Übersetzung für "Tuchmacher" in Englisch

In Pößneck sind 90 Tuchmacher- und 21 Lohgerbermeister tätig.
90 clothiers and 21 tanners worked in Pößneck.
ParaCrawl v7.1

Um 1370 dominierten die Tuchmacher mit insgesamt zehn städtischen Handwerkerinnungen.
Around 1370 cloth makers dominated the town with ten municipal guilds altogether.
ParaCrawl v7.1

Im 19. Jahrhundert ersetzte die Heimat Tuchmacher jungen Industrie.
In the 19th century home replaced the cloth makers emerging industry.
ParaCrawl v7.1

Sie enthält Reliefs aus dem Leben der Tuchmacher und andere Darstellungen römischer Lebensweise und griechisch-römischer Mythologie.
She contains reliefs from the life of the cloth doers and other representations of Roman life-style and Greek-Roman mythology.
ParaCrawl v7.1

Seine wirtschaftlichen Stützen waren, wie schon im Mittelalter, die Tuchmacher und Gerber.
Its economic underpinnings, as had already been so in the Middle Ages, were the clothiers and the tanners.
WikiMatrix v1

Denn der erste Entwurf als Auftragsarbeit für das britische Militär stammte vom englischen Tuchmacher Thomas Burberry .
Hence, the first design was a paid order by the British military to the English clothier Thomas Burberry.
ParaCrawl v7.1

Durch die günstige Lage an den Alt- und Geleitstraßen nach Bamberg, Nürnberg, Eger, Hof und Leipzig blühte der Handel in der Stadt – es bildeten sich Zünfte der Tuchmacher, Barchentweber, Färber und Seidensticker.
As a result of its favourable location on the historic and 'escorted' roads to Bamberg, Nuremberg, Eger, Hof and Leipzig trade in the town flourished - guilds were formed for the weavers, dyers and silk embroiderers.
Wikipedia v1.0

Johann Paul Offermann, ein Tuchmacher aus Imgenbroich, erwarb 1760 das Gebäude und richtete dort eine Fertigung für Feintuche ein.
As soon as the importance of the brass industry decreased the building was sold to "Johann Paul Offermann", a clothier of the nearby village of Imgenbroich.
Wikipedia v1.0

Der russische Immigrant Morris Markin, ein Tuchmacher aus Chicago (Illinois), brachte einen Karosseriehersteller in Joliet (Illinois) in seinen Besitz, als dessen Eigentümer einen persönlichen Kredit in Höhe von 15.000 US-Dollar an Markin nicht mehr zurückzahlen konnte.
Morris Markin (a clothier from Chicago, Illinois) became the owner of Markin Automobile Body, an auto-body manufacturer based in Joliet, Illinois, following a default by the owner on a $15,000 personal loan.
WikiMatrix v1

Ein Tuchmacher aus Trowbridge namens Joseph Houlton kaufte das Anwesen von Farleigh Hungerford 1702 und sein Sohn, Joseph Houlton der Jüngere, lebte auf der der Church Farm auf dem Anwesen.
A Trowbridge clothier, Joseph Houlton, bought the Farleigh Hungerford estate in 1702, and his son, Joseph Houlton the Younger, lived at Church Farm on the estate.
WikiMatrix v1

Das Gebäude wurde anstelle eines früheren, mittelalterlichen Bauwerkes zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaut von William Long, einem Tuchmacher und dem Gründer der Kirche St George.
It was originally built in the early 17th century, on the site of an earlier medieval building by William Long, a clothier and patron of Beckington Church.
WikiMatrix v1

In den Heimatorten entwickelte sich der Instrumentenbau als florierender Industriezweig, die Geschäfte der Tuchmacher, Färber und Schneidereien blühten.
In the hometowns, instrument-making developed as a flourishing industry, as did the businesses of the cloth makers, dyers and tailors.
WikiMatrix v1

Eine Nahaufnahme des Dokuments zeigt, er war zuvor als Sabourjian bekannt - ein jüdischer Name, der Tuchmacher bedeutet.
A close-up of the document reveals he was previously known as Sabourjian – a Jewish name meaning cloth weaver.
ParaCrawl v7.1

So gab es unter anderen große Arbeitseinstellungen in Hamburg, den Streik der Tuchmacher in Burg bei Magdeburg, die Arbeitseinstellung der Leipziger Buchdrucker, der eine Arbeitseinstellung der Leipziger Schuhmacher und anderer Branchen folgte.
There were great walkouts in Hamburg, a strike of clothmakers in Burg, near Magdeburg, a walkout of the Leipsic printers, followed by a walkout of Leipsic shoemakers and other lines.
ParaCrawl v7.1

Das Rote Haus wurde 1752 von dem Tuchmacher und Kaufmann Johann Heinrich Scheibler als Wohn- und Geschäftshaus erbaut.
The Red House was erected in 1752 by Johann Heinrich Scheibler, cloth-maker and merchant, as his residence and business domicile.
ParaCrawl v7.1

Um den wirtschaftlichen Wiederaufbau nach den Napoleonischen Kriegen zu bewältigen, warben zunächst die preußische Verwaltung, dann die polnischen Grundherren und die kongresspolnische Regierung deutschsprachige Tuchmacher und Weber u.a. aus Schwaben, Baden, Schlesien, Sachsen und Böhmen.
In order to stimulate economic recovery after the Napoleonic Wars, the Prussian administration and, subsequently, Polish landowners and the government of Congress Poland, invited German-speaking clothmakers and weavers from Swabia, Baden, Silesia, Saxony and Bohemia, amongst other places.
ParaCrawl v7.1

Wenn Sie die alte Brücke durch Richtung der Stadt kreuzen, dann kommen Sie (links) auf dem alten königlichen Manufaktur Leinen aus dem 18. Jahrhundert vor dem Betreten der Bereich, wo die Trivalle Tuchmacher und Weber links oben haben viele Kunstgalerien, Hotels und Restaurants.
If you cross the old bridge by heading to the city, you'll come (to your left) on the old Royal Linen Manufactory 18th century before entering the area where the Trivalle clothiers and weavers have left up many art gallery, hotels and restaurants.
ParaCrawl v7.1

In Bramsche empfehlen wir den Besuch des Tuchmacher Museums, in dem mit laufenden Maschinen die Tuchproduktion der Jahrhundertwende vorgeführt wird.
In Bramsche we recommend you to visit the clothier museum, in which the cloth production around the change of the century is demonstrated with running machines.
ParaCrawl v7.1

Nikolaus Schunck (* 04-06-1746 in Kettenis, † 17-07-1776 in Kettenis) war der erste Schunck aus Kettenis bei Eupen (jetzt Belgien), von dem der Beruf Weber („Tuchmacher“) bekannt ist.
Nikolaus Schunck (* 04-06-1746 in Kettenis, † 17-07-1776 in Kettenis) was the first Schunck from Kettenis near Eupen (nowadays in Belgium), of whom the profession of weaver („Tuchmacher“) is known.
ParaCrawl v7.1

Sein mitternachtsblauer Anzug ist eine authentische Nachbildung des klassischen Tuxedos, der von Bond getragen und vom renommierten Tuchmacher Brioni entworfen wurde.
His midnight blue suit is an authentic recreation of the classic tuxedo worn by Bond and designed by the renowned clothier Brioni.
ParaCrawl v7.1

Es wurde zunächst als Kaufhalle der Tuchmacher und zugleich als Zeughaus für stadteigene Waffen und Rüstungen genutzt.
It was initially used as a cloth maker's shop and at the same time as an arsenal for the city's own weapons and armour.
ParaCrawl v7.1

Durch die Tuchmacher und den Silberbergbau einst reich geworden, ist die Stadt heute vor allem durch ihre historische Altstadt bekannt.
Once it became rich by cloth manufacturers and silver mining, today it's famous for its historic town.
ParaCrawl v7.1

Im Jahre 1776 starb ein Tuchmacher Schunck zu Kettenich oder Kettenis im damaligen Herzogtum Limburg, in der Nähe von Eupen 4), während in Bruttich, einem Dorf an der Mosel, ein Gebäude aus dem Jahr 1662 unter dem Namen Schunck'sches Haus bekannt ist und um 1650 in der Nähe von Bedburg auch Familie bekannt 5) .
Beginning In 1776 died a Tuchmacher Schunck to Kettenich or Kettenis, in the former duchy of Limburg, near Eupen, 4) while in Bruttich, a village along the Moselle a building from 1662 known under the name Schuncksche's Haus and around 1650 near Bedburg also family known 5) .
ParaCrawl v7.1