Übersetzung für "Unterlagsscheibe" in Englisch
Zwischen
dem
Bauteil
5
und
der
Sechskantmutter
7
ist
eine
Unterlagsscheibe
6
angeordnet.
A
washer
6
is
located
between
the
structural
component
5
and
the
adjacent
surface
of
the
hexagonal
nut
7.
EuroPat v2
Die
Tellerfedern
36
werden
mittels
einer
Unterlagsscheibe
38
und
einer
Schraube
39
vorgespannt.
The
disk
springs
36
are
pretensioned
by
means
of
a
washer
38
and
a
screw
39.
EuroPat v2
Eine
Unterlagsscheibe
sowie
ein
Würfelmagnet
dienen
als
Schachtelverschluss.
A
washer
and
a
cube
magnet
are
used
for
box
closure.
ParaCrawl v7.1
Gegebenenfalls
kann
auch
noch
eine
Unterlagsscheibe
hier
eingesetzt
werden,
wie
beispielsweise
in
Fig.
If
desired,
a
washer
may
be
inserted
here,
such
as
indicated
in
FIG.
EuroPat v2
Der
Haltebolzen
kann
auch
ohne
Zwischenschaltung
einer
gesonderten
Unterlagsscheibe
im
am
Ski
fixierbaren
Bauteil
angeordnet
sein.
The
locking
bolt
can
also
be
supported
on
the
structural
part
which
is
fixable
on
the
base
plate
without
interpositioning
a
separate
washer.
EuroPat v2
Zwischen
der
Mutter
112
und
dem
Ventilsitzelement
82
ist
eine
Unterlagsscheibe
114
aus
Kunststoff
vorgesehen.
Provided
between
the
nut
112
and
the
valve
seat
element
82
is
a
washer
114
made
of
plastic.
EuroPat v2
Ein
Fusshalteband
16
ist
an
einem
Ende
17
fest
an
das
in
Querrichtung
verlaufende
Aussenbordbindeglied
18
des
Rahmens
12
angebracht
und
zwar
durch
die
dazwischenbefindliche
Schraube
19
und
Unterlagsscheibe
21,
welche
dazu
dient,
das
Ende
17
des
Haltebandes
16
gegen
das
Pedal
12
zu
halten.
A
foot
retaining
strap
16
is
fixedly
secured
at
one
end
17
to
the
outboard
laterally
directed
end
closing
member
18
of
the
frame
12
via
the
intermediary
of
a
bolt
19
and
washer
21
which
serves
to
capture
and
hold
the
end
17
of
the
strap
16
to
the
pedal
12.
EuroPat v2
Die
Ringe
sind
mittels
eines
Schleifenstückes
46,
welches
mit
Schraube
47
und
Unterlagsscheibe
48
an
den
Rahmen
geschraubt
ist,
und
welches
aus
Haltebandmaterial
besteht,
an
das
Querarmglied
18
befestigt.
The
rings
are
affixed
to
the
crossarm
member
18
via
a
loop
46
of
the
strap
material
which
is
bolted
to
the
frame
via
bolt
47
and
washer
48.
EuroPat v2
Die
Haltebandmittel
16
bestehen
aus
einer
Doppelschleife
mit
den
Schleifenteilen
22
und
27,
deren
eines
Ende
17
fest
an
das
in
Querrichtung
verlaufende
Aussenbindeglied
18
des
Rahmens
12
mittels
der
Schraube
19
und
der
Unterlagsscheibe
21
angeschraubt
ist.
A
foot
retaining
strap
16
is
fixedly
secured
at
one
end
17
to
the
outboard
laterally
directed
end
closing
member
18
of
the
frame
12
via
the
intermediary
of
a
bolt
19
and
washer
21
which
serves
to
capture
and
hold
the
end
17
of
the
strap
16
to
the
pedal
12.
EuroPat v2
Die
Schleifenteile
22
und
27
werden
in
ihrer
in
der
Figur
gezeigten,
hochgestellten
Lage
über
der
den
Fuss
aufnehmenden
Fussstütze
15
mittels
der
freitragenden
Blattfeder
49
gehalten,
welche
an
ihrem
Einspannende
an
einem
Ende
des
Aussenbindegliedes
18
des
Rahmens
12
mittels
der
Schraube
19
und
der
Unterlagsscheibe
21
festgeschraubt
ist.
The
loops
22
and
27
are
retained
in
their
elevated
position
over
the
foot
receiving
platform
15
by
means
of
a
cantilever
spring
49
affixed
at
one
end
to
the
cross
arm
member
18
of
the
frame
12
via
the
bolt
19
and
washer
21.
EuroPat v2
Man
kann
aber
auch
den
vernieteten
Kopf
des
Bolzens
zwecks
einer
grösseren
Auflage
unter
Zwischenschaltung
einer
Unterlagsscheibe
am
genannten
Bauteil
abstützen
oder
den
Kopf
selbst
grösser
als
in
der
Zeichnung
dargestellt
ist,
gestalten.
However,
it
is
also
possible
to
support
the
riveted
head
of
the
bolt,
for
the
purpose
of
a
larger
support
area
and
with
the
interpositioning
of
a
washer,
on
the
mentioned
structural
part,
or
to
design
the
head
larger
than
illustrated
in
the
drawing.
EuroPat v2
In
Weiterentwicklung
dieses
Erfindungsgedankens
ist
weiters
vorgesehen,
daß
in
der
Oberseite
der
Hülse
eine
Aussparung
ausgebildet
ist,
welche
einen
Sitz
für
die
Feder
bildet,
wobei
das
andere
Ende
der
Feder
unter
Zwischenschaltung
einer
Unterlagsscheibe
am
Kopfteil
des
Haltebolzens
abgestützt
ist.
In
a
further
development
of
this
thought
of
the
invention,
it
is
furthermore
provided,
that
in
the
upper
end
of
the
sleeve
there
is
constructed
a
recess
forming
a
seat
for
a
spring,
whereby
the
other
end
of
the
spring,
with
the
interpositioning
of
a
washer,
is
supported
on
the
head
part
of
the
locking
bolt.
EuroPat v2
Die
in
der
Zeichnung
untere
Stirnfläche
des
Schraubringes
8
stützt
sich
über
eine
ringförmige,
aus
einem
gewellten
elastischen
Blech
gebildete
Feder
9
und
eine
Unterlagsscheibe
10
auf
einer
Schulterfläche
11
ab,
die
die
dem
zweiten
Teil
3
abgewendete
Fläche
der
Schulter
5
ist.
The
ring,
8
has
an
end
face
which
bears
by
way
of
an
annular
spring
9
which
is
in
the
form
of
a
wavy
resilient
sheet
metal
member,
and
a
washer
or
shim
10,
on
a
shoulder
surface
11
of
the
shoulder
5
which
is
remote
from
the
lower
hollow
member
3.
EuroPat v2
Der
Schraubring
8
muss
dabei
so
eingestellt
sein,
dass
er
in
dieser
Raststellung
die
Feder
9
nur
leicht
gegen
die
Unterlagsscheibe
10
drückt,
so
dass
beim
Drehen
des
Verbindungsringes
7
der
O-Ring
4
nur
wenig
belastet
wird.
The
screwthreaded
clamping
ring
8
must
be
so
adjusted
in
this
catch
or
latched
position
so
as
to
press
the
spring
9
only
lightly
onto
the
washer
10
so
that
the
resilient
ring
4
experiences
little
stressing
when
the
connecting
ring
7
is
turned.
EuroPat v2
Im
zweiten
Schritt
wird
der
Schraubring
8
von
Hand
so
weit
gedreht,
bis
er
kräftig
auf
die
Feder
9
drückt
und
über
die
Unterlagsscheibe
10
und
die
Schulter
5
den
O-Ring
4
weiter
zusammenpresst.
Next,
the
clamping
ring
8
is
turned
by
hand
until
the
ring
8
is
pressed
strongly
on
the
spring
9
and,
by
way
of
the
washer
10
and
shoulder
5,
further
compresses
the
resilient
ring
4.
EuroPat v2
Spule
nach
Anspruch
4,
wobei
die
Unterlagsscheibe
(80)
unverlierbar
auf
dem
Schaft
(73)
gehalten
ist.
The
reel
of
claim
5,
wherein
the
washer
(80)
is
retained
on
the
shaft
(73)
so
that
it
cannot
loosen.
EuroPat v2
Der
Schneidkopf
9
ist
mittels
einer
Unterlagsscheibe
10
und
einer
Sechskantmutter
11
auf
der
Antriebswelle
7
befestigt.
Cutter
head
9
is
secured
on
the
lower
end
of
the
drive
shaft
7
by
a
washer
10
and
a
hexagonal
nut
7.
EuroPat v2
Dank
des
Langloches
20
kann
die
definitive
Lage
des
Stützgliedes
11
an
der
Handtellerstütze
3
am
Patienten
direkt
eingestellt
und
hierauf
durch
Anziehen
einer
auf
den
Gewindestift
19
aufgesetzten
Mutter
21
mit
Unterlagsscheibe
22
fixiert
werden.
Thanks
to
this
hole,
the
definite
position
of
support
11
with
regard
to
palm
support
3
can
be
adjusted
directly
on
the
patient
and
afterwards
secured
by
screwing
a
nut
21
with
a
washer
22
onto
threaded
pin
19.
EuroPat v2
Theoretisch
würde
es
genügen,
die
Unterlagsscheibe
8
in
der
sich
ergebenden
Schräglage
mit
der
Bride
5
zu
verstiften,
um
Verschiebungen
in
der
gemeinsamen
Berührungsfläche
18
zu
verhindern
und
um
Selbsthemmung
der
Verbindung
in
Schräglage
sicherzustellen.
Theoretically,
it
would
be
sufficient
to
pin
the
washer
8
to
the
clamp
5
in
the
resulting
inclined
position
in
order
to
prevent
displacements
in
the
common
boundary
between
the
surfaces
of
the
clamp
5
and
washer
8
and
to
ensure
self-locking
of
the
connection
in
the
inclined
position.
EuroPat v2
Die
für
die
Unterlagsscheibe
8
und
die
Klemmbride
5
gemeinsame
Berührungsfläche
18
für
beide
Elemente
ist
als
Ausschnitt
einer
Kugelfläche
mit
Radius
R1
ausgeführt,
die
bei
Montage
ohne
Neigung
einen
annähernd
gemeinsamen
Mittelpunkt
mit
der
als
Kugelfläche
R2
ausgeführten
Fläche
6
aufweist.
As
indicated,
the
mating
contact
surfaces
18
of
the
washer
8
and
clamp
5
are
disposed
on
a
common
radius
R1
and,
when
assembled
without
inclination,
the
common
surfaces
have
substantially
the
same
center
as
the
spherical
surface
on
the
shoulder
6.
As
indicated,
the
spherical
surface
on
the
shoulder
6
has
a
smaller
radius
R2.
EuroPat v2
Die
Schraubendruckfeder
24'
ist
im
vorliegenden
Ausführungsbeispiel
unter
Zwischenschaltung
einer
Unterlagsscheibe
20
am
Widerlager
4'a
der
Grundplatte
4'
abgestützt.
The
compression
spring
24'
is
supported
in
the
present
exemplary
embodiment
at
one
end
on
an
interpositioned
washer
20
on
the
abutment
4'a
of
the
base
plate
4'.
EuroPat v2
Eine
Weiterentwicklung
dieses
letzteren
Erfindungsgedankens
besteht
darin,
daß
die
Feder
mit
ihrem
einen
Ende
unmittelbar
an
der
Basis
der
kegelstumpförmigen
Rolle
und
mit
ihrem
anderen
Ende,
vorzugsweise
unter
Zwischenschaltung
einer
Unterlagsscheibe,
am
Widerlager
abgestützt
ist.
A
further
development
of
said
latter
thought
of
the
invention
consists
in
the
spring
being
supported
with
its
one
end
directly
on
the
base
of
the
conical
(truncated
cone-shaped)
roller
and
with
its
other
end,
preferably
with
the
interpositioning
of
a
washer
on
the
abutment.
EuroPat v2
Eine
Selbsthemmung
der
Klemmung
tritt
dann
ein,
wenn
mit
dem
Aufbringen
der
Klemmkraft
so
grosse
Haftkräfte
in
der
Berührungsfläche
18
zwischen
Unterlagsscheibe
8
und
Bride
5
auftreten,
dass
auch
eine
von
aussen
eingeleitete
Verkleinerung
der
Neigung
verhindert
wird.
A
self-locking
of
the
clamping
occurs
when
the
application
of
the
clamping
force
produces
substantial
adhesion
forces
in
the
contact
surfaces
between
the
washer
8
and
clamp
5
that
even
an
externally
initiated
reduction
of
the
inclination
of
the
clamp
5
is
prevented.
EuroPat v2
Eine
Weiterentwicklung
dieses
letzteren
Erfindungsgedankens
besteht
darin,
daß
die
Feder
mit
ihrem
einen
Ende
unmittelbar
an
der
Basis
der
konischen
(kegelstumpfförmigen)
Rolle
und
mit
ihrem
anderen
Ende,
vorzugsweise
unter
Zwischenschaltung
einer
Unterlagsscheibe
am
Widerlager
abgestützt
ist.
A
further
development
of
said
latter
thought
of
the
invention
consists
in
the
spring
being
supported
with
its
one
end
directly
on
the
base
of
the
conical
(truncated
cone-shaped)
roller
and
with
its
other
end,
preferably
with
the
interpositioning
of
a
washer
on
the
abutment.
EuroPat v2
Die
Aussenfläche
dieser
Scheibe
49
ist
durch
eine
Unterlagsscheibe
48
abgedeckt
und
eine
Schraube
47
dient
zum
Zusammenpressen
der
elastischen
Scheibe
49,
die
damit
die
Funktion
der
0-Ringe
40,
41
ausübt.
The
outside
surface
of
this
disc
49
is
covered
by
a
washer
48,
and
a
screw
47
serves
to
compress
the
resilient
disc
49,
which
thus
serves
the
same
function
as
the
O-rings
40,
41.
EuroPat v2
Das
andere
Ende
der
Feder
24"
ist
an
einer
als
Federwiderlager
dienenden
Unterlagsscheibe
20',
welche
sich
ihrerseits
am
Kopf
des
Haltebolzens
18"
abstützt,
abgestützt.
The
other
end
of
the
spring
24"
is
supported
on
a
washer
20'
which
serves
as
a
spring
abutment
and
which
in
turn
is
supported
on
the
head
of
the
locking
bolt
18".
EuroPat v2