Übersetzung für "Trennprinzip" in Englisch

Trennprinzip Butyl-Toyopearl (TosoHaas) ist ein Träger, an dessen Oberfläche Butyl-Reste kovalent gebunden sind.
Separation Principle Butyl-Toyopearl (TosoHaas) is a support on whose surface butyl residues are covalently bound.
EuroPat v2

Die Trennung von Stoffen, insbesondere Makromolekülen, nach Molekülgröße ist ein verbreitetes chromatographisches Trennprinzip.
The separation of substances, in particular macromolecules, by molecular size is a widespread chromatographic separation principle.
EuroPat v2

Zum anderen ignoriert das von den Ländern postulierte Trennprinzip den unitarischen Charakter der deutschen politischen Kultur.
Moreover, the principle postulated by the Länder also ignored the unitary character of German political culture.
ParaCrawl v7.1

Das Trennprinzip ist immer gleich - Verunreinigungen können von Fasern unterschiedlicher Dichte getrennt werden.
The separation principle is always the same – contaminants can be separated from fibers of different densities.
ParaCrawl v7.1

Das Trennprinzip des Strömungskonzentrators beruht auf der Ausschleusung einer pärtikelfreien wandnahen Zone aus einem durch einen engen Kanal fließenden Suspensionsstrom.
The separation principle of the stream concentrator is based on the discharge of a particle-free zone close to the wall from a suspension stream flowing through a narrow channel.
EuroPat v2

Die dabei durch das Trennprinzip unvermeidliche Verdünnung der Probelösung wird durch Konzentrierung mittels eines nachgeschalteten Hohlfasermembranmoduls wieder rückgängig gemacht.
The unavoidable dilution of the sample solution, which is coupled to the separation principle, is reverted by concentration using a hollow fibre membrane cartridge.
EuroPat v2

Mit der Patentanmeldung für ein hocheffizientes chromatografisches Trennprinzip wurde die Führungsrolle der Vogelbusch GmbH bei der Entwicklung biotechnologischer Verfahrenstechniken bestätigt.
In applying for a patent for a highly-efficient chromatographic separation principle, Vogelbusch GmbH has confirmed its role as a leading force in the development of biotech process technologies.
ParaCrawl v7.1

Kontinuierliche Badpflegeverfahren mit einem Ölabscheider wie z.B. einem Absetzbehälter, Entöler, Koaleszenzabscheider, Separator, einer Zentrifuge oder ähnlichen Vorrichtungen zur Ölabscheidung (insbesonders Membran-freie Verfahren mit der Schwerkraft und Dichteunterschieden als Trennprinzip) zur Abscheidung und Entfernung von Ölen und weiteren unpolaren organischen Verschmutzungen aus dem Reinigerbad und seinem Kreislauf, wobei sich die Verschmutzungen des Reinigerbades kontinuierlich im Ölabscheider ansammeln und dort bei Bedarf entfernt werden können;
Continuous bath-maintaining processes with an oil-separator, such as, for example, a settling container, de-oiler, coalescence-separator, separator, a centrifuge or similar devices for oil-separation (in particular membrane-free processes with gravitational force and differences in density as a parting principle) to separate and remove oils and further non-polar organic contaminants from the cleaner-bath and its circuit, in which case the contaminants of the cleaner-bath continuously accumulate in the oil-separator and can be removed there, if required;
EuroPat v2

Das Trennprinzip der Elektrophorese hat als Analyseverfahren in der Biotechnologie bereits einen hohen Stellenwert erreicht, da der Trennmechanismus beinahe universell einsetzbar ist.
The separation principle of electrophoresis is already a highly regarded analytical method in biotechnology, since the mechanism of separation is almost universally usable.
EuroPat v2

Ein für das erfindungsgemäß vorgesehene Trennmittel auf Basis wenigstens einer Metallseife für das ein Anhaften verhindernde Material wirkendes Trennprinzip, welches ein nachfolgendes Entfernen des zu entfernenden Teilbereichs ermöglicht, basiert im Prinzip auf der Unverträglichkeit aufgrund von Polaritätsunterschieden zwischen während des Verbindungsvorgangs aneinander angrenzenden Schichten bzw. Lagen während der Herstellung der mehrlagigen Leiterplatte.
A separation principle that functions for the release agent based on at least one metal soap and provided according to the invention for the adhesion-preventing material, which separation principle enables the subsequent removal of the partial region to be removed, basically relies on the incompatibility due to polarity differences between layers or plies mutually adjoining during the connecting procedure in the production of a multilayer printed circuit board.
EuroPat v2

Das Trennprinzip beruht auf der Steuerung der Viskosität über den Quellungsgrad und zielt auf die Trennung fester ungelöster Werkstoffkomponenten von viskosen Polymergelen durch Filtration oder Sedimentation unter geeigneter Scherung.
The principle of separation rests on viscosity control via the degree of swelling, and aims to separate solid undissolved component materials from viscous polymer gels by filtration or sedimentation under suitable shearing.
EuroPat v2

Der kreisende, vom Staub befreite Gaswirbel kehrt am Boden des Zyklons seine Richtung um und verlässt den Zyklon nach oben durch das Austrittsrohr zusammen mit eventuell feineren Partikeln, denn das Trennprinzip reicht nicht aus, um Feinstaub-Verunreinigungen mit Partikelgrößen <5 µm zu beseitigen (Römpp Lexikon Chemie - Version 2.0, Stuttgart/New York: Georg Thieme Verlag 1999).
The circulating gas vortex freed of dust reverses its direction at the bottom of the cyclone and leaves the cyclone at the top through the exit pipe together with any finer particles, because the separation principle is not sufficient for eliminating fine dust impurities having particle sizes of <5 ?m (Römpp Lexikon Chemie [Römpp Chemical Lexicon]—Version 2.0, Stuttgart/New York: Georg Thieme Verlag 1999).
EuroPat v2

Im Gegensatz zu Zentrifugen, deren Trennprinzip auf der durch die in den Rotoren auftretende Zentrifugalkraft hervorgerufenen Sedimentation beruht, benötigen Hydrozyklone keine derartigen Rotoren, da die Wirbelbewegung durch die Flüssigkeit selbst induziert wird, wie aus Figur 2 ersichtlich ist.
In contrast to centrifugation, the separation principle of which is based on the sedimentation caused by the centrifugal force occurring in the rotors, hydrocyclones do not require rotors of that kind, because the vortex motion is caused by the liquid itself, as can be seen from FIG. 2 .
EuroPat v2

Das erfindungsgemäße Trennprinzip beruht auf einem linienförmigen Brennfleck 1, der entsprechend der jeweiligen Kontur der Trennlinie 2 gekrümmt wird.
The separating principle according to the invention is based on a linear focal point 1 that is curved in accordance with the respective contour of the dividing line 2 .
EuroPat v2

Schließlich bleibt ein neu entwickelter Hochgradienten-Magnetabscheider, wie er in der WO 01/07167 A1 offenbart ist, für das zu lösende Problem außer Betracht, weil er für die Separierung ein verändertes konstruktives und Trennprinzip verfolgt.
Finally, a recently developed high-gradient magnetic separator, as described in WO01/07167 A1, is unsuitable for the problem to be solved, since it uses a different design and a different separation principle for the separation.
EuroPat v2

Hiervon zu unterscheiden ist das chromatographische Trennprinzip der Affinität, die auf der spezifischen und reversiblen Adsorption eines Moleküls an einen individuellen, matrixgebundenen Bindungspartner beruht.
To be distinguished therefrom is the chromatographic separation principle of affinity which is based on the specific and reversible adsorption of a molecule to an individual matrix-bound bonding partner.
EuroPat v2

Kontinuierliche Badpflegeverfahren mit einem Ölabscheider wie z.B. einem Absetzbehälter, Entöler, Koaleszenzabscheider, Separator, einer Zentrifuge oder ähnlichen Vorrichtungen zur Ölabscheidung (insbesondere Membran-freie Verfahren mit der Schwerkraft und Dichteunterschieden als Trennprinzip) zur Abscheidung und Entfernung von Ölen und weiteren unpolaren organischen Verschmutzungen aus dem Reinigungsbad und seinem Kreislauf, wobei sich die Verschmutzungen des Reinigungsbades kontinuierlich im Ölabscheider ansammeln und dort bei Bedarf entfernt werden können;
Continuous bath care and maintenance processes with an oil separator, for example with a settling vessel, deoiler, coalescence separator, separator, a centrifuge or similar equipment for the oil separation (in particular membrane-free processes using gravity and density differences as the separating principle) for the separation and removal of oils and other non-polar organic contaminants from the cleaning bath and its circulation, the contaminants of the cleaning bath constantly accumulating in the oil separator, from where they can be removed as necessary;
EuroPat v2