change
every
third
to
fourth
day
until
full
wound
closure
up
to
28
days
for
the
splitthickness
skin
graft
trials,
and
every
other
day
up
to
21
days
for
the
Grade
2a
burn
trial.
ELRC_2682 v1
Das
Gel
sollte
bis
zu
4
Wochen
lang
bei
jedem
Verbandwechsel
erneut
aufgetragen
werden,
bis
die
Wunde
verheilt
ist.
The
gel
should
be
re-applied
at
each
wound
dressing
change,
until
the
wound
is
healed,
for
up
to
4
weeks.
ELRC_2682 v1
Ferner
wegen
unerwünschter
Anhaftungen
an
Körpergewebe,
was
beispielsweise
bei
Anwendungen
auf
der
Haut
zu
Problemen
beim
Verbandwechsel
führt.
Additionally
there
is
undesired
adhesion
to
body
tissue,
which
leads
to
bandage
changing
problems
in
the
case
of
uses
on
the
skin.
EuroPat v2
Außerdem
sind
solche
Hydrogele
nicht
transparent,
so
daß
eine
Beobachtung
der
Wunde
ohne
Verbandwechsel
nicht
möglich
ist.
Furthermore,
such
hydrogels
are
not
transparent
so
that
the
visual
inspection
of
the
wound
is
not
possible
without
changing
the
bandage
material.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäßen
Hydrogele
sind
darüber
hinaus
auch
transparent
und
ermöglichen
so
eine
Beobachtung
des
Wundheilungsverlaufs,
so
daß
bei
schwach
sezernierenden
Wunden
der
Verbandwechsel
in
längeren
Intervallen
erfolgen
kann.
Furthermore,
the
hydrogels
according
to
the
present
invention
are
transparent
and
thus
make
possible
observation
of
the
wound
healing
process
so
that
change
of
bandage
material
in
the
case
of
wounds
with
low
secretion
can
be
carried
out
within
longer
intervals.
EuroPat v2
Dadurch,
daß
Verbandmull
mit
der
Wunde
verklebt,
wird
bei
einem
Verbandwechsel
die
Wunde
wieder
aufgerissen
und
somit
die
Wundruhe
gestört,
d.h.
der
Heilungsprozeß
wird
unterbrochen.
When
changing
a
dressing
which
is
sticking
to
the
wound,
the
wound
is
torn
open
again
and
thereby
the
healing
process
is
disturbed
and
interrupted.
EuroPat v2
Die
DE-A-32
13
673
beschreibt
einen
Wundverbandstoff,
insbesondere
für
Wundschnellverbände,
mit
der
speziellen
Zielsetzung,
den
Verbandwechsel
schonend
zu
gestalten.
DE-A-32
13
673
describes
a
wound
dressing
material,
particularly
for
adhesive
first
aid
dressings
with
the
special
aim
of
permitting
the
gentle
changing
of
the
dressing.
EuroPat v2
In
einer
aktuellen
randomisierten
Studie4
mit
Patienten,
die
sich
einem
offenen
orthopädischen
Eingriff
unterzogen
hatten,
waren
bei
Mepilex
Border
Post-Op
in
der
ersten
Woche
weniger
Verbandwechsel
nötig
als
beim
Vergleichsprodukt.
In
a
recentrandomized
trial4
on
open
orthopedic
surgery
patients,
Mepilex
Border
Post-Op
outperformed
the
comparator
in
number
of
dressing
changes
the
fi
rst
week.
ParaCrawl v7.1
Weiterhin
muss
die
Wundauflage
über
atraumatische
Eigenschaften
verfügen,
d.h.
die
Wundauflage
muss
sich
beim
Verbandwechsel
entfernen
lassen,
ohne
frisch
entstandenes
Wundgewebe
zu
beschädigen.
A
wound
dressing
shall
further
have
atraumatic
properties,
i.e.,
the
wound
dressing
must
be
removable
when
it
needs
to
be
changed,
without
damaging
newly
grown
wound
tissue.
EuroPat v2
Absorptionskörper
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
er
einen
osmotischen
Zug
von
Wasserflussrichtungen
vom
Wundgrund
nach
peripher
zur
Haut
generiert,
der
in
der
Summe
mit
dem
ödembildenden
Wasserdruck
in
gleicher
Richtung
aus
dem
Wundgrund
eine
dynamische
Fließrichtung
in
den
Absorptionskörper
hinein
erschafft,
so
dass
die
Wundflüssigkeiten
den
optisch
erkennbaren
Wundboden,
der
Kontakt
zur
Umgebungsluft
hat,
und
auf
den
der
Absorptionskörper
aufgelegt
ist,
durchtreten,
ohne
auf
ihm
statisch
in
Form
von
ödemförderlichen
Ansammlungen
zu
verbleiben,
hingegen
in
Form
von
Wasserdampf,
Luftfeuchte
und
fixiert
im
Absorptionskörper
in
der
Wundregion
bis
zum
Verbandwechsel
verbleiben.
The
absorbing
structure
according
to
any
of
the
preceding
claims,
characterized
in
that
it
generates
an
osmotic
pressure
for
fluid
flow
directions
from
the
wound
base
peripherally
to
the
skin,
which
in
total
with
the
oedematous
hydraulic
pressure
in
the
same
direction,
creates
a
dynamic
flow
direction
from
the
wound
base
into
the
inside
of
the
absorbing
structure,
so
that
the
wound
fluids
enter
the
visually
recognizable
wound
base,
which
has
contact
to
the
ambient
air,
and
upon
which
the
absorbing
structure
is
applied,
without
remaining
statically
on
it
in
the
form
of
oedema-producing
accumulations,
but
instead
remain
bound
in
the
absorbing
structure
in
the
form
of
water
vapour
and
humidity,
and
remain
in
the
wound
region
until
the
bandage
is
exchanged.
EuroPat v2