Übersetzung für "Umlenkblech" in Englisch

Das umlenkblech 82 befindet sich für kurze 'Beilagen in der in Fig.
For short supplements, the guide plate 82 is situated in the position A shown in FIG.
EuroPat v2

An den Eingängen zu den labyrinth-artigen Kühlluftpfaden ist jeweils ein Umlenkblech angebracht.
A deflection plate is provided at each entrance to the labyrinth-like cooling air paths.
EuroPat v2

Bevorzugterweise ist das Umlenkblech im Wesentlichen eben ausgestaltet.
Preferably, the deflector plate is essentially planar.
EuroPat v2

Sie erhalten bei uns das Umlenkblech RG4 für Materialbreiten bis 120 mm.
You will receive the rewind guide plate RG4 for material widths of up to 120mm.
ParaCrawl v7.1

Das flächige Umlenkelement ist zweckmäßigerweise als flächiges Umlenkblech ausgebildet.
The flat deflection element is advantageously configured as a flat baffle.
EuroPat v2

Die Spendekante wird hierbei durch ein Umlenkblech ersetzt.
The peel-off plate is replaced by a rewind guide plate.
ParaCrawl v7.1

Das Umlenkblech 19 ist an seinem sich radial erstreckenden Wandabschnitt 20 mit Durchtrittsöffnungen 21 versehen.
The radially extending wall section 20 of the baffle plate 19 is provided with passage openings 21.
EuroPat v2

Diese Aufwickelbewegung wird dadurch unterstützt, daß benachbart zur Leerlaufrolle 29 am Rahmen 1 ein Umlenkblech 32 befestigt, das vom oberen Trum 30' her gesehen konkav gekrümmt ist und daher mit seiner Krümmung eine Art Fortsetzung der oberen Krümmung des Trums 30' bildet sowie der Krümmung des aufgewickelten Bahnmaterials entspricht.
This wind-up movement is assisted by the fact that a deflection plate 32 fastened on the frame 1, is next to the freewheeling roller 29. This deflection plate, as seen from the direction of the upper stringer 30', is concavely curved. The deflection plate curvature forms a sort of extension of the upper curvature of the stringer 30' and also corresponds to the curvature of the rolled-up web material.
EuroPat v2

Die Folie 26 kann bei dieser Ausführungsform nicht außen an den Übertrittsöffnungen 18 angebracht werden, weil sie bei der Montage, wenn das Umlenkblech 19 nach oben geschoben wird, durch den bügelförmigen Abschnitt 23 beschädigt würde.
In this embodiment, the film 26 cannot be arranged outside over the passage openings 18, because it would be damaged by the strap-shaped section 23 during assembly when the baffle plate 19 is pushed upward.
EuroPat v2

Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 weist das Umlenkblech 36 an dein sich radial erstreckenden Abschnitt 37 eine nach innen umgebogene, die untere Umfangskante des zylindrischen Wandabschnitts 33 des Filterrings 34 übergreifende Kante 38 auf, die an dem äußeren Abschnitt 32 der Gehäuseschale 30 anliegt.
In the embodiment according to FIG. 2, the baffle plate 36 has, on the radially extending section 37, an edge 38, which is bent inwardly and extends over the lower circumferential edge of the cylindrical wall section 33 of the filter ring 34. This edge 38 is in contact with the outer section 32 of the housing shell 30.
EuroPat v2

Am Auslaufende des Führungsspalts wird das Pausgut von einem Umlenkblech 31 empfangen und nach oben geführt, wo die beiden Bahnen von Hand getrennt werden können, so daß die Vorlagebahn im Sinne des Pfeils 32 weggenommen und das Pauspapier im Sinne des Pfeils 33 in eine zwischen dem Führungsblech 31 und einem weiteren Führungsblech 34 gebildete Öffung eingeschoben wird, von der aus es durch das Führungsblech 34 zu dem Einführungsabschnitt 35 der Entwicklungsmaschine geführt wird.
At the delivery end of the guide gap, the copy material is received by a deflection plate 31 and guided upwards to a point where the two sheets can be separated by hand, so that the original sheet is taken away in the direction of the arrow 32 and the copy paper is pushed according to the arrow 33 into an orifice which is formed between the guide plate 31 and a further guide plate 34 and from which it is guided by the guide plate 34 to the introduction 35 of the developing machine.
EuroPat v2

Dadurch kann ein Teil des Dampfes um das Umlenkblech 14 herum strömen und jene Teile des Kondensationsbündels 2 beaufschlagen, die unmittelbar unterhalb der Bodenfläche des Enthitzermantels 12 angeordnet sind.
As a result, a part of the steam can flow around the baffle 14 and act on those parts of the condensation bundle 2 which are located directly below the bottom face of the desuperheater casing 12.
EuroPat v2

Zwischen der Eintragsvorrichtung 9 für den Feststoff und der Ableitung 13 für das Gas ist ein Umlenkblech 14 angeordnet.
A deflecting plate 14 is provided between the device 9 for charging the solids and the device 13 for withdrawing the gas.
EuroPat v2

In der Filterkammer 11 ist ein ringförmiges, im Querschnitt L-förmiges oder winkelförmiges Umlenkblech 19 angeordnet, dessen Winkelscheitel der Brennkammer 6 zugewandt ist.
An annular baffle plate 19 with L-shaped or angular cross section, whose vertex (corner of baffle plate 19) faces the combustion chamber 6, is arranged in the filter chamber 11.
EuroPat v2

Im Umlenkbereich verläuft das Umlenkblech 8 koaxial zum entsprechenden Bereich des Transportbandes 1 bis etwa in Höhe einer die Drehachse 2 der Umlenkrolle enthaltenden Horizontalebene.
In the deflection area, the deflection plate 8 extends coaxially to the corresponding area of the transport belt 1 approximately to the level of a horizontal plane in which the axis of rotation 2 of the deflection pulley is located.
EuroPat v2

In Figur 6 ist dargestellt, daß die Austrittsöffnung 12 der Kammer mit einem Umlenkblech 15 versehen werden kann, um so eine möglichst günstige Zuströmung des zweiten Gasstroms in den Bereich der gebildeten Vorderkantenwirbel zu erzielen.
FIG. 6 shows that the outlet opening 12 of the chamber can be provided with a deflector 15 so as to achieve the most favourable possible inflow of the second flow of gas into the area of the front leading edge vortices that are formed.
EuroPat v2

An dem in Transportrichtung 4 vorderen Umlenkbereich ist ein Umlenkblech 8 vorgesehen, das geringen Abstand vom Transportband 1 hat und dafür sorgt, daß die Einzelblätter 3 zuverlässig um 180° gewendet werden.
In the forward deflection area viewed in the transport direction (arrow 4), a deflection part or plate 8 is provided which has a minimal spacing from the transport belt 1 and ensures that the individual sheets 3 are reliably turned by 180°.
EuroPat v2

In einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Umlenkmittel ein der jeweiligen Sekundärluftröhre zugeordnetes Umlenkblech umfassen.
In an alternative embodiment of the invention, the deflection means comprise a deflector plate arranged on any of the secondary air tubes.
EuroPat v2

In einer bevorzugten Weiterbildung der eben beschriebenen Ausgestaltungsform ist es auch möglich, das Umlenkblech um 90° zu drehen, so dass es eine Umlenkung der Luftströmung gegen die Drehrichtung der Kompressorwelle bewirkt.
In a preferred development of the design described above, the deflector plate can also be rotated by 90° to orientate the airflow against the direction of rotation of the compressor shaft.
EuroPat v2

Hierzu ist gegebenenfalls - wie in der Zeichnung dargestellt - ein Umlenkblech 14 zwischen dem Austrittsspalt der Förderrollen 12 und der Behandlungstrommel 13 vorgesehen.
For this purpose, as represented in the drawings, a deflecting guide plate 14 may be provided between the emergence gap of the transport rolls 12 and the treatment drum 13.
EuroPat v2

Die Rollen 10 in der Lastzone 11 zwischen der Laufschiene 12 und dem Gehäuse 13 werden bei Anlage an das Umlenkblech 14, das ebenfalls am Gehäuse 13 befestigt ist, nicht gezwungen ihre Drehrichtung zu ändern.
The rollers 10 in the load zone 11 between the travel rail 12 and the housing 13 are not forced to change their direction of rotation upon application against the deflection plate 14, which is also fastened to the housing 13.
EuroPat v2

Die WO 2008/156419 A1 beschreibt eine ähnliche Anordnung des Strohhäckslers und Wurfgebläses, jedoch wird der Erntegutstrom stromab des Strohhäckslers durch ein Umlenkblech abgelenkt, so dass er in axialer Richtung, jedoch unter einem relativ spitzen Winkel auf das Wurfgebläse trifft.
WO 2008/156419 A1 describes a similar arrangement of the straw chopper and impeller blower, but the flow of crops downstream of the straw chopper is deflected by a baffle plate, so that it strikes the impeller blower in the axial direction, but at a relatively acute angle.
EuroPat v2

Optional ist im Bereich einer jeden Dampfdurchtrittsöffnung ein (nicht näher dargestelltes) Umlenkblech, insbesondere eine sogenannte Glocke, für den aufsteigenden Würzedampf D vorgesehen.
A baffle plate (not illustrated in greater detail), in particular a bubble cap, for the ascending wort vapor D may optionally be provided in the region of each vapor passage.
EuroPat v2

Sinnvoller Weise ist das Hemd nicht über das letzte Umlenkblech hinaus um das Rohrbündel befestigt, sodass das durch den Mantelraum strömende Fluid das Hemd auf der vom Rohrbündel abgewandten Seite umschließt und so einen Druckausgleich bewirkt.
The sleeve is advantageously not fastened around the bundle of tubes beyond the last deflection plate, so that the fluid flowing through the space inside the shell encloses the sleeve on the side facing away from the bundle of tubes and thus effects pressure equilibrium.
EuroPat v2