Übersetzung für "Turbinenlaufrad" in Englisch
Als
Turbinenlaufrad
ist
Gleitring
12
offensichtlich
nicht
konzipiert.
Evidently
the
sliding
ring
12
is
not
conceived
as
a
turbine
wheel.
EuroPat v2
Allein
das
Turbinenlaufrad
wiegt
221
Tonnen
und
hat
einen
Durchmesser
von
neun
Metern.
The
turbine
runner
alone
weighs
221
tons
and
has
a
diameter
of
nine
meters.
ParaCrawl v7.1
Das
in
den
Figuren
5
bis
7
gezeigte
Turbinenlaufrad
25
hat
die
Eigenschaften
zweier
Turbinenlaufräder.
The
turbine
wheel
25
illustrated
in
FIGS.
5
to
7
has
the
properties
of
two
turbine
wheels.
EuroPat v2
Die
Strömungsenergie
wird
im
Turbinenlaufrad
in
ein
Drehmoment
umgesetzt,
das
den
Gleitring
in
Rotation
versetzt.
In
the
turbine
wheel
the
flow
energy
is
transformed
into
a
torque
which
sets
the
sliding
ring
into
rotation.
EuroPat v2
Über
den
Leitapparat
18
wird
das
Wasser
in
vertikaler
Richtung
auf
das
Turbinenlaufrad
19
geleitet.
By
way
of
the
guide
apparatus
18,
the
water
is
guided
vertically
to
the
turbine
runner
19
.
EuroPat v2
Über
den
Leitapparat
18
wird
das
Wasser
in
horizontaler
Richtung
auf
das
Turbinenlaufrad
19
geleitet.
By
way
of
the
guide
apparatus
18,
the
water
is
guided
horizontally
to
the
turbine
runner
19
.
EuroPat v2
Sowohl
das
Verdichterlaufrad
als
auch
das
Turbinenlaufrad
sind
drehfest
mit
der
Welle
5
verbunden.
Both
the
compressor
runner
and
the
turbine
runner
are
connected
to
shaft
5
in
a
torsionally
rigid
manner.
EuroPat v2
Das
Turbinenlaufrad
und
die
Läuferwelle
sind
stoffschlüssig
mit
einander
verbunden
und
bilden
so
eine
bauliche
Einheit.
The
turbine
rotor
wheel
and
the
rotor
shaft
are
connected
to
one
another
in
a
material-bonded
manner
and
thus
form
a
structural
unit.
EuroPat v2
Das
Turbinenlaufrad
besteht
aus
einer
hochwarmfesten
Metalllegierung
und
ist
vorzugsweise
in
einem
gebräuchlichen
Feingussverfahren
hergestellt.
The
turbine
rotor
wheel
consists
of
a
highly
heat-resistant
metal
alloy
and
is
preferably
produced
in
a
customary
precision
casting
process.
EuroPat v2
Als
Ausgangsmaterialien
für
das
Turbinenlaufrad
sind
jedoch
nur
Legierungen
geeignet,
die
wie
die
einander
sehr
verwandten
Nickelbasis-Superlegierungen
ohne
Veränderung
ihrer
Gefüge
und
damit
ihrer
Eigenschaften
den
hohen
Temperaturen
beim
heissisostatischen
Pressen
ausgesetzt
werden
können.
However,
only
those
alloys
are
suitable
as
starting
materials
for
the
turbine
wheel
which,
like
the
nickel-base
superalloys
which
are
very
closely
related
to
one
another,
can
be
exposed
to
the
high
temperatures
during
hot
isostatic
pressing
without
alteration
of
their
microstructure
and
consequently
of
their
properties.
EuroPat v2
Durch
die
erfindungsgemäße
Gestaltung
des
Abgasturboladers
ist
es
in
vorteilhafter
Weise
möglich,
unabhängig
von
der
Stellung
des
Steuerorgans
und
somit
unabhängig
vom
Betriebsbereich
der
Brennkraftmaschine
jeweils
den
gesamten
Umfangbereich
des
Turbinenrades
gleichmäßig
zu
beaufschlagen,
wobei
selbst
bei
maximal
freigegebenem
Abgasquerschnitt
das
durch
die
radial
äußere
Spirale
strömende
Abgas
dem
gesamten
Umfangsbereich
des
Turbinenrades
zugeordnet
ist,
da
einerseits
jeweils
ein
Teilmengenstrom
durch
die
Öffnungsquerschnitte
austritt
und
das
Turbinenrad
direkt
beaufschlagt
und
andererseits
der
jeweils
austretende
Teilmengenstrom
der
äußeren
Spirale
auch
die
Strömung
der
radial
innenliegenden
Spirale
im
Sinne
einer
Veränderung
des
Anströmwinkels
am
Turbinenlaufrad
beeinflußt.
As
a
result,
it
is
advantageously
possible,
regardless
of
the
position
of
the
control
element
at
the
inlet
of
the
turbine
casing,
and
thus
independent
of
the
operating
range
of
the
internal
combustion
engine,
to
impinge
uniformly
upon
the
entire
peripheral
area
of
the
turbine
wheel.
Therefore,
during
operation
in
which
a
maximally
unblocked
exhaust-gas
area
of
the
exhaust
gas
flowing
through
the
radially
external
spiral
path
is
allocated
to
the
entire
peripheral
area
of
the
turbine
wheel,
a
partial
current
escapes
through
the
orifice
areas
and
impinges
directly
on
the
turbine
wheel,
and
the
escaping
partial
current
of
the
external
spiral
path
also
affects
the
flow
of
the
radially
internal
spiral
path
so
as
to
change
the
inflow
angle
of
the
turbine
wheel.
EuroPat v2
In
den
in
den
Fig.
1
bis
3
dargestellten
Ausführungsbeispielen
des
erfindungsgemäßen
Abgasturboladers,
wobei
grundsätzlich
gleichwirkende
Teile
mit
gleichen
Bezugsziffern
versehen
sind,
ist
mit
1
das
Turbinenlaufrad
und
mit
2
das
Turbinengehäuse
bezeichnet,
das
mit
einem
Einlaß
3
und
einem
Auslaß
4
versehen
ist,
die
-
nicht
näher
dargestellt
-
an
die
Abgasleitung
einer
Brennkraftmaschine
anschließbar
sind.
Turning
now
to
the
drawings
wherein
like
reference
characters
refer
to
like
and
corresponding
parts
throughout
the
several
views,
the
turbocharger
of
the
invention
includes
a
conventional
turbine-wheel
1
(FIG.
1)
which
has
a
surrounding
turbine
casing
2.
This
turbine
casing
has
an
inlet
opening
3
and
an
outlet
opening
4
which,
in
a
manner
not
shown
in
detail,
can
be
connected
to
the
exhaust
gas
line
of
an
internal
combustion
engine
in
any
normal
manner.
EuroPat v2
Der
Abgasturbolader
umfaßt
weiterhin
einen
koaxial
zum
Turbinenlaufrad
1
angeordneten
Verdichter
5,
dem
jedoch
im
Hinblick
auf
die
vorliegende
Erfindung
keine
besondere
Bedeutung
zukommt.
The
turbocharger
further
comprises
a
compressor
5
arranged
coaxially
with
turbine
wheel
1,
but
which
forms
no
part
of
the
invention.
EuroPat v2
Während
des
Betriebes
des
Abgasturboladers
"bewirken
die
Öffnungen
13a
bis
13d
bei
geschlossenem
Steuerorgan
8,
15
nur
eine
geringe
Störung
der
durch
die
radial
innenliegende
Spirale
6
strömende
Abgasmenge,
so
daß
das
Turbinenlaufrad
1
gleichmäßig
über
den
Umfang
verteilt
mit
einem
im
wesentlichen
konstanten
Anströmwinkel
beaufschlagt
wird.
During
operation
of
the
turbocharger,
orifices
13a
to
13d,
with
control
element
8
or
15
closed,
cause
only
a
slight
disturbance
in
the
volume
of
exhaust
gas
flowing
through
radially
internal
spiral
path
6,
so
that
turbine
wheel
1
is
impinged
upon
uniformly
over
the
periphery
at
a
substantially
constant
inflow
angle.
EuroPat v2
Je
ein
Turbinenlaufrad
bildet
mit
je
einem
Verdichterlaufrad
einen
freilaufenden,
integralen
Rotor,
wobei
die
Turbinenschaufeln
radial
innerhalb
oder
außerhalb
der
Verdichterschaufeln
angeordnet
sein
können.
One
turbine
wheel
and
one
compressor
wheel
form
a
free
wheeling
integral
rotor,
whereby
the
turbine
blades
may
be
arranged
radially
inwardly
or
radially
outwardly
of
the
compressor
wheels.
EuroPat v2
In
Sperrstellung
des
radialen
Leitgitters
11
muß
der
gesamte
Abgasstrom
durch
die
halbaxiale
Zuströmung
8a
fließen,
wobei
aufgrund
des
engen
Querschnitts
dieses
Strömungswegs
hohe
Abgasgeschwindigkeiten
erreicht
werden,
so
daß
das
Abgas
mit
einem
großen
Strömungsimpuls
auf
das
Turbinenlaufrad
trifft.
In
the
shut-off
position
of
the
radial
guide
baffles
11,
the
total
exhaust
gas
flow
must
flow
through
the
semiaxial
inflow
8
a,
in
which
case,
because
of
the
narrow
cross-section
of
this
flow
path,
high
exhaust
gas
flow
rates
are
reached,
so
that
the
exhaust
gas
impacts
on
the
turbine
rotor
disk
with
a
high
flow
impulse.
EuroPat v2
Ein
Turbinenlaufrad
3
ist
um
eine
Drehachse
18
drehbar
gelagert
und
wird
vom
Abgas
der
Brennkraftmaschine
angetrieben.
A
turbine
wheel
3
is
disposed
to
be
rotatable
about
an
axis
of
rotation
18
and
is
driven
by
the
exhaust
gas
of
the
internal-combustion
engine.
EuroPat v2
Sonach
sind
diese
Mittel
zwischen
dem
Turbinenlaufrad
und
den
nachgeschalteten
als
Wirbelerzeuger
ausgelegten
Mischelementen
der
zweiten
Brennkammer
anzuordnen,
damit
bestimmungsgemäss
daraus
eine
neutrale
Strömung
entsteht,
welche
die
einzelnen
Mischelemente
dann
in
gleicher
Quantität
und
Qualität
beaufschlägt.
These
means
are
therefore
to
be
arranged
between
the
turbine
impeller
and
the
downstream
mixing
elements,
designed
as
vortex
generators,
of
the
second
combustion
chamber,
so
that
an
irrotational
flow
results
therefrom
in
accordance
with
the
intended
purpose,
which
an
irrotational
flow
is
then
admitted
to
the
individual
mixing
elements
in
identical
quantity
and
quality.
EuroPat v2
Das
Turbinenlaufrad
3
ist
mit
einem
nicht
dargestellten
Verdichter
gekoppelt,
der
im
Ansaugtrakt
der
Brennkraftmaschine
angeordnet
ist
und
die
Ansaugluft
komprimiert.
The
turbine
wheel
3
is
coupled
with
a
known
compressor
(not
shown),
which
is
arranged
in
the
intake
system
of
the
internal-combustion
engine
to
compress
the
intake
air.
EuroPat v2
Das
beschriebene
Bauteil
ist
als
Turbinenlaufrad
ausgebildet,
welches
durch
Heisspressen
von
Metallpulvern
mit
unterschiedlichen
Teilchenstrukturen
und
unterschiedlichen
chemischen
Zusammensetzungen
hergestellt
worden
ist.
The
component
is
constructed
as
a
turbine
wheel
which
has
been
produced
by
hot
pressing
of
metal
powders
having
different
particle
structures
and
different
chemical
compositions.
EuroPat v2
Bei
diesem
Turbinenlaufrad
wurde
als
Ausgangsmaterial
für
die
Schaufeln
mechanisch
vorbehandeltes
Pulver
einer
Nickelbasis-Superlegierung,
wie
beispielsweise
der
Legierung
IN
792,
mit
Teilchen
in
Form
abgeplatteter
Kügelchen
verwendet.
In
the
case
of
this
turbine
wheel,
the
starting
material
used
for
the
buckets
was
mechanically
pretreated
powder
of
a
nickel-base
superalloy
such
as,
for
example,
the
alloy
IN
792,
having
particles
in
the
form
of
flattened
spheroids.
EuroPat v2
Die
Lösung
der
Aufgabe
besteht
darin,
daß
der
mit
der
Welle
rotierenden
Dichtring
auf
der
dem
Gleitring
zugewandten
Seite
mit
einem
eine
gerichtete
Strömung
erzeugneden
Pumpenlaufrad
ausgerüstet
ist,
welches
das
Kühl-
und
Sperrmedium
in
einen
im
Gehäuse
angeordneten
Umlenkkanal
leitet,
in
dem
sich
ein
oder
mehrere
stationäre
Leiträder
befinden,
und
der
Gleitring
mit
einem
Turbinenlaufrad
versehen
ist.
According
to
the
invention
a
seal
ring
rotating
with
the
shaft
is
equipped
on
its
side
toward
the
sliding
ring
with
a
pump
rotor
generating
a
directed
flow,
which
rotor
guides
the
cooling
and
locking
medium
into
a
deflection
channel
in
the
housing,
in
which
are
contained
one
or
more
stationary
impellers,
and
the
sliding
ring
is
provided
with
a
turbine
wheel.
EuroPat v2
Das
Pumpenlaufrad,
welches
in
den
mit
der
Maschinendrehzahl
rotierenden
Dichtring
integriert
ist,
versetzt
das
Öl
in
Bewegung,
so
daß
in
dem
im
Gehäuse
angeordneten
Umlenkkanal
in
mindestens
einem
stationären
Leitrad
eine
gerichtete
Strömung
entsteht,
mit
der
das
dem
Gleitring
zugeordnete
Turbinenlaufrad
beauf
schlagt
wird.
The
pump
rotor,
which
is
integrated
into
the
seal
ring
rotating
at
the
speed
of
rotation
of
the
machine,
sets
the
oil
in
motion,
so
that
in
the
deflection
channel
in
the
housing,
in
at
least
one
stationary
impeller,
a
directed
flow
results,
with
which
the
turbine
wheel
associated
with
the
sliding
ring
is
admitted.
EuroPat v2
Eine
eindeutige
Lage
erhält
der
mit
einem
Turbinenlaufrad
versehene
Gleitring
dadurch,
daß
er
radial
in
einem
Gleitlager
geführt
ist.
A
unique
position
is
given
to
the
sliding
ring
provided
with
a
turbine
wheel
by
the
fact
that
it
is
guided
radially
in
a
sliding
bearing.
EuroPat v2
Der
Vorteil
der
erfindungsgemäßen
Wellendichtung
besteht
in
der
Kombination
von
Pumpenlaufrad,
Leitrad
und
Turbinenlaufrad,
deren
Abmessungen
und
zugehörigen
Schaufelwinkel
derart
aufeinander
abgestimmt
sind,
daß
sich
für
den
Gleitring
die
halbe
Wellendrehzahl
sicher
einstellt
und
sich
eine
gleiche
relative
Gleitgeschwindigkeit
sowohl
zu
dem
umlaufenden
Dichtring
als
auch
zu
dem
gehäuseseitigen
feststehenden
Abdichtungsring
ergibt.
The
advantage
of
the
shaft
seal
according
to
the
invention
comprises
the
combination
of
pump
rotor,
impeller
and
turbine
wheel,
whose
dimensions
and
respective
angles
are
matched
in
such
a
way
that
for
the
sliding
ring
one
half
the
shaft
speed
reliably
adjusts
itself
and
there
results
an
identical
relative
sliding
velocity
both
to
the
revolving
seal
ring
and
to
the
housingside
stationary
packing
ring.
EuroPat v2
Der
Ölstrom
tritt
mit
der
im
Turbinenleitrad
6
erzeugten
Absolutgeschwindigkeit
C
1G
in
das
Turbinenlaufrad
ein.
The
oil
stream
enters
the
turbine
wheel
at
the
absolute
velocity
c1G
generated
in
the
turbine
impeller
6.
EuroPat v2
Die
in
bekannter
Weise
ausgebildete
Wellendichtung
21
verhindert,
daß
Öl
direkt
aus
dem
Umlenkkanal
5
in
den
Raum
zwischen
Turbinenleitrad
und
Turbinenlaufrad
strömt.
The
shaft
seal
21
designed
in
the
known
manner
prevents
oil
from
flowing
directly
out
of
the
deflection
channel
5
into
the
space
between
the
turbine
impeller
and
the
turbine
wheel.
EuroPat v2
Die
Höhendifferenz
zwischen
Ober-
und
Unterwasser
wird
anschließend
im
Maschinenhaus
(im
Turbinenlaufrad)
in
nutzbare
mechanische
Arbeit
umgewandelt.
The
height
difference
between
the
upper
and
lower
water
level
is
converted
into
usable
mechanical
work
in
the
pump
house
(in
the
turbine
impeller).
ParaCrawl v7.1